Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 24.05.2024, 10:12 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Beispielhaftes Bauen im Bodenseekreis: Architektenkammer und Landkreis vergeben wieder die begehrte Auszeichnung

Gemeinsam mit dem Landratsamt Bodenseekreis führt die Architektenkammer Baden-Württemberg zum achten Mal das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen“ durch. Schirmherr ist Landrat Luca Wilhelm Prayon. Gesucht sind zwischen 2018 und 2024 realisierte Objekte in den Bereichen Wohnen, Wohnumfeld, öffentliche Bauten, Industrie- und Gewerbebauten, Garten- und Parkanlagen, Innenraumgestaltungen sowie städtebauliche Projekte. Auch Umbauten und Umnutzungen gehören dazu.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 22.05.2024, 16:05 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Verkehrsbehinderungen im Bodenseekreis ab 27. Mai

Von Montag, 27. Mai bis voraussichtlich Freitag, 14. Juni 2024 werden auf mehreren Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Bodenseekreis Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten sind aufgrund von Frostschäden und Verschleißerscheinungen im Asphaltoberbau nötig. Der Verkehr wird mit Ampeln an der jeweiligen Wanderbaustelle vorbeigeführt:

➡ B 31 Immenstaad – Hagnau – Meersburg
➡ B 33 Stetten, Markdorf und Hefigkofen
➡ L 201 Unteruhldingen – Oberuhldingen
➡ L 204 Wittenhofen – Roggenbeuren
➡ L 205 Markdorf und Bermatingen
➡ L 329 Brochzell
➡ K 7734 Bitzenhofen Säntisstraße
➡ K 7750 Roggenbeuren
➡ K 7791 Friedrichshafen Flughafen

Um die Straßen verkehrssicher zu halten, wird die Asphaltdeckschicht abgefräst und im Anschluss mit einem hochwertigen Bitumen erneuert. Der Fortschritt der Bauarbeiten ist wetterabhängig, weshalb eine genauere Planung nicht möglich ist.

Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 22.05.2024, 11:44 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Workshop in der Natur für Papa und Kind: „Nichts wie raus, Papa!“

Papas mit ihren Kindern ab drei Jahren lädt der Überlinger Familientreff Kunkelhaus am Samstag, 15. Juni 2024 um 14:30 Uhr zu einer kostenlosen Entdeckungstour in der Natur ein. Die kleinen Forscherinnen und Forscher dürfen hier mit ihren Papas gemeinsam sammeln, schnitzen, werkeln und ausprobieren. Erlebnispädagoge Ruben Seitz wird den Nachmittag, der bei jedem Wetter stattfindet, entsprechend dem Alter der Kinder gestalten. Am Ende wird gemeinsam gevespert. Getränke, Becher, Teller, ein kleiner Rucksack und eine Picknickdecke sind mitzubringen. Treffpunkt ist der Parkplatz beim Spielplatz am Überlinger Rehgehege an der Ecke Breitlestraße/Gällerstraße.

Mehr Infos und Anmeldung...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 21.05.2024, 14:30 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

B 31 bei Eriskirch: Mauernriedtunnel eine Nacht lang gesperrt

In der Nacht von Dienstag, 28. auf Mittwoch, 29. Mai 2024 wird der Mauernriedtunnel im Zuge der B31 bei Eriskirch von 19 bis 5 Uhr am nächsten Morgen in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die Umleitung erfolgt an den Ausfahrten Eriskirch West beziehungsweise Ost durch Eriskirch über die Greuther -, Lindauer -, Friedrichshafener Straße und umgekehrt. Der Grund für die Sperrung sind gesetzlich vorgeschriebene halbjährliche Wartungs- und Reinigungsarbeiten, um den Tunnel verkehrs- und betriebssicher zu halten.

Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 21.05.2024, 09:50 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Angst- und Panikattacken

Im Bodenseekreis soll eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Angst- und Panikattacken entstehen. Betroffene können hier durch regelmäßige Treffen und den gemeinsamen Austausch Unterstützung und Halt finden. In der Gruppe sollen zudem Erfahrungen und Strategien im Umgang mit dieser plötzlichen Angst geteilt werden. Sie ersetzt jedoch keine professionelle Behandlung oder Beratung. Geplant ist, dass die Treffen in Friedrichshafen stattfinden. Die genauen Termine werden gemeinsam abgestimmt. Die Teilnahme ist kostenlos und vertraulich. Eine unverbindliche Anmeldung ist bei der Selbsthilfe-Kontaktstelle des Bodenseekreises unter selbsthilfe@bodenseekreis.de oder montags bis freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr unter Tel. 07541 204-5838 möglich.

