Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Umwelt & Sicherheit

Veröffentlicht am 12.07.2023, 17:07 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Baggern für mehr Artenvielfalt: Neue Lebensräume für Gräser und Insekten bei Neukirch

Mehr Artenvielfalt an Insekten, Gräsern und Kräutern ist das Ziel eines aktuellen Projekts des Umweltschutzamts Bodenseekreis. Auf einer etwa ein Hektar großen Wiesenfläche bei Hinteressach nördlich von Neukirch wurde dazu in langen Streifen der Oberboden abgebaggert. Weil hier nun die homogene und intensivgenutzte Mähwiese und auch die Entwässerung entfernt wurden, können sich auf dem freigelegten Boden wieder standorttypische Gras- und Kräuterarten ansiedeln. Im Herbst 2023 werden hierfür stellenweise auch Samen heimischer Arten von geeigneten Wiesen aus der Umgebung ausgebracht. Schon im nächsten Jahr wird der neue Bewuchs sichtbar sein. Die neuen sogenannten Fett-, Streu- und Nasswiesen werden dann zum dringend benötigten Lebensraum für Insekten, Amphibien und andere Kleintiere.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.07.2023, 15:17 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Nach Unwetter: Waldbesuche im Bodenseekreis vorerst vermeiden

Die starke Gewitterfront in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (11. auf 12. Juli 2023) hat auch in den Wäldern des Bodenseekreises Schäden verursacht. Das Forstamt des Landkreises bittet die Bürgerinnen und Bürger daher, in den kommenden Tagen von Waldbesuchen vor allem im Raum Friedrichshafen und Markdorf abzusehen. Hier ist die Gefahr durch entwurzelte und schiefstehende Bäume und lose Äste in den Baumkronen sehr hoch. Auch in den anderen Wäldern im Landkreis ist mindestens erhöhte Vorsicht geboten. Die Försterinnen und Förster des Landkreises arbeiten nun daran, die Schäden festzustellen und die Gefahrstellen möglichst zu sichern. So kann es auch immer wieder zu Sperrungen auf den Waldwegen kommen. Diese müssen unbedingt beachtet werden, um sich nicht unnötig in Gefahr zu bringen.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 10.07.2023, 15:02 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Einladung zum Infoabend zur geplanten Notunterkunft in Tettnang-Bürgermoos am 20. Juli

Um über die Planungen der Notunterkunft im ehemaligen Möbelhaus in Tettnang-Bürgermoos in der Prinz-Eugen-Straße zu informieren, laden der Bodenseekreis und die Stadt Tettnang Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 20. Juli 2023 um 18:30 Uhr ein. In der Seldnerhalle in Tettnang-Kau (Sängerstraße 5) werden Sozialdezernent Ignaz Wetzel und Natascha Fuchs als Amtsleiterin für Migration und Integration des Bodenseekreises gemeinsam mit Bürgermeisterin Regine Rist die Umbaupläne sowie das Aufnahme- und Betreuungskonzept des Landkreises erläutern. Zudem werden Fragen beantwortet und die Führungskräfte der Verwaltungen stehen für Gespräche zur Verfügung.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.07.2023, 10:05 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Aktion STADTRADELN: Bodenseekreis-Teams fahren 902.597 Kilometer

Von der Erde zum Mond und zurück und noch ein Stückchen weiter: Bei der Aktion STADTRADELN im Bodenseekreis haben dieses Jahr 4.708 Radelnde stolze 902.597 Kilometer zurückgelegt, um ein Zeichen für Klima und Umwelt zu setzen. Im Landkreis ist das ein neuer Rekord - gegenüber dem Vorjahr waren es 47.254 Kilometer und 858 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr. „Man merkt, dass das Fahrrad als umweltfreundliches und gesundheitsförderndes Verkehrsmittel einen immer höheren Stellenwert einnimmt“, freut sich Stefan Haufs, Radverkehrskoordinator des Landkreises, über das tolle Resultat.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur & Heimat

Veröffentlicht am 07.07.2023, 17:35 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Ausstellungs-Trilogie in Meersburg, Langenargen, Kressbronn: Purrmann SEEWEIT (14. Juli bis 5. November)

»Purrmann SEEWEIT« heißt die Ausstellungskooperation entlang des nördlichen Bodenseeufers. Mit der Galerie Bodenseekreis Meersburg, dem Kunstmuseum Langenargen und der Galerie in der Lände Kressbronn verbinden sich erstmals drei wichtige Kunsthäuser der Region. Sie würdigen den Maler Hans Purrmann und seine Frau, die Künstlerin Mathilde Vollmoeller-Purrmann. Ab Juli lässt sich so ein ganzer »Purrmann-Kosmos« am Bodenseeufer erleben. Eröffnung der Ausstellungs-Trilogie ist mit einer Vernissage am 14. Juli 2023 ab 16:00 Uhr in Meersburg.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 07.07.2023, 14:37 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Frau Dich! – Frauennetzwerk sucht Kandidatinnen für die Kommunalwahlen im nächsten Jahr

Die Kommunalpolitik ist die Basis der Demokratie und doch entscheiden viel zu wenige Frauen über das Geschehen in ihrer Gemeinde, ihrer Stadt oder ihres Landkreises. Das soll sich ändern! Mehr Frauen für die Kommunalpolitik gewinnen – das ist das Ziel von B-o-R-a-Frauenpolitik, einem überparteilichen Netzwerk kommunalpolitisch aktiver Frauen. Deshalb starten die B-o-R-a Frauen jetzt eine Werbekampagne: Mit Veranstaltungen, Werbeplakaten und Anzeigen will B-o-R-a viele Frauen im Landkreis motivieren, für den Kreistag und oder den Gemeinderat bei den Kommunalwahlen im nächsten Jahr zu kandidieren.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.07.2023, 11:33 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Bundeswehrübung am 11. Juli

Am Dienstag, 11. Juli 2023 von 17 bis 24 Uhr führt die Bundeswehr in den Landkreisen Sigmaringen und Bodenseekreis mit 20 Soldatinnen und Soldaten sowie zwei Fahrzeugen einen Orientierungsmarsch durch. Im Bodenseekreis umfasst das Übungsgebiet den Heiligenberger Ortsteil Hattenweiler.

Veröffentlicht am 30.06.2023, 11:37 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Verwaltung und Kultur des Bodenseekreises

Am Mittwoch, 5. Juli 2023, 17:00 Uhr findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG) eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Finanzen,
Verwaltung und Kultur statt.

Mehr Infos und Tagesordnung ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur & Heimat

Veröffentlicht am 29.06.2023, 16:21 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Neue Jazz- und Literaturreihe im Bodenseekreis: Zweite Ausgabe am 4. Juli

Die neue Jazz- und Literaturreihe, „LA Connection: Jazz und Wort im Bierladen“ begeistert Musik- und Literatur-Fans gleichermaßen. Am Dienstag, 4. Juli 2023 um 19:30 Uhr findet im gemütlich-urigen Wohnzimmer des Bierladens „KommproBier“ in der Langenargener Mühlstraße 28 nun die zweite Ausgabe statt. Diesmal werden Carlo Lorenzi und Michael T. Otto den Abend musikalisch untermalen. Literarischer Gast ist die Ravensburger Schriftstellerin Katrin Seglitz. Sie wird Prosatexte lesen, die die Verbindung von Musik und Literatur würdigen. Der Eintritt vor Ort kostet 10 Euro. Wer möchte, kann sich im Vorfeld unter info@mtotto.de Tickets reservieren.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 29.06.2023, 12:45 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

K 7735 zwischen Ittenhausen und Unterteuringen ab 3. Juli gesperrt

Von Montag, 3. Juli 2023 bis voraussichtlich Ende August ist die Kreisstraße K 7735 zwischen der Ittenhausener Abzweigung in die Grötzelstraße und der Fußgängerüberquerung am Ortseingang in Unterteuringen in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über Berg, Unterraderach, Markdorf und Oberteuringen sowie umgekehrt. Radelnde fahren über Berg, Unterraderach, Raderach und die dortige Gemeindeverbindungsstraße bis nach Unterteuringen (St. Johann-Straße) sowie umgekehrt.

Die Ortsteile Weiler und Weilermühle sind während der Bauzeit über den Gemeindeverbindungsweg aus Unterlottenweiler anfahrbar. Das Gewerbegebiet Elzenbach ist aus Richtung Unterteuringen weiterhin zu erreichen. Die Vollsperrung ist nötig, weil die Fahrbahn auf der rund 2,7 Kilometer langen Strecke mittlerweile stark beschädigt ist und der Asphaltoberbau daher erneuert werden muss.

Veröffentlicht am 28.06.2023, 17:17 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik des Bodenseekreises

Am Montag, 3. Juli 2023, 17:00 Uhr findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG) eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik statt.

Tagesordnung:

1. K 7782 Sanierung Kippenhausen - Ittendorf BA 3 b, Ermächtigung zur Ausschreibung und Vergabe - Beschluss - 032/2023
2. Berufsschulzentrum Überlingen, Vergabe von Planungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung - Beschluss - 036/2023
3. Streuobstförderprogramm - Richtlinie 2020 - Kenntnisnahme - 002/2023
4. Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen, Anregungen

Die Sitzungsunterlagen können unter https://www.bodenseekreis.de/politik-verwaltung/kreistag/kreistag-online/ eingesehen werden.

Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 28.06.2023, 11:07 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Familientreff Tettnang: Wöchentlicher Elterntreff Montag-Nachmittag

Jeden Montag von 15:30 bis 17:00 Uhr lädt der Tettnanger Familientreff Eltern mit Kindern von null bis sechs Jahren zu einem gemeinsamen Nachmittag ins Haus Josefine Kramer in die Wilhelmstraße 6 ein. Hier sollen vor allem vormittags arbeitende Eltern die Möglichkeit haben, sich untereinander zu Erziehungs- Haushalts- oder Ernährungsfragen auszutauschen. Dabei kommt natürlich auch der Spaß für die Kleinsten nicht zu kurz. Das Angebot ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht nötig. Bei Rückfragen hilft Treffleiterin Sabine Pfeifer unter 07542 980 630-20 oder unter sabine.pfeifer@bodenseekreis.de weiter.

Veröffentlicht am 27.06.2023, 17:06 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Publikumstag auf dem Abfallerlebnispfad am 5. Juli

Der Abfallerlebnispfad auf dem Gelände des Entsorgungszentrums Friedrichshafen-Weiherberg ist am Mittwoch, 5. Juli 2023 von 14:00 bis 16:30 Uhr für private Erlebnisbesuche geöffnet. Dann können Klein und Groß auf dem Barfußpfad, am Naturfenster, an den Fühltonnen und am Kräuterbeet ihre Sinne schärfen und an verschiedenen Lernstationen nützliches und spannendes Abfallwissen über Papier, Recycling oder Deponietechnik spielerisch erlernen. Das Angebot ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.06.2023, 14:26 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Jetzt bewerben: Vorstudium der Jugendkunstschule Bodenseekreis als Sprungbrett

Wer ein kreativ-gestalterisches Studium anstrebt und später in der Malerei, dem Kommunikations-, Industrie-, Medien- und Modedesign oder der Kunsterziehung, Kunsttherapie, Bühnengestaltung oder Architektur Fuß fassen möchte, hat mit dem Vorstudium Kunst und Gestaltung an der Jugendkunstschule in Meersburg am Bodensee ein echtes Sprungbrett. Für das ab September beginnende Kursjahr finden vom 28. Juni bis 20. Juli 2023 Orientierungs- und Aufnahmegespräche statt. Termine dafür und weitere Infos zum Studium gibt es direkt unter 07532 6031 oder per E-Mail unter info@kunstschule-bodenseekreis.de

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 26.06.2023, 16:04 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag „Digitale Pubertät“: Wie soziale Netzwerke und Apps das Leben der Kinder verändern

Das Landratsamt Bodenseekreis lädt Eltern, Pädagogen und interessierte Bürgerinnen und Bürger am Montag, 3. Juli 2023 um 19:00 Uhr zu einem Online-Vortrag „Digitale Pubertät: Wie soziale Netzwerke und Apps das Leben der Kinder verändern“ ein. Denn die Phase der Pubertät ist eine Zeit voller Veränderungen, in der Jugendliche nach Vorbildern für ihre Identität suchen. Der Blick geht hier in die für Erwachsene oft unbekannte digitale Welt voller sogenannter Influencer mit ihren stets perfekten Körpern und einem vermeintlich perfekten Leben. Der kostenlose Vortrag klärt über digitale Gefahren auf, soll aber auch Unsicherheiten nehmen. Anmeldung unter https://www.bodenseekreis.de/soziales-gesundheit/sucht-praevention/online-vortrag-pubertaet-40/

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 26.06.2023, 10:05 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Vortrag im Familientreff INSEL in Friedrichshafen: Finanziell sicher durch die Elternzeit

Die Familientreffs in Friedrichshafen laden werdende Eltern zu einem Vortrag über finanzielle Unterstützungsangebote während der Elternzeit ein. Der Vortrag findet am Donnerstag, 6. Juli 2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr im Familientreff INSEL in der Scheffelstraße 31 in Friedrichshafen statt.

Mutterschutz und Mutterschaftsleistungen, Elternzeit und Elterngeld, Kindergeld, Bundesstiftung und Bürgergeld - es gibt verschiedene staatliche Hilfeleistungen, wenn ein Kind zur Welt kommt. Mit wie viel Geld kann man rechnen? Wann kommt es? Wie wird es beantragt und was muss dabei beachtet werden? Die Teilnahme kostet 3 Euro für Einzelpersonen / 5 Euro für Paare. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bis Mittwoch, 5. Juli 2023 um 9 Uhr unter damaris.fleckhammer@bodenseekreis.de

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Umwelt & Sicherheit

Veröffentlicht am 24.06.2023, 10:40 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Wasser in Flüssen und Bächen wird knapp: Generelles Entnahmeverbot für Oberflächengewässer im Bodenseekreis

Ab Sonntag, 25. Juni bis vorläufig 16. Juli 2023 gilt per Allgemeinverfügung des Landratsamtes ein generelles Verbot der Wasserentnahme aus allen Oberflächengewässern im Bodenseekreis. Das Entnahmeverbot betrifft sowohl Wasserentnahmen für den Gemeingebrauch als auch für die Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen.

Verboten ist die Entnahme aus Fließgewässern wie Bächen, Flüssen und Triebwerkskanälen sowie Weihern und Seen. Derzeit noch ausgenommen sind die Entnahmen aus dem Bodensee und dem Grundwasser im genehmigten Umfang sowie für das Tränken von Vieh und das Schöpfen mit Handgefäßen. Allerdings appelliert das Landratsamt, auch auf das Schöpfen mit Handgefäßen zu verzichten.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 23.06.2023, 16:05 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Gründung einer Bürgerbus-Initiative: Infoabend im Landratsamt am 27. Juni

Interessierte, die im Bodenseekreis eine Bürgerbus-Initiative gründen möchten, erhalten am Dienstag, 27. Juni 2023 um 17:00 Uhr im Landratsamt das nötige Rüstzeug hierfür. So wird im Säntissaal (7. Stock) in der Friedrichshafener Albrechtstraße 77 ein Leitfaden mit wertvollen Tipps und Infos vorgestellt, der beispielsweise Fragen zur richtigen Organisationsform, benötigten Versicherungen und den zur Verfügung stehenden Fördertöpfen beantwortet. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist bei der Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement per Mail unter buergerengagement@bodenseekreis.de oder Tel. 07541 204-5605 möglich.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 23.06.2023, 11:47 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

B 31neu zwischen Überlingen und Stockach tagsüber halbseitig gesperrt

Am Dienstag, 27. Juni und Mittwoch, 28. Juni 2023 jeweils von 6 bis 17 Uhr ist die B31neu zwischen der Anschlussstelle Überlingen-Tierheimkreuzung und der A98 Stockach-Ost in Fahrtrichtung Stockach gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die B 31alt über die Gemeinden Sipplingen und Ludwigshafen. In Fahrtrichtung Überlingen ist die Strecke mit reduzierter Geschwindigkeit befahrbar. Grund für die Sperrung sind Mäh- und Unterhaltungsarbeiten entlang der Fahrbahn, die für die Verkehrssicherheit notwendig sind. Um die Sperrung so kurz wie möglich zu halten, werden die Arbeiten zwischen dem Bodenseekreis sowie dem Landkreis Konstanz gemeinsam durchgeführt.

Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 22.06.2023, 16:57 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Amphibienwanderung: K 7782 zwischen Grasbeuren und Mühlhofen gesperrt

Ab Freitag, 23. Juni 2023 wird die K 7782 zwischen Grasbeuren und Mühlhofen mittels der dortigen Schrankenanlage ganztägig gesperrt. Grund hierfür ist eine Amphibienwanderung. Die Umleitung erfolgt in Richtung Mimmenhausen auf die L 201 und zurück nach Mühlhofen sowie umgekehrt. Die ganztägige Sperrung ist nötig, weil die Jungtiere aktuell in ihre Landlebensräume wandern und sowohl tagsüber als auch nachts aktiv sind. Um die Straßensperrung auf ein Minimum zu begrenzen, wird das Umweltschutzamt des Bodenseekreises das Ende der Sperrung an die Wanderungsaktivität der Amphibien anpassen.