Aktuelle Nachrichten für Alle weiteren Landratsamts-Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 01.04.2025, 14:23 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Britische Soldaten fahren Kajak auf der Argen

Von Anfang April bis Ende Oktober 2025 werden in Baden-Württemberg immer wieder britische Soldaten zu beobachten sein. So auch im Bodenseekreis im Raum Tettnang und Neukirch, wo die Militärangehörigen mit Kajaks auf der Argen unterwegs sein werden. Im Blautal bei Ulm sowie Donautal bei Sigmaringen werden zudem Klettertrainings durchgeführt. Die Aktivitäten sind Teil der jährlichen Übung „Basic Summer Training“, an der insgesamt 322 britische Soldatinnen und Soldaten teilnehmen.

Veröffentlicht am 31.03.2025, 14:57 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Praktikum machen, Traumberuf finden: Schüler-Praktikumswochen im Bodenseekreis

Bis zum 25. April 2025 können Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse an den Praktikumswochen im Bodenseekreis teilnehmen. Das Besondere: Die Jugendlichen haben die Möglichkeit, an bis zu fünf Tagen in fünf Unternehmen aus fünf verschiedenen Branchen hinein zu schnuppern. So können sie sich ein besseres Bild von ihren beruflichen Interessen machen oder herausfinden, wie es nach der Schule weitergehen soll. Rund 30 Unternehmen und Einrichtungen aus dem Landkreis nehmen teil. Angeboten werden Praktika in den Bereichen Pflege, Handwerk, Metall- und Elektroindustrie, öffentlicher Dienst, Verwaltung, Hotel- und Gastgewerbe sowie Grüne Berufe.

Weitere Infos und Anmeldung...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.03.2025, 16:39 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Größer, besser, freundlicher: Neugestalteter Wertstoffhof Neukirch offiziell eröffnet

Der Wertstoffhof in Neukirch in der Essacher Straße ist jetzt leistungsfähiger und kundenfreundlicher. Er wurde vergrößert, die Verkehrsführung wurde verbessert und es wurde ein zweistöckiges Betriebsgebäude mit einem Sammellager für Kleingebinde und Personalräumen errichtet. Mit dem Modernisierungsprojekt im Wert von rund 250.000 Euro hat das Abfallwirtschaftsamt des Bodenseekreises eine zeitgemäße Wertstoffsammelstelle geschaffen. Am Freitag, 28. März 2025 wurde der Wertstoffhof durch Landrat Luca Wilhelm Prayon und Bürgermeister Reinhold Schnell symbolisch eröffnet.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.03.2025, 17:14 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

KLIMARENA Bodenseekreis auf der IBO: Nachhaltigkeit probieren, erleben, verstehen

Klimaschutz spielerisch erleben und Neues entdecken steht dieses Jahr auf der IBO-Messe in Friedrichshafen vom 19. bis 23. März 2025 auf dem Programm. Denn die KLIMARENA Bodenseekreis in der NextGen-Jugendhalle B4 der IBO lädt „Groß und Klein“ zum Basteln, Ausprobieren und Mitmachen ein. Spannende Vorträge und Aktionen auf der Bühne machen den Besuch der Arena noch kurzweiliger. Am Mittwoch und Donnerstag (19.+20. März) ist der Eintritt zur gesamten IBO-Messe für Kinder und Jugendliche (mit Schüler-/ Studenten-/ Azubiausweis) sogar frei.

Angebote, das Programm, Anmeldung und alle Infos unter ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.03.2025, 13:03 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum: 1,47 Millionen für Gemeinden im Bodenseekreis

20 Projekte in sechs Gemeinden des Bodenseekreises erhalten 2025 insgesamt 1,47 Millionen Euro Fördermittel aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR). Damit werden Investitionen in Höhe von 11,2 Millionen Euro angestoßen. Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg stellt die Fördermittel für kommunale, private und gewerbliche Vorhaben zur Verfügung, um die Lebensqualität, Attraktivität und Grundversorgung im ländlichen Raum zu stärken.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.02.2025, 12:18 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Bundestagswahl: Kreiswahlausschuss stellt amtliches Endergebnis für Wahlkreis 293 Bodensee fest

Am Freitag, 28. Februar 2025 tagte der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 293 Bodensee im Landratsamt. Unter Vorsitz des Kreiswahlleiters Christoph Keckeisen wurde in öffentlicher Sitzung das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 für den Wahlkreis einstimmig festgestellt.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.02.2025, 08:47 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Fünf Landratsamt-Azubis freuen sich über Abschluss

Sie haben ihr Ziel erreicht: Nach zweieinhalb Jahren haben fünf Auszubildende im Februar 2025 ihre Ausbildung im Landratsamt Bodenseekreis erfolgreich abgeschlossen. Die fünf Verwaltungsfachangestellten freuen sich über das Ausbildungsende, das alle aufgrund ihrer guten Noten und fleißigen Arbeit bereits ein halbes Jahr früher erreicht haben. Zum erfolgreichen Abschluss gratulierten Landrat Luca Wilhelm Prayon, der Erste Landesbeamte Christoph Keckeisen sowie Ausbildungsleiterin Lisa Fetzer und überreichten den Auszubildenden ihre Zeugnisse sowie ein kleines Präsent. Drei der jungen Berufsstarter haben das Angebot des Landratsamtes zur Übernahme in ein Arbeitsverhältnis angenommen.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.02.2025, 16:26 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Wut macht Mut: Aktionen, Events und Workshops zum internationalen Frauentag zwischen 4. und 9. März in FN-Fallenbrunnen

„Hast du deine Tage oder was?” Wirst du jetzt hysterisch?“ Fast jede Frau kennt solche Sätze. Denn in unserer Kultur lernen schon kleine Mädchen, ihre Wut zu unterdrücken. Das führt immer wieder auch zu Grenzverletzungen und sogar Übergriffen. Um die weibliche Wut aus der Tabuzone zu holen, gibt es anlässlich des internationalen Frauentags (8. März) in FN-Fallenbrunnen ein vielseitiges Programm. Unter dem Motto „Wut macht Mut“ finden zwischen 4. und 9. März 2025 im Kulturhaus Caserne und der Zeppelin University Aktionen, Events und Workshops statt. Frauen und Mädchen können hier erleben und lernen, selbstbewusst mit ihrer Wut umzugehen. Alle Angebote sind kostenlos.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.02.2025, 22:45 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse des Wahlkreises 293 Bodensee

Die vorläufigen Endergebnisse aus dem Wahlkreis 293 Bodensee stehen fest. Alle Infos und die Ergebnisse aus den Gemeinden unter www.bodenseekreis.de. Kreiswahlleiter Christoph Keckeisen bedankt sich herzlich bei allen Wahlhelferinnen und -helfern für die zuverlässige Durchführung der Wahl sowie die schnelle und gewissenhafte Auszählung.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.02.2025, 08:28 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

KLIMARENA Bodenseekreis auf der IBO-Messe 19. bis 23. März: Klimaschutz probieren, erleben, verstehen

Spiele, Erlebnisse und Aha-Effekte erwarten Kinder und Jugendliche auf der ersten KLIMARENA Bodenseekreis im Rahmen der IBO-Messe vom 19. bis 23. März 2025 in Friedrichshafen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Es gibt Workshops, Bastelangebote, Info-Stationen, ein buntes Bühnenprogramm und jede Menge neuer Eindrücke. Die KLIMARENA in der der NextGen-Halle B4 der IBO wird vom Klimateam des Landratsamts Bodenseekreis organisiert und soll junge Menschen dazu inspirieren, ihren Beitrag zu diesem aktuellen Thema zu leisten. Am Mittwoch und Donnerstag (19.+20. März) ist der Eintritt zur gesamten IBO-Messe für Kinder und Jugendliche (mit Schüler-/ Studenten-/ Azubiausweis) sogar frei. Angemeldete Schulklassen und Jugendgruppen haben darüber hinaus freie Fahrt mit bodo.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.02.2025, 17:21 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Bundestagswahl am Sonntag: Infos und Wahlkreis-Ergebnisse auf www.bodenseekreis.de

Am kommenden Sonntag, 23. Februar 2025 sind im Wahlkreis 293 die rund 177.000 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in 27 Städten und Gemeinden aufgerufen, ihre Stimme bei der Wahl des Deutschen Bundestages abzugeben. Eine Übersicht der Wahlkreiskandidaten und einen Muster-Stimmzettel mit allen zugelassenen Parteien gibt es auf www.bodenseekreis.de. Für die Wahl dürfen aber nur die amtlichen Stimmzettel verwendet werden, die bei Briefwahl bereits an die Wahlberechtigten versandt worden sind beziehungsweise die am Sonntag im Wahllokal persönlich ausgegeben werden.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.02.2025, 12:36 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Infoveranstaltungen zum Gemeinsamen Antrag 2025

Das Landwirtschaftsamt des Bodenseekreises lädt Landwirtinnen und Landwirte am Dienstag, 11. März und Montag, 17. März 2025 jeweils ab 20 Uhr zu zwei inhaltsgleichen Infoabenden zum Gemeinsamen Antrag 2025 ein. Die Veranstaltungen finden im Prinz-Max-Saal in der Markdorfer Straße 33 in Salem-Neufrach (11. März) sowie im Gasthof Hirsch in der Lindauerstraße 51 in Meckenbeuren (17. März) statt. Zusätzlich bietet das Landwirtschaftsamt die Veranstaltung am Freitag, 28. Februar 2025 um 13:30 Uhr auch online an. Der Zugangslink ist im jeweiligen Antragstellerpostfach FIONA zu finden. Themen sind die Antragstellung, Änderungen bei den Direktzahlungen sowie Konditionalität und Kontrolle durch Monitoring. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veröffentlicht am 11.02.2025, 11:31 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Der Wald im Wandel: Forstamt gibt wichtige Impulse für Waldbesitzende im Bodenseekreis

Mehr als 250 Waldbesitzende sowie Interessierte haben Ende Januar und Anfang Februar drei Infoabende des Forstamtes Bodenseekreis in Tettnang-Prestenberg, Frickingen-Altheim und dem Deggenhausertal besucht. Die Försterinnen und Förster des Landratsamtes informierten über Neuigkeiten aus den Forstrevieren sowie zu Förderangeboten und Entwicklungen in der Waldpolitik und gaben zusammen mit GenoHolz aktuelle Informationen zum Holzmarkt.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.02.2025, 10:46 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Beispielhaftes Bauen: Bodenseekreis für Bildungszentrum Markdorf und RITZ ausgezeichnet

Bereits zum achten Mal hat die Architektenkammer Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Bodenseekreis die begehrte Auszeichnung für „Beispielhaftes Bauen“ vergeben. Bei einer feierlichen Preisverleihung im Regionalen Innovations- und Technologietransfer Zentrum (RITZ) am 3. Februar 2025 in Friedrichshafen wurden insgesamt 26 Projekte aus dem Landkreis ausgezeichnet. Die prämierten Objekte sind laut Jury beispielgebend für die Architektur und Stadtgestaltung im Alltag und tragen Positives zum Wohlbefinden und dem Zusammenleben der Menschen vor Ort bei. Auch das Landratsamt durfte sich über zwei Auszeichnungen für die Sanierung des Bildungszentrums Markdorf und den Bau des RITZ freuen.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.01.2025, 10:02 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Fachtag landwirtschaftliche Direktvermarktung am 18. Februar: „Stimmt die Kasse?!“ Preiskalkulation, Kassenführung, Steuerrecht & Co.

Vermarkterinnen und Vermarkter von hofeigenen Produkten sind am Dienstag, 18. Februar 2025 von 9:00 bis 16:30 Uhr zu einem überregionalen Fachtag zum Thema „Stimmt die Kasse?!“ Preiskalkulation, Kassenführung, Steuerrecht & Co. eingeladen. Im Kloster Sießen in Bad Saulgau wird Stefan Rettner, Berater für Direktvermarktung und Betriebsentwicklung, die Grundlagen, Kennzahlen und Einflussfaktoren erläutern, die die Preisgestaltung und Wirtschaftlichkeit beeinflussen. Auf was Direktvermarktende im Gewerbe- und Steuerrecht besonders achten müssen, erklärt die Steuerberaterin Martina Weber.

Mehr Infos und Anmeldung...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.01.2025, 11:42 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Vortrag über Tiergesundheit bei Rindern

„Blauzungenkrankheit – Auswirkungen, Vorbeugung und Bekämpfung“ ist das Thema eines Vortrags für Rinderhalterinnen und Rinderhalter am Dienstag, 4. Februar 2025 um 20 Uhr. Das Landwirtschaftsamt des Bodenseekreises und die Tierarztpraxis Dr. Huss aus Salem laden hierzu in den Gasthof „Adler“ nach Salem-Beuren, Schwedenstraße 17, ein. Tierärztin Tatjana Andres von der Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH, wird über die aktuelle Lage der Tierseuchen – mit Schwerpunkt auf der Blauzungenkrankheit – informieren und auf die Bedeutung der Biosicherheit eingehen. Im Vorfeld der Veranstaltung lädt die Firma Boehringer alle Teilnehmenden zu einem gemeinsamen Vesper ein.

Veröffentlicht am 16.01.2025, 14:56 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Vogelgrippe bei Mantelmöwe im Bodenseekreis: Veterinäramt weist auf Vorsorgemaßnahmen und Registrierung von Geflügelhaltungen hin

Bei einer am 21. Dezember 2024 in Friedrichshafen sterbend aufgefundenen Mantelmöwe hat das Friedrich-Loeffler-Institut im Rahmen vorsorglicher Routineuntersuchungen Vogelgrippe-Viren des Serotyps H5N1 festgestellt. Das Veterinäramt des Bodenseekreises bittet daher um erhöhte Vorsicht bei Geflügelhaltungen.

Bereits am 12. Dezember 2024 hatte der Kanton Thurgau den Nachweis der Viruserkrankung bei einer Möwe im Bereich des Untersees gemeldet. Am 31. Dezember 2024 gab der Kanton Schaffhausen einen weiteren Fall bei einem Wildvogel bekannt. Wie in den vorangegangenen Jahren ist daher auch in diesem Winter wieder mit weiteren Nachweisen bei Wasservögeln am Bodensee zu rechnen.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.01.2025, 16:24 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

BerufsInfoBörse am 27. und 28. Januar 2025 im GZH Friedrichshafen

as kommt nach der Schule? Und wo fange ich mit der Suche nach Ausbildungsmöglichkeiten an, wenn ich noch gar keine Vorstellung von meiner Zukunft habe? Schülerinnen und Schüler aus dem Bodenseekreis bekommen hierzu auf der BerufsInfoBörse am Dienstag, 28. Januar 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr im Friedrichshafener Graf-Zeppelin-Haus nützliche Ideen und Anregungen. Bereits am Vorabend (Mittwoch, 27. Januar) können Eltern und Familienangehörige mit ihren Jugendlichen die BerufsInfoBörse in der Olgastraße von 17:00 bis 19:00 Uhr besuchen. Über 100 Unternehmen aus Industrie, öffentlichem Dienst, Handwerk, Gesundheitswesen und dem Bildungsbereich zeigen, welche Möglichkeiten für Ausbildung, Schulabschluss, Studium und Praktikum es in der Bodenseeregion gibt. Der Eintritt ist frei, ohne Anmeldung.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.01.2025, 14:02 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Infoabend zum Acker- und Pflanzenbau in Salem-Beuren am 20. Januar

Das Landwirtschaftsamt des Bodenseekreises veranstaltet in Kooperation mit dem Verein landwirtschaftlicher Fachbildung (VLF) am Montag, 20. Januar 2025 um 19:30 Uhr einen Infoabend zum Thema Acker- und Pflanzenbau. Interessierte Landwirtinnen und Landwirte sind hierfür in den Gasthof „Adler“ in Salem-Beuren in die Schwedenstraße 17 eingeladen. So werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Landwirtschaftsamt des Bodenseekreises über Änderungen bei den Standards für den guten landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand von Flächen (GLÖZ), der Erosionsschutzverordnung, der Picus-App bei Vor-Ort-Kontrollen und der bodennahen Gülleausbringung informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.12.2024, 14:00 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Müllabfuhr rund um die Feiertage

Aufgepasst: Aufgrund der Feiertage an Weihnachten, Neujahr und Heilige Drei Könige verschieben sich die Abfuhrtermine der Müllabfuhr. Die aktuellen Termine gibt es digital für den Smartphone-Kalender, als PDF oder per E-Mail.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen