Aktuelle Nachrichten für Kultur & Heimat

Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 16.09.2022, 14:37 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Neues Kurs-Jahr der Jugendkunstschule Bodenseekreis gestartet

Die Jugendkunstschule Bodenseekreis startet mit einem neuen Programm ins Kurs-Jahr 2022/2023. Bis Juli kommenden Jahres können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von drei bis 26 Jahren hier ihre künstlerische Ader entdecken und fördern. Von der musisch-kreativen Früherziehung, ersten Pinsel-Schwüngen bis zu beruflichen Orientierungs-Angeboten ist für jede und jeden etwas dabei. Die Kurse finden in Heiligenberg, Immenstaad, Markdorf, Meckenbeuren, Meersburg, Tettnang und Überlingen statt. Programm und Anmeldung unter https://www.kunstschule-bodenseekreis.de/downloads/

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.09.2022, 08:28 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Kunst-Förderpreis „jung + gegenständlich“: Das sind die Preisträger

Die Regensburger Künstlerin Barbara Muhr ist die Gewinnerin des Förderpreises „jung + gegenständlich“ des Bodenseekreises 2022. Sie kann sich über ein Preisgeld von 4.000 Euro freuen und darf ihre Kunst kommendes Jahr zudem in einer eigenen Ausstellung in der Überlinger Galerie Fähnle präsentieren. Große Freude herrschte auch bei Moritz Dümmel, der mit dem mit 1.000 Euro dotierten Publikumspreis geehrt wurde. Der Stuttgarter sammelte seit Beginn der Ausstellung die meisten Stimmen der Besucherinnen und Besucher. Beide Auszeichnungen wurden von Landrat Lothar Wölfle am vergangenen Freitag (2. September) im Spiegelsaal des Neuen Schlosses Meersburg überreicht.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.09.2022, 18:00 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Engagementwoche im Bodenseekreis: Hingehen, mitmachen und ein Ehrenamt entdecken

Ein Ehrenamt zum Selbermachen: In der Engagementwoche vom 9. bis 18. September zeigen Vereine und Initiativen des Bodenseekreises die lebendige Vielfalt des sozialen Engagements. Wer Lust hat, sich freiwillig sozial zu engagieren oder einfach mal etwas Neues ausprobieren möchte, kann hier unterschiedliche Einrichtungen und Aktionen im Landkreis besuchen und in ein Ehrenamt „hineinschnuppern“.

So lernt man beispielsweise die Arbeit in einem Friedrichshafener Tafelladen kennen, schaut bei einem Treffen der Bürger-Selbsthilfe in Sipplingen vorbei oder steigt auf ein Therapiefahrrad der Diakonie Pfingstweid. Alle Aktionen und das Programm gibt es unter https://www.bodenseekreis.de/engagementwoche

Externen Link öffnen

Gemeinsam statt einsam: Vielfältiges Programm im Bodenseekreis rund um Welt-Alzheimer-Tag

Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages (21. September) gibt es zwischen dem 7. September und 14. November 2022 im Bodenseekreis für Betroffene, Angehörige und am Thema Demenz Interessierte ein informatives und unterhaltsames Programm: Vorträge informieren über Demenz und geben Hilfestellung im Alltag. Gesellige Seniorennachmittage, mitreißende Filmabende sowie Museumsbesuche und Theaterabende rücken das Leben und den Umgang mit dieser Lebenssituation auch auf kreative Weise in den Fokus. Infos und Programm unter https://www.bodenseekreis.de/soziales-gesundheit/senioren-pflege/welt-alzheimer-tag/

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur & Heimat

Veröffentlicht am 30.08.2022, 14:07 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Galerie Bodenseekreis: Förderpreis-Verleihung „jung + gegenständlich“ am 2. September

„jung + gegenständlich“ war die Vorgabe für die 32 Künstlerinnen und Künstler, die ihre Gemälde und Zeichnungen aktuell in der Ausstellung „MACH DEIN DING!“ in der Galerie Bodenseekreis im Roten Haus Meersburg präsentieren. Zwei von ihnen werden am 2. September 2022 ab 18:30 Uhr im Spiegelsaal des Neuen Schlosses Meersburg von Landrat Lothar Wölfle mit dem Förderpreis des Bodenseekreises sowie dem Publikumspreis ausgezeichnet. Wer die mit 4.000 bzw. 1.000 Euro dotierten Preise bekommt, ist noch geheim. Klar ist aber, dass die Werke der jungen internationalen Künstlerinnen und Künstler am Tag der Preisverleihung zum letzten Mal im Roten Haus betrachtet werden können. Für angemeldete Gäste der Preisverleihung ist an diesem Tag ab 16:00 Uhr der Galerie-Besuch sogar kostenfrei. Die verbindliche Anmeldung ist bei der Galerie unter Tel. 07541 204-6400 oder E-Mail kreiskulturamt.sekretariat@bodenseekreis.de möglich.

www.galerie-bodenseekreis.de

Externen Link öffnen