Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 09.04.2024, 16:53 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Verwaltung und Kultur des Bodenseekreises

Am Mittwoch, 17. April 2024, 17:00 Uhr findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG) eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Verwaltung und Kultur statt.

Tagesordnung:
1. Strategische Weiterentwicklung des Kreismedienzentrums - Beschluss 168/2024
2. Berufliche Gymnasien - Hinweisschreiben des Regierungspräsidiums Tübingen zu Kleinklassen - Kenntnisnahme 171/2024
3. Spenden - Genehmigung von Spenden - Beschluss 177/2024
4. Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen, Anregungen

Die Sitzungsunterlagen können unter https://www.bodenseekreis.de/politik-verwaltung/kreistag/kreistag-online/ eingesehen werden.

Veröffentlicht am 09.04.2024, 09:48 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit des Bodenseekreises

Am Dienstag, 16. April 2024, 17:00 Uhr findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG) eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit statt.

Tagesordnung:

1. Förderprojekt Televisite im Bodenseekreis - Beschluss 166/2024
2. Bundesprogramm "Demokratie leben!" - Partnerschaft für Demokratie Bodenseekreis - Beschluss 182/2024
3. Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen, Anregungen

Die Sitzungsunterlagen können unter https://www.bodenseekreis.de/politik-verwaltung/kreistag/kreistag-online/ eingesehen werden.

Veröffentlicht am 09.04.2024, 09:48 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik des Bodenseekreises

Am Montag, 15. April 2024, 17:00 Uhr findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG) eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik statt.

Tagesordnung:

1. Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 12.09.2023 zur Förderung des Einsatzes mineralischer Ersatzbaustoffe bei Baumaßnahmen - Beschluss 149/2024
2. K 7743 Ortsumfahrung Markdorf - Sachstandsbericht - Kenntnisnahme 178/2024
3. Verwaltungsgebäude GL 1-3 - Sanierungsmaßnahmen Elektro- und Dateninstallation - Beauftragung VgV Verfahren - Beschluss 150/2024
4. Verlängerung bzw. Neuausschreibung der Verträge über den Betrieb der Entsorgungszentren Tettnang-Sputenwinkel und Überlingen-Füllenwaid - Beschluss 174/2024
5. Eckpunkte zur Neuausschreibung des Einsammelns und Beförderns von Abfällen - Beschluss 173/2024
6. Abfallwirtschaftsstatistik 2023 - Kenntnisnahme 165/2024
7. Vorstellung der Biomusterregion Bodensee - Kenntnisnahme 155/2024
8. Verschiedenes

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 08.04.2024, 09:53 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Schulung für rechtlich Betreuende: Informationen zu Pflegeleistungen

Für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer bietet das Landratsamt Bodenseekreis zusammen mit den Betreuungsvereinen Diakonischer Betreuungsverein Bodensee und SKM Bodenseekreis folgende kostenlose Schulung an:

Informationen zu Pflegeleistungen
Donnerstag, 25. April 2024 von 17:30 bis 19:30 Uhr
Referentin: Frau Melanie Haugg, Pflegestützpunkt, Landratsamt Bodenseekreis

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 05.04.2024, 16:03 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Vortrag in Langenargen: „Sicher leben im Alter – Sturzunfälle sind vermeidbar“

„Sicher leben im Alter – Sturzunfälle sind vermeidbar“ lautet das Thema eines Vortrags, der am Mittwoch, 17. April 2024 um 14:30 Uhr in der Langenargener Seniorenwohnanlage Mühlengärten (Eugen-Kauffmann-Straße 2) stattfindet. So wird Melanie Haugg vom Pflegestützpunkt des Bodenseekreises wertvolle Tipps geben, wie Stolper-, Rutsch- sowie Sturzunfälle und damit auch schwere Verletzungen im Alter vermieden werden können. Im Anschluss haben die Teilnehmenden zudem die Möglichkeit, Fragen an die Referentin zu stellen. Eingeladen sind insbesondere ältere Menschen sowie deren Angehörige. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Organisiert wird diese Veranstaltung von der Gemeinde Langenargen in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Älter werden im Bodenseekreis. Weitere Infos zum Vortrag unter Tel. 07543 499028 oder per E-Mail unter hermann@langenargen.de

