Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten
Veröffentlicht am 29.06.2023, 12:45 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von Montag, 3. Juli 2023 bis voraussichtlich Ende August ist die Kreisstraße K 7735 zwischen der Ittenhausener Abzweigung in die Grötzelstraße und der Fußgängerüberquerung am Ortseingang in Unterteuringen in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über Berg, Unterraderach, Markdorf und Oberteuringen sowie umgekehrt. Radelnde fahren über Berg, Unterraderach, Raderach und die dortige Gemeindeverbindungsstraße bis nach Unterteuringen (St. Johann-Straße) sowie umgekehrt.
Die Ortsteile Weiler und Weilermühle sind während der Bauzeit über den Gemeindeverbindungsweg aus Unterlottenweiler anfahrbar. Das Gewerbegebiet Elzenbach ist aus Richtung Unterteuringen weiterhin zu erreichen. Die Vollsperrung ist nötig, weil die Fahrbahn auf der rund 2,7 Kilometer langen Strecke mittlerweile stark beschädigt ist und der Asphaltoberbau daher erneuert werden muss.
Veröffentlicht am 28.06.2023, 17:17 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Montag, 3. Juli 2023, 17:00 Uhr findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG) eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik statt.
Tagesordnung:
1. K 7782 Sanierung Kippenhausen - Ittendorf BA 3 b, Ermächtigung zur Ausschreibung und Vergabe - Beschluss - 032/2023
2. Berufsschulzentrum Überlingen, Vergabe von Planungsleistungen der technischen Gebäudeausrüstung - Beschluss - 036/2023
3. Streuobstförderprogramm - Richtlinie 2020 - Kenntnisnahme - 002/2023
4. Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen, Anregungen
Die Sitzungsunterlagen können unter https://www.bodenseekreis.de/politik-verwaltung/kreistag/kreistag-online/ eingesehen werden.
Veröffentlicht am 28.06.2023, 11:07 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Jeden Montag von 15:30 bis 17:00 Uhr lädt der Tettnanger Familientreff Eltern mit Kindern von null bis sechs Jahren zu einem gemeinsamen Nachmittag ins Haus Josefine Kramer in die Wilhelmstraße 6 ein. Hier sollen vor allem vormittags arbeitende Eltern die Möglichkeit haben, sich untereinander zu Erziehungs- Haushalts- oder Ernährungsfragen auszutauschen. Dabei kommt natürlich auch der Spaß für die Kleinsten nicht zu kurz. Das Angebot ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht nötig. Bei Rückfragen hilft Treffleiterin Sabine Pfeifer unter 07542 980 630-20 oder unter sabine.pfeifer@bodenseekreis.de weiter.
Veröffentlicht am 27.06.2023, 17:06 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der Abfallerlebnispfad auf dem Gelände des Entsorgungszentrums Friedrichshafen-Weiherberg ist am Mittwoch, 5. Juli 2023 von 14:00 bis 16:30 Uhr für private Erlebnisbesuche geöffnet. Dann können Klein und Groß auf dem Barfußpfad, am Naturfenster, an den Fühltonnen und am Kräuterbeet ihre Sinne schärfen und an verschiedenen Lernstationen nützliches und spannendes Abfallwissen über Papier, Recycling oder Deponietechnik spielerisch erlernen. Das Angebot ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 27.06.2023, 14:26 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Wer ein kreativ-gestalterisches Studium anstrebt und später in der Malerei, dem Kommunikations-, Industrie-, Medien- und Modedesign oder der Kunsterziehung, Kunsttherapie, Bühnengestaltung oder Architektur Fuß fassen möchte, hat mit dem Vorstudium Kunst und Gestaltung an der Jugendkunstschule in Meersburg am Bodensee ein echtes Sprungbrett. Für das ab September beginnende Kursjahr finden vom 28. Juni bis 20. Juli 2023 Orientierungs- und Aufnahmegespräche statt. Termine dafür und weitere Infos zum Studium gibt es direkt unter 07532 6031 oder per E-Mail unter info@kunstschule-bodenseekreis.de
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 26.06.2023, 16:04 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Das Landratsamt Bodenseekreis lädt Eltern, Pädagogen und interessierte Bürgerinnen und Bürger am Montag, 3. Juli 2023 um 19:00 Uhr zu einem Online-Vortrag „Digitale Pubertät: Wie soziale Netzwerke und Apps das Leben der Kinder verändern“ ein. Denn die Phase der Pubertät ist eine Zeit voller Veränderungen, in der Jugendliche nach Vorbildern für ihre Identität suchen. Der Blick geht hier in die für Erwachsene oft unbekannte digitale Welt voller sogenannter Influencer mit ihren stets perfekten Körpern und einem vermeintlich perfekten Leben. Der kostenlose Vortrag klärt über digitale Gefahren auf, soll aber auch Unsicherheiten nehmen. Anmeldung unter https://www.bodenseekreis.de/soziales-gesundheit/sucht-praevention/online-vortrag-pubertaet-40/
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 26.06.2023, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Die Familientreffs in Friedrichshafen laden werdende Eltern zu einem Vortrag über finanzielle Unterstützungsangebote während der Elternzeit ein. Der Vortrag findet am Donnerstag, 6. Juli 2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr im Familientreff INSEL in der Scheffelstraße 31 in Friedrichshafen statt.
Mutterschutz und Mutterschaftsleistungen, Elternzeit und Elterngeld, Kindergeld, Bundesstiftung und Bürgergeld - es gibt verschiedene staatliche Hilfeleistungen, wenn ein Kind zur Welt kommt. Mit wie viel Geld kann man rechnen? Wann kommt es? Wie wird es beantragt und was muss dabei beachtet werden? Die Teilnahme kostet 3 Euro für Einzelpersonen / 5 Euro für Paare. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich bis Mittwoch, 5. Juli 2023 um 9 Uhr unter damaris.fleckhammer@bodenseekreis.de
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 24.06.2023, 10:40 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Ab Sonntag, 25. Juni bis vorläufig 16. Juli 2023 gilt per Allgemeinverfügung des Landratsamtes ein generelles Verbot der Wasserentnahme aus allen Oberflächengewässern im Bodenseekreis. Das Entnahmeverbot betrifft sowohl Wasserentnahmen für den Gemeingebrauch als auch für die Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen.
Verboten ist die Entnahme aus Fließgewässern wie Bächen, Flüssen und Triebwerkskanälen sowie Weihern und Seen. Derzeit noch ausgenommen sind die Entnahmen aus dem Bodensee und dem Grundwasser im genehmigten Umfang sowie für das Tränken von Vieh und das Schöpfen mit Handgefäßen. Allerdings appelliert das Landratsamt, auch auf das Schöpfen mit Handgefäßen zu verzichten.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 23.06.2023, 16:05 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Interessierte, die im Bodenseekreis eine Bürgerbus-Initiative gründen möchten, erhalten am Dienstag, 27. Juni 2023 um 17:00 Uhr im Landratsamt das nötige Rüstzeug hierfür. So wird im Säntissaal (7. Stock) in der Friedrichshafener Albrechtstraße 77 ein Leitfaden mit wertvollen Tipps und Infos vorgestellt, der beispielsweise Fragen zur richtigen Organisationsform, benötigten Versicherungen und den zur Verfügung stehenden Fördertöpfen beantwortet. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist bei der Servicestelle Bürgerschaftliches Engagement per Mail unter buergerengagement@bodenseekreis.de oder Tel. 07541 204-5605 möglich.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 23.06.2023, 11:47 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Dienstag, 27. Juni und Mittwoch, 28. Juni 2023 jeweils von 6 bis 17 Uhr ist die B31neu zwischen der Anschlussstelle Überlingen-Tierheimkreuzung und der A98 Stockach-Ost in Fahrtrichtung Stockach gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die B 31alt über die Gemeinden Sipplingen und Ludwigshafen. In Fahrtrichtung Überlingen ist die Strecke mit reduzierter Geschwindigkeit befahrbar. Grund für die Sperrung sind Mäh- und Unterhaltungsarbeiten entlang der Fahrbahn, die für die Verkehrssicherheit notwendig sind. Um die Sperrung so kurz wie möglich zu halten, werden die Arbeiten zwischen dem Bodenseekreis sowie dem Landkreis Konstanz gemeinsam durchgeführt.
Veröffentlicht am 22.06.2023, 16:57 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Ab Freitag, 23. Juni 2023 wird die K 7782 zwischen Grasbeuren und Mühlhofen mittels der dortigen Schrankenanlage ganztägig gesperrt. Grund hierfür ist eine Amphibienwanderung. Die Umleitung erfolgt in Richtung Mimmenhausen auf die L 201 und zurück nach Mühlhofen sowie umgekehrt. Die ganztägige Sperrung ist nötig, weil die Jungtiere aktuell in ihre Landlebensräume wandern und sowohl tagsüber als auch nachts aktiv sind. Um die Straßensperrung auf ein Minimum zu begrenzen, wird das Umweltschutzamt des Bodenseekreises das Ende der Sperrung an die Wanderungsaktivität der Amphibien anpassen.
Veröffentlicht am 22.06.2023, 16:57 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Ab Freitag, 23. Juni 2023 wird die K 7782 zwischen Grasbeuren und Mühlhofen mittels der dortigen Schrankenanlage ganztägig gesperrt. Grund hierfür ist eine Amphibienwanderung. Die Umleitung erfolgt in Richtung Mimmenhausen auf die L 201 und zurück nach Mühlhofen sowie umgekehrt. Die ganztägige Sperrung ist nötig, weil die Jungtiere aktuell in ihre Landlebensräume wandern und sowohl tagsüber als auch nachts aktiv sind. Um die Straßensperrung auf ein Minimum zu begrenzen, wird das Umweltschutzamt des Bodenseekreises das Ende der Sperrung an die Wanderungsaktivität der Amphibien anpassen.
Veröffentlicht am 22.06.2023, 11:56 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Am Mittwoch, 28. Juni 2023, 17:00 Uhr findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG) eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Nahverkehr statt.
Tagesordnung:
1. Bodo: Vorstellung Herr Hasenfratz als neuer GF bodo sowie Jahresbericht - Kenntnisnahme - 012/2023
2. Sachstandsbericht zu aktuellen ÖPNV-Projekten - Kenntnisnahme - 023/2023
3. Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen, Anregungen
Die Sitzungsunterlagen können unter https://www.bodenseekreis.de/politik-verwaltung/kreistag/kreistag-online/ eingesehen werden.
Veröffentlicht am 20.06.2023, 17:17 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Im Rahmen der Bodensee CleanUP Days öffnet auch der Abfallerlebnispfad beim Entsorgungszentrum Friedrichshafen-Weiherberg am Donnerstagnachmittag, 22. Juni 2023 seine Tore für private Erlebnisbesuche. Von 13:30 bis 16:00 Uhr können Klein und Groß auf dem Barfußpfad, am Naturfenster, an den Fühltonnen und am Kräuterbeet ihre Sinne schärfen. An mehreren Lernstationen kann außerdem nützliches und spannendes Abfallwissen über Papier, Recycling und Deponietechnik spielerisch erfahren werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist kostenfrei.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 20.06.2023, 17:14 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt am Dienstag, 27. Juni 2023 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag ein: „Oh je, mein Kind trotzt!“ Das kennen wohl alle Eltern: Man geht mit seinem Kind zum Einkaufen, kaum im Laden, möchte es Gummibärchen und Eis. Die Eltern sagen Nein und erklären, warum es das nicht bekommt. Das Kind schreit „ich will aber“, wirft sich auf den Boden, strampelt, schlägt um sich. Alle Beruhigungsversuche helfen nichts. Das ist eine anstrengende Situation, die Erziehende schnell an ihre Grenzen bringen kann.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 19.06.2023, 12:26 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Der neue Landrat des Bodenseekreises, Luca Wilhelm Prayon, ist am Freitagabend, 16. Juni 2023 vereidigt und formell in das Amt eingesetzt worden. Im Rahmen einer öffentlichen Kreistagssitzung in der Aula des Bildungszentrums Markdorf leistete Prayon den traditionellen Eid auf das Grundgesetz und die Landesverfassung und gelobte, stets zum Besten des Bodenseekreises und seiner Einwohnerinnen und Einwohner zu handeln.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 15.06.2023, 18:20 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Einer internationalen Schülerin oder einem Schüler ein Zuhause auf Zeit bieten und dabei selbst eine neue Kultur entdecken, ist gelebte Weltoffenheit und Gastfreundschaft. Familien im Bodenseekreis haben ab September 2023 Gelegenheit dazu. Dann reisen rund 220 Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren mit der gemeinnützigen und ehrenamtlich getragenen Austauschorganisation AFS Interkulturelle Begegnungen e. V. nach Deutschland. Für sie werden noch Gastfamilien gesucht.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 15.06.2023, 16:21 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Der neue Landrat des Bodenseekreises, Luca Wilhelm Prayon, hat am Donnerstagmorgen, 15. Juni 2023 den Dienst im Landratsamt angetreten. Er wurde durch Kreisrat Georg Riedmann in seiner Eigenschaft als stellvertretender Vorsitzender des Kreistags und den stellvertretenden Landrat und Ersten Landesbeamten Christoph Keckeisen in seinem neuen Büro in der Friedrichshafener Albrechtstraße empfangen. ...
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 14.06.2023, 16:32 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Aus dem polnischen Partnerlandkreis Tschenstochau ist mit finanzieller Unterstützung des Bodenseekreises im Mai 2023 eine weitere zivile Hilfslieferung in die Ukraine gesandt worden. Die Hilfeleistung für den ukrainischen Landkreis Kołomyja, Partnerkreis Tschenstochaus im Südwesten der Ukraine, umfasst vier Kleinbusse, zehn Drohnen sowie Erste-Hilfe-Material im Gesamtwert von rund 70.000 Euro. Davon hat der Bodenseekreis 40.000 Euro beigesteuert. Die Güter wurden in Polen auf Basis einer Bedarfsliste aus der Ukraine beschafft. So sollen die Kleinbusse dafür eingesetzt werden, zum Beispiel Familien und ältere Menschen aus Gefahrenzonen herauszubringen. Die angeforderten Kameradrohnen sollen dabei helfen, Schäden zu erkunden und nach vermissten oder psychisch verletzten Personen zu suchen.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 13.06.2023, 17:34 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Noch bis Sonntag, 18. Juni 2023 können Bürgerinnen und Bürger anonym an der Online-Umfrage zur Gestaltung des künftigen Nahverkehrs im Bodenseekreis teilnehmen. Bisher haben rund 800 Menschen diese Chance genutzt und mit ihren Angaben zum eigenen Fahrverhalten, der Pünktlichkeit von Bus und Bahn sowie möglichen Verbesserungsvorschlägen wichtige Infos für den Entwurf des neuen Nahverkehrsplans des Landkreises geliefert. Die Beantwortung der Fragen auf dem Beteiligungsportal „Sags doch & Mach mit“ dauert etwa fünf bis zehn Minuten: www.sags-doch.de/nahverkehr