Aktuelle Nachrichten für Familie & Gesundheit

Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten

Filtern

Zurücksetzen

Infos aus erster Hand - direkt aufs Smartphone

Alle Info-Quellen des Landratsamts zur Auswahl ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.09.2024, 11:38 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Tag des alkoholgeschädigten Kindes am 9. September

Das alkoholgeschädigte Kind soll am Samstag, 9. September in vielen Ländern der Welt wieder die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit bekommen. Auch der Bodenseekreis nimmt diesen Thementag zum Anlass, auf die schwierige Situation von Kindern und Jugendlichen aufmerksam zu machen, die mit alkoholbedingten Schäden auf die Welt kommen und zeitlebens das Krankheitsbild Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD) haben. Laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sind das allein in Deutschland jährlich etwa 10.000 Babys, davon über 1.000 in Baden-Württemberg. Sie haben meist körperliche Fehlbildungen, geistige Beeinträchtigungen, Entwicklungsstörungen und extreme Verhaltensauffälligkeiten.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.09.2024, 13:35 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Schulung für ehrenamtlich rechtlich Betreuende: Suchthilfe

Für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer bietet das Landratsamt Bodenseekreis zusammen mit dem Diakonischen Betreuungsverein Bodensee e. V. und SKM Bodenseekreis e. V. wieder eine Schulung an:

Suchtberatung und -behandlung im regionalen Suchthilfesystem
Donnerstag, 26.09.2024, 17:30 - 19:30 Uhr
Referentin: Pascale Sorg, Suchtberatung der Diakonie Friedrichshafen

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.09.2024, 11:44 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Welt-Alzheimer-Tag: Vielfältiges Programm im Bodenseekreis von September bis November

Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages (21. September) gibt es zwischen dem 17. September und 14. November 2024 im Bodenseekreis für Betroffene, Angehörige und am Thema Interessierte ein informatives und unterhaltsames Programm: Vorträge zu Demenz und Hilfestellungen im Alltag, gesellige Seniorennachmittage, Konzerte sowie Museumsbesuche und Filmvorführungen rücken das Leben und den Umgang mit dieser besonderen Lebenssituation auf kreative Weise in den Fokus. Infos und Programm unter https://www.bodenseekreis.de/soziales-gesundheit/senioren-pflege/welt-alzheimer-tag/

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Ausbildung im Landratsamt - jetzt bewerben

Hier gibt es Berufe mit Bedeutung: Berufsausbildung, Duales Studium, BFD/Praktikum. Denn mehr als 20 Fachämter kümmern sich um fast alle Lebenslagen der Menschen im Bodenseekreis. Die 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen jeden Tag dafür, dass das öffentliche Leben im Landkreis funktioniert - Sicherheit, Verkehr, Soziales, Umwelt ...

Jugendliche, die nächstes Jahr eine vielseitige und solide Ausbildung beginnen und mit ihrer Arbeit etwas bewirken wollen, können sich noch 1 Oktober bewerben. Für Fragen steht unser Ausbildungs-Team natürlich gerne zur Verfügung.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.08.2024, 11:10 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Publikumstag auf Entsorgungszentrum FN-Weiherberg mit Abfallerlebnispfad und Deponieführung am 4. September

Am Mittwoch, 4. September 2024 ist der Abfallerlebnispfad auf dem Gelände des Entsorgungszentrums Friedrichshafen-Weiherberg zum letzten Mal in diesem Jahr für private Besucher von 14:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. Neben den Sinnes- und Lernstationen auf dem Erlebnispfad gibt es auch eine geführte Deponiebesichtigung mit Einblicken in die Deponietechnik sowie Sickerwasser- und Gaserfassung. Treffpunkt hierfür ist 14:30 Uhr am Sinnesbereich auf dem Erlebnispfad, Eingang Nordtor. Der Eintritt ist frei, ohne Anmeldung.

Das Entsorgungszentrum Friedrichshafen-Weiherberg befindet sich an der Raderacher Straße (K 4442) von Unterraderach in Richtung Markdorf fahrend, kurz hinter dem Ortsausgang links. Der Eingang zum Abfallerlebnispfad befindet sich am Tor an der Nordseite neben der Schautafel „Abfall mit Deinen Sinnen erleben“. Kinder bis zwölf Jahre dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen auf das Gelände.

Veröffentlicht am 28.08.2024, 10:34 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Online-Vortrag am 10. September: Pflegeberatung für privat Versicherte

Zur Pflegeberatung für privat Versicherte gibt es einen kostenlosen Online-Vortrag am Dienstag, 10. September 2024 um 17:00 Uhr. Stefanie Wagner von compass private pflegeberatung GmbH erklärt, wie hier Leistungen aus der Pflegeversicherung beantragt werden müssen und wie dann das Begutachtungsverfahren abläuft. Außerdem beantwortet die Referentin Fragen der Teilnehmenden. Eingeladen sind privat Versicherte aller privaten Kassen. Anmeldung unter www.bodenseekreis.de/aelterwerden. Der Link zum Online-Vortrag wird im Anschluss per E-Mail verschickt.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.08.2024, 16:58 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Neuer Qualifikationskurs für Tageseltern beginnt im Oktober

Neuer Beruf Kinderbetreuung: Das Landratsamt sucht Tagesmütter und -väter, die Kinder bei sich zu Hause oder vereinzelt in den Familien betreuen. Für die selbständige Tätigkeit ist die Teilnahme an einem Qualifizierungskurs nötig - der nächste beginnt am 8. Oktober 2024. Bereits nach den ersten 50 Unterrichtseinheiten können die neuen Kindertagespflegepersonen mit der betreuenden Tätigkeit starten. Das Jugendamt Bodenseekreis stellt hierfür eine befristete Pflegeerlaubnis aus. Für pädagogische Fachkräfte wie Erzieherinnen und Erzieher kann die Qualifizierung verkürzt werden. Sie müssen die ersten 50 Unterrichtseinheiten absolvieren, die Teilnahme am zweiten Teil der Qualifikation ist dann freiwillig.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Würden Sie diesen Info-Service des Landratsamts weiterempfehlen?

Würden Sie diesen Info-Service des Landratsamts weiterempfehlen?

Schön, dass Sie die Bodenseekreis-Nachrichten über Kommunenfunk abonniert haben. Wir hoffen, dass Ihnen die regelmäßigen Infos aus dem Landratsamt weiterhelfen. Gerne können Sie den Hinweis zu diesem kostenlosen Service an Ihre Kontakte und Freunde weiterleiten. Neben aktuellen Themen wie der Kreispolitik, Straßenbaustellen oder Krisen-Situationen hat die Kreisverwaltung auch ganzjährig nützliche und oft auch unterhaltsame Angebote – z. B. Vorträge, Fortbildungen, Lebenslagentreffs oder Veranstaltungen. Behördliche Informationen, die für die Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises bedeutsam sind, gehören natürlich ebenfalls zum regelmäßigen Nachrichten-Angebot des Kreises. Zur Auswahl stehen die Messenger Signal, Threema, Telegram sowie E-Mail.

Infos zum Service und News-Bestellung …

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.08.2024, 14:05 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Verwöhn-Tage für pflegende Angehörige im September: Gemütlicher Gärtnerei-Nachmittag und gesellige Weinprobe

Das Landratsamt Bodenseekreis und seine Kooperationspartner möchten Danke sagen und laden pflegende Angehörige aus dem Landkreis zu einem kostenlosen Verwöhn-Tag ein. Bei zwei Ausflügen im September gibt es noch freie Plätze: Eine Gärtnerei-Führung in Langenargen-Oberdorf am Donnerstag, 19 September 2024 und eine Führung im vineum bodensee zum Thema Meersburg und Wein am Donnerstag, 26. September.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.07.2024, 10:22 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

JugendMedienWoche 2024 in den Herbstferien: Anmeldung zu Workshops und Mitmach-Angeboten ab sofort möglich

Mehr als 47 Workshops, Kurse, Theateraufführungen, Vorträge und Mitmach-Angebote: In diesem Jahr sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene wieder zur JugendMedienWoche des Bodenseekreises eingeladen, um Neues zu erkunden, kreativ zu werden und in die Welt der Medien einzutauchen. Dabei dreht sich in den Herbstferien 2024 alles um Themen wie Trickfilm, Drohnen, Fernsehen, YouTube, Spiele, Radio, Musik, Programmierung und vieles mehr. Eine Anmeldung ist über die vhs Bodenseekreis unter https://vhs-bodenseekreis.de/ möglich.

