Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten
Veröffentlicht am 21.03.2025, 10:55 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Zwei Auszubildende des Landratsamts Bodenseekreis haben im Februar 2025 ein zehntägiges Auslandspraktikum im polnischen Partnerlandkreis erlebt. Im Rahmen des europäischen Erasmus+-Programms reisten Vivien Klosek und Sophie Thoma nach Tschenstochau im Süden Polens. Im dortigen Landratsamt lernten die angehenden Verwaltungsfachangestellten die Arbeitsweise der öffentlichen Verwaltung eines anderen Landes kennen.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 19.03.2025, 17:18 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
➡ Ausschuss für Umwelt und Technik am Montag, 24. März 2025 um 17 Uhr
➡ Ausschuss für Soziales und Gesundheit am Dienstag, 25. März 2025 um 17 Uhr
➡ Ausschuss für Finanzen, Verwaltung und Kultur am Mittwoch, 26. März 2025 um 17 Uhr
Tagesordnungen und Sitzungsunterlagen unter...
Veröffentlicht am 17.03.2025, 17:14 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Klimaschutz spielerisch erleben und Neues entdecken steht dieses Jahr auf der IBO-Messe in Friedrichshafen vom 19. bis 23. März 2025 auf dem Programm. Denn die KLIMARENA Bodenseekreis in der NextGen-Jugendhalle B4 der IBO lädt „Groß und Klein“ zum Basteln, Ausprobieren und Mitmachen ein. Spannende Vorträge und Aktionen auf der Bühne machen den Besuch der Arena noch kurzweiliger. Am Mittwoch und Donnerstag (19.+20. März) ist der Eintritt zur gesamten IBO-Messe für Kinder und Jugendliche (mit Schüler-/ Studenten-/ Azubiausweis) sogar frei.
Angebote, das Programm, Anmeldung und alle Infos unter ...
Veröffentlicht am 13.03.2025, 09:30 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Mittwoch, 19. März 2025 um 17 Uhr findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG) eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Nahverkehr statt.
Tagesordnung
1. Ergebnisse der Kreisjugendkonferenz 2024 zu den Themen des Ausschusses für Nahverkehr - Kenntnisnahme
2. Bericht zur Anpassung des ÖPNV-Verkehrsangebots ab dem touristischen Saisonstart - Kenntnisnahme
3. Verschiedenes
Sitzungsunterlagen unter...
Veröffentlicht am 06.03.2025, 17:08 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Andrea Fuchs ist ab März 2025 die neue Amtsleiterin des Umweltschutzamts im Landratsamt Bodenseekreis. Die 38-jährige Architektin wechselte von der Stadt Tettnang, wo sie zuletzt als Stadtbaumeisterin den Bereich Stadtentwicklung, Klima und Bauen leitete. Das Umweltschutzamt des Bodenseekreises kümmert sich als untere staatliche Verwaltungsbehörde um eine ganze Palette an Themen: Naturschutz und Landschaftspflege, Emissionsschutz, Gewerbeaufsicht und Arbeitssicherheit, Kreislaufwirtschaft, Energie und Baugewerbe. Rund 30 Fachleute sind in diesen Bereichen beschäftigt.
Veröffentlicht am 28.02.2025, 12:18 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Freitag, 28. Februar 2025 tagte der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 293 Bodensee im Landratsamt. Unter Vorsitz des Kreiswahlleiters Christoph Keckeisen wurde in öffentlicher Sitzung das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 für den Wahlkreis einstimmig festgestellt.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 23.02.2025, 22:45 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Die vorläufigen Endergebnisse aus dem Wahlkreis 293 Bodensee stehen fest. Alle Infos und die Ergebnisse aus den Gemeinden unter www.bodenseekreis.de. Kreiswahlleiter Christoph Keckeisen bedankt sich herzlich bei allen Wahlhelferinnen und -helfern für die zuverlässige Durchführung der Wahl sowie die schnelle und gewissenhafte Auszählung.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 21.02.2025, 12:06 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Wichtige Themen und Beschlüsse des Kreistags des Bodenseekreises am 20. Februar 2025: Haushaltsplan 2025 beschlossen
Das Zahlenwerk hat ein Gesamtvolumen von knapp 487 Millionen Euro (Vorjahr 470 Mio. Euro). Vorgesehen sind Investitionen von insgesamt rund 22 Millionen Euro, vor allem für die Sanierung und Ausstattung der beruflichen Schulen sowie den Straßen- und Radwegebau. Die Kreisumlage soll um zwei Punkte auf 32 Prozentpunkte erhöht werden. Dennoch sieht die Berechnung ein Defizit von voraussichtlich 8,5 Millionen Euro vor, das aus den Rücklagen beglichen wird. Die Neuverschuldung des Landkreises soll derweil 10 Millionen Euro betragen und der Schuldenstand damit zum Jahresende rund 26 Millionen Euro erreichen.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 17.02.2025, 17:21 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Am kommenden Sonntag, 23. Februar 2025 sind im Wahlkreis 293 die rund 177.000 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in 27 Städten und Gemeinden aufgerufen, ihre Stimme bei der Wahl des Deutschen Bundestages abzugeben. Eine Übersicht der Wahlkreiskandidaten und einen Muster-Stimmzettel mit allen zugelassenen Parteien gibt es auf www.bodenseekreis.de. Für die Wahl dürfen aber nur die amtlichen Stimmzettel verwendet werden, die bei Briefwahl bereits an die Wahlberechtigten versandt worden sind beziehungsweise die am Sonntag im Wahllokal persönlich ausgegeben werden.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 03.02.2025, 13:25 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Die vom Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 293 Bodensee unter Vorbehalt zugelassenen Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 konnten nun auch offiziell durch Kreiswahlleiter Christoph Keckeisen bestätigt werden. Die dafür erforderliche Zulassung der Landeslisten durch den Bundeswahlausschuss erfolgte in einer Sitzung am 30. Januar 2025. Zurückweisungen von Kreiswahlvorschlägen gab es nicht. Folgende Direktkandidatinnen und Direktkandidaten treten damit im Wahlkreis 293 Bodensee an:
CDU - Volker Mayer-Lay
SPD - Leon Hahn
GRÜNE - Ahmad Al Hamidi
FDP - Akif Akyildiz
AfD - Dr. Alice Weidel
Die Linke - Andreas Reich
FREIE WÄHLER - Thomas Schalski
Volt - Simon Oberdörffer
MLPD - Ursula Renner
Der Wahlkreis 293 umfasst neben den 23 Städten und Gemeinden des Bodenseekreises die Gemeinden Wald, Illmensee und Herdwangen-Schönach sowie die Stadt Pfullendorf aus dem Landkreis Sigmaringen.
Weitere Infos zu den Direktkandidatinnen und Direktkandidaten unter...
Veröffentlicht am 28.01.2025, 17:17 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Der Kreistag hat Felix Engesser zum neuen 1. stellvertretenden Kreisbrandmeister des Bodenseekreises berufen. Engesser ist hauptamtlicher Feuerwehrkommandant in Friedrichshafen und übernimmt die zusätzliche ehrenamtliche Aufgabe ab April 2025. Er wird die Nachfolge von Peter Schörkhuber antreten, der das Amt auf eigenen Wunsch zum 31. März abgibt. Zudem hat der Kreistag Dagobert Heß erneut als 3. stellvertretenden Kreisbrandmeister bestellt. Die Wiederbestellung erfolgt für die Dauer von weiteren fünf Jahren und ist ab August dieses Jahres wirksam. Die für diese Personalentscheidungen gesetzlich geforderte Anhörung der Feuerwehrkommandanten im Landkreis fand bereits im Oktober statt. Landrat Luca Wilhelm Prayon hat die beiden Feuerwehr-Führungskräfte im Rahmen der Kreistagssitzung vereidigt.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 27.01.2025, 16:36 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Wer seine Stimme zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 abgeben möchte, sollte das möglichst im Wahllokal machen, empfiehlt der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 293 Bodensee. Denn wegen der kurzen Fristen bleibt für die Briefwahl in diesem Jahr nur wenig Zeit. Die Briefwahlunterlagen können voraussichtlich erst am 10. Februar 2025 herausgegeben werden. Bürgerinnen und Bürger, die ihre Stimme dennoch per Briefwahl abgeben möchten, sollten die engen Zeitfenster und die Postlaufzeiten unbedingt mit einplanen. Briefwahl-Stimmzettel müssen spätestens am Wahltag bis 18 Uhr vollständig im zuständigen Rathaus angekommen sein.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 16.01.2025, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Dienstag, 21. Januar 2025 um 17 Uhr findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG) eine öffentliche Sitzung des Kreistags (Sondersitzung) statt.
Tagesordnung
1. Fragestunde für wahlberechtigte Kreiseinwohnerinnen und Kreiseinwohner
2. Personelle Veränderungen bei den stellvertretenden Kreisbrandmeistern - Neubestellung und Wiederbestellung - Beschluss
3. Kreishaushalt 2025 - Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2025 - Satzungsbeschluss - Vorberatung
4. Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen, Anregungen^
Sitzungsunterlagen unter...
Veröffentlicht am 15.01.2025, 17:13 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Michael Lissner, der neue Leiter des Dezernats für Finanzen und Beteiligungen des Bodenseekreises, hat am Mittwoch, 15 Januar 2025 seinen neuen Job angetreten. Landrat Luca Wilhelm Prayon begrüßte den neuen Dezernenten an dessen ersten Arbeitstag im Landratsamt: „Die Herausforderungen sind groß, damit aber auch die Chancen, die Zukunft des Landkreises zu gestalten“, sagte Prayon mit Blick auf die aktuell landesweit intensiv diskutierte Finanzierung der umfangreichen Landkreis-Leistungen. Ausdrücklich bedankte sich der Landrat bei dieser Gelegenheit für die Arbeit des Kämmereileiters und stellvertretenden Dezernatsleiters Daniel Dillmann. Er hat den aktuellen Haushaltsplanentwurf federführend erarbeitet. Der komplexe Planungsprozess mit vielen Fachgesprächen begann bereits im Sommer und erzielte notwendige Budgetkürzungen und Einsparungen in Millionenhöhe.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 19.12.2024, 12:21 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Die Dienststellen des Landratsamts Bodenseekreises bleiben an Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen (Dienstag, 24. bis Donnerstag, 26. Dezember 2024) sowie an Silvester und Neujahr (31. Dezember 2024 und 1. Januar 2025) geschlossen. Nicht geöffnet sind an diesen Tagen somit auch das Jobcenter, die Migrationsbehörde und Kfz-Zulassungsstellen im Bodenseekreis sowie die Entsorgungszentren und Wertstoffhöfe.
An allen anderen Werktagen haben die Kreisbehörde und ihre Dienststellen regulär geöffnet. Die zentrale Behördenrufnummer 115 (ohne Vorwahl, zum Ortstarif) mit Telefondiensten, Auskünften und Ämtervermittlung ist an diesen Tagen wie gewohnt von 8:00 bis 18:00 Uhr erreichbar.
Veröffentlicht am 17.12.2024, 08:23 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Wie können Pflegeeinrichtungen ihre Pflegekräfte mit deren unterschiedlichen Kompetenzen effizienter einsetzen, um die Pflege und Betreuung weiter zu verbessern? Diese Frage stand im Mittelpunkt der diesjährigen Heimkonferenz am 17. Oktober 2024 im Landratsamt Bodenseekreis. Seit zehn Jahren richtet die Sozialverwaltung gemeinsam mit den Unfallversicherungsträgern BGW und Unfallkasse BW sowie dem Medizinischen Dienst Baden-Württemberg die jährliche Informationsveranstaltung für Führungskräfte der stationären Pflege aus.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 12.12.2024, 18:26 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Das Landratsamt Bodenseekreis bleibt am kommenden Mittwochnachmittag (18. Dezember 2024) aufgrund einer betriebsinternen Veranstaltung geschlossen. Nicht geöffnet sind somit auch das Jobcenter, die Migrationsbehörde sowie die Kfz-Zulassungsstellen (auch Überlingen und Tettnang) und Außenstellen des Landratsamtes.
Geöffnet bleiben an diesem Tag die Entsorgungszentren Friedrichshafen-Weiherberg, Tettnang-Sputenwinkel und Überlingen-Füllenwaid (8:00 bis 11:45 Uhr und 13:00 bis 16:45 Uhr). Telefonisch ist das Bürgerservice-Center des Bodenseekreises wie gewohnt von 8:00 bis 18:00 Uhr unter der einheitlichen Behördenrufnummer 115 (ohne Vorwahl) erreichbar.
Veröffentlicht am 12.12.2024, 09:23 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Dienstag, 17. Dezember 2024 um 15 Uhr findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG) eine öffentliche Sitzung des Kreistags statt.
Tagesordnung
1. Bekanntgabe nichtöffentlich gefasster Beschlüsse
2. Fragestunde für wahlberechtigte Kreiseinwohnerinnen und Kreiseinwohner
3. Aufstellung der Vorschlagslisten nach § 28 VwGO für die Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter beim Verwaltungsgericht Sigmaringen - Beschluss
4. Ergänzende Richtlinie zur Förderung von batterieelektrischen Bussen im Bodenseekreis - Beschluss
5. Neuausschreibung der arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Leistungen und Betreuung für das Landratsamt Bodenseekreis - Beschluss
6. Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen, Anregungen
Sitzungsunterlagen unter...
Veröffentlicht am 04.12.2024, 19:01 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Mit dem EU-kofinanzierten Programm LEADER steht der Region am westlichen Bodensee ein vielseitiges Förderinstrument zur Stärkung des ländlichen Raums zur Verfügung. Gefördert werden können beispielsweise Vorhaben in den Bereichen Dorfentwicklung, Existenzgründung, Kreislaufwirtschaft sowie Veranstaltungen. Im Bodenseekreis gehören Sipplingen, Frickingen, Heiligenberg, Deggenhausertal, Owingen und Überlingen zum Aktionsgebiet. Um über das Antragsverfahren, die Auswahlkriterien und potentielle Projektideen zu informieren, gibt es für Privatpersonen, Unternehmen, Vereine, Institutionen und Kommunen eine digitale Informationsveranstaltung am Mittwoch, 11. Dezember 2024, 17:30 Uhr. Alle Infos und Zugangsdaten gibt es unter www.leader-westlicher-bodensee.de.
Veröffentlicht am 28.11.2024, 09:11 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Ausschuss für Umwelt und Technik am Montag, 2. Dezember 2024 um 17 Uhr
Tagesordnung
1. Berufsschulzentrum Friedrichshafen - Werkstatt Sanierung Oberlichtsheds und Metallvorhangfassade - Vergaben - Beschluss
2. Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen, Anregungen
Ausschuss für Finanzen, Verwaltung und Kultur am Mittwoch, 4. Dezember 2024 um 17 Uhr
Tagesordnung
1. Spenden - Genehmigung von Spenden - Beschluss
2. Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen, Anregungen
Sitzungsunterlagen unter...