Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten
Veröffentlicht am 04.08.2025, 20:37 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Seit einem halben Jahrhundert ist Renate Springer das Gesicht des Fachbereichs Gesundheit an der Volkshochschule Bodenseekreis. Mit einer Überraschungsehrung mitten in einem laufenden Kurs Ende Juli in Kressbronn würdigten vhs-Leiter Daniel Kottenrodt, Fachbereichsleiter Gesundheit Thomas Heusel und Außenstellenleiterin Ulrike Martin gemeinsam mit rund 30 langjährigen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern ihr außergewöhnliches Engagement.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 04.08.2025, 18:53 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Für sieben Projekte in drei Gemeinden des Bodenseekreises erhält der Bodenseekreis rund 783.000 Euro Fördermittel aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR). Damit werden im Kreis Investitionen von 6,2 Millionen Euro angestoßen. Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg stellt die Fördermittel für kommunale, private und gewerbliche Vorhaben zur Verfügung, um die Lebensqualität, Attraktivität und Grundversorgung im ländlichen Raum zu stärken.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 01.08.2025, 11:29 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
er formell und rechtlich richtige Weg, um Lösungen für die Klinikversorgung im Bodenseekreis und damit auch die künftige Trägerschaft des Medizin Campus Bodensee (MCB) zu erreichen, ist ein strukturiertes Markterkundungsverfahren. Damit kann aus Sicht des Landkreises die künftige Trägerschaft des MCB transparent, wirtschaftlich tragfähig und beihilferechtlich sicher geregelt werden. Das erklärt Landrat Luca Wilhelm Prayon in einer aktuellen Stellungnahme gegenüber der Stadt Friedrichshafen und den Fraktionen des Gemeinderats.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 30.07.2025, 17:08 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
+++ Bodenseegürtelbahn: Weg frei für nächste Planungsphasen +++ Brückensanierung in Fuchstobel +++ Förderprojekt Televisite soll fortgeführt werden +++
Wichtige Themen und Beschlüsse des Kreistags des Bodenseekreises am 29. Juli 2025 und seiner vorausgegangenen Fachausschüsse:
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 30.07.2025, 14:07 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der Abfallerlebnispfad auf dem Gelände des Entsorgungszentrums Friedrichshafen-Weiherberg ist am Mittwoch, 6. August 2025 von 14:00 bis 16:30 Uhr für private Erlebnisbesuche geöffnet. Dann können Klein und Groß auf dem Barfußpfad, am Naturfenster, an den Fühltonnen und am Kräuterbeet ihre Sinne schärfen und an verschiedenen Lernstationen nützliches und spannendes Abfallwissen über Papier, Recycling oder Deponietechnik spielerisch erlernen. Das Angebot ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich. ...
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 30.07.2025, 09:59 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Unter dem Titel „Kindertagespflege – ein Beruf für mich?“ informiert der Bodenseekreis regelmäßig in kostenlosen Online-Veranstaltungen über den Einstieg in die Tätigkeit als Tagesmama oder Tagespapa. Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, 6. August 2025 um 19:30 Uhr statt. Carmen Christ-May vom Jugendamt des Bodenseekreises gibt dabei Einblicke in die Qualifizierung, den beruflichen Alltag sowie in rechtliche Rahmenbedingungen und Verdienstmöglichkeiten in der Kindertagespflege.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist per E-Mail an carmen.christ-may@bodenseekreis.de möglich.
Weitere Termine 2025 im Überblick...
Veröffentlicht am 28.07.2025, 14:18 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Pünktlich vor den Sommerferien ist das neue Programmheft der Volkshochschule Bodenseekreis erschienen. Mit über 1.100 Kursen bietet das Herbstsemester wieder vielfältige Möglichkeiten für Weiterbildung, Kreativität, Gesundheit, Sprachen und digitale Kompetenzen.
Das kostenlose Heft ist ab sofort in vielen Rathäusern, Banken, öffentlichen Einrichtungen und Geschäften im Landkreis erhältlich. Alle Angebote gibt es auch online unter www.vhs-bodenseekreis.de. Dort kann sich jede oder jeder bequem anmelden und über ein Kundenkonto alle Kurse buchen und verwalten.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 25.07.2025, 13:36 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Mit 716 registrierten Wildunfällen im Jahr 2024 gehört der Bodenseekreis zu den traurigen Spitzenreitern in Baden-Württemberg. Um die Zahl dieser oft folgenschweren Zusammenstöße zu senken, testet der Landkreis ab sofort neue Maßnahmen zur Wildunfallprävention. Im Rahmen eines landesweiten Modellprojekts wurden sieben Straßenabschnitte mit einem erhöhten Unfallaufkommen mit Wildtieren im Kreis identifiziert. An diesen Strecken sollen LED-Warntafeln, Tempolimits und gezielte Maßnahmen in straßenbegleitenden Flächen künftig für mehr Sicherheit sorgen.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 24.07.2025, 15:48 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Sonntag, 3. August 2025 öffnet der Friedrichshafener Biolandbetrieb Speicher1616 (Obere Mühlbachstraße 45) im Rahmen der Landesaktion „Gläserne Produktion“ von 10:30 Uhr bis 18:00 Uhr seine Tore. Die Veranstaltung bietet Einblicke in moderne, nachhaltige Landwirtschaft und lädt zum Informieren, Mitmachen und Genießen ein. Ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen und zahlreichen Aktionen macht ökologische Landwirtschaft für alle Altersgruppen erlebbar.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 23.07.2025, 12:01 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Donnerstag, 7. August 2025 um 17 Uhr sind Seniorinnen und Senioren sowie Interessierte zu einem kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Gesund durch die Sommerhitze – auch im Alter“ eingeladen. Referentin Sophia Hoeckle, Klimaschutzmanagerin im Landratsamt Bodenseekreis, gibt wichtige Tipps, wie sich ältere Menschen wirksam vor starker Hitze schützen können und was bei Sonnenbrand hilft.
Mehr Infos und Anmeldung...
Veröffentlicht am 22.07.2025, 13:08 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Auf der Freiwilligenbörse „Engagiert am See“ können jetzt auch Plätze für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) ausgeschrieben werden und gefunden werden. Die ersten Institutionen aus den Bereichen Soziales und Umwelt haben hier bereits ihre Angebote veröffentlicht – weitere sollen folgen. Junge Leute, die zum Beispiel nach der Schule neue Erfahrungen sammeln und eine sinnvolle Arbeit leisten wollen, können hier ab sofort nach einem FSJ- oder BFD-Platz suchen.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 22.07.2025, 09:11 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Junge Künstlerinnen und Künstler mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz können sich ab sofort für den Förderpreis des Bodenseekreises für gegenständliche Kunst bewerben. Einsendeschluss ist der 16. November 2025. Teilnahmeberechtigt sind alle, die im kommenden Jahr nicht älter als 35 Jahre sind und eine künstlerische Ausbildung absolvieren oder bereits abgeschlossen haben. Eingereicht werden müssen drei Werke in gegenständlicher Malerei oder Zeichnung.
Weitere Informationen und Bewerbung unter...
Veröffentlicht am 21.07.2025, 19:38 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Dienstag, 29. Juli 2025 um 15 Uhr findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG) eine öffentliche Sitzung des Kreistags statt.
Tagesordnung
1. Fragestunde für wahlberechtigte Kreiseinwohnerinnen und Kreiseinwohner
2. Ausbau und Elektrifizierung der Bodenseegürtelbahn im Abschnitt Friedrichshafen – Radolfzell
3. Beteiligung des Bodenseekreises an der Finanzierung der "4 Länder Mobil GmbH" (Organisation ÖV Bodenseeraum)
4. Durchführung einer EU-weite Ausschreibung – Rahmenvertrag für die Beschaffung und das Leasing der EDV-Geräte
5. Sachstandsbericht zur Jugendbeteiligung und zur Arbeit des Kreisjugendrats Bodenseekreis
6. Wahlreform 2025 - Antrag zur Änderung der Satzung und Entsendeordnung des Kreisjugendrats
7. Kreishaushalt 2025 - Finanzzwischenbericht
8. Verschiedenes
Sitzungsunterlagen unter...
Veröffentlicht am 21.07.2025, 15:40 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Montag, 4. August 2025 von 10 bis 12 Uhr sind Kinder ab sieben Jahren zu einem kreativen Workshop in die Galerie Bodenseekreis im Roten Haus am Meersburger Schlossplatz 13 eingeladen. Unter dem Titel „Punkt, Punkt, Komma, Strich“ führt der Kißlegger Künstler Jürgen Weing Kinder spielerisch an das Thema Porträt heran. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist bis zum 31. Juli unter 07541 204-6400 oder kreiskulturamt.sekretariat@bodenseekreis.de möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Mehr Infos zur aktuellen Ausstellung Wolfgang Henning – Von Katzen, Engeln und anderen Menschen“...
Veröffentlicht am 21.07.2025, 12:14 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von Freitag, 1. bis Montag, 4. August 2025 übt die Bundeswehr des Fallschirmjägerregiments 26 aus Zweibrücken das sogenannte „Notverfahren Wasserlandung“ über dem Bodensee. Geübt wird am Uferabschnitt der Gemeinde Langenargen. Dabei kommen verschiedene Fahrzeuge, Boote sowie ein Transportflugzeug für den Absprung zum Einsatz. Startpunkt ist der Flughafen in Friedrichshafen.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 18.07.2025, 17:38 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
In den letzten Jahren ist der Biber wieder in vielen Gewässern im Bodenseekreis heimisch geworden. Mit seiner Rückkehr in die Natur taucht zunehmend die Frage auf, ob der Biber für Menschen oder Hunde gefährlich werden kann. Die Kreisverwaltung des Bodenseekreises nimmt dies zum Anlass, einige wichtige Hinweise zum richtigen Verhalten bei Begegnungen mit dem geschützten Wildtier zu geben.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 18.07.2025, 14:07 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der Bodenseekreis hat dem ukrainischen Landkreis Kolomyja bei der Beschaffung eines dringend benötigten Transportkrankenfahrzeugs geholfen. Es wird vor Ort für den sicheren Transport verwundeter Soldatinnen und Soldaten sowie anderer Patientinnen und Patienten von Kliniken in Reha-Einrichtungen eingesetzt. Finanziert wurde das Fahrzeug zu 90 Prozent aus Mitteln des Bundesprogramms Engagement Global, die verbleibenden zehn Prozent übernahm der Landkreis Kolomyja selbst.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 18.07.2025, 09:50 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Nach einem halben Jahr Renovierungsarbeiten hat der Jugendhilfetreff KONTRA in der Ernst-Lehmann-Straße 26 in Friedrichshafen Anfang Juli feierlich seine Wiedereröffnung gefeiert. Unter dem Motto „KONTRA Reloaded“ erstrahlt der über 30 Jahre alte Treffpunkt für junge Menschen in modernem Glanz. Rund 100 Gäste aus Jugendhilfe, Justiz, Landkreis, Stadt und Ehrenamt waren anwesend. Sie erlebten nicht nur die offizielle Vorstellung der neu gestalteten Räume, sondern würdigten auch die zentrale Bedeutung des KONTRA als Ort der Begleitung, Begegnung und Unterstützung. Dabei wurde erneut deutlich, wie wichtig diese Arbeit ist: Rund 400 Jugendliche pro Jahr finden hier Hilfe, Orientierung und ein offenes Ohr.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 16.07.2025, 14:54 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Auf den Straßen im Landkreis Tschenstochau (Częstochowa) ist künftig ein Streckenkontrollfahrzeug aus dem Bodenseekreis im Einsatz. Der Mercedes-Sprinter wird dort wertvolle Dienste im Straßenunterhalt leisten. Im Rahmen der langjährigen Kreispartnerschaft überließ das Straßenbauamt des Bodenseekreises das Fahrzeug den polnischen Kollegen zu einem fairen Preis.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 15.07.2025, 15:20 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Das seit Ende Juni geltende Wasserentnahme-Verbot für Oberflächengewässer wird im Bodenseekreis bis vorerst 12. August 2025 verlängert. Weiterhin verboten ist damit das Abpumpen aus Fließgewässern wie Bächen, Flüssen und Triebwerkskanälen sowie Weihern und Seen für den Gemeingebrauch sowie die Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen. Vom Verbot ausgenommen sind Entnahmen aus dem Bodensee und dem Grundwasser im genehmigten Umfang sowie für das Tränken von Vieh und das Schöpfen mit Handgefäßen. Allerdings appelliert das Landratsamt, aktuell auch darauf zu verzichten.
Mehr Infos...