Veröffentlicht in: Kultur & Heimat

Veröffentlicht am 05.04.2024, 09:40 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Öffentliche Führung zur Förderpreis-Ausstellung „ZUR SACHE! jung + gegenständlich“ am 10. April

Die Galerie Bodenseekreis veranstaltet am Mittwoch, 10. April 2024 um 11:30 Uhr eine öffentliche Führung durch die Förderpreis-Ausstellung „ZUR SACHE! jung + gegenständlich“. Im Roten Haus am Meersburger Schlossplatz geben die Kuratorinnen der Ausstellung, Heike Frommer und Sylwia Oker, spannende Einblicke zu den rund 80 Gemälden und Zeichnungen sowie den 32 jungen Künstlerinnen und Künstlern dahinter. Der Eintritt ist an diesem Tag frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 04.04.2024, 16:52 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

K 7749 zwischen Bermatingen und Autenweiler ab 8. April gesperrt

Von Montag, 8. April bis voraussichtlich Freitag, 12. April 2024 ist die Kreisstraße K 7749 (Heidebühlstraße) zwischen Bermatingen und Autenweiler aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über die L 205 nach Markdorf und die Kreisstraße K 7744 (Talstraße) sowie umgekehrt. Linienbusse und Rettungsfahrzeuge können die Baustelle passieren. Auf der Kreisstraße werden der Hang und die Straßenböschung saniert. Die geringe Straßenbreite macht eine Sperrung aus Arbeitsschutzgründen nötig.

Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 04.04.2024, 14:22 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Vier Tagesmütter absolvieren Fachqualifikation

Anna Jegle, Alicia Meisinger, Martha Bechinger und Giusi Lina Kocatas sind vier frisch qualifizierte Tagesmütter im Bodenseekreis. Beim Jugendamt haben sie dafür eine eineinhalbjährige Fortbildung mit 300 Unterrichtseinheiten durchlaufen. Am 25. März 2024 erhielten sie ihr Landeszertifikat zum erfolgreichen Abschluss. Sie gehören damit nun zu einem Team von insgesamt 60 sogenannten Kindertagespflegepersonen, die diese familiennahe Form der Kinderbetreuung im Landkreis anbieten. Rund 200 Kinder spielen und lernen hier regelmäßig in der Kindertagespflege. Wer sich für diese vielseitige Tätigkeit interessiert, wird vom Jugendamt beraten und begleitet. Der nächste Qualifizierungskurs startet am 8. Oktober 2024.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 04.04.2024, 09:13 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

B 31 Friedrichshafen: Tunnel Riedlepark drei Nächte, Waggershausen zwei Nächte gesperrt

Von Dienstag, 9. April bis Freitag, 12. April 2024 werden im Zuge der B 31 in Friedrichshafen der Riedleparktunnel drei Nächte und der Waggershausertunnel zwei Nächte gesperrt sein. Die Sperrungen beginnen jeweils um 19 Uhr und dauern bis 6 Uhr am nächsten Morgen. Grund sind gesetzlich vorgeschriebene Wartungs- und Inspektionsarbeiten.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur & Heimat

Veröffentlicht am 02.04.2024, 16:53 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Kulturhaus Caserne Friedrichshafen erhält Bodenseekreis-Kulturpreis 2024

Der diesjährige Kulturpreis des Bodenseekreises geht an das Kulturhaus Caserne in Friedrichshafen. Landrat Luca Wilhelm Prayon wird den Preis am 9. April 2024, 18:30 Uhr im Casino des Kulturhauses verleihen (Fallenbrunnen 17, Friedrichshafen). Mit der Verleihung des Kulturpreises würdigt der Stiftungsrat der Kunst- und Kulturstiftung des Bodenseekreises den weit über die Region hinaus strahlenden Beitrag des Kulturhauses Caserne für die Kunst und Kultur am nördlichen Bodensee. Seit 1995 bietet das Kulturhaus Caserne ein breitgefächertes und spartenübergreifendes Angebot für viele Zielgruppen und Interessen. Es ist ein bedeutender soziokultureller Ort für Kreativität, Begegnung und Austausch im Bodenseekreis.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.04.2024, 11:57 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag am 16. April: Das Leben mit Demenz gestalten

