Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten
Veröffentlicht am 16.03.2023, 16:07 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Wichtige Beschlüsse des Kreistags des Bodenseekreises am 14. März 2023 und der vorangegangenen Fachausschüsse des Kreistags:
- Wohngebäude für geflüchtete Menschen in Friedrichshafen
- Neue Ausbildungs-Küchen für HOGA
- Straßensanierungen
- Opferschutz und Gewalt-Täterarbeit
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 10.03.2023, 13:42 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Am Dienstag, 14. März 2023 tagt ab 17:30 Uhr der Kreistag des Bodenseekreises. Die öffentliche Sitzung findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77, (7. OG) statt. Landrat Lothar Wölfle lädt die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste des Bodenseekreises herzlich dazu ein.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Marke "Vierländerregion Bodensee", Planungen für eine neue Unterkunft für geflüchtete Menschen in Friedrichshafen und das das Fotoprojekt "Außerirdisch schön!" anlässlich des Kreisjubiläums.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 24.02.2023, 09:53 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Das Landratsamt Bodenseekreis hat das Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ und „Ausgezeichnet Digital“ verliehen bekommen. Die Auszeichnung des landesweiten Verbundes familyNET würdigt das Engagement von Unternehmen für ihr familienfreundliches, lebensphasenorientiertes sowie digitales Personalmanagement. In der Kreisverwaltung mit ihrem Hauptsitz in Friedrichshafen arbeiten rund 1.400 Mitarbeitende.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 22.02.2023, 16:14 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Landrat Lothar Wölfle lädt die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste des Bodenseekreises herzlich zu den öffentlichen Sitzungen der Kreistags-Ausschüsse ein. Alle Sitzungen finden im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77, (7. OG) statt.
- Ausschuss für Umwelt und Technik am Dienstag, 28. Februar 2023 um 17:00 Uhr
- Jugendhilfeausschuss am Mittwoch, 1. März 2023 um 17 Uhr
- Ausschuss für Soziales und Gesundheit am Mittwoch, 1. März 2023 um 18:00 Uhr
- Ausschuss für Finanzen, Verwaltung und Kultur am Donnerstag, 2. März 2023 um 17:00 Uhr
Alle Sitzungstermine, öffentliche Tagesordnungen und Sitzungsunterlagen auf https://buergerinfo.bodenseekreis.de/info.php oder www.bodenseekreis.de (Schnellzugriff „Kreistag-Infoportal“ auf der Startseite).
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 14.02.2023, 19:41 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Luca Wilhelm Prayon wird der künftige Landrat des Bodenseekreises. Der 47-jährige wurde vom Kreistag am 14. Februar 2023 in Friedrichshafen mit 50 Stimmen der 52 anwesenden Kreisräte gewählt. Er tritt die Nachfolge von Amtsinhaber Lothar Wölfle an, der nach 16 Jahren und zwei vollen Amtsperioden in den Ruhestand wechselt. Prayon ist aktuell noch Bürgermeister der Gemeinde Remchingen im Enzkreis. Er wird voraussichtlich im Juni dieses Jahres die Amtsgeschäfte im Landratsamt Bodenseekreis übernehmen.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 08.02.2023, 17:02 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Am Dienstag, 14. Februar 2023 um 17:00 Uhr tritt der Kreistag des Bodenseekreises zusammen, um einen neuen Landrat zu wählen. Die Wahl findet im Alfred-Colsman-Saal des Graf-Zeppelin-Hauses (GZH) in Friedrichshafen statt (Olgastraße 20). Einziger Kandidat ist der 47-jährige Luca Wilhelm Prayon, aktuell Bürgermeister der Gemeinde Remchingen im Enzkreis. Amtsinhaber Lothar Wölfle wechselt nach zwei vollen Amtsperioden in den Ruhestand. Nach der Bewerbungsrede des Kandidaten wählen die Kreistagsmitglieder in geheimer Abstimmung nach den Grundsätzen der Mehrheitswahl. Der Bewerber muss demnach mehr als die Hälfte der Stimmen aller Kreistagsmitglieder auf sich vereinigen, um als Landrat gewählt zu sein. Die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste des Bodenseekreises sind herzlich eingeladen, bei der öffentlichen Wahlsitzung des Kreistags dabei zu sein.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 02.02.2023, 15:34 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Der Kreistag des Bodenseekreises hat am 24. Januar Beschlüsse im Wert mehreren Millionen Euro gefasst, um den Bus-ÖPNV im Landkreis zu verbessern. Mit zusätzlichen rund sieben Millionen Euro jährlich sollen auf insgesamt 26 Linien bis zum Fahrplanwechsel 2024/2025 dichtere Takte und neue Verbindungen ermöglicht werden, insgesamt 70 Einzelmaßnahmen. Außerdem greift der Bodenseekreis mit rund 1,6 Millionen Euro für die Jahre 2022 und 2023 seinen beauftragten Busunternehmen unter die Arme. Dadurch sollen die gestiegenen Kraftstoffkosten für den ÖPNV und den Schülerverkehr abgefangen und deutliche Preiserhöhungen im Verkehrsverbund bodo verhindert werden.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 24.01.2023, 15:53 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der Bodenseekreis ist Preisträger des Staatsanzeiger-Awards 2022. In der Kategorie „Digitalisierung und Innovation“ punktete der Landkreis mit der digitalen und zweisprachigen Wohnraum-Börse „Hospodar“ unter https://bodenseekreis.hospodar.de für Geflüchtete aus der Ukraine. Gastgeberinnen und Gastgeber, die Geflüchteten eine Unterkunft anbieten möchten, können dort freie Zimmer, Wohnungen oder Häuser einstellen und auf der Suche nach einer Unterkunft schnell und unbürokratisch helfen. Umgesetzt wurde das Projekt vom Amt für Digitalisierung und Organisation sowie vom Amt für Migration und Integration des Landratsamtes.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 19.01.2023, 17:19 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Dienstag, 24. Januar 2023 tagt ab 17:00 Uhr der Kreistag des Bodenseekreises. Die öffentliche Sitzung findet in der Ludwig-Roos-Halle in Friedrichshafen-Ettenkirch, Gregor-Schwake-Straße 9, statt. Landrat Lothar Wölfle lädt die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste des Bodenseekreises herzlich dazu ein.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 28.12.2022, 11:45 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Damit das neue Jahr nicht mit Blaulicht und Martinshorn eingeläutet werden muss, haben das Ordnungsamt und die Feuerwehren des Bodenseekreises einige wichtige Hinweise. Denn Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienst will zu Silvester wohl niemand als unerwartete Gäste bei sich daheim haben. So gibt es einige gesetzliche Regelungen, die es zu beachten gilt, bevor die Lunte angezündet wird. Auch die Brand- und Verletzungsgefahr durch Böller und Raketen darf niemals unterschätzt werden. Zudem gilt immer: Rücksicht auf Mitmenschen und Tiere nehmen.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 21.12.2022, 15:28 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Mit der neuen Wohngeld-Reform „Wohngeld Plus“ der Bundesregierung ab 1. Januar 2023 werden viele Bürgerinnen und Bürger in Deutschland finanziell weiter entlastet. Doch die Umsetzung fordert die Behörden personell heraus. So rechnet das Landratsamt Bodenseekreis, zuständig für alle Gemeinden sowie die Städte Markdorf, Meersburg und Tettnang, mit einer Verdreifachung von rund 1.500 auf 4.500 Anträge. In Vorbereitung darauf wurden zwar neue Stellen geschaffen, mit einer längeren Bearbeitungszeit muss aufgrund der erwarteten Antragsflut und der kurzfristigen Einführung aber gerechnet werden.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 19.12.2022, 15:10 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Das Landratsamt lädt queere Personen jeden Alters dazu ein, von Montag, 19. Dezember 2022 bis Dienstag, 31. Januar 2023 an der anonymen Online-Umfrage „Queer im Bodenseekreis“ teilzunehmen. Durch die Umfrage soll zum einen sichtbar gemacht werden, in welchen Teilen des öffentlichen und gesellschaftlichen Lebens queere Menschen diskriminiert werden. Zum anderen aber auch, welche Veränderungen durch die kommunalpolitische Arbeit angestoßen werden sollten, um daran etwas zu ändern. An der Umfrage kann hier teilgenommen werden: https://mitwirken.bodenseekreis.de/p/queer-im-bodenseekreis
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 14.12.2022, 12:09 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Landratsamt am Dienstagnachmittag, 20. Dezember geschlossen
Das Landratsamt des Bodenseekreises bleibt am kommenden Dienstagnachmittag (20. Dezember 2022) aufgrund einer betriebsinternen Veranstaltung geschlossen. Geschlossen sind somit auch das Jobcenter und die Ausländerbehörde in Friedrichshafen sowie die Kfz-Zulassungsstellen im Bodenseekreis (auch Überlingen und Tettnang) und die Außenstellen des Landratsamtes.
Öffnungszeiten während der Feiertage
Nach den Weihnachtsfeiertagen sowie im neuen Jahr gelten von Dienstag, 27. Dezember bis Freitag, 30. Dezember 2022 und ab Montag, 2. Januar 2023 die allgemeinen Öffnungszeiten von 8:00 bis 12:00 Uhr und donnerstags zudem von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 13.12.2022, 17:26 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Die Jugend hat das Wort: Als erster Landkreis in Baden-Württemberg führt der Bodenseekreis einen Kreisjugendrat ein. Einem entsprechenden Beschlussvorschlag stimmte der Kreistag auf seiner Sitzung im November zu. Das neue Gremium mit bis zu 55 Mitgliedern wird gezielt die Interessen der jungen Menschen im Landkreis vertreten und so die kommunalpolitische Arbeit auf Augenhöhe mitgestalten. Die erste Sitzung wird voraussichtlich im Herbst 2023 stattfinden.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 13.12.2022, 12:47 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Für die Volkszählung „Zensus 2022“ des statistischen Bundesamtes wurden im Bodenseekreis seit Mai 2022 38.800 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger zu ihrer Wohnsituation, ihrer Schul- und Berufsausbildung sowie ihrer derzeitigen beruflichen Situation befragt. Dazu gehörten Privathaushalte, Wohnheime sowie Gemeinschaftsunterkünfte für Seniorinnen und Senioren oder geflüchtete Menschen. Um diese Zahlen auch bewältigen zu können, waren insgesamt 212 ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte im Landkreis unterwegs. Nur die Stadt Friedrichshafen führte eine eigene Befragung durch.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 09.12.2022, 10:43 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Mittwoch, 14. Dezember 2022 um 19 Uhr findet im Zollhaus in Ludwigshafen in der Hafenstraße 5 die Gründungsversammlung des Vereines LEADER Westlicher Bodensee statt. Die Landkreise Konstanz und Bodenseekreis erhalten im Zeitraum von 2023 bis 2027 Fördermittel der Europäischen Union und des Landes Baden-Württemberg in Höhe von rund 2,3 Millionen Euro. Mit den Fördergeldern können in den kommenden vier Jahren Projekte finanziert werden, um in den teilnehmenden Kommunen der Region LEADER Westlicher Bodensee die aktuellen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Veränderungsprozesse zu gestalten. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich unter LEA-DER@LRAKN.de für die Veranstaltung anmelden.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 07.12.2022, 08:47 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Mittwoch, 14. Dezember 2022 tagt ab 15:00 Uhr der Kreistag des Bodenseekreises. Die öffentliche Sitzung findet in der Ludwig-Roos-Halle in Friedrichshafen-Ettenkirch, Gregor-Schwake-Straße 9, statt. Landrat Lothar Wölfle lädt die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste des Bodenseekreises herzlich dazu ein.
Tagesordnung
1. Bericht des Landrats und Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse
2. Fragestunde für wahlberechtigte Kreiseinwohnerinnen und Kreiseinwohner
3. Kreishaushalt 2023: Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2023 – Satzungsbeschluss
4. (Wieder-) Bestellung von Naturschutzbeauftragten für den Bodenseekreis
5. Übertragung weiterer Aufgaben auf das Kommunal- und Prüfungsamt
6. Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen, Anregungen
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 06.12.2022, 12:24 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Anlässlich des bundesweiten Warntages am Donnerstag, 8. Dezember 2022 empfiehlt das Landratsamt den Menschen im Bodenseekreis, sich Gedanken über die eigene Katastrophenvorsorge zu machen: „Wie erhalte ich wichtige Informationen in einer großflächigen Gefahrensituation?“ „Ist mein Haushalt ausreichend auf Ausfälle beispielsweise bei der Strom- oder Wasserversorgung vorbereitet?“ Dazu hat die Katastrophenschutzbehörde nützliche Hinweise.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 22.11.2022, 15:25 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Landrat Lothar Wölfle lädt die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste des Bodenseekreises herzlich zu den öffentlichen Sitzungen der Kreistags-Ausschüsse ein:
Jugendhilfeausschuss: Am Dienstag, 29. November 2022 tagt mit Beginn um 17:00 Uhr der Jugendhilfeausschuss. Die öffentliche Sitzung findet in der Ludwig-Roos-Halle in Friedrichshafen-Ettenkirch, Gregor-Schwake-Straße 9 statt.
Ausschuss für Umwelt und Technik: Am Mittwoch, 30. November 2022 tagt mit Beginn um 17:00 Uhr der Ausschuss für Umwelt und Technik. Die öffentliche Sitzung findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG) statt.
Ausschuss für Finanzen, Verwaltung und Kultur: Am Donnerstag, 1. Dezember 2022 tagt mit Beginn um 17:00 Uhr der Ausschuss für Finanzen, Verwaltung und Kultur. Die öffentliche Sitzung findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG) statt.
Mehr Infos und Tagesordnungen ...
Veröffentlicht am 17.11.2022, 16:21 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der Ausschuss für Nahverkehr des Kreistags des Bodenseekreises tagt am Mittwoch, 23. November 2022 mit Beginn um 17:00 Uhr. Die öffentliche Sitzung findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen in der Albrechtstraße 77 (7. OG) statt. Landrat Lothar Wölfle lädt die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste des Bodenseekreises herzlich dazu ein.
Tagesordnung:
1. Zukunft der BOB - Kenntnisnahme
2. Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen, Anregungen
Das Tragen einer medizinischen Maske bzw. einer FFP2-Maske wird empfohlen.
Alle Sitzungstermine, öffentliche Tagesordnungen und Sitzungsunterlagen auf https://buergerinfo.bodenseekreis.de/info.php oder www.bodenseekreis.de (Schnellzugriff „Kreistag-Infoportal“ auf der Startseite).