Weitere Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.07.2024, 09:10 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Galerie Bodenseekreis: Interaktives Ausstellungserlebnis für Kinder ab sieben Jahren am 29. Juli

Am Montag, 29. Juli 2024 von 14 bis 16 Uhr lädt die Galerie Bodenseekreis Kinder ab sieben Jahren zu einem interaktiven und kostenlosen Ausstellungserlebnis ein. Im Roten Haus am Meersburger Schlossplatz wird Künstlerin Sigrun C. Schleheck zunächst durch ihre Ausstellung „Jeder Tag ist anders, Rudi“ führen. Danach können alle Kinder an drei verschiedenen Stationen ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

So können sich die Kleinen in historische Personen verwandeln und ein Selfie mit ihnen machen, langweilige Tontöpfe werden in bunte Kunstwerke verwandelt und Gemälde ertastet. Malschürze oder alte Kleidung sind mitzubringen. Anmeldung unter Tel. 07541 204-6400 oder kreiskulturamt.sekretariat@bodenseekreis.de

Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 15.07.2024, 12:23 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Abfallwirtschaftsamt Bodenseekreis: Spanendes Sommerferien-Programm vom 5. bis 9. August

Das Abfallwirtschaftsamt des Bodenseekreises hat in der Ferienwoche von Montag, 5. bis Freitag, 9. August 2024 ein spannendes Programm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Täglich gibt es etwas zu entdecken, zu erforschen und spielerisch zu lernen. So wird beispielsweise gemeinsam Papier hergestellt, es geht auf Schnitzeljagd oder über den Abfallerlebnispfad. Alle Angebote sind kostenlos und finden auf dem Gelände des Entsorgungszentrums in Friedrichshafen-Weiherberg statt. Anmeldungen sind bis 26. Juli 2024 per E-Mail unter abfallberatung@bodenseekreis.de möglich.

Programm im Überblick...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 11.07.2024, 13:34 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Infoveranstaltung am 19. Juli: „Beikost ade - vom Brei zum Familientisch“

Eltern kleiner Kinder laden das Landwirtschaftsamt des Bodenseekreises und die Solawi Bodensee e. V. am Freitag, 19. Juli 2024 um 15 Uhr zu einer kostenlosen Infoveranstaltung zum Thema „Beikost ade - vom Brei zum Familientisch“ ein. In Friedrichshafen-Raderach in der Fichtenburgstraße 51 wird Referentin Andrea Ebeling von der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi) Eltern praktische Tipps und Hilfestellungen geben, die den Übergang von der Babykost zum Familientisch erleichtern. Anmeldung unter landwirtschaftsamt-bildung@bodenseekreis.de

Denn mit steigendem Alter interessiert sich ein Kleinkind immer mehr für die Familienkost. Der Nachwuchs möchte Lebensmittel mit allen Sinnen genießen, gemeinsame Mahlzeiten kennenlernen, die ersten eigenen Essversuche machen und später in der Küche mithelfen. Für Eltern und Kind beginnt damit eine schöne und abwechslungsreiche Zeit.

Veröffentlicht am 18.06.2024, 10:58 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Verwöhn-Tage für pflegende Angehörige: noch freie Plätze im Juli

Das Landratsamt Bodenseekreis und seine Kooperationspartner möchten danke sagen und laden pflegende Angehörige aus dem Landkreis zu Verwöhn-Tagen ein. Bei zwei Ausflügen im Juli gibt es noch freie Plätze: eine Führung durch das Dornier-Museum am Dienstag, 2. Juli 2024 und ein Besuch auf dem Pilzhof Grasbeuren bei Markdorf am Mittwoch, 10. Juli.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.06.2024, 12:47 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Trinkwasser-Abkochgebot im östlichen Bodenseekreis auch am Wochenende gültig

Die Gegenmaßnahmen zeigen bereits Wirkung und die Keimwerte gehen an vielen Kontrollpunkten bereits zurück. Für eine Freigabe müssen die Kontrollproben aber mehrere Tage hintereinander einwandfrei sein. Erst dann kann das Abkoch-Gebot aufgehoben bleiben. Deshalb sollte das Trinkwasser aus der Leitung in den betroffenen Versorgungsbereichen auch übers Wochenende weiterhin abgekocht werden. Im Laufe der kommenden Woche wird auf www.bodenseekreis.de stets aktuell angezeigt, wenn einzelne Bereiche freigegeben wurden.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.06.2024, 18:58 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Trinkwasser-Abkochgebot gilt nun auch für Teile von Kressbronn a. B.

Das Abkochgebot für Trinkwasser aus der Leitung wurde in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Bodenseekreis auf Versorgungsbereiche der Wasserversorgung Kressbronn a. B. ausgedehnt. Grund ist, dass die Rohrleitungsnetzte der verschiedenen Versorger miteinander verbunden sind. Die einzelnen Versorger informieren auf ihren Internetseiten über die Situation in jeweils ihren Bereichen. Eine Übersicht der betroffenen Versorgungsgebiete gibt es tagesaktuell auch unter www.bodenseekreis.de

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.06.2024, 17:50 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Trinkwasser abkochen: nun auch in Neukirch und weiteren Gemeinden des Landkreises Ravensburg

Das Abkoch-Gebot für Trinkwasser aus der Leitung in bestimmten Versorgungsgebieten im östlichen Bodenseekreis ist am Montag (10. Juni 2024) auf die Gemeinde Neukirch sowie Versorgungsbereiche im Landkreis Ravensburg ausgedehnt worden. Bei Kontrollproben wurden mikrobiologische Verunreinigungen festgestellt, gegen die nun durch die betreffenden Wasserversoger technische Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Bis diese wirken, empfehlen Versorger und Gesundheitsamt, das für den menschlichen Verzehr bestimmte Leitungswasser abzukochen.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 10.06.2024, 11:31 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Infoabend für junge Familien am 20. Juni: "Eltern werden von A bis Z"

Schwangere, werdende Eltern und Eltern mit Babys lädt der Überlinger Familientreff Kunkelhaus am Donnerstag, 20. Juni 2024 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Infoabend „Eltern werden von A bis Z“ ein. Sozialpädagogin Sarah Schneider, Mutter von drei Kindern und Treffleiterin Martina Fahlbusch-Nährig, geben praktische Tipps rund um das Neugeborene und beantworten Fragen der Teilnehmenden.

Weitere Infos und Anmeldung...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.06.2024, 16:27 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Trinkwasser in Teilen des östlichen Bodenseekreises muss abgekocht werden

In bestimmten Wasser-Versorgungsgebieten im östlichen Bodenseekreis sollte ab sofort (Sonntag, 9. Juni 2024) das Trinkwasser abgekocht werden. Bei Kontrollproben wurden mikrobiologische Verunreinigungen festgestellt, gegen die nun durch die betreffenden Wasserversoger technische Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Bis diese wirken, empfehlen Versorger und Gesundheitsamt, das für den menschlichen Verzehr bestimmte Leitungswasser abzukochen.

Betroffen sind die Wasserversorgung Unteres Schussental (ZWUS), Teile des Versorgungsgebietes der Haslach-Wasserversorgung (rund um das Stadtgebiet Tettnang, Tannau, Langnau), das Gemeindegebiet Langenargen sowie für Teile des Versorgungsgebietes des Wasserwerkes Meckenbeuren (Hochzone rund um Liebenau). Die Kernstadt Tettnang (Städt. Wasserwerk) ist nicht betroffen.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen