Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten
Veröffentlicht am 17.10.2025, 12:25 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Wie lebendig Demokratie sein kann, beweist das neue Kreisjahrbuch „Leben am See“. In seiner 43. Ausgabe trägt es den Titel „Demokratie leben“ und lädt auf 384 Seiten dazu ein, Menschen aus der Region kennenzulernen, die sich für Mitbestimmung, Vielfalt und Zusammenhalt stark machen. Das Jahrbuch zeigt, wer hier für diese Werte einsteht und wie Initiativen und Gedenkorte die demokratischen Traditionen lebendig halten.
Die neueste Ausgabe der Jahreschronik, die der Landkreis gemeinsam mit den Städten Friedrichshafen und Überlingen herausgibt, ist ab sofort im Buchhandel erhältlich (20 Euro, ISBN 978-3-7801-1513-3) oder kann beim Kreiskulturamt bestellt werden: kreiskulturamt.sekretariat@bodenseekreis.de
Mehr Infos zum Buch...
Veröffentlicht am 16.10.2025, 19:06 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der Übergang in den Ruhestand ist für viele Menschen ein bedeutender Einschnitt im Leben. Der berufliche Alltag endet, neue Freiräume entstehen, und häufig stellt sich die Frage, wie dieser neue Lebensabschnitt sinnvoll und erfüllend gestaltet werden kann. Um Menschen in dieser Phase zu begleiten, lädt das Landratsamt Bodenseekreis am Dienstag, 21. Oktober 2025 um 17 Uhr zu einem Workshop in Meckenbeuren ein. Die Veranstaltung findet in den Lebensräumen für Jung & Alt der Stiftung Liebenau in der Graf-Zeppelin-Straße 21 statt.
Interessierte sind herzlich eingeladen, sich mit anderen auszutauschen und Impulse für eine bewusste Gestaltung des Ruhestands zu bekommen. Anmeldung unter buergerengagement@bodenseekreis.de oder Tel. 07541 204-5605 bzw. -5653.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 16.10.2025, 16:49 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Nach zwei bzw. drei Jahren Ausbildung und Studium ist es geschafft: Sechs junge Menschen haben im Landratsamt Bodenseekreis im Oktober 2025 ihre Ausbildung oder ihr duales Studium erfolgreich abgeschlossen. Drei Verwaltungswirtinnen, zwei Sozialarbeiterinnen und ein digitaler Verwaltungsmanager freuen sich nun auf den Start in ihr Berufsleben. Landrat Luca Wilhelm Prayon gratulierte den Absolventinnen und Absolventen persönlich und überreichte die Zeugnisse sowie ein kleines Präsent.
Mehr Infos unter...
Veröffentlicht am 16.10.2025, 14:34 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
+++ Zukunft der Klinik-Versorgung +++ Neues Energie- und Klimaleitbild +++ Millionen für Sanierung der Berufsschulzentren Überlingen und Friedrichshafen +++ Effizienz-Check für ÖPNV-Angebot +++
Wichtige Themen und Beschlüsse des Kreistags des Bodenseekreises am 14. Oktober 2025 und seiner vorausgegangenen Fachausschüsse:
Mehr Infos unter...
Veröffentlicht am 16.10.2025, 12:38 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Im Bodenseekreis entsteht eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen, die von Angst- und Panikattacken oder Depressionen betroffen sind. Das erste Treffen findet Anfang November in den Räumlichkeiten des Landratsamtes in Friedrichshafen statt. Anschließend soll sich die Gruppe an jedem dritten Mittwoch im Monat abends in Markdorf treffen.
Der gemeinsame Austausch und die regelmäßigen Treffen helfen Betroffenen, Unterstützung und Halt zu finden. In der Gruppe können zudem Erfahrungen und Strategien im Umgang mit plötzlicher Angst geteilt werden. Die Teilnahme an der Selbsthilfegruppe ersetzt jedoch keine professionelle Behandlung oder Beratung.
Mehr Infos und Anmeldung...
