Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Kultur & Heimat

Veröffentlicht am 13.10.2025, 13:57 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Traditionelles VLF-Erntedankfest in Heiligenberg am 19. Oktober

Der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Bodenseekreis e. V. (VLF) lädt Landwirte, Interessierte sowie Freunde aus dem Bodenseekreis und Umgebung zu seinem traditionellen Erntedankfest am Sonntag, 19. Oktober 2025 ein. Im Sennhof am Schloss in Heiligenberg wird um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst begonnen. Neben Grußworten aus Politik und Landwirtschaft wartet ein geselliges Beisammensein auf alle Besucherinnen und Besucher. Für die musikalische Unterhaltung und die Bewirtung sorgt der Musikverein Wintersulgen.

Tischreservierungen gibt es für die Abschlussjahrgänge 1975 und 1985 der Landwirtschaftlichen Fachschulen Überlingen und Tettnang hauswirtschaftlicher und landwirtschaftlicher Fachbereiche.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos gibt es im Landwirtschaftsamt des Bodenseekreises unter Tel. 07541 204-5808.

Veröffentlicht am 10.10.2025, 16:06 Uhr

Veröffentlicht von Leonie Eller

Kreisjugendrat Bodenseekreis macht sich für seelische Gesundheit von Jugendlichen stark

Der Kreisjugendrat des Bodenseekreises setzt sich mit einer Sticker-Aktion für die seelische Gesundheit von Jugendlichen ein. Die auffälligen Sticker mit QR-Codes verweisen auf die Webseite des Bodenseekreises. Unter www.bodenseekreis.de/junge-seele finden junge Menschen wichtige Kontaktadressen zu professionellen Hilfsangeboten. Dort werden Themen wie sexualisierte Gewalt, Sucht und Drogen, Geschlechtsidentität oder Suizidgedanken aufgegriffen. Alle Beratungsangebote sind kostenlos, vertraulich und auf Wunsch auch anonym.

Weitere Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.10.2025, 09:29 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

JugendMedienWoche in den Herbstferien: Noch Plätze frei

Kreativ und sicher mit Smartphone, Laptop & Co. umgehen: In den Herbstferien gibt es im Bodenseekreis wieder die beliebte JugendMedienWoche. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können hier erkunden, wie sie die moderne Medien- und Kommunikationstechnik mit viel Freude nutzen. Die über 40 Workshops, Kurse, Vorträge und Mitmach-Angebote finden in Friedrichshafen, Überlingen, Kressbronn, Meckenbeuren, Markdorf und online statt. Aktuell füllen sich die Anmeldelisten schnell. Bei mehreren interessanten Angeboten sind aber noch Plätze frei. Sie kosten fünf Euro pro Person, einige sind sogar kostenfrei. Anmeldung über die vhs Bodenseekreis.

Alle Infos, das Programm und Anmeldung unter ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 09.10.2025, 15:45 Uhr

Veröffentlicht von Yvonne Obermann

Vortrag im Familientreff INSEL Friedrichshafen 23. Oktober: Rechtliche Vorsorge für Eltern

Der Familientreff Insel in Friedrichshafen lädt Eltern am Donnerstag, 23. Oktober 2025 um 18 Uhr zu einem kostenfreien Vortrag „Was Eltern wissen sollten: Rechtliche Vorsorge für den Ernstfall“ ein. Die Rechtsanwältin Mirjam Hornung spricht über wichtige Vorkehrungen, für den Fall, dass Eltern beispielsweise nach einem Unfall nicht mehr für sich und die Kinder sorgen können. So hat sie nützliche Informationen zu Vorsorgevollmacht, Sorgerechtsverfügung und Sorgerechtsvollmacht. Zudem erklärt sie, wie Eltern ihre Kinder bestmöglich absichern, welche rechtlichen Möglichkeiten sie haben und worauf bei Form und Inhalt zu achten ist.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Umwelt & Sicherheit

Veröffentlicht am 09.10.2025, 13:07 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Fermentier-Workshop am 17. Oktober: Gemüse gesund und nachhaltig haltbar machen

Am Freitag, 17. Oktober 2025 um 15 Uhr laden das Landwirtschaftsamt des Bodenseekreises und die Solawi Bodensee e. V. zu einem Workshop rund ums Fermentieren ein. In Friedrichshafen-Raderach in der Fichtenburgstraße 51 lernen die Teilnehmenden, wie mit Salz und etwas Zeit rote Bete, Karotten, Kohl und Co. lecker konserviert werden können und warum dadurch Gesundheit und Umwelt gleichermaßen profitieren. Dabei darf auch selbst experimentiert werden. Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos. Eine Spende von 10 Euro ist erwünscht, wenn Gemüse von vor Ort benötigt wird. Eine Anmeldung ist bis Dienstag, 14. Oktober 2025 unter friederike.hess-boehlen@bodenseekreis.de möglich.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 09.10.2025, 10:52 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Familientreff Überlingen: Outdoor-Abenteuer für Mama und Kind am 18. Oktober

Mütter mit ihren Kindern ab vier Jahren lädt der Überlinger Familientreff Kunkelhaus am Samstag, 18. Oktober 2025 um 14:30 Uhr zu einer spannenden Abenteuertour durch den Aachtobel ein. Gemeinsam mit Erlebnispädagoge Ruben Seitz werden Schätze gesucht, der Wald nach besonderen Dingen erkundet, geklettert, geschnitzt, Feuer gemacht und am Ende gemeinsam gegrillt. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Steinhöfe in Frickingen-Bruckfelden. Ein kleines geschnitztes Holzschild mit der Aufschrift "Maria im Stein" markiert die Zufahrt.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 08.10.2025, 17:05 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag des Familientreffs 22 Friedrichshafen: Kinder bei Ängsten und Sorgen gut begleiten

„Wenn die Angst zu Besuch kommt …“, ist das Thema eines Online-Vortrags am Dienstag, 21. Oktober 2025 um 19:30 Uhr. Im kostenlosen Angebot des Friedrichshafener Familientreffs TREFF 22 spricht Tabea Schmidt, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin in eigener Praxis, darüber, wie Eltern mit den Ängsten und Sorgen ihrer Kinder umgehen können. Dabei kann es um ganz unterschiedliche Situationen gehen: um das „Fremdeln“ im Kleinkindalter, die Angst vor Hunden, Dunkelheit oder Klassenarbeiten oder die Sorge, von anderen nicht gemocht zu werden.

Mehr Infos und Anmeldung unter...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 08.10.2025, 14:01 Uhr

Veröffentlicht von Yvonne Obermann

B31neu zwischen Überlingen und Stockach am 14. und 15. Oktober tagsüber halbseitig gesperrt

Am 14. und 15. Oktober 2025 von jeweils 6 bis 17 Uhr ist die B31neu von der Anschlussstelle Überlingen-Tierheimkreuzung bis zur A98 Stockach-Ost in Fahrtrichtung Stockach voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die B 31alt über die Gemeinden Sipplingen und Ludwigshafen. In Fahrtrichtung Überlingen ist die Strecke mit reduzierter Geschwindigkeit befahrbar. Grund für die Sperrung sind Mäh- und Unterhaltungsarbeiten entlang der Bundesstraße, die aufgrund der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsabstände nur mit einer halbseitigen Sperrung durchgeführt werden können. Um die Sperrung so kurz wie möglich zu halten, führen der Bodenseekreis sowie der Landkreis Konstanz die Arbeiten an der Bundesstraße gemeinsam durch.

Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 07.10.2025, 19:35 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag des Familientreffs Überlingen: „Mit Homöopathie und Naturheilkunde durch die Erkältungszeit“

Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt Eltern am Dienstag, 14. Oktober 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag mit dem Thema „Mit Homöopathie und Naturheilkunde durch die Erkältungszeit“ ein. Referentin ist Annette Munck-Holl, Apothekerin, Fachberaterin für Homöopathie und Buchautorin. Sie zeigt, wie Eltern die Selbstheilungskräfte ihrer Kinder mit einer homöopathischen Kinderapotheke unterstützen können, stellt die Aromatherapie nach Hebamme Ingeborg Stadelmann aus der Bahnhofsapotheke in Kempten vor und gibt praktische Tipps und Tricks nach Dr. Jan Vagedes, Kinderarzt an der Filderklinik in Stuttgart, um Kinderkrankheiten ganzheitlich vorzubeugen und zu heilen.

Die Anmeldung mit Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung ist bis Montag, 13. Oktober 2025 um 12 Uhr unter veranstaltungen@familientreff-kunkelhaus.de möglich. Der Link wird im Anschluss per E-Mail verschickt. Weitere Informationen gibt es bei Treffleiterin Martina Fahlbusch-Nährig unter Tel. 07551 1795.