„Das Leben mit Demenz gestalten“, ist Thema eines kostenlosen Online-Vortrags des Netzwerks „Älter werden im Bodenseekreis“ am Dienstag, 16. April 2024 um 17 Uhr. Wolfgang Stoppe von der Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes im Bodenseekreis möchte insbesondere pflegende Angehörige über Alzheimer, andere Demenzen und deren Herausforderungen informieren und aufklären. Auch Fachkräfte, Ehrenamtliche und andere Interessierte sind herzlich zum Vortrag eingeladen. Anmeldung unter www.bodenseekreis.de/aelterwerden. Der Link wird im Anschluss per E-Mail verschickt.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.03.2024, 14:02 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Kreiswahlausschusses des Bodenseekreises

Am Montag, 8. April 2024, 14:00 Uhr findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG) eine öffentliche Sitzung des Kreiswahlausschusses statt.

Tagesordnung:

1. Verpflichtung der Beisitzer sowie des Schriftführers des Kreiswahlausschusses
2. Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden des Kreiswahlausschusses 170/2024
3. Prüfung und Zulassung der Wahlvorschläge zur Wahl der Kreisräte am 9. Juni 2024
4. Festlegung der Reihenfolge der Wahlvorschläge
5. Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen, Anregungen

Die Sitzungsunterlagen können unter https://www.bodenseekreis.de/politik-verwaltung/kreistag/kreistag-online/ eingesehen werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 27.03.2024, 14:33 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Online-Vortrag des Familientreffs Überlingen: Warum Kinder so oft „Warum“ fragen

Der Überlinger Familientreff Kunkelhaus lädt am Dienstag, 9. April 2024 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Warum Kinder so oft ‚Warum‘ fragen und wie Erziehende damit umgehen können“ ein. Denn oft geht es nach dem zweiten Lebensjahr los: Fragen wie „Mama, warum fliegen Vögel und Papa, warum fallen die Wolken nicht vom Himmel?“ stellen Kinder solange, bis sie eine Antwort bekommen. Das kann für Erziehende anstrengend und manchmal auch nervig sein. Dabei sind die Kleinsten nur neugierig, wollen die Welt entdecken und Zusammenhänge begreifen. Hier ist es die Aufgabe der Eltern, ihre Kinder zu begleiten und so die Persönlichkeitsentwicklung zu fördern, wie die individualpsychologische Beraterin Judith Manok-Grundler erklären wird. Es können natürlich auch Problemfälle und Fragen besprochen werden.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.03.2024, 10:56 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Bundeswehrübung am 4. April

Am Donnerstag, 4. April 2024 führt die Bundeswehr in den Landkreisen Sigmaringen und Bodenseekreis mit 20 Soldatinnen und Soldaten sowie zwei Fahrzeugen einen Orientierungsmarsch durch. Im Bodenseekreis umfasst das Übungsgebiet den Heiligenberger Ortsteil Hattenweiler.

Veröffentlicht am 22.03.2024, 13:36 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Entsorgungszentren und Wertstoffhöfe am Osterwochenende samstags geschlossen

Die Entsorgungszentren des Bodenseekreises in Friedrichshafen Weiherberg, Tettnang Sputenwinkel und Überlingen Füllenwaid sowie alle Wertstoffhöfe bleiben am Samstag, 30. März 2024 am Osterwochenende geschlossen. An allen übrigen Werktagen haben die Entsorgungszentren und Wertstoffhöfe regulär geöffnet. Mit Beginn der Sommerzeit erweitern das Entsorgungszentrum Friedrichshafen Weiherberg sowie mehrere Wertstoffhöfe zudem ihre Servicezeiten.

Termine, Öffnungszeiten und Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.03.2024, 13:08 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Kreistags-Report März 2024

Wichtige Themen und Beschlüsse des Kreistags des Bodenseekreises am 19. März 2024:

+++ Resolution zur Flüchtlings- und Asylpolitik +++ neue Expressbuslinien Friedrichshafen-Markdorf/Oberteuringen +++ mehr Geld für Gürtelbahn-Planung +++

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 19.03.2024, 10:30 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Praktikum machen, Traumberuf finden: Schüler-Praktikumswochen im Bodenseekreis

Noch bis 5. April 2024 können Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse bei den Praktikumswochen des Bodenseekreises mitmachen. Das Besondere: Die jungen Menschen können hier an bis zu fünf Tagen in fünf Unternehmen aus fünf Branchen reinschnuppern. So können sich die Jugendlichen ein besseres Bild von ihren beruflichen Träumen oder zu der Frage machen, wie es nach der Schule weitergehen soll. Rund 35 Unternehmen und Einrichtungen aus dem Landkreis machen mit. Angeboten werden Praktika im den Bereichen Pflege, Handwerk, Metall- und Elektroindustrie, öffentlicher Dienst, Verwaltung, Hotel- und Gaststätten sowie Grüne Berufe.

Infos und Anmeldung...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.03.2024, 17:19 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Bodenseekreis auf der IBO 2024: Ehrenamt und Kreisjugendrat im Fokus

Wenn die IBO von Mittwoch, 20. bis Sonntag, 24. März 2024 ihre Tore auf dem Friedrichshafener Messegelände öffnet, ist auch der Bodenseekreis dabei: In der Jugendhalle „NextGen“ (Halle B4) präsentiert der Kreis die Themen Jugendbeteiligung, bürgerschaftliches Engagement und Integration. Gezeigt werden Ideen zum Mitmachen und Fördermöglichkeiten für ein gelingendes gesellschaftliches Miteinander. An mehreren Aktionsständen stehen ehrenamtlich Engagierte, Jugendliche des Kreisjugendrats sowie Profis aus dem Landratsamt für Fragen und Gespräche zur Verfügung.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur & Heimat

Veröffentlicht am 15.03.2024, 11:06 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Förderpreis-Ausstellung „ZUR SACHE! jung + gegenständlich“ in der Galerie Bodenseekreis ab 21. März

ZUR SACHE! geht es bei der Förderpreis-Ausstellung der Galerie Bodenseekreis im Roten Haus am Meersburger Schlossplatz vom 21. März bis 28. Juni 2024. Der Name ist Programm: Es wurden aus einer Vielzahl von Bewerbungen 32 junge Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, deren rund 80 Gemälde und Zeichnungen in diesem Jahr durch ihre vielfältigen Motive, Formate und Techniken beeindrucken. Eröffnet wird diese achte Förderpreis-Ausstellung des Bodenseekreises am Donnerstag, 21. März 2024 um 18:30 Uhr mit einer Vernissage im Neuen Schloss Meersburg. Die Werke der Ausstellung, deren Tenor in diesem Jahr stets nachdenklich und manchmal kritisch ist, können an diesem Tag bereits ab 17 Uhr im gegenüberliegenden Roten Haus bewundert werden.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.03.2024, 11:50 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Einladung zur öffentlichen Sitzung des Kreistags des Bodenseekreises

Am Dienstag, 19. März 2024, 15:00 Uhr findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG) eine öffentliche Sitzung des Kreistags statt.

Tagesordnung:
1. Fragestunde für wahlberechtigte Kreiseinwohnerinnen und Kreiseinwohner
2. Ausbau und Elektrifizierung der Bodenseegürtelbahn im Abschnitt Friedrichshafen – Radolfzell
3. Überleitung Netzbetriebsvertrag auf den Zweckverband Breitband Bodenseekreis sowie Änderung der Verbandssatzung
4. Antrag der CDU-Kreistagsfraktion vom 08.03.2024 auf Verabschiedung einer Resolution des Bodenseekreises zur Flüchtlings- und Asylpolitik
5. Flughafen Friedrichshafen (FFG) - Benennung Aufsichtsrat
6. Einführung der Expressbus-Linien X12 & X14 sowie Nachtrag zur Finanzierungsvereinbarung mit dem Stadtverkehr Friedrichshafen
7. Neufassung der Satzung über die Rabattierung von Zeitkarten im Ausbildungsverkehr
8. Änderung der Satzung des Jugendamtes
9. Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen, Anregungen

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen