Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Umwelt & Sicherheit

Veröffentlicht am 18.07.2025, 17:38 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Der Biber im Bodenseekreis: Hinweise für Spaziergänge und Hundebesitzer

In den letzten Jahren ist der Biber wieder in vielen Gewässern im Bodenseekreis heimisch geworden. Mit seiner Rückkehr in die Natur taucht zunehmend die Frage auf, ob der Biber für Menschen oder Hunde gefährlich werden kann. Die Kreisverwaltung des Bodenseekreises nimmt dies zum Anlass, einige wichtige Hinweise zum richtigen Verhalten bei Begegnungen mit dem geschützten Wildtier zu geben.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.07.2025, 14:07 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Bodenseekreis organisiert Krankentransportfahrzeug für ukrainischen Landkreis Kolomyja

Der Bodenseekreis hat dem ukrainischen Landkreis Kolomyja bei der Beschaffung eines dringend benötigten Transportkrankenfahrzeugs geholfen. Es wird vor Ort für den sicheren Transport verwundeter Soldatinnen und Soldaten sowie anderer Patientinnen und Patienten von Kliniken in Reha-Einrichtungen eingesetzt. Finanziert wurde das Fahrzeug zu 90 Prozent aus Mitteln des Bundesprogramms Engagement Global, die verbleibenden zehn Prozent übernahm der Landkreis Kolomyja selbst.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.07.2025, 09:50 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

„KONTRA Reloaded“: Jugendhilfetreff KONTRA feiert Wiedereröffnung in neuem Glanz

Nach einem halben Jahr Renovierungsarbeiten hat der Jugendhilfetreff KONTRA in der Ernst-Lehmann-Straße 26 in Friedrichshafen Anfang Juli feierlich seine Wiedereröffnung gefeiert. Unter dem Motto „KONTRA Reloaded“ erstrahlt der über 30 Jahre alte Treffpunkt für junge Menschen in modernem Glanz. Rund 100 Gäste aus Jugendhilfe, Justiz, Landkreis, Stadt und Ehrenamt waren anwesend. Sie erlebten nicht nur die offizielle Vorstellung der neu gestalteten Räume, sondern würdigten auch die zentrale Bedeutung des KONTRA als Ort der Begleitung, Begegnung und Unterstützung. Dabei wurde erneut deutlich, wie wichtig diese Arbeit ist: Rund 400 Jugendliche pro Jahr finden hier Hilfe, Orientierung und ein offenes Ohr.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.07.2025, 14:54 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Streckenkontrollfahrzeug an polnischen Partnerlandkreis übergeben

Auf den Straßen im Landkreis Tschenstochau (Częstochowa) ist künftig ein Streckenkontrollfahrzeug aus dem Bodenseekreis im Einsatz. Der Mercedes-Sprinter wird dort wertvolle Dienste im Straßenunterhalt leisten. Im Rahmen der langjährigen Kreispartnerschaft überließ das Straßenbauamt des Bodenseekreises das Fahrzeug den polnischen Kollegen zu einem fairen Preis.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.07.2025, 15:20 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Wasserentnahme aus Flüssen, Bächen und Seen bleibt verboten

Das seit Ende Juni geltende Wasserentnahme-Verbot für Oberflächengewässer wird im Bodenseekreis bis vorerst 12. August 2025 verlängert. Weiterhin verboten ist damit das Abpumpen aus Fließgewässern wie Bächen, Flüssen und Triebwerkskanälen sowie Weihern und Seen für den Gemeingebrauch sowie die Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen. Vom Verbot ausgenommen sind Entnahmen aus dem Bodensee und dem Grundwasser im genehmigten Umfang sowie für das Tränken von Vieh und das Schöpfen mit Handgefäßen. Allerdings appelliert das Landratsamt, aktuell auch darauf zu verzichten.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 15.07.2025, 11:24 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Sanierungsarbeiten im Bodenseekreis vom 21. bis 25. Juli

Von Montag, 21. Juli bis voraussichtlich Freitag, 25. Juli 2025 werden im Bodenseekreis mehrere Straßen saniert. Deshalb kommt es zu Sperrungen auf folgenden Strecken:

➡️ L 201 (Heiligenbergerstraße): Salem-Stefansfeld bis Salem-Weildorf

➡️ K 7756 (Bächen): Altenbeuren bis Lellwangen

➡️ K 7769 (Aachtal) Bruckfelden bis Grossschönach

Mehr Infos und die jeweilige Umleitung unter...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.07.2025, 19:08 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Plötzlich pflegebedürftig: Pflegestützpunkt des Bodenseekreises unterstützt Betroffene und Angehörige

Der Pflegestützpunkt des Bodenseekreises ist eine neutrale und kostenfreie Beratungsstelle für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Die vertraulichen Beratungen finden im Landratsamt in Friedrichshafen sowie in den Außenstellen in Heiligenberg, Markdorf, Neukirch, Oberteuringen, Tettnang und Überlingen statt. Sie können aber auch telefonisch oder – im Einzelfall – im häuslichen Umfeld erfolgen. Alle Informationen zu Beratungsorten, Sprechzeiten und Kontakten gibt es unter www.bodenseekreis.de/pflegestuetzpunkt

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur & Heimat

Veröffentlicht am 14.07.2025, 16:18 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Öffentliche Führung durch die Ausstellung „Wolfgang Henning – von Katzen, Engeln und anderen Menschen“ am 17. Juli

Am Donnerstag, 17. Juli 2025 um 18 Uhr lädt die Galerie Bodenseekreis zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung „Wolfgang Henning – von Katzen, Engeln und anderen Menschen“ im Roten Haus am Meersburger Schlossplatz 13 ein. Heike Frommer, Kuratorin und Leiterin der Galerie, gibt Einblicke in die vielschichtige Bildwelt des Karlsruher Künstlers und verrät, wie die Schau zu ihrem rätselhaften Titel fand. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 11.07.2025, 15:10 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag des Familientreffs Meckenbeuren am 22. Juli: Wie Kinder spielend gut geschützt durch die Sommerhitze kommen

Der Familientreff Meckenbeuren lädt Eltern, Großeltern und Interessierte am Dienstag, 22. Juli 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Sommer, Sonne, Hitzegefahr: Wie Kinder spielend gut geschützt durch die Sommerhitze kommen“ ein. Referentin Lea Beck vom Gesundheitsamt des Bodenseekreises gibt praxisnahe Tipps und vermittelt wertvolles Hintergrundwissen rund um den Hitzeschutz für Kinder. So können sich die Kleinen auch bei hohen Temperaturen sicher bewegen, spielen und wohlfühlen.

Eine Anmeldung mit Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung ist unter www.bodenseekreis.de/familien-bildung-meckenbeuren möglich. Der Link wird im Anschluss per E-Mail verschickt. Weitere Informationen gibt es bei Treffleiterin Nina Eble unter Tel. 07542 21206.

Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 10.07.2025, 12:02 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Sperrung K 7749 Mesmerstraße in Meersburg ab 14. Juli

Von Montag, 14. Juli bis voraussichtlich Ende November 2025 wird die K 7749 (Mesmerstraße) in Meersburg zwischen der Abzweigung von der B 33 und dem Allmendweg abschnittsweise gesperrt. Der Bodenseekreis erneuert in diesem Bereich die Fahrbahn auf einer Länge von rund 550 Metern. Parallel dazu führt die Stadt Meersburg Leitungsarbeiten durch. Um die Einschränkungen für Anwohnerinnen und Anwohner möglichst gering zu halten, erfolgen die Arbeiten in mehreren Bauabschnitten. Die Umleitung aus Richtung Baitenhausen verläuft ab Riedetsweiler über die K 7747 nach Stetten und weiter über die B 33 nach Meersburg sowie in umgekehrter Richtung.

Veröffentlicht am 09.07.2025, 14:32 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Einladung zu den öffentlichen Sitzungen der Ausschüsse des Kreistags des Bodenseekreises

➡️ Ausschuss für Umwelt und Technik am Montag, 14. Juli 2025 um 17:00 Uhr

➡️ Jugendhilfeausschuss und Ausschuss für Soziales und Gesundheit am Dienstag, 15. Juli 2025 um 17:00 Uhr

➡️ Ausschuss für Finanzen, Verwaltung und Kultur am Mittwoch, 16. Juli 2025 um 18:45 Uhr

Tagesordnungen und Sitzungsunterlagen unter...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 09.07.2025, 10:56 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Geänderter Zeitraum: Fahrbahninstandsetzungen auf der B31: Verkehrsbehinderungen bei Hagnau und Immenstaad

Ergänzend zur am Montag versandten Mitteilung, dass vom 14. bis 18. Juli Fahrbahninstandsetzungen auf der B31 bei Hagnau und Immenstaad stattfinden.

➡️ Die Arbeiten werden nun ausschließlich vom 16. bis 17. Juli und möglichst außerhalb des Berufsverkehrs sowie in der Nacht durchgeführt. Mit Verkehrsbehinderungen ist dennoch zu rechnen.

Der Verkehr wird in diesem Zeitraum wechselweise per Ampel an der jeweiligen Baustelle vorbeigeführt. Der Fortschritt der Bauarbeiten ist wetterabhängig.

Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 07.07.2025, 16:02 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag am 22. Juli: Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf

Pflegende Angehörige und Interessierte sind am Dienstag, 22. Juli 2025 um 17 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf“ eingeladen. Denn: Wer ein Familienmitglied pflegt, steht nicht nur emotional, sondern auch organisatorisch vor großen Herausforderungen. Welche gesetzlichen Möglichkeiten es gibt, um beruflich zu pausieren oder Arbeitszeiten flexibel zu gestalten, erläutert Ina Schmidt vom Team des Pflegetelefons beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmeldung unter...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 07.07.2025, 11:54 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Fahrbahninstandsetzungen auf der B31: Verkehrsbehinderungen bei Hagnau und Immenstaad

Von Montag, 14. Juli bis voraussichtlich Freitag, 18. Juli 2025 kann es auf der B31 in Höhe von Hagnau und Immenstaad zu Verkehrsbehinderungen aufgrund von Fahrbahninstandsetzungsarbeiten kommen. Der Verkehr wird in diesem Zeitraum wechselweise per Ampel an der jeweiligen Baustelle vorbeigeführt. Der Fortschritt der Bauarbeiten ist wetterabhängig.

Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 04.07.2025, 14:45 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Auszeit an Bord der MS Fritz: Rundfahrt ab Meersburg für pflegende Angehörige am 17. Juli

Leinen los für eine besondere Auszeit: Am Donnerstag, 17. Juli 2025 sind pflegende Angehörige aus dem Bodenseekreis herzlich zu einer Rundfahrt mit der MS Fritz auf dem Bodensee eingeladen. Die Fahrt startet um 14:30 Uhr im Hafen von Meersburg und bietet eine wohltuende Pause für alle, die ihre Familienangehörigen pflegen. An Bord besteht die Möglichkeit zum Austausch mit Fachkräften sowie mit anderen Menschen in ähnlicher Lebenssituation. Nach der Rückkehr an Land klingt der Nachmittag genussvoll aus: Im nahegelegenen Café Groß in Meersburg werden Kaffee, Kuchen und Torten serviert.

Weitere Infos und Anmeldung unter...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.07.2025, 09:45 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Nahverkehr des Bodenseekreises

Am Mittwoch, 9. Juli 2025 um 17 Uhr findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG), eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Nahverkehr statt.

Tagesordnung

1. Jahresbericht der Bodensee-Oberschwaben Bahn GmbH & Co. KG - Kenntnisnahme
2. Sachstandsbericht über die Entwicklung der Pendlerzahlen im Bodenseekreis nach Einstellung PENDLA - Kenntnisnahme
3. Sachstandsbericht zu aktuellen ÖPNV-Themen und -Projekten - Kenntnisnahme
4. Verschiedenes

Sitzungsunterlagen unter...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 02.07.2025, 19:33 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Skoliose: Neue Selbsthilfegruppe bietet Austausch und Unterstützung

Im Bodenseekreis entsteht derzeit eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Skoliose und deren Angehörige – etwa Eltern betroffener Kinder. Ziel der Gruppe ist es, andere Betroffene und Angehörige kennenzulernen und sich gemeinsam über die Diagnose, verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, Hilfe zur Selbsthilfe und insbesondere über Erfahrungen mit der Erkrankung im Alltag auszutauschen.

Das nächste Treffen findet Mitte Juli im Landratsamt Bodenseekreis statt. Langfristig sind die Treffen im Raum Friedrichshafen geplant. Die genauen Termine der Treffen werden gemeinsam festgelegt. Die Teilnahme ist kostenlos und vertraulich.

Eine unverbindliche Anmeldung ist bei der Selbsthilfekontaktstelle des Bodenseekreises möglich – per E-Mail an selbsthilfe@bodenseekreis.de oder telefonisch unter 07541 204-5838, montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr.

Veröffentlicht in: Kultur & Heimat

Veröffentlicht am 02.07.2025, 16:06 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Neue Ausstellung in der Galerie Bodenseekreis: Von Katzen, Engeln und anderen Menschen

Katzen, Engel und andere Menschen stehen im Mittelpunkt der neuen Ausstellung der Galerie Bodenseekreis im Roten Haus am Meersburger Schlossplatz. Vom 10. Juli bis 2. November 2025 werden die Werke des Karlsruher Künstlers Wolfgang Henning in einer umfassenden Retrospektive präsentiert. Im Zentrum seines Schaffens steht der Mensch. Doch auch die Empfindungen und Eigenheiten von Engeln, Katzen und sogar Schweinen finden in seinem Werk ihren Ausdruck. Die feierliche Eröffnung der Ausstellung findet am 10. Juli 2025 um 18:30 Uhr im Spiegelsaal des Neuen Schlosses Meersburg statt. Bereits ab 17 Uhr kann die Ausstellung an diesem Tag bei freiem Eintritt besucht werden.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.07.2025, 12:16 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Warentauschtag am 5. Juli in Friedrichshafen

Am Samstag, 5. Juli 2025 findet in der Friedrichshafener Festhalle (Scheffelstraße) wieder der beliebte Warentauschtag des Abfallwirtschaftsamtes Bodenseekreis statt. Der kostenlose Flohmarkt unter dem Motto „Kommen – Bringen – Schauen – Mitnehmen“ lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, Keller oder Dachboden zu durchforsten und sich von Dingen zu trennen, die nicht mehr gebraucht werden, über die sich andere jedoch freuen. Auch saubere, gut erhaltene Kinderbekleidung wird angenommen.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.06.2025, 19:03 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Feuerwehren im Wettkampf: Leistungsabzeichen im Bodenseekreis erfolgreich abgelegt

Am Samstag, 28. Juni 2025 stand die Gemeinde Frickingen ganz im Zeichen der Feuerwehr. Über 300 Feuerwehrangehörige aus dem gesamten Bodenseekreis traten in 41 Gruppen zu den Leistungswettbewerben an, um ihr Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Bronze, Silber oder Gold zu erwerben. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich bei bestem Wetter ein Bild von der hohen Einsatzbereitschaft und dem Können ihrer örtlichen Feuerwehren zu machen.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen