Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten
Veröffentlicht am 04.07.2025, 09:45 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Mittwoch, 9. Juli 2025 um 17 Uhr findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG), eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Nahverkehr statt.
Tagesordnung
1. Jahresbericht der Bodensee-Oberschwaben Bahn GmbH & Co. KG - Kenntnisnahme
2. Sachstandsbericht über die Entwicklung der Pendlerzahlen im Bodenseekreis nach Einstellung PENDLA - Kenntnisnahme
3. Sachstandsbericht zu aktuellen ÖPNV-Themen und -Projekten - Kenntnisnahme
4. Verschiedenes
Sitzungsunterlagen unter...
Veröffentlicht am 27.06.2025, 10:34 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Mit einem symbolischen ersten Spatenstich hat der Bodenseekreis den Bau seiner neuen Straßenmeisterei in Markdorf begonnen. Rund 19 Millionen Euro investiert der Kreis, um auch künftig den Betriebsdienst für die Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im mittleren Teil des Landkreises zuverlässig von einer zentralen Basis aus leisten zu können. Der neue Standort an der Riedheimer Straße soll in der zweiten Jahreshälfte 2027 fertiggestellt sein und den veralteten, angemieteten Betriebshof in der Otto-Lilienthal-Straße ablösen.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 26.06.2025, 15:09 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Mit einer Sternfahrt nach Markdorf startet die Aktion STADTRADELN im Bodenseekreis am Samstagvormittag, 28. Juni 2025. Dann sind Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulklassen, Unternehmen oder andere Gruppen dazu aufgerufen, die ersten Kilometer als Team oder einzeln mit dem Rad zurückzulegen. Mit Startpunkten in verschiedenen Teilnehmergemeinden werden zur Sternfahrt drei geführte Touren nach Markdorf angeboten. Das STADTRADELN findet in diesem Jahr vom 28. Juni bis 18. Juli 2025 statt. Der Bodenseekreis nimmt mit 21 seiner Städte und Gemeinden teil.
Mehr Infos und Anmeldung...
Veröffentlicht am 17.06.2025, 13:59 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Der Riedleparktunnel im Zuge der B 31 in Friedrichshafen wird von Montag, 23. Bis Freitag, 28. Juni 2025 in den Nächten gesperrt. Die Sperrungen beginnen jeweils um 19:00 Uhr und dauern bis 6:00 Uhr am nächsten Morgen. Die Umleitung in Fahrtrichtung Lindau erfolgt auf der ausgeschilderten U3: Am Sportpark – Meistershofener Straße – Goethestraße – Ehlersstraße – Messestraße. In Fahrtrichtung Überlingen auf der ausgeschilderten Umleitungstrecke: Messestraße – Ehlersstraße – Keplerstraße – Colsmanstraße.
Die Sperrung ist notwendig, weil im Tunnel eine neue Beleuchtung eingebaut wird, die die Lichtstärke automatisch an die äußeren Lichtverhältnisse anpasst. Außerdem werden im Zufahrtsbereich des Tunnels Leitplanken erneuert.
Veröffentlicht am 17.06.2025, 13:51 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Von Montag, 23. bis Freitag, 27. Juni 2025 führt die Bundeswehr Fallschirmsprungübungen mit 150 Soldaten im Bereich von Bodman-Ludwigshafen im Nachbarlandkreis Konstanz durch. Das Militärflugzeug hierfür startet und landet auf dem Flughafen Friedrichshafen und wird entsprechend tief fliegen. Am Boden ist der Einsatz von zehn Militärfahrzeugen vorgesehen. Die Übung ist wetterabhängig und kann deshalb kurzfristig abgesagt werden.
Veröffentlicht am 11.06.2025, 10:44 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Vom 28. Juni bis 18. Juli 2025 gilt es im Bodenseekreis wieder, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und die Kilometer für das eigene Team und die Heimatkommune zu sammeln. Denn wer bei STADTRADELN mitmacht, setzt ein Zeichen für Radverkehrsförderung, Klimaschutz und Lebensqualität. Mit 21 Teilnehmerkommunen machen dieses Jahr so viele Städte und Gemeinden mit, wie nie zuvor im Landkreis. Im dreiwöchigen Aktionszeitraum sind alle Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Unternehmen und Vereine dazu eingeladen, in die Pedale zu treten. Teilnehmen können alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 10.06.2025, 15:28 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Die K 7782 zwischen Grasbeuren und Mühlhofen ist ab Dienstag, 10. Juni 2025 mittels Schranken durchgehend gesperrt (0-24 Uhr). Grund dafür ist die alljährliche Amphibienwanderung. Die Umleitung erfolgt in Richtung Mimmenhausen auf die L 201 und zurück nach Mühlhofen sowie umgekehrt.
Die Sperrung ist nötig, weil die Jungtiere aktuell in ihre Landlebensräume wandern und hierzu sowohl tagsüber als auch nachts unterwegs sind. Um die Straßensperrung auf ein Minimum zu begrenzen, wird das Umweltschutzamt des Bodenseekreises das Ende der Sperrung an die Wanderungsaktivität der Amphibien anpassen. Üblicherweise dauern die Amphibienwanderungen etwa ein bis drei Wochen.
Veröffentlicht am 06.06.2025, 10:19 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von Mittwoch, 11. bis voraussichtlich Mittwoch, 18. Juni 2025 werden auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Bodenseekreis Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten sind aufgrund von Verschleißerscheinungen im Asphaltoberbau nötig. Der Verkehr wird mit Ampeln an der jeweiligen Wanderbaustelle vorbeigeführt:
➡️ L 204 Hefigkofen – Fuchstobel (Lupinenstraße)
➡️ B 33 Oberteuringen (Meersburger, Ravensburger Straße, Seestraße)
➡️ L 329 Ettenkirch – Brochenzell
➡️ K 7732 Brochenzell
➡️ K 7742 Raderach-Weiherberg
Der Fortschritt der Bauarbeiten ist wetterabhängig, weshalb eine genauere Planung nicht möglich ist.
Veröffentlicht am 05.06.2025, 15:41 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von Dienstag, 10. Juni bis voraussichtlich Mittwoch, 18. Juni 2025 kann es auf der B31 zwischen Überlingen und Kressbronn jeweils ab 19 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kommen. Grund sind Mäharbeiten an den Randstreifen, die für die Verkehrssicherheit notwendig sind. Um die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten, werden die Arbeiten in den Abendstunden durchgeführt. Das Straßenbauamt des Bodenseekreises setzt dafür zwei Unimogs mit automatisierten Mähgeräten gleichzeitig ein.
Veröffentlicht am 26.05.2025, 16:49 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Wer in seiner Gemeinde einen Bürgerbus-Verein gründen möchte oder sich für das Thema interessiert, ist am Mittwoch, 28. Mai 2025 um 17 Uhr zum Treffen der Bürgerbusse im Landratsamt Bodenseekreis (Albrechtstraße 77) eingeladen. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, mit erfahrenen Bürgerbus-Aktiven ins Gespräch zu kommen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und konkrete Unterstützung für eine mögliche Vereinsgründung zu erhalten. Anmeldung unter buergerengagement@bodenseekreis.de oder telefonisch unter 07541 204-5605.
Im Bodenseekreis engagieren sich bereits acht Bürgerbus-Vereine mit neun Fahrzeugen und rund 160 ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern. Gemeinsam sorgen sie in 13 Gemeinden für mehr Mobilität – gerade auch für ältere Menschen.
Organisiert wird das Treffen von der Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement im Landratsamt Bodenseekreis in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis „Mobilität“.
Foto: Linzgau Shuttle Salem-Frickingen
Veröffentlicht am 22.05.2025, 09:06 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Dienstag, 3. Juni 2025 von 6 bis 17 Uhr ist die B31neu zwischen der Anschlussstelle Überlingen-Tierheimkreuzung und der A98 Stockach-Ost in Fahrtrichtung Stockach gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die B 31alt über die Gemeinden Sipplingen und Ludwigshafen. In Fahrtrichtung Überlingen ist die Strecke mit reduzierter Geschwindigkeit befahrbar. Grund für die Sperrung sind Mäh- und Unterhaltungsarbeiten entlang der Bundesstraße, die aufgrund der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsabstände nur mit einer halbseitigen Sperrung durchgeführt werden können. Um die Sperrung so kurz wie möglich zu halten, werden die Arbeiten zwischen dem Bodenseekreis sowie dem Landkreis Konstanz gemeinsam durchgeführt.
Veröffentlicht am 12.05.2025, 15:47 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Zur Sicherung des Flughafens Friedrichshafen als wichtige regionale Infrastruktur- und Wirtschaftsförderungseinrichtung widmet der Landkreis bereits genehmigte, aber nicht ausgeschöpfte Investitionskostenzuschüsse in Höhe von bis zu 2,5 Millionen Euro in Betriebskostenzuschüsse um. Das hat der Kreistag des Bodenseekreises in einer Sondersitzung am 8. Mai 2025 beschlossen. Außerdem gewährt der Kreis in den Jahren 2026 bis 2030 jährlich einen Zuschuss für Investitionskosten in Höhe von bis zu 1,5 Millionen Euro.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 06.05.2025, 13:06 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Ab Montag, 19. Mai 2025 wird die Kreisstraße K 7772 in der Ortsdurchfahrt Hödingen voll gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Sanierung der etwa zwei Kilometer langen Strecke, die voraussichtlich bis ins Frühjahr 2026 andauern wird. Gleichzeitig lässt die Stadt Überlingen die Gehwege und Bordsteine entlang der Straße erneuern. Auch das Stadtwerk am See nutzt die Maßnahme, um neue Leitungen für Wasser, Strom und Breitband zu verlegen.
