Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 16.06.2025, 14:22 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Verwöhn- und Wohlfühltage für pflegende Angehörige starten mit Apfelspaziergang in Frickingen am 8. Juli

Zum Auftakt der Verwöhn- und Wohlfühltage für pflegende Angehörige aus dem Bodenseekreis geht es nach Frickingen. Am Dienstag, 8. Juli 2025 ab 14:00 Uhr können die Teilnehmenden einen Spaziergang durch eine Apfelplantage mit interessanten Einblicken in neue, nachhaltige Apfelsorten genießen. Dazu gibt es lecke Apfel-Kostproben und zum Abschluss warten Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde. Der Nachmittag endet um etwa 17:30 Uhr.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.06.2025, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Gelbe Enten erschwimmen 25.000 Euro für Kinder und Familien

Wenn 5.000 gelbe Gummi-Enten beim Häfler Seehasenfest ins Wasser platschen, gibt es meist auch am Ufer kein Halten mehr: Viele hundert Menschen feuern „ihre“ Rennenten an, die für einen guten Zweck um die Wette schwimmen. Die Einnahmen aus dem Losverkauf des letzten Entenrennens hat der Häfler Lions Club Anfang Juni nun symbolisch als Spende an Landrat Luca Wilhelm Prayon überreicht. Stolze 25.000 Euro stehen damit auch dieses Jahr wieder für Familien und Kinder in Notlagen zur Verfügung.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 12.06.2025, 18:07 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag des Familientreffs Meckenbeuren am 23. Juni: „Was ist denn schon normal? – Psychische Entwicklung in der frühen Kindheit“

Der Familientreff Meckenbeuren lädt Eltern und Interessierte am Montag, 23. Juni 2025 um 20 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Was ist denn schon normal? – Psychische Entwicklung in der frühen Kindheit“ ein. Dabei wird die Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin Helen Wagner einen Einblick in typische Entwicklungsschritte von Kindern im Alter von null bis vier Jahren geben. So geht sie unter anderem darauf ein, ob bestimmte Verhaltensweisen noch im normalen Rahmen liegen, ob zusätzliche Unterstützung sinnvoll sein kann oder ob eine Untersuchung nötig ist – und an wen sich Eltern in solchen Fällen wenden können.

Eine Anmeldung mit Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung ist unter www.bodenseekreis.de/familien-bildung-meckenbeuren möglich. Der Link wird im Anschluss per E-Mail verschickt. Weitere Informationen gibt es bei Treffleiterin Nina Eble unter Tel. 07542 21206.

Die Teilnahme ist kostenlos, da die Veranstaltung vom Jugendamt des Bodenseekreises gefördert wird.

Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 12.06.2025, 14:27 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Selbsthilfegruppe für Eltern erwachsener Kinder mit Behinderung gegründet

Im Bodenseekreis hat sich eine Selbsthilfegruppe für Eltern gegründet, deren Kinder mit Behinderung bereits erwachsen sind. Die Gruppe bietet einen Raum, in dem offen über die Herausforderungen gesprochen werden kann, die mit dem Erwachsensein des behinderten Kindes einhergehen. Dazu zählen unter anderem die rechtliche Betreuung, bestehende Beratungs- und Unterstützungsangebote sowie Fragen zu Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten. In einem geschützten und vertrauensvollen Rahmen sollen zudem die eigenen Bedürfnisse und Sorgen der Mütter und Väter sowie ihr Erleben im Alltag mit dem behinderten Kind Platz finden.

Mehr Infos und Kontakt...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 11.06.2025, 16:06 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Abenteuer für Kinder in der Galerie Bodenseekreis: Schatzsuche am 16. Juni

Kinder ab sieben Jahren können am Montag, 16. Juni 2025 von 14 bis 16 Uhr eine aufregende Schatzsuche in der Galerie Bodenseekreis erleben. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung AUS EINER ANDEREN WELT im Roten Haus am Meersburger Schlossplatz begeben sich die Kinder auf eine Fantasiereise voller kniffliger Rätsel, geheimnisvoller Hinweise und spannender Überraschungen. Um den Schatz zu finden, sind Spürsinn sowie die eigene Vorstellungskraft gefragt. So dürfen die Kinder Geschichten erfinden, malen und eine neue, fantasievolle Welt gestalten.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bis Freitag, 13. Juni 2025 unter 07541 204-6400 oder kreiskulturamt.sekretariat@bodenseekreis.de. Die Platzzahl ist begrenzt.

Veröffentlicht am 11.06.2025, 10:45 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Digitale Sprechstunden: Vierter LEADER-Projektaufruf läuft noch bis 15. Juli

Bis Dienstag, 15.07.2025 haben Unternehmen, Vereine, Gemeinden und Privatpersonen noch die Chance, sich für attraktive Zuschüsse im Rahmen des Förderprogramms LEADER zu bewerben. Mit den Fördermitteln können Projektvorhaben unterstützt werden, welche die regionale Entwicklung am Westlichen Bodensee nachhaltig stärken.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.06.2025, 10:44 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

STADTRADELN 2025: Der Bodenseekreis sammelt wieder Rad-Kilometer

Vom 28. Juni bis 18. Juli 2025 gilt es im Bodenseekreis wieder, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und die Kilometer für das eigene Team und die Heimatkommune zu sammeln. Denn wer bei STADTRADELN mitmacht, setzt ein Zeichen für Radverkehrsförderung, Klimaschutz und Lebensqualität. Mit 21 Teilnehmerkommunen machen dieses Jahr so viele Städte und Gemeinden mit, wie nie zuvor im Landkreis. Im dreiwöchigen Aktionszeitraum sind alle Bürgerinnen und Bürger, Schulen, Unternehmen und Vereine dazu eingeladen, in die Pedale zu treten. Teilnehmen können alle, die im Landkreis wohnen, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein angehören.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.06.2025, 15:28 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Amphibienwanderung: K 7782 zwischen Grasbeuren und Mühlhofen gesperrt

Die K 7782 zwischen Grasbeuren und Mühlhofen ist ab Dienstag, 10. Juni 2025 mittels Schranken durchgehend gesperrt (0-24 Uhr). Grund dafür ist die alljährliche Amphibienwanderung. Die Umleitung erfolgt in Richtung Mimmenhausen auf die L 201 und zurück nach Mühlhofen sowie umgekehrt.

Die Sperrung ist nötig, weil die Jungtiere aktuell in ihre Landlebensräume wandern und hierzu sowohl tagsüber als auch nachts unterwegs sind. Um die Straßensperrung auf ein Minimum zu begrenzen, wird das Umweltschutzamt des Bodenseekreises das Ende der Sperrung an die Wanderungsaktivität der Amphibien anpassen. Üblicherweise dauern die Amphibienwanderungen etwa ein bis drei Wochen.

Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 10.06.2025, 15:26 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Online-Vortrag des Familientreffs Überlingen: Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit

Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt werdende und frischgebackene Eltern am Dienstag, 24. Juni 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag ein: „Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit.“ Denn die richtige Ernährung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist wichtig für die Mutter und die Entwicklung des Kindes. In der Online-Veranstaltung gibt es wertvolle Tipps zur richtigen Nahrungswahl, um beider Gesundheit zu unterstützen. Die Referentin, Apothekerin und Buchautorin Annette Munck-Holl, geht auf die speziellen Nährstoffbedürfnisse in dieser besonderen Lebensphase ein und beantwortet häufig gestellte Fragen zu Vitaminen, Mineralstoffen und der richtigen Flüssigkeitszufuhr.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 06.06.2025, 15:05 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Tagesmama oder Tagespapa – ein Beruf mit Herz und Perspektive: Infoabend am 25. Juni

Unter dem Titel „Kindertagespflege – ein Beruf für mich?“ informiert der Bodenseekreis regelmäßig in kostenlosen Online-Veranstaltungen über den Einstieg in die Tätigkeit als Tagesmama oder Tagespapa. Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, 25. Juni 2025 um 19:30 Uhr statt. Carmen Christ-May vom Jugendamt des Bodenseekreises gibt dabei Einblicke in die Qualifizierung, den beruflichen Alltag sowie in rechtliche Rahmenbedingungen und Verdienstmöglichkeiten in der Kindertagespflege.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist per E-Mail an carmen.christ-may@bodenseekreis.de möglich.