Veröffentlicht am 07.10.2025, 17:28 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Kreistags des Bodenseekreises

Am Dienstag, 14. Oktober 2025 um 17 Uhr findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG), eine öffentliche Sitzung des Kreistags statt.

Sitzungsunterlagen und Tagesordnung unter...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 06.10.2025, 16:47 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag des Familientreffs Meckenbeuren am 14. Oktober: „Herausforderung Patchwork-Familien“

Wie das Zusammenleben in einer Patchwork-Familie gelingen kann, ist Thema eines Online-Vortrags des Familientreffs Meckenbeuren am Dienstag, 14. Oktober 2025 um 19 Uhr. Wenn Eltern nach einer Trennung neue Partnerschaften eingehen, entsteht eine Patchwork-Familie. In dieser Lebenssituation treffen unterschiedliche Erfahrungen, Gewohnheiten und Bedürfnisse aufeinander. Damit das gemeinsame Leben gelingt, sind Geduld, Verständnis und eine offene Kommunikation wichtig.

Mehr Infos und Anmeldung...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 02.10.2025, 16:30 Uhr

Veröffentlicht von Yvonne Obermann

Führerschein-Pflichtumtausch: Frist für alte Scheckkarten-Führerscheine bald abgelaufen

Der deutschlandweite Führerschein-Pflichtumtausch geht weiter: Scheckkarten-Führerscheine, die bis 2001 ausgestellt wurden, sollen bis 19. Januar 2026 gegen den neuen EU-Scheckkartenführerschein umgetauscht werden. Wer einen grauen oder rosa „Papier“-Führerschein hat und ab 1953 geboren wurde, ist bereits seit längerem zum Umtausch aufgerufen. Der Antrag hierfür kann online sowie bei allen Rathäusern, Einwohnermeldeämtern und in der Fahrerlaubnisbehörde des Landratsamts in Friedrichshafen gestellt werden.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 02.10.2025, 14:59 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Angemessen reagieren bei seelischen Problemen von Jugendlichen: Bodenseekreis fördert Ersthelferkurse für Erwachsene

Jugendliche brauchen Erwachsene, die bei seelischen Gesundheitsproblemen richtig reagieren können. Damit genau das gelingt, fördert der Bodenseekreis die Teilnahme an den MHFA Ersthelferkursen Youth. Wer als Lehrkraft, in der Sozialarbeit, in Vereinen oder in Jugendtreffs mit Jugendlichen zu tun hat, kann sich 120 Euro der Teilnahmegebühr erstatten lassen und so wichtiges Wissen erwerben, um seelische Probleme frühzeitig zu erkennen. Die Schulungen, deren Gesamtkosten je nach Anbieter variieren, werden sowohl online als auch in Präsenz angeboten. Eine Übersicht aller Termine findet sich unter https://www.mhfa-ersthelfer.de/de/ersthelferin/youth/kurs-youth/

Mehr Infos und Antrag Förderung...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur & Heimat

Veröffentlicht am 01.10.2025, 20:05 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Jazz- und Literaturreihe „LA Connection“: Jazz und Lyrik zur Demokratie mit Oswald Burger

Am Samstag, 4. Oktober 2025 um 19:30 Uhr macht die Jazz- und Literaturreihe „LA Connection“ Station im Kiesel Friedrichshafen (Karlstraße 42). Historiker und Buchautor Oswald Burger liest aus der Anthologie „Gespräche über Bäume. Gedichte zur Demokratie“. Musikalisch begleitet wird er von Michael T. Otto am Kuhlohorn, Anna Striegl an der Steirischen Harmonika, Florian King am Kontrabass und Carlo Lorenzi am Schlagzeug. Der Eintritt ist frei, eine Ticket-Reservierung wird empfohlen: https://kulturbuero-friedrichshafen.reservix.de/p/reservix/event/2419148

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur & Heimat

Veröffentlicht am 01.10.2025, 18:27 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Neues Programm der Jugendkunstschule: Von musisch-kreativer Früherziehung bis zur beruflichen Orientierung

Die Jugendkunstschule Bodenseekreis startet ins Kursjahr 2025/2026. Ab Oktober können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von drei bis 26 Jahren ihre künstlerische Ader entdecken und entfalten. Von der musisch-kreativen Früherziehung über erste Pinselstriche bis hin zu Kursen zur beruflichen Orientierung ist für alle etwas dabei. Die Angebote finden in Heiligenberg, Immenstaad, Markdorf, Meckenbeuren, Meersburg, Tettnang und Überlingen statt.

Programm und Anmeldung unter...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Umwelt & Sicherheit

Veröffentlicht am 30.09.2025, 19:02 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Landespflegeprogramm 2026: Förderung für Naturschutz, Biotop- und Landschaftspflege bis 15. November beantragen

Das Land Baden-Württemberg fördert auch 2026 Maßnahmen des Naturschutzes, der Biotop- und Landschaftspflege, sowie der Landeskultur. Förderanträge können bis zum 15. November 2025 bei der unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Bodenseekreis eingereicht werden. Förderfähig sind Maßnahmen mit einem naturschutzfachlichen Ziel und in besonders geschützten Gebieten. So etwa in Naturschutzgebieten, Landschaftsschutzgebieten, Naturdenkmalen, Biotopen nach § 30 BNatSchG, Natura 2000-Gebieten, Gewässerrandstreifen, Projektgebieten für Artenschutz oder Pufferstreifen zu geschützten Gebieten.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 30.09.2025, 16:33 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Verkehrsbehinderungen aufgrund von Arbeiten auf der B33 bei Stetten

Witterungsabhängig werden zwischen dem 6. und 10. Oktober 2025 Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn der B33 zwischen Stetten und Ittendorf durchgeführt. Der Verkehr wird in diesem Zeitraum im Bereich der Wanderbaustelle durch eine Ampelanlage geregelt. Dadurch ist zeitweise mit Verkehrsbehinderungen und Verzögerungen zu rechnen. Da der genaue Ablauf von der Wetterlage abhängt, kann er nicht im Voraus festgelegt werden.

Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 29.09.2025, 20:09 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Mäharbeiten: Abendliche Verkehrsbehinderungen auf der B31 zwischen Überlingen und Kressbronn

Von Montag, 6. bis Donnerstag, 9. Oktober sowie von Montag, 20. bis Donnerstag, 23. Oktober 2025 kann es auf der B31 zwischen Überlingen und Kressbronn jeweils ab 19 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kommen. Grund sind Mäharbeiten an den Randstreifen, die für die Verkehrssicherheit notwendig sind. Um die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten, werden die Arbeiten in den Abendstunden durchgeführt. Das Straßenbauamt des Bodenseekreises setzt hierfür gleichzeitig drei Unimogs mit automatisierten Mähgeräten ein.

Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 29.09.2025, 17:05 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Workshop im Familientreff Überlingen am 7. Oktober: „Vertrauen stärken, Kinder fördern!“

Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt Eltern und Erziehende am Dienstag, 7. Oktober 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Workshop mit dem Titel „Vertrauen stärken, Kinder fördern!“ ein. Im Familienzentrum in der Krummebergstraße 20 zeigt der Sonder- und Erlebnispädagoge Ruben Seitz, wie Eltern eine Atmosphäre des Vertrauens schaffen können, in der Kinder wachsen, lernen und stark werden. Denn Vertrauen gibt Stabilität, stärkt die Selbstwirksamkeit und lebt zugleich von klaren Grenzen sowie offener Kommunikation. So können Eltern ihre Kinder begleiten, ohne sie zu bevormunden, und ihnen den Raum geben, den sie für eine gesunde Entwicklung brauchen.

Die Anmeldung mit Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung ist bis spätestens Montag, 6. Oktober 2025 um 12 Uhr unter veranstaltungen@familientreff-kunkelhaus.de möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Informationen gibt es bei Treffleiterin Martina Fahlbusch-Nährig unter Tel. 07551 1795.

Zu den Familientreffs...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 29.09.2025, 11:53 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

B 31 bei Eriskirch: Mauernriedtunnel eine Nacht lang gesperrt

In der Nacht von Mittwoch, 8. Oktober auf Donnerstag, 9. Oktober 2025 wird der Mauernriedtunnel im Zuge der B31 bei Eriskirch von 19 bis 5 Uhr am nächsten Morgen in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die Umleitung erfolgt an den Ausfahrten Eriskirch West beziehungsweise Ost durch Eriskirch über die Greuther -, Lindauer -, Friedrichshafener Straße und umgekehrt. Der Grund für die Sperrung sind gesetzlich vorgeschriebene halbjährliche Wartungs- und Reinigungsarbeiten, um den Tunnel verkehrs- und betriebssicher zu halten.