Veröffentlicht am 15.10.2025, 13:28 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Der Kreistag des Bodenseekreises hat am Dienstag, 14. Oktober 2025 wegweisende Beschlüsse zur stationären medizinischen Versorgung im Landkreis getroffen. So unterstützt das Gremium einen möglichen Zusammenschluss des Medizin Campus Bodensee (MCB) mit den Oberschwabenkliniken (OSK) des Landkreises Ravensburg. Die Räte drängen dabei auf eine faire Aufteilung der medizinischen Leistungen in der Region und den damit verbundenen finanziellen Lasten. Weiterhin wird ein Markterkundungsverfahren begrüßt. Als Zielbild wird im Beschluss formuliert, dass akut die bedarfsnotwendige Krankenversorgung im Landkreis sichergestellt wird. Im Rahmen des Verfahrens soll die Versorgungs- und Trägerstruktur nachhaltig neu geordnet werden.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 15.10.2025, 13:06 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von Mittwoch, 22. bis Freitag, 24. Oktober 2025 werden im Zuge der B 31 in Friedrichshafen der Riedleparktunnel und der Waggershausertunnel zwei Nächte gesperrt sein. Die Sperrungen beginnen jeweils um 19 Uhr und dauern bis 6 Uhr am nächsten Morgen. In dieser Zeit finden die gesetzlich vorgeschriebenen Wartungs- und Inspektionsarbeiten statt. Zudem werden Reparaturen an der Tunnelbetriebstechnik und der Videoanlage durchgeführt.
Mehr Infos und Umleitung...
Veröffentlicht am 15.10.2025, 10:56 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Kinder ab sieben Jahren sind am Montag, 27. Oktober 2025 zu einer tierischen Schnitzeljagd in Meersburg eingeladen. Unter dem Motto „Katzen, Tatzen, Fratzen“ gibt es von 14:00 bis 16:00 Uhr in der Galerie Bodenseekreis am Schlossplatz 13 Such-, Rätsel- und Malspiele. Es wird gezeigt, wie man lustige Porträts von Menschen zeichnen kann und ob das auch bei Katzen geht. Etwas Würfelglück hilft dabei, die „tierischen“ Kunstwerke der Ausstellung zu entdecken. Dazu gibt es Muffins und Limo. Das Angebot ist für die Kinder kostenlos, eine Anmeldung bis 23. Oktober ist wegen der begrenzten Platzzahl aber nötig: Tel. 07541 204-6400 oder kreiskulturamt.sekretariat@bodenseekreis.de.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des museumspädagogischen Programms der Ausstellung „Wolfgang Henning – Von Katzen, Engeln und anderen Menschen“ statt. Sie wird noch bis 2. November 2025 in der Galerie Bodenseekreis gezeigt.
Veröffentlicht am 14.10.2025, 12:47 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von Montag, 20. bis Mittwoch, 22. Oktober 2025 ist die B31 zwischen Meersburg und Oberuhldingen in Fahrtrichtung Stockach/Überlingen jeweils von 8:00 bis 16:30 Uhr gesperrt. Grund für die Sperrung sind Asphaltarbeiten, Arbeiten an Schutzeinrichtungen sowie Instandhaltungsmaßnahmen nach Unfallschäden, die für die Verkehrssicherheit notwendig sind. Zusätzlich werden Gehölzpflegearbeiten durchgeführt.
Der Verkehr wird während dieser Zeit über die B33 Meersburg auf die L201 Unteruhldingen und weiter über die B31 Oberuhldingen umgeleitet. Für kennzeichnungspflichtige Gefahrguttransporte in Fahrtrichtung Stockach/Überlingen wird eine separate Umleitung eingerichtet.
Der Verkehr in Fahrtrichtung Friedrichshafen/Lindau wird während der Arbeiten mit reduzierter Geschwindigkeit und Überholverbot an der beweglichen Arbeitsstelle vorbeigeführt.
Veröffentlicht am 13.10.2025, 13:57 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Bodenseekreis e. V. (VLF) lädt Landwirte, Interessierte sowie Freunde aus dem Bodenseekreis und Umgebung zu seinem traditionellen Erntedankfest am Sonntag, 19. Oktober 2025 ein. Im Sennhof am Schloss in Heiligenberg wird um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst begonnen. Neben Grußworten aus Politik und Landwirtschaft wartet ein geselliges Beisammensein auf alle Besucherinnen und Besucher. Für die musikalische Unterhaltung und die Bewirtung sorgt der Musikverein Wintersulgen.
Tischreservierungen gibt es für die Abschlussjahrgänge 1975 und 1985 der Landwirtschaftlichen Fachschulen Überlingen und Tettnang hauswirtschaftlicher und landwirtschaftlicher Fachbereiche.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos gibt es im Landwirtschaftsamt des Bodenseekreises unter Tel. 07541 204-5808.
Veröffentlicht am 10.10.2025, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von Leonie Eller
Der Kreisjugendrat des Bodenseekreises setzt sich mit einer Sticker-Aktion für die seelische Gesundheit von Jugendlichen ein. Die auffälligen Sticker mit QR-Codes verweisen auf die Webseite des Bodenseekreises. Unter www.bodenseekreis.de/junge-seele finden junge Menschen wichtige Kontaktadressen zu professionellen Hilfsangeboten. Dort werden Themen wie sexualisierte Gewalt, Sucht und Drogen, Geschlechtsidentität oder Suizidgedanken aufgegriffen. Alle Beratungsangebote sind kostenlos, vertraulich und auf Wunsch auch anonym.
Weitere Infos...
Veröffentlicht am 10.10.2025, 09:29 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Kreativ und sicher mit Smartphone, Laptop & Co. umgehen: In den Herbstferien gibt es im Bodenseekreis wieder die beliebte JugendMedienWoche. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können hier erkunden, wie sie die moderne Medien- und Kommunikationstechnik mit viel Freude nutzen. Die über 40 Workshops, Kurse, Vorträge und Mitmach-Angebote finden in Friedrichshafen, Überlingen, Kressbronn, Meckenbeuren, Markdorf und online statt. Aktuell füllen sich die Anmeldelisten schnell. Bei mehreren interessanten Angeboten sind aber noch Plätze frei. Sie kosten fünf Euro pro Person, einige sind sogar kostenfrei. Anmeldung über die vhs Bodenseekreis.
Alle Infos, das Programm und Anmeldung unter ...
Veröffentlicht am 09.10.2025, 15:45 Uhr
Veröffentlicht von Yvonne Obermann
Der Familientreff Insel in Friedrichshafen lädt Eltern am Donnerstag, 23. Oktober 2025 um 18 Uhr zu einem kostenfreien Vortrag „Was Eltern wissen sollten: Rechtliche Vorsorge für den Ernstfall“ ein. Die Rechtsanwältin Mirjam Hornung spricht über wichtige Vorkehrungen, für den Fall, dass Eltern beispielsweise nach einem Unfall nicht mehr für sich und die Kinder sorgen können. So hat sie nützliche Informationen zu Vorsorgevollmacht, Sorgerechtsverfügung und Sorgerechtsvollmacht. Zudem erklärt sie, wie Eltern ihre Kinder bestmöglich absichern, welche rechtlichen Möglichkeiten sie haben und worauf bei Form und Inhalt zu achten ist.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 09.10.2025, 13:07 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Freitag, 17. Oktober 2025 um 15 Uhr laden das Landwirtschaftsamt des Bodenseekreises und die Solawi Bodensee e. V. zu einem Workshop rund ums Fermentieren ein. In Friedrichshafen-Raderach in der Fichtenburgstraße 51 lernen die Teilnehmenden, wie mit Salz und etwas Zeit rote Bete, Karotten, Kohl und Co. lecker konserviert werden können und warum dadurch Gesundheit und Umwelt gleichermaßen profitieren. Dabei darf auch selbst experimentiert werden. Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos. Eine Spende von 10 Euro ist erwünscht, wenn Gemüse von vor Ort benötigt wird. Eine Anmeldung ist bis Dienstag, 14. Oktober 2025 unter friederike.hess-boehlen@bodenseekreis.de möglich.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 09.10.2025, 10:52 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Mütter mit ihren Kindern ab vier Jahren lädt der Überlinger Familientreff Kunkelhaus am Samstag, 18. Oktober 2025 um 14:30 Uhr zu einer spannenden Abenteuertour durch den Aachtobel ein. Gemeinsam mit Erlebnispädagoge Ruben Seitz werden Schätze gesucht, der Wald nach besonderen Dingen erkundet, geklettert, geschnitzt, Feuer gemacht und am Ende gemeinsam gegrillt. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Steinhöfe in Frickingen-Bruckfelden. Ein kleines geschnitztes Holzschild mit der Aufschrift "Maria im Stein" markiert die Zufahrt.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 08.10.2025, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
„Wenn die Angst zu Besuch kommt …“, ist das Thema eines Online-Vortrags am Dienstag, 21. Oktober 2025 um 19:30 Uhr. Im kostenlosen Angebot des Friedrichshafener Familientreffs TREFF 22 spricht Tabea Schmidt, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin in eigener Praxis, darüber, wie Eltern mit den Ängsten und Sorgen ihrer Kinder umgehen können. Dabei kann es um ganz unterschiedliche Situationen gehen: um das „Fremdeln“ im Kleinkindalter, die Angst vor Hunden, Dunkelheit oder Klassenarbeiten oder die Sorge, von anderen nicht gemocht zu werden.
Mehr Infos und Anmeldung unter...
Veröffentlicht am 08.10.2025, 14:01 Uhr
Veröffentlicht von Yvonne Obermann
Am 14. und 15. Oktober 2025 von jeweils 6 bis 17 Uhr ist die B31neu von der Anschlussstelle Überlingen-Tierheimkreuzung bis zur A98 Stockach-Ost in Fahrtrichtung Stockach voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die B 31alt über die Gemeinden Sipplingen und Ludwigshafen. In Fahrtrichtung Überlingen ist die Strecke mit reduzierter Geschwindigkeit befahrbar. Grund für die Sperrung sind Mäh- und Unterhaltungsarbeiten entlang der Bundesstraße, die aufgrund der gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsabstände nur mit einer halbseitigen Sperrung durchgeführt werden können. Um die Sperrung so kurz wie möglich zu halten, führen der Bodenseekreis sowie der Landkreis Konstanz die Arbeiten an der Bundesstraße gemeinsam durch.
Veröffentlicht am 07.10.2025, 19:35 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt Eltern am Dienstag, 14. Oktober 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag mit dem Thema „Mit Homöopathie und Naturheilkunde durch die Erkältungszeit“ ein. Referentin ist Annette Munck-Holl, Apothekerin, Fachberaterin für Homöopathie und Buchautorin. Sie zeigt, wie Eltern die Selbstheilungskräfte ihrer Kinder mit einer homöopathischen Kinderapotheke unterstützen können, stellt die Aromatherapie nach Hebamme Ingeborg Stadelmann aus der Bahnhofsapotheke in Kempten vor und gibt praktische Tipps und Tricks nach Dr. Jan Vagedes, Kinderarzt an der Filderklinik in Stuttgart, um Kinderkrankheiten ganzheitlich vorzubeugen und zu heilen.
Die Anmeldung mit Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung ist bis Montag, 13. Oktober 2025 um 12 Uhr unter veranstaltungen@familientreff-kunkelhaus.de möglich. Der Link wird im Anschluss per E-Mail verschickt. Weitere Informationen gibt es bei Treffleiterin Martina Fahlbusch-Nährig unter Tel. 07551 1795.
Veröffentlicht am 07.10.2025, 17:28 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Dienstag, 14. Oktober 2025 um 17 Uhr findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG), eine öffentliche Sitzung des Kreistags statt.
Sitzungsunterlagen und Tagesordnung unter...
Veröffentlicht am 06.10.2025, 16:47 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Wie das Zusammenleben in einer Patchwork-Familie gelingen kann, ist Thema eines Online-Vortrags des Familientreffs Meckenbeuren am Dienstag, 14. Oktober 2025 um 19 Uhr. Wenn Eltern nach einer Trennung neue Partnerschaften eingehen, entsteht eine Patchwork-Familie. In dieser Lebenssituation treffen unterschiedliche Erfahrungen, Gewohnheiten und Bedürfnisse aufeinander. Damit das gemeinsame Leben gelingt, sind Geduld, Verständnis und eine offene Kommunikation wichtig.
Mehr Infos und Anmeldung...