Weitere Termine 2025 im Überblick...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 06.06.2025, 10:19 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Fahrbahninstandsetzungen: Verkehrsbehinderungen im Bodenseekreis vom 11. bis 18. Juni

Von Mittwoch, 11. bis voraussichtlich Mittwoch, 18. Juni 2025 werden auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Bodenseekreis Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten sind aufgrund von Verschleißerscheinungen im Asphaltoberbau nötig. Der Verkehr wird mit Ampeln an der jeweiligen Wanderbaustelle vorbeigeführt:

➡️ L 204 Hefigkofen – Fuchstobel (Lupinenstraße)
➡️ B 33 Oberteuringen (Meersburger, Ravensburger Straße, Seestraße)
➡️ L 329 Ettenkirch – Brochenzell
➡️ K 7732 Brochenzell
➡️ K 7742 Raderach-Weiherberg

Der Fortschritt der Bauarbeiten ist wetterabhängig, weshalb eine genauere Planung nicht möglich ist.

Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 05.06.2025, 15:41 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Mäharbeiten: Abendliche Verkehrsbehinderungen auf der B31 zwischen Überlingen und Kressbronn

Von Dienstag, 10. Juni bis voraussichtlich Mittwoch, 18. Juni 2025 kann es auf der B31 zwischen Überlingen und Kressbronn jeweils ab 19 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kommen. Grund sind Mäharbeiten an den Randstreifen, die für die Verkehrssicherheit notwendig sind. Um die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten, werden die Arbeiten in den Abendstunden durchgeführt. Das Straßenbauamt des Bodenseekreises setzt dafür zwei Unimogs mit automatisierten Mähgeräten gleichzeitig ein.

Veröffentlicht am 04.06.2025, 16:01 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille: Fluthelfer aus dem Bodenseekreis ausgezeichnet

Am 2. Juni 2025 hat Innenminister Thomas Strobl 125 Fluthelferinnen und Fluthelfer mit der Bevölkerungsschutz-Einsatzmedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet. Unter den Geehrten waren auch Kreisbrandmeister Alexander Amann, Mitglieder der Feuerwehren Meckenbeuren und Salem, des Technischen Hilfswerks Überlingen und Friedrichshafen sowie der DLRG. Sie nahmen die Auszeichnung stellvertretend für die rund 1.200 Einsatzkräfte entgegen, die während des Hochwassers Ende Mai bis Anfang Juni 2024 im Bodenseekreis im Einsatz waren und maßgeblich zur Bewältigung der Lage beigetragen haben.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur & Heimat

Veröffentlicht am 02.06.2025, 17:07 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Der Bauernkrieg am Bodensee: Vortrag mit Elmar Kuhn in Schloss Salem am 5. Juni

Am Donnerstag, 5. Juni 2025 um 19:30 Uhr lädt das Kulturamt des Bodenseekreises im Rahmen der Veranstaltungsreihe „500 Jahre Bauernkrieg“ zu einem kostenlosen Vortrag in die Historische Bibliothek von Schloss Salem ein. Der renommierte Historiker Dr. h.c. Elmar L. Kuhn beleuchtet darin die Ereignisse des Bauernkriegs von 1525 in der Bodenseeregion – mit besonderem Blick auf das südliche Oberschwaben, die Ursachen des Aufstands, seinen Verlauf und sein Ende. Der Eintritt ist frei.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur & Heimat

Veröffentlicht am 02.06.2025, 12:47 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Ausstellung „AUS EINER ANDEREN WELT“: Kostenfreie Führung in der Galerie Bodenseekreis

Am Donnerstag, 5. Juni 2025 um 18 Uhr laden die Kuratorinnen Heike Frommer und Sylwia Oker zu einer Führung durch die Ausstellung AUS EINER ANDEREN WELT in die Galerie Bodenseekreis im Roten Haus Meersburg (Schlossplatz 13) ein. In einem lebendigen Dialog berichten sie, was sie zu dieser fantasievollen Schau inspiriert hat – und geben unterhaltsame Einblicke in deren Entstehung. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine außergewöhnliche Welt aus Kunst, Licht und Imagination: Vor Ort entfaltet sich eine fantasievolle Flora und Fauna, in der sich künstlerische Objekte aus der Tier- und Pflanzenwelt in einer eindrucksvollen Farblichtinszenierung präsentieren. Der Eintritt zur Führung ist frei.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 30.05.2025, 09:26 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Neun Tagesmütter absolvieren Fachqualifikation

