Aktuelle Nachrichten für Verkehr & Mobilität

Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 11.09.2025, 16:51 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Bodensee-Radweg: Bodenseekreis beim Qualitätspakt dabei

Der Bodensee-Radweg zählt zu den beliebtesten Radl-Strecken überhaupt. Die Gemeinden, Landkreise, Kantone und Bundesländer der drei Länder rund um den See halten gemeinsam die 265 Kilometer in gutem Zustand und verbessern die Qualität sogar noch, beispielsweise durch Markierungen und Sicherheitseinrichtungen. Ein aktueller Qualitätspakt im Rahmen der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) soll dafür sorgen, dass das auch künftig so vorbildlich gemacht wird. Den Pakt haben auch der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (links im Bild) und für den Bodenseekreis der Erste Landesbeamte Christoph Keckeisen unterschrieben. Im Landratsamt – das übrigens direkt am Bodensee-Radweg steht – kümmert sich Radverkehrskoordinatorin Sarah Wingendorf gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen des Straßenbauamts und der Straßenverkehrsbehörde um die wichtige Velo-Route.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 11.09.2025, 14:00 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Verkehrsbehinderungen aufgrund von Fahrbahninstandsetzungen im Bodenseekreis

Abhängig von der Witterung werden voraussichtlich zwischen dem 16. und 19. September 2025 auf folgenden Straßen im Bodenseekreis Fahrbahninstandsetzungen durchgeführt:

➡️ B 30 zwischen dem Kreisverkehr Seewald und der Tankstelle Schnindele (Arbeiten voraussichtlich nur an einem Tag)

➡️ L 204 in Wittenhofen

➡️ K 7781 bei Limpach

Der Verkehr wird an den Baustellen jeweils per Ampelregelung vorbeigeführt. Es ist daher mit Behinderungen und Verzögerungen zu rechnen. Die Arbeiten sind witterungsabhängig und können daher nicht exakt terminiert werden.

Veröffentlicht am 05.09.2025, 12:47 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Bodenseekreis begrüßt erhöhte Bundesmittel für Regionalflughäfen

Der Bodenseekreis als Gesellschafter des Bodensee-Airports Friedrichshafen begrüßt die aktuelle Entscheidung der Bundesebne, die deutschen Regionalflughäfen im laufenden Jahr deutlich mehr bei den Kosten für die Flugsicherung zu unterstützen. „Ich bin dankbar, dass der Haushaltsausschuss des Bundestages auf die dringenden Signale aus den Regionen und der Fachleute reagiert und entschieden hat, die Mittel wieder auf die ursprünglich veranschlagten 50 Millionen zu erhöhen“, sagt Landrat Luca Wilhelm Prayon, der auch Vorsitzender der Gesellschafterversammlung des Flughafens Friedrichshafen ist. Laut Christoph Keckeisen, Erster Landesbeamter und Mitglied des Aufsichtsrats, könne die Aussicht auf mehr aktuelle Bundesförderung und idealerweise auch im kommenden Haushaltsjahr dazu beitragen, dass das Unternehmen den von Kreistag und Gemeinderat formulierten wirtschaftlichen Zielen näherkommt.

Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 29.08.2025, 11:16 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Verkehrsbehinderungen durch Asphaltarbeiten bei Unteruhldingen, Ahausen, Daisendorf

Auf den Kreis- und Landesstraßen bei Unteruhldingen, Ahausen und Daisendorf und werden voraussichtlich am 4. und 5. September 2025 Bauarbeiten zur Fahrbahninstandsetzung durchgeführt. Der Verkehr wird mit Ampeln abwechselnd an der Baustelle vorbeigeleitet. Deshalb muss mit Verkehrsbehinderungen und Verzögerungen auf der L 201, K 7782 und K 7783 gerechnet werden. Die Asphaltarbeiten sind wetterabhängig und können sich deshalb auch etwas verzögern.

Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 21.08.2025, 14:18 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Verkehrsbehinderungen durch Asphaltarbeiten in Bermatingen und Meersburg

In den Ortsdurchfahrten Meersburg (K 7783) und Bermatingen (L 205) werden voraussichtlich zwischen 25. und 29. August 2025 Bauarbeiten zur Fahrbahninstandsetzung durchgeführt. Der Verkehr wird mit Ampeln abwechselnd an der Baustelle vorbeigeführt. Deshalb muss mit Verkehrsbehinderungen und Verzögerungen gerechnet werden. Die Asphaltarbeiten sind wetterabhängig.

Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 14.08.2025, 09:52 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Vollsperrung der L 207 ab 18. August 2025

Medieninformation des Regierungspräsidiums Tübingen

Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 18. August 2025 fünf größere Schadstellen in der Fahrbahn der L 207 zwischen Ellenfurt und Echbeck sanieren. Die Maßnahmen dienen der Erhöhung der Verkehrssicherheit und werden aufgrund der starken Niederschläge im Frühjahr 2024 notwendig.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 13.08.2025, 17:02 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Update Baustelle K7742 Markdorf

Es geht heiß her auf der aktuell größten Straßenbaustelle des Landkreises. Nach wochenlangem Buddeln, Baggern und Leitungenverlegen wird nun schon der Anschluss zum künftigen Wertstoffhof asphaltiert. Der neue Rad-Tunnel wird gerade eingebaut und der große Kreisverkehr ist bereits erkennbar. Alles im Zeitplan.

Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 15.07.2025, 11:24 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Sanierungsarbeiten im Bodenseekreis vom 21. bis 25. Juli

Von Montag, 21. Juli bis voraussichtlich Freitag, 25. Juli 2025 werden im Bodenseekreis mehrere Straßen saniert. Deshalb kommt es zu Sperrungen auf folgenden Strecken:

➡️ L 201 (Heiligenbergerstraße): Salem-Stefansfeld bis Salem-Weildorf

➡️ K 7756 (Bächen): Altenbeuren bis Lellwangen

➡️ K 7769 (Aachtal) Bruckfelden bis Grossschönach

Mehr Infos und die jeweilige Umleitung unter...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 10.07.2025, 12:02 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Sperrung K 7749 Mesmerstraße in Meersburg ab 14. Juli

Von Montag, 14. Juli bis voraussichtlich Ende November 2025 wird die K 7749 (Mesmerstraße) in Meersburg zwischen der Abzweigung von der B 33 und dem Allmendweg abschnittsweise gesperrt. Der Bodenseekreis erneuert in diesem Bereich die Fahrbahn auf einer Länge von rund 550 Metern. Parallel dazu führt die Stadt Meersburg Leitungsarbeiten durch. Um die Einschränkungen für Anwohnerinnen und Anwohner möglichst gering zu halten, erfolgen die Arbeiten in mehreren Bauabschnitten. Die Umleitung aus Richtung Baitenhausen verläuft ab Riedetsweiler über die K 7747 nach Stetten und weiter über die B 33 nach Meersburg sowie in umgekehrter Richtung.

Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 09.07.2025, 10:56 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Geänderter Zeitraum: Fahrbahninstandsetzungen auf der B31: Verkehrsbehinderungen bei Hagnau und Immenstaad

Ergänzend zur am Montag versandten Mitteilung, dass vom 14. bis 18. Juli Fahrbahninstandsetzungen auf der B31 bei Hagnau und Immenstaad stattfinden.

➡️ Die Arbeiten werden nun ausschließlich vom 16. bis 17. Juli und möglichst außerhalb des Berufsverkehrs sowie in der Nacht durchgeführt. Mit Verkehrsbehinderungen ist dennoch zu rechnen.

Der Verkehr wird in diesem Zeitraum wechselweise per Ampel an der jeweiligen Baustelle vorbeigeführt. Der Fortschritt der Bauarbeiten ist wetterabhängig.

Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 07.07.2025, 11:54 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Fahrbahninstandsetzungen auf der B31: Verkehrsbehinderungen bei Hagnau und Immenstaad

Von Montag, 14. Juli bis voraussichtlich Freitag, 18. Juli 2025 kann es auf der B31 in Höhe von Hagnau und Immenstaad zu Verkehrsbehinderungen aufgrund von Fahrbahninstandsetzungsarbeiten kommen. Der Verkehr wird in diesem Zeitraum wechselweise per Ampel an der jeweiligen Baustelle vorbeigeführt. Der Fortschritt der Bauarbeiten ist wetterabhängig.

Veröffentlicht am 04.07.2025, 09:45 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Nahverkehr des Bodenseekreises

Am Mittwoch, 9. Juli 2025 um 17 Uhr findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG), eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Nahverkehr statt.

Tagesordnung

1. Jahresbericht der Bodensee-Oberschwaben Bahn GmbH & Co. KG - Kenntnisnahme
2. Sachstandsbericht über die Entwicklung der Pendlerzahlen im Bodenseekreis nach Einstellung PENDLA - Kenntnisnahme
3. Sachstandsbericht zu aktuellen ÖPNV-Themen und -Projekten - Kenntnisnahme
4. Verschiedenes

Sitzungsunterlagen unter...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.06.2025, 10:34 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Baubeginn für neue Straßenmeisterei in Markdorf

Mit einem symbolischen ersten Spatenstich hat der Bodenseekreis den Bau seiner neuen Straßenmeisterei in Markdorf begonnen. Rund 19 Millionen Euro investiert der Kreis, um auch künftig den Betriebsdienst für die Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im mittleren Teil des Landkreises zuverlässig von einer zentralen Basis aus leisten zu können. Der neue Standort an der Riedheimer Straße soll in der zweiten Jahreshälfte 2027 fertiggestellt sein und den veralteten, angemieteten Betriebshof in der Otto-Lilienthal-Straße ablösen.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 26.06.2025, 15:09 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

STADTRADELN im Bodenseekreis: Sternfahrt nach Markdorf zum Start am 28. Juni

Mit einer Sternfahrt nach Markdorf startet die Aktion STADTRADELN im Bodenseekreis am Samstagvormittag, 28. Juni 2025. Dann sind Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulklassen, Unternehmen oder andere Gruppen dazu aufgerufen, die ersten Kilometer als Team oder einzeln mit dem Rad zurückzulegen. Mit Startpunkten in verschiedenen Teilnehmergemeinden werden zur Sternfahrt drei geführte Touren nach Markdorf angeboten. Das STADTRADELN findet in diesem Jahr vom 28. Juni bis 18. Juli 2025 statt. Der Bodenseekreis nimmt mit 21 seiner Städte und Gemeinden teil.

Mehr Infos und Anmeldung...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 17.06.2025, 13:59 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

B 31 Friedrichshafen: Riedlepark-Tunnel eine Woche lang nachts gesperrt

Der Riedleparktunnel im Zuge der B 31 in Friedrichshafen wird von Montag, 23. Bis Freitag, 28. Juni 2025 in den Nächten gesperrt. Die Sperrungen beginnen jeweils um 19:00 Uhr und dauern bis 6:00 Uhr am nächsten Morgen. Die Umleitung in Fahrtrichtung Lindau erfolgt auf der ausgeschilderten U3: Am Sportpark – Meistershofener Straße – Goethestraße – Ehlersstraße – Messestraße. In Fahrtrichtung Überlingen auf der ausgeschilderten Umleitungstrecke: Messestraße – Ehlersstraße – Keplerstraße – Colsmanstraße.

Die Sperrung ist notwendig, weil im Tunnel eine neue Beleuchtung eingebaut wird, die die Lichtstärke automatisch an die äußeren Lichtverhältnisse anpasst. Außerdem werden im Zufahrtsbereich des Tunnels Leitplanken erneuert.

Veröffentlicht am 17.06.2025, 13:51 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Bundeswehrübung mit Flugaktivität

Von Montag, 23. bis Freitag, 27. Juni 2025 führt die Bundeswehr Fallschirmsprungübungen mit 150 Soldaten im Bereich von Bodman-Ludwigshafen im Nachbarlandkreis Konstanz durch. Das Militärflugzeug hierfür startet und landet auf dem Flughafen Friedrichshafen und wird entsprechend tief fliegen. Am Boden ist der Einsatz von zehn Militärfahrzeugen vorgesehen. Die Übung ist wetterabhängig und kann deshalb kurzfristig abgesagt werden.

Veröffentlicht am 11.06.2025, 10:44 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

STADTRADELN 2025: Der Bodenseekreis sammelt wieder Rad-Kilometer

Vom 28. Juni bis 18. Juli 2025 gilt es im Bodenseekreis wieder, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und die Kilometer für das eigene Team und die Heimatkommune zu sammeln. Denn wer bei STADTRADELN mitmacht, setzt ein Zeichen für Radverkehrsförderung, Klimaschutz und Lebensqualität. Mit 21 Teilnehmerkommunen machen dieses Jahr so viele Städte und Gemeinden mit, wie nie zuvor im Landkreis. Im dreiwöchigen Aktionszeitraum sind alle Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Unternehmen und Vereine dazu eingeladen, in die Pedale zu treten. Teilnehmen können alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.06.2025, 15:28 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Amphibienwanderung: K 7782 zwischen Grasbeuren und Mühlhofen gesperrt

Die K 7782 zwischen Grasbeuren und Mühlhofen ist ab Dienstag, 10. Juni 2025 mittels Schranken durchgehend gesperrt (0-24 Uhr). Grund dafür ist die alljährliche Amphibienwanderung. Die Umleitung erfolgt in Richtung Mimmenhausen auf die L 201 und zurück nach Mühlhofen sowie umgekehrt.

Die Sperrung ist nötig, weil die Jungtiere aktuell in ihre Landlebensräume wandern und hierzu sowohl tagsüber als auch nachts unterwegs sind. Um die Straßensperrung auf ein Minimum zu begrenzen, wird das Umweltschutzamt des Bodenseekreises das Ende der Sperrung an die Wanderungsaktivität der Amphibien anpassen. Üblicherweise dauern die Amphibienwanderungen etwa ein bis drei Wochen.

Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 06.06.2025, 10:19 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Fahrbahninstandsetzungen: Verkehrsbehinderungen im Bodenseekreis vom 11. bis 18. Juni

Von Mittwoch, 11. bis voraussichtlich Mittwoch, 18. Juni 2025 werden auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Bodenseekreis Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten sind aufgrund von Verschleißerscheinungen im Asphaltoberbau nötig. Der Verkehr wird mit Ampeln an der jeweiligen Wanderbaustelle vorbeigeführt:

➡️ L 204 Hefigkofen – Fuchstobel (Lupinenstraße)
➡️ B 33 Oberteuringen (Meersburger, Ravensburger Straße, Seestraße)
➡️ L 329 Ettenkirch – Brochenzell
➡️ K 7732 Brochenzell
➡️ K 7742 Raderach-Weiherberg

Der Fortschritt der Bauarbeiten ist wetterabhängig, weshalb eine genauere Planung nicht möglich ist.

Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 05.06.2025, 15:41 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Mäharbeiten: Abendliche Verkehrsbehinderungen auf der B31 zwischen Überlingen und Kressbronn

Von Dienstag, 10. Juni bis voraussichtlich Mittwoch, 18. Juni 2025 kann es auf der B31 zwischen Überlingen und Kressbronn jeweils ab 19 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kommen. Grund sind Mäharbeiten an den Randstreifen, die für die Verkehrssicherheit notwendig sind. Um die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten, werden die Arbeiten in den Abendstunden durchgeführt. Das Straßenbauamt des Bodenseekreises setzt dafür zwei Unimogs mit automatisierten Mähgeräten gleichzeitig ein.