Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten
Veröffentlicht am 27.03.2025, 15:04 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Ortsausgang von Markdorf in Richtung Raderach bauen der Bodenseekreis und die Stadt im Zuge der K 7742 einen neuen Kreisverkehr. Diese Verkehrseinrichtung wird sowohl das geplante Wohnbaugebiet „Oberfischbach Ost“ nördlich der Kreisstraße als auch das südlich gelegene Areal der neu entstehenden Kreisstraßenmeisterei und des geplanten Markdorfer Bauhofs direkt an die Kreisstraße anbinden. Zusätzlich entsteht ein neuer Rad- und Gehweg, der die Verkehrsinfrastruktur für Radfahrer und Fußgänger in diesem Bereich erheblich verbessert. Die Gesamtkosten für das Bauprojekt belaufen sich voraussichtlich auf rund 2,2 Millionen Euro.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 21.02.2025, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der öffentliche Nahverkehr im Bodenseekreis wird umweltfreundlicher: So wird die Firma STRAUSS künftig als eines der ersten Busunternehmen deutschlandweit im ländlichen Raum mit einer modernen Elektrobus-Flotte unterwegs sein. Der Bodenseekreis unterstützt dieses Engagement bis einschließlich 2029 mit einem Zuschuss von bis zu drei Millionen Euro und trägt so maßgeblich zu einer nachhaltigen Mobilitätswende sowie einem emissionsfreien Nahverkehr im Landkreis bei. Zum Start werden insgesamt zehn E-Busse auf den Regionallinien und im Schülerverkehr, vorrangig im östlichen Bodenseekreis, eingesetzt. Bis 2030 plant STRAUSS zudem, den gesamten Fuhrpark auf elektrisch angetriebene Busse umzustellen.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 20.02.2025, 11:45 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Wer kümmert sich eigentlich darum, dass das Radwegenetz im Bodenseekreis gut und verständlich beschildert ist? In einem mehr als zweijährigen Projekt hat das Landratsamt 635 Radwegkilometer im gesamten Landkreis überprüfen lassen. Knapp 1.100 neue Schilder wurden daraufhin montiert, viele weitere wurden instandgesetzt und digital erfasst. „Die Qualität der radwegweisenden Beschilderung ist ein wichtiger Baustein, um das Radfahren noch attraktiver zu machen. Ein eindeutiger, verständlicher und gut sichtbarer Beschilderungsstandard erhöht die Sicherheit und trägt dazu bei, das Fahrrad als Verkehrsmittel zu stärken“, erklärt Sarah Wingendorf, Radverkehrskoordinatorin des Landratsamtes Bodenseekreis, die das Projekt betreut und nun abgeschlossen hat. Rund 190.000 Euro hat die Aktion gekostet, die größtenteils durch Land und Bund getragen werden.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 03.02.2025, 09:56 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von Dienstag, 4. bis voraussichtlich Donnerstag, 6. Februar 2025 jeweils zwischen 19 und 6 Uhr kommt es auf der B31 von Friedrichshafen bis Oberuhldingen in beiden Fahrtrichtungen zu Verkehrsbehinderungen. Grund sind Gehölzpflegearbeiten, die für die Verkehrssicherheit nötig sind. Der Verkehr wird in dieser Zeit mit reduzierter Geschwindigkeit an der beweglichen Arbeitsstelle vorbeigeführt.
Veröffentlicht am 27.01.2025, 15:14 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Auf der Dorfstraße und der Ritter-Arnold-Straße im Tettnanger Teilort Hiltensweiler kommt es von Montag, 3. bis voraussichtlich Mittwoch, 5. Februar 2025 jeweils zwischen 8 und 18 Uhr zu Verkehrsbehinderungen. Grund sind nötige Pflegearbeiten an geschützten Bäumen direkt an der Straße, die für die Verkehrssicherheit und insbesondere zum Baumerhalt nötig sind. Der Verkehr wird in dieser Zeit wechselseitig an den Arbeitsbereichen vorbeigeführt. Kurzzeitig kann es auch zu Sperrungen kommen. Die Maßnahmen werden von einem Fachbetrieb für Baumpflege durchgeführt.
Veröffentlicht am 07.01.2025, 16:18 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Der Regiobus Konstanz–Ravensburg bleibt auch in den kommenden Jahren eine wertvolle Ergänzung des öffentlichen Verkehrs in der Bodensee-Region. Das Land hat die Förderung für die Linie 700 um fünf Jahre verlängert, auch die kommunalen Partner tragen weiter ihren Anteil.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 02.01.2025, 10:35 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Damit die Menschen im Landkreis auch im Winter freie Fahrt haben, sind täglich rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der drei Straßenmeistereien Markdorf, Tettnang und Überlingen einsatzbereit. Insgesamt sind im Auftrag des Bodenseekreises etwa 70 Personen im Winterdienst für das rund 660 Kilometer lange Straßennetz auf den außerörtlichen Bundes-, Landes- und Kreisstraßen verantwortlich. Dafür stehen ihnen 22 Räum- und Streufahrzeuge zur Verfügung. Ihre Mission: Ab 6 Uhr morgens sollen die Straßen befahrbar sein. Aber auch die Autofahrer tragen Verantwortung dafür, dass der Verkehr trotz Schnee und Eis rollen kann.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 22.11.2024, 12:04 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Das Landratsamt ist seit 50 Jahren Mitglied und aktiverer Förderer der Verkehrswacht Bodenseekreis. Der ehrenamtlich arbeitende Verein würdigte das ausdrücklich bei seiner diesjährigen Hauptversammlung im Oktober. Verkehrswacht-Vorsitzender Harald Müller überreichte Landrat Luca Wilhelm Prayon daraufhin auch eine Dankes-Urkunde. „Die Arbeit der Verkehrswacht ist eine wertvolle Ergänzung und Unterstützung für uns als Verkehrsbehörde“, sagte dazu der Landrat. Das helfe, das Miteinander im Straßenverkehr sicherer zu machen.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 20.11.2024, 13:57 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
+++ Haushaltsentwurf 2025 mit 492 Millionen Euro Volumen eingebracht +++ neue Radwege in Salem und Heiligenberg +++ Abfallgebühren bleiben stabil +++
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 05.11.2024, 14:07 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von Montag, 11. bis voraussichtlich Montag, 25. November 2024 ist die Abfahrt Schlatt auf der B31 bei Eriskirch in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Grund für die Sperrung sind notwendige Sanierungsarbeiten am Kreisverkehr an der Abfahrt, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Eine Umleitung ist eingerichtet und führt in dieser Zeit über die Abfahrten Oberdorf oder Eriskirch (Einkaufszentrum). Die Greutherstraße in Eriskirch ist bis zum Netto-Supermarkt frei befahrbar. Von Langenargen aus wird der Verkehr über die K 7706 Oberdorferstraße auf die B 31 bei Oberdorf geleitet. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle über die Radfahrbrücke passieren.
Veröffentlicht am 31.10.2024, 16:24 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Radfahrer und Fußgänger, die zwischen der Gemeinde Owingen und dem Überlinger Ortsteil Bambergen unterwegs sind, können sich über einen neuen Radweg freuen. So haben der Bodenseekreis, die Gemeinde Owingen und die Stadt Überlingen einen 2,3 Kilometer langen Schotterweg im Auental zwischen beiden Ortschaften auf eine Breite von 3,50 Metern ausgebaut und asphaltiert. Radelnde können damit künftig auch abseits des Straßenverkehrs sicher von Überlingen bis nach Owingen fahren. Gleichzeitig fügt der Landkreis mit dem neuen Radweg einen weiteren Baustein zu seinem Radwegenetz hinzu. Planung und Bau hat das Straßenbauamt des Bodenseekreises beauftragt.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 24.10.2024, 15:57 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Wichtige Themen und Beschlüsse des Kreistags des Bodenseekreises am 22. Oktober 2024 und seiner vorausgegangenen Fachausschüsse:
+++ Gebühren für Kindertagespflege werden turnusmäßig angepasst +++ Modellprojekt zur inklusiven Kindertagesbetreuung in Friedrichshafen wird fortgesetzt +++ Regiobuslinie 700 soll weiter fahren +++ Seelinie 7395 wird verstärkt +++ Ortsdurchfahrt Hödingen wird saniert +++
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 11.10.2024, 12:07 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von Montag, 14. bis voraussichtlich Donnerstag, 24. Oktober 2024 jeweils ab 19 Uhr kommt es auf der B31 von Überlingen bis Kressbronn in beiden Fahrtrichtungen zu Verkehrsbehinderungen. Grund sind Mäharbeiten an den Randstreifen, die für die Verkehrssicherheit nötig sind. Um die Einschränkungen möglichst gering zu halten, finden diese Arbeiten in den Abendstunden statt und das Straßenbauamt des Bodenseekreises setzt gleichzeitig drei Unimogs mit automatisierten Mähgeräten ein.
Veröffentlicht am 10.10.2024, 15:43 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von Dienstag, 22. Oktober bis Freitag, 25. Oktober 2024 werden im Zuge der B 31 in Friedrichshafen der Riedleparktunnel drei Nächte und der Waggershausertunnel zwei Nächte gesperrt sein. Die Sperrungen beginnen jeweils um 19 Uhr und dauern bis 6 Uhr am nächsten Morgen. In dieser Zeit finden die gesetzlich vorgeschriebenen Wartungs- und Inspektionsarbeiten statt. Zudem werden Reparaturen an der Tunnelbetriebstechnik und der Videoanlage durchgeführt.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 09.10.2024, 12:24 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Donnerstag, 17. Oktober 2024 ist die Kreisstraße K 7766 zwischen Salem-Rickenbach und Frickingen aufgrund des Baus einer Bushaltestelle für einen Tag gesperrt. Die Umleitung nach Frickingen erfolgt über die L 205 (Lippertsreuter Straße) und die K 7785. Da die Bauarbeiten wetterabhängig sind, können sich kurzfristige Verschiebungen ergeben.
Veröffentlicht am 07.10.2024, 11:13 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von Mittwoch, 9. Oktober bis voraussichtlich Freitag, 25. Oktober 2024 ist die Verbindungsstraße zwischen den Landstraßen L200 und L205 bei Ahäusle aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. Die Arbeiten sind nötig, um die Verkehrssicherheit der Straße zu gewährleisten. Umleitungsstrecken aus allen Fahrtrichtungen sind ausgeschildert:
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 04.10.2024, 12:05 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von Montag, 7. Oktober bis voraussichtlich Freitagmorgen, 11. Oktober 2024 um 10 Uhr ist die B31 zwischen der Anschlussstelle Kressbronn und Lindau in Fahrtrichtung Lindau gesperrt. Grund dafür sind notwendige Sanierungsarbeiten am Fahrbahnbelag, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. In Fahrtrichtung Kressbronn ist die Strecke mit reduzierter Geschwindigkeit befahrbar. Eine Umleitung ist ausgeschildert und führt durch die Gemeinde Kressbronn auf die ehemalige B31 durch Nonnenhorn, Wasserburg, Enzisweiler und Lindau sowie weiter über die Schönauerstraße zurück auf die B31.
Veröffentlicht am 27.09.2024, 14:06 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Dienstag, 8. Oktober und Mittwoch, 9. Oktober 2024 jeweils von 6 bis 17 Uhr ist die B31neu zwischen der Anschlussstelle Überlingen-Tierheimkreuzung und der A98 Stockach-Ost in Fahrtrichtung Stockach gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die B 31alt über die Gemeinden Sipplingen und Ludwigshafen. In Fahrtrichtung Überlingen ist die Strecke mit reduzierter Geschwindigkeit befahrbar.
Grund für die Sperrung sind Mäh- und Unterhaltungsarbeiten entlang der Bundesstraße, die aufgrund der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsabstände nur mit einer halbseitigen Sperrung durchgeführt werden können. Um die Sperrung so kurz wie möglich zu halten, werden die Arbeiten zwischen dem Bodenseekreis sowie dem Landkreis Konstanz gemeinsam durchgeführt.
Veröffentlicht am 27.09.2024, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Der deutschlandweite Führerschein-Pflichtumtausch geht weiter: Bürgerinnen und Bürger der Jahrgänge ab 1971, die noch einen rosafarbenen „Papier“-Führerschein haben, sollen diesen gegen den neuen EU-Scheckkartenführerschein umtauschen. Die Jahrgänge ab 1953 mit grauem oder rosa „Papier“-Führerschein sind bereits seit längerem zum Umtausch aufgerufen. Der Antrag hierfür kann bei allen Rathäusern, Einwohnermeldeämtern und in der Fahrerlaubnisbehörde des Landratsamts in Friedrichshafen gestellt werden.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 19.09.2024, 08:41 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Ab Montag, 23. September 2024 finden auf der Kreisstraße K 7790 in Tettnang-Höll Bauarbeiten statt. Zunächst wird hierfür die aktuelle Sperrung der B 467 genutzt. Im Anschluss finden die Bauarbeiten unter halbseitiger Sperrung und Ampelreglung statt. Der Abschluss der Arbeiten ist bis Ende November vorgesehen. Es wird hier im Auftrag des Straßenbauamts Boddenseekreis eine Querungshilfe für den Radverkehr eingebaut. Dazu wird die Fahrbahn der Kreisstraße auf Höhe der Hausnummer 9 beidseitig verbreitert und der Radweg verlegt, um in der Fahrbahnmitte die Verkehrsinsel einzurichten. Die Maßnahme soll die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer auf der stark genutzten Straße erhöhen.