Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten
Veröffentlicht am 11.01.2023, 16:54 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Freitag, 13. Januar 2023 wird in Meersburg die Bushaltestelle „Kirche“ an der B 33 in Fahrtrichtung Konstanz wegen Baumfällarbeiten gesperrt und verlegt. Die provisorische Ersatzhaltestelle befindet sich dann bis voraussichtlich nachmittags auf der gegenüberliegenden Seite der Kreuzung Daisendorfer / Stettener Straße. Schadhafte Robinien gefährden hier die Verkehrssicherheit, weshalb das Straßenbauamt des Bodenseekreises die Sägearbeiten beauftragt hat.
Veröffentlicht am 16.12.2022, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Die Sanierung der Kreisstraße K 7758 von Salem-Weildorf (Ortsdurchfahrt) bis zum Gewerbegebiet Salem-Beuren kann aufgrund von Verzögerungen und den zuletzt regnerischen und kalten Wetterbedingungen in diesem Jahr nicht fertiggestellt werden. Anwohnerinnen und Anwohner können den Abschnitt von der L 201 Heiligenberger Straße bis zum Wohngebiet „Vorder Halden“ dennoch nutzen. Hier wurden sowohl die Fahrbahn als auch die Gehwege provisorisch asphaltiert und damit befahrbar gemacht. Der Bauabschnitt bis Salem-Beuren bleibt dagegen gesperrt.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 13.12.2022, 10:23 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Die ersten Schneeflocken im Bodenseekreis sind gefallen: Damit die Menschen im Landkreis trotzdem freie Fahrt haben, sind täglich rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der drei Straßenmeistereien Markdorf, Tettnang und Überlingen einsatzbereit. Insgesamt arbeiten im Auftrag des Bodenseekreises etwa 70 Personen im Winterdienst. Für das rund 660 Kilometer lange Straßennetz auf den außerörtlichen Bundes-, Landes- und Kreisstraßen stehen 23 Räum- und Streufahrzeuge zur Verfügung. Das Ziel: Ab 6:00 Uhr morgens sollen die Straßen befahrbar sein. Auch die Autofahrerinnen und -fahrer tragen Verantwortung dafür, dass der Verkehr trotz Schnee und Eis rollen kann.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 18.11.2022, 11:07 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von Mittwoch, 23. November bis voraussichtlich Samstag, 24. Dezember 2022 ist die Kreisstraße K 7781 zwischen den Ortsteilen Azenweiler und Wahlweiler im Deggenhausertal aufgrund von Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung in Fahrtrichtung Wittenhofen erfolgt über die K 7753 Oberhomberg und K 7752 Höge sowie umgekehrt. Die komplette Sperrung ist aufgrund von Arbeiten im Straßenbankett und der geringen Fahrbahnbreite notwendig. Das Straßenbauamt des Bodenseekreises lässt hier auch befestigte Bankette für den Begegnungsverkehr anlegen, weil die Kreisstraße sehr schmal und dadurch die Bankette stark ausgefahren sind.
Veröffentlicht am 27.10.2022, 11:17 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Von Montag, 7. November bis voraussichtlich Samstag, 12. November 2022 ist die Kreisstraße K 7777 zwischen den Kressbronner Ortsteilen Berg und Nitzenweiler aufgrund von Sanierungsarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung in Fahrtrichtung Kressbronn erfolgt ab Nitzenweiler über Hüttmannsberg und nach Kressbronn. In Richtung Nitzenweiler wird eine Umleitung über Gattnau, Unterreitnau, vorbei am Degersee und zurück nach Nitzenweiler eingerichtet. Grund für die Vollsperrung sind starke Fahrbahnschäden, die eine Sanierung erforderlich machen.
Veröffentlicht am 19.10.2022, 13:01 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der deutschlandweite Führerschein-Pflichtumtausch geht in die nächste Phase: Bis zum 19. Januar 2023 müssen alle Bürgerinnen und Bürger, die zwischen 1959 und 1964 geboren wurden, ihren Papierführerschein gegen den neuen EU-Scheckkartenführerschein umtauschen. Der Antrag hierfür kann bei allen Rathäusern, Einwohnermeldeämtern und in der Fahrerlaubnisbehörde des Landratsamts in Friedrichshafen gestellt werden. Informationen dazu gibt auch unter https://www.bodenseekreis.de/verkehr-wirtschaft/fuehrerschein/fuehrerschein-pflichtumtausch/
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 18.10.2022, 13:56 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
In den Nächten von Mittwoch, 26. Oktober auf Donnerstag, 27. sowie auf Freitag, 28. Oktober 2022 werden der Riedleparktunnel und der neue Waggershausertunnel im Zuge der B 31 in Friedrichshafen gesperrt. Die Sperrungen beginnen jeweils um 19:00 Uhr und dauern bis 6:00 Uhr am nächsten Morgen. Die Umleitung erfolgt in Richtung Lindau ab der Anschlussstelle FN-West über die L 328 B, Sparbruck, Hochstraße, Maybachstraße, Maybachplatz auf die Kepplerstraße und Ehlersstraße sowie umgekehrt. Der Grund sind gesetzlich vorgeschriebene Wartungs- und Inspektionsarbeiten. In diesem Zuge werden auch Reparaturen an den Leitplanken sowie der Videoanlage durchgeführt. Beide Tunnel werden zusammen in die unverzichtbaren Wartungsintervalle eingebunden, um im Jahresverlauf die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten.
Veröffentlicht am 26.09.2022, 12:28 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
In der Nacht von Donnerstag, 29. auf Freitag, 30. September 2022 wird der Mauernriedtunnel im Zuge der B31 bei Eriskirch von 19:00 bis 5:00 Uhr am nächsten Morgen in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die Umleitung erfolgt an den Ausfahrten Eriskirch West beziehungsweise Ost durch Eriskirch über die Greuther -, Lindauer -, Friedrichshafener Straße und umgekehrt. Der Grund für die Sperrung sind gesetzlich vorgeschriebene halbjährliche Wartungs- und Reinigungsarbeiten, um den Tunnel verkehrs- und betriebssicher zu halten.
Veröffentlicht am 26.09.2022, 11:53 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von Dienstag, 27. September bis voraussichtlich Donnerstag, 29. September 2022 werden auf Landesstraßen in Salem-Mimmenhausen und Salem-Beuren Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Auf diesen Streckenabschnitten muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden:
• Landesstraße 201 Ortsdurchfahrt Salem-Mimmenhausen, Bodenseestraße
• Landesstraße 204 Altenbeuren, Mennwanger Straße
Der Verkehr wird hier mit Ampeln abwechselnd an der Baustelle vorbeigeführt. Der Fortschritt der Bauarbeiten ist wetterabhängig, weshalb eine genauere Planung nicht möglich ist.
Veröffentlicht am 26.09.2022, 09:19 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Samstag, 1. Oktober 2022 üben Rettungskräfte, Hilfsorganisationen und der Bevölkerungsschutz des Landratsamtes für den Katastrophenfall im Bodenseekreis. Dabei werden rund 450 Einsatzkräfte bei zwei verschiedene Unfallszenarien an den Ortsausgängen von Frickingen-Ahäusle und Langenargen-Oberdorf gefordert sein. Aufgrund der Übung kommt es bereits am Freitag, 30. September 2022 ab 17:00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen in beiden Gemeinden. So wird in Frickingen die Kreuzung Ahäusle-Bruckfelden gesperrt. In Langenargen wird am Ortsende Richtung Tettnang die Tettnanger Straße gesperrt. Für beide Vollsperrungen werden Umleitungen eingerichtet.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 23.09.2022, 16:41 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Die B 31 zwischen Meersburg und Oberuhldingen wird von Dienstag, 27. September bis voraussichtlich Donnerstag, 29. Februar 2022 halbseitig in Fahrtrichtung Stockach/Überlingen gesperrt. Es werden hier Bauarbeiten an den Schutzplanken durchgeführt, um deren Verkehrssicherheit zu verbessern. Der Verkehr in Richtung Stockach/Überlingen wird an diesen Tagen bei Meersburg abgeleitet und durch eine ausgewiesene Umleitung (U2) über die B 33 Meersburg, L 201 Unteruhldingen und B 31 Oberuhldingen geführt. Eine separate Umleitung für kennzeichnungspflichtige Gefahrguttransporte wird ebenfalls eingerichtet. In Fahrtrichtung Friedrichshafen/Lindau wird der Verkehr mit reduzierter Geschwindigkeit an der Wanderbaustelle vorbeigeführt. Das Straßenbauamt Bodenseekreis nutzt die notwendige Beeinträchtigung dazu, in diesem Bereich Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten durchzuführen.
Veröffentlicht am 23.09.2022, 15:43 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von Montag, 26. September bis voraussichtlich Donnerstag, 29. September 2022 werden auf mehreren Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in Markdorf und Oberteuringen Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Auf diesen Streckenabschnitten muss mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden:
• B 33 Markdorf Höhe Bernhardstraße
• B 33 Markdorf Ravensburger Straße
• K 7742 Riedheimer Straße
• L 207 Markdorf Zeppelinstraße
• K 7734 Bitzenhofen Säntisstraße
• L 329 Oberteuringen Blankenried
Der Verkehr wird hier mit Ampeln abwechselnd an der Baustelle vorbeigeführt. Der Fortschritt der Bauarbeiten ist wetterabhängig, weshalb eine genauere Planung nicht möglich ist.
Veröffentlicht am 20.09.2022, 07:38 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von Montag, 26. September bis Freitag, 30. September 2022 jeweils ab 19:00 Uhr kommt es auf der B31 zwischen Überlingen und Friedrichshafen sowie auf der B33 zwischen Meersburg und der Kreisgrenze Ravensburg in beiden Fahrtrichtungen zu Verkehrsbehinderungen. Grund sind Mäharbeiten an den Randstreifen, die für die Verkehrssicherheit nötig sind. Um die Einschränkungen möglichst gering zu halten, finden diese Arbeiten in den Abendstunden statt und das Straßenbauamt des Bodenseekreises setzt zwei Unimogs mit automatisierten Mähgeräten gleichzeitig ein.
Veröffentlicht am 14.09.2022, 14:28 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Bis voraussichtlich 19. September 2022 werden auf mehreren Landes- und Kreisstraßen in Bermatingen und Deggenhausertal Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Auf diesen Streckenabschnitten muss deshalb mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden:
• L 205 Ortsdurchfahrt Bermatingen Salemer Straße
• K 7749 Ortsdurchfahrt Bermatingen Heidbühlstraße
• K 7749 Autenweiler – Fitzenweiler
• K 7781 Höchsten / Rubacker
• L 204 Höhe Wattenberg
Der Verkehr wird hier mit Ampeln abwechselnd an der Baustelle vorbeigeführt. Der Fortschritt der Bauarbeiten ist auch wetterabhängig, weshalb eine genauere Planung nicht möglich ist.
Veröffentlicht am 31.08.2022, 07:44 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages (21. September) gibt es zwischen dem 7. September und 14. November 2022 im Bodenseekreis für Betroffene, Angehörige und am Thema Demenz Interessierte ein informatives und unterhaltsames Programm: Vorträge informieren über Demenz und geben Hilfestellung im Alltag. Gesellige Seniorennachmittage, mitreißende Filmabende sowie Museumsbesuche und Theaterabende rücken das Leben und den Umgang mit dieser Lebenssituation auch auf kreative Weise in den Fokus. Infos und Programm unter https://www.bodenseekreis.de/soziales-gesundheit/senioren-pflege/welt-alzheimer-tag/
Externen Link öffnen