Jessica Denkinger, Claudia Harter, Christina Lassak, Nadine Miller, Heike Meisinger, Ramona Kulbe, Jimin Park, Sarah Sauermann und Melanie Zimmermann sind neun frisch qualifizierte Tagesmütter im Bodenseekreis. Am 21. Mai 2025 erhielten sie im Landratsamt ihr Landeszertifikat für den erfolgreichen Abschluss. Wer sich für diese vielseitige Tätigkeit interessiert, wird vom Jugendamt beraten und begleitet. Der nächste Qualifizierungskurs startet im Herbst 2025. Mehr Infos unter www.bodenseekreis.de/kindertagespflege

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.05.2025, 15:46 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Abfallgebührenbescheide: Abfallwirtschaftsamt bittet um Mitteilung

Im März 2025 wurden die Abfallgebührenbescheide mit den Müllmarken an alle Haushalte im Bodenseekreis versendet. Bürgerinnen und Bürger, denen der Bescheid bislang nicht zugestellt wurde, werden gebeten, sich umgehend an das Abfallwirtschaftsamt zu wenden. Die Müllmarken 2024 verlieren Ende Juni die Gültigkeit, mit der Konsequenz, dass die entsprechenden Bio-und Restmülltonnen und -container dann nicht mehr geleert werden.

Mitteilung von fehlenden Bescheiden an
Abfallwirtschaftsamt
Sachgebiet Abfallgebühren & Recht
E-Mail: abfallgebuehr@bodenseekreis.de
Tel: 07541 204-5100

Veröffentlicht in: Umwelt & Sicherheit

Veröffentlicht am 28.05.2025, 14:21 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Grünschnitt nicht am Gewässer entsorgen

Gartenabfälle und Rasenschnitt dürfen nicht am Ufer von Gewässern entsorgt werden. Die abgekippten Äste, Blätter und Grasbüschel ersticken die natürliche Ufervegetation, verstopfen Abflüsse und verschlechtern die Wasserqualität. Das belastet die am und im Wasser lebenden Tiere und Pflanzen und kann bei Hochwasser kritisch sein. Deshalb kann das Ablagern von Gartenabfällen an Gewässern mit einem empfindlichen Bußgeld geahndet werden oder ist sogar eine Straftat.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 28.05.2025, 10:02 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Neue Selbsthilfegruppe für Betroffene von Post-Vac, Post-Covid und Long-Covid in Meersburg

In Meersburg gründet sich derzeit eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Post-Vac-, Post-Covid- oder Long-Covid-Erkrankungen. Die Initiatorin möchte einen geschützten Raum für Austausch schaffen, in dem Betroffene soziale Kontakte knüpfen und sich gegenseitig unterstützen können. Ziel ist es, Erfahrungen zu teilen und sich mit Menschen auszutauschen, die aufgrund ihrer eigenen Betroffenheit die alltäglichen Herausforderungen und Belastungen nachvollziehen können.

Die Gruppentreffen finden in Meersburg statt. Ort, Zeitpunkt und Termine werden gemeinsam mit den Teilnehmenden abgestimmt. Die Teilnahme ist kostenlos und vertraulich.

Eine unverbindliche Anmeldung ist bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Bodenseekreises unter selbsthilfe@bodenseekreis.de oder montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr unter Tel. 07541 204-5838 möglich.

Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 27.05.2025, 15:59 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Verwöhn- und Wohlfühltage für pflegende Angehörige

Vier von fünf Pflegebedürftigen in Deutschland werden von Angehörigen betreut. Sie tragen damit eine enorme Verantwortung und leisten Tag für Tag einen stillen, aber unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft. Um diese wertvolle Arbeit zu würdigen und pflegenden Angehörigen eine wohlverdiente Auszeit zu ermöglichen, laden das Landratsamt Bodenseekreis und seine Kooperationspartner auch in diesem Jahr wieder zu einem kostenlosen Verwöhn- und Wohlfühltag ein. Zur Auswahl stehen 14 abwechslungsreiche Ausflugsprogramme von Juli bis Oktober. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Angeboten sowie die Anmeldung gibt es unter: www.bodenseekreis.de/verwoehntag

Mehr Infos...

Externen Link öffnen