Die Umleitung erfolgt über Aufkirch entlang der B31 alt nach Goldbach und umgekehrt. Über mögliche Einschränkungen für Anliegerinnen und Anlieger informiert das ausführende Bauunternehmen rechtzeitig und abschnittsweise.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 01.05.2025, 13:03 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von Montag, 5. Mai bis voraussichtlich Montag, 30. Juni 2025 wird die Geschwindigkeit auf der B 31 bei Friedrichshafen im Bereich der Anschlussstelle FN-Nord/Messe von 80 km/h auf 50 km/h reduziert. Auf diesem Abschnitt werden schrittweise alle Schutzplanken ausgetauscht, um die Verkehrssicherheit der Bundesstraße zu erhöhen und den Schutz der Verkehrsteilnehmenden zu verbessern. Für den nötigen Sicherheitsabstand zu den Bauarbeiten wird die Fahrstreifenbreite auf einer Länge von rund 800 Metern verringert, was die Geschwindigkeitsreduzierung erforderlich macht.
Veröffentlicht am 30.04.2025, 10:59 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von Montagabend, 5. Mai bis einschließlich Samstagmorgen, 10. Mai 2025 werden im Zuge der B 31 in Friedrichshafen der Riedleparktunnel fünf Nächte und der Waggershausertunnel zwei Nächte gesperrt sein. Die Sperrungen beginnen jeweils um 19 Uhr und dauern bis 6 Uhr am nächsten Morgen. In dieser Zeit finden die gesetzlich vorgeschriebenen Wartungs- und Inspektionsarbeiten statt. Zudem werden Reparaturen an der Tunnelbetriebstechnik und der Videoanlage durchgeführt.
Was hinter diesen Wartungs- und Inspektionsarbeiten steckt und warum das wichtig ist, erklärt Straßenbauamtsleiter Tobias Gähr im Video: https://youtube.com/shorts/EmG5oN_aCtk?si=58WAlgWFZHGLDxYH
Zur Umleitung...
Veröffentlicht am 29.04.2025, 13:58 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Ab Montag, 12. Mai bis voraussichtlich Ende November 2025 ist die Kreisstraße 7742 zwischen Markdorf und Unterraderach vollständig gesperrt. Grund für die Sperrung sind umfangreiche Bauarbeiten: Am Ortsausgang von Markdorf entstehen ein neuer Kreisverkehr sowie eine neue Unterführung für Fußgänger und Radfahrer. Zwischen dem bestehenden „Schneiderkreisel“ und dem neuen Kreisverkehrsplatz wird zudem ein drei Meter breiter Geh- und Radweg gebaut.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 23.04.2025, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Die KfZ-Zulassungsstelle in Überlingen bleibt am Donnerstag, 24. und Freitag, 25. April 2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen. Die Zulassungsstellen in Friedrichshafen und Tettnang haben geöffnet. Öffnungszeiten und Terminbuchung unter: ...
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 22.04.2025, 18:35 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Die Kreisstraße K 7759 zwischen dem Ortsende Neufrach und dem Kreisverkehrsplatz Hardtwald wird ab Montag, 5. Mai bis voraussichtlich 6. Juni 2025 wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Die Umleitung für den überörtlichen Verkehr erfolgt über Stefansfeld über die L 205 beziehungsweise L 204. Der Radweg parallel zur K 7759 kann während der Bauarbeiten weiterhin genutzt werden.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 22.04.2025, 18:33 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Von Montag, 5. bis voraussichtlich Mittwoch, 14. Mai 2025 ist die Abfahrt Schlatt auf der B31 bei Eriskirch in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Grund für die Sperrung sind Arbeiten am Kreisverkehr und an der Abfahrt, die Ende letzten Jahres begonnen, aufgrund schlechter Witterungsbedingungen jedoch nicht fertiggestellt werden konnten. Eine Umleitung ist eingerichtet und führt in dieser Zeit über die Abfahrten Oberdorf oder Eriskirch (Einkaufszentrum). Die Greutherstraße in Eriskirch ist bis zum Netto-Supermarkt frei, die L 334 (Friedrichshafener Straße) ist bis zum Mooserweg befahrbar. Von Langenargen aus wird der Verkehr über die K 7706 (Oberdorferstraße) auf die B31 bei Oberdorf geleitet. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle über die Radfahrbrücke passieren.
Veröffentlicht am 14.04.2025, 09:22 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
In der Nacht von Mittwoch, 16. auf Donnerstag, 17. April 2025 wird der Mauernriedtunnel im Zuge der B31 bei Eriskirch von 19 bis 5 Uhr am nächsten Morgen in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die Umleitung erfolgt an den Ausfahrten Eriskirch West beziehungsweise Ost durch Eriskirch über die Greuther -, Lindauer -, Friedrichshafener Straße und umgekehrt. Der Grund für die Sperrung sind gesetzlich vorgeschriebene halbjährliche Wartungs- und Reinigungsarbeiten, um den Tunnel verkehrs- und betriebssicher zu halten.