Veröffentlicht am 17.05.2024, 12:46 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Neues Zuhause für minderjährige Geflüchtete in Tettnanger Wilhelmstraße

In der Tettnanger Wilhelmstraße 20 richtet das Jugendamt Bodenseekreis eine Betreuungseinrichtung für geflüchtete Minderjährige ein. Ab Ende Mai 2024 sollen dort 17 Jugendliche und junge Erwachsene in einer sozialpädagogisch betreuten Wohnform leben.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 17.05.2024, 08:38 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Tatort Galerie Bodenseekreis: Schnitzeljagd für kleine Spürnasen am 27. Mai

Am Montag, 27. Mai 2024 braucht die Galerie Bodenseekreis von 14 bis 16 Uhr die Hilfe kleiner Spürnasen. Denn im Roten Haus am Meersburger Schlossplatz wurde ein Kunstwerk gestohlen. Nun gilt es, den Meisterdieb durch spannende Hinweise und knifflige Rätsel zu überführen und das verschwundene Bild wiederzufinden. Ist das Rätsel gelöst, gibt es zur Belohnung Muffins und Getränke. Mitmachen können Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter Tel. 07541 204-6400 oder per E-Mail an kreiskulturamt.sekretariat@bodenseekreis.de

Die Schnitzeljagd findet im Rahmen der Förderpreis-Ausstellung ZUR SACHE! statt. Dort zeigen 32 junge Künstlerinnen und Künstler gegenständliche Gemälde und Zeichnungen. Mit ihren Werken bewerben sie sich um den begehrten Förderpreis des Bodenseekreises jung + gegenständlich.

https://www.bodenseekreis.de/bildung-kultur/kultur/galerie-bodenseekreis/ausstellungen

Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 16.05.2024, 17:08 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Stadtradeln 2024: Vier Landkreise treten gemeinsam in die Pedale

Vom 8. bis 28. Juni 2024 findet wieder das STADTRADELN im Bodenseekreis statt. Damit der Ansporn zum Kilometersammeln noch größer ist, treten zeitgleich auch die Landkreise Konstanz, Ravensburg und Lindau in die Pedale. Mit 20 Teilnahmekommunen machen im Bodenseekreis so viele Städte und Gemeinden mit, wie noch nie zuvor. „Das allein ist schon jetzt ein Erfolg“, freut sich Stefan Haufs, Organisator im Landratsamt. Jeder Kilometer zählt, ob zur Arbeit, in der Freizeit, zum Einkaufen oder zur Schule. Kostenlose Anmeldung und alle Infos zur Sternfahrt mit der Eröffnungsveranstaltung unter www.stadtradeln.de/bodenseekreis

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur & Heimat

Veröffentlicht am 14.05.2024, 15:07 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Auf einen Kaffee mit fünf Künstlerinnen der Förderpreis-Ausstellung ZUR SACHE! am 19. Mai

Auf einen Kaffee lädt die Galerie Bodenseekreis am Sonntag, 19. Mai 2024 ins Rote Haus am Meersburger Schlossplatz ein. Von 13 bis 16 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die einzigartige Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre mit fünf Künstlerinnen der aktuellen Ausstellung ZUR SACHE! ins Gespräch zu kommen und mehr über ihre Werke sowie die Motivation hinter ihren Arbeiten zu erfahren. Der Eintritt ist frei.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.05.2024, 12:00 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Familientag in der Galerie Bodenseekreis in Meersburg am 18. Mai

Zu einem Familientag lädt am Samstag, 18. Mai 2024 die Galerie Bodenseekreis ins Rote Haus am Meersburger Schlossplatz ein. Bei freiem Eintritt gibt es hier zwischen 11:00 und 17:00 Uhr junge Kunst zu entdecken. Kinder können auf spielerische Weise die Ausstellung ZUR SACHE! erkunden. Erwachsene können mitentscheiden, welches Werk zum „Publikumsliebling“ gewählt wird.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.05.2024, 17:03 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Flucht und Asyl: Aktueller Lagebericht für den Bodenseekreis und April-Rückblick

Im April 2024 hat der Bodenseekreis 19 geflüchtete Menschen aufgenommen (Vormonat: 39). Für Mai rechnet die Kreisverwaltung mit der Ankunft von 45 Personen. Anfang Mai lebten 1.131 Menschen in den Gemeinschafts- und Notunterkünften des Landkreises (Vormonat: 1.216). Aktuell sind 3.109 Menschen aus der Ukraine bei den drei Ausländerbehörden im Bodenseekreis als Kriegsgeflüchtete gemeldet (Vormonat: 3.115).

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 07.05.2024, 10:55 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Abendliche Verkehrsbehinderungen auf B31 von Überlingen bis zur Kressbronner Landesgrenze ab 13. Mai

Von Montag, 13. bis voraussichtlich Donnerstag, 23. Mai 2024 jeweils ab 19 Uhr kommt es auf der B31 von Überlingen bis zur Landesgrenze bei Kressbronn in beiden Fahrtrichtungen zu Verkehrsbehinderungen. Grund sind Mäharbeiten an den Randstreifen, die für die Verkehrssicherheit nötig sind. Um die Einschränkungen möglichst gering zu halten, finden diese Arbeiten in den Abendstunden statt und das Straßenbauamt des Bodenseekreises setzt gleichzeitig zwei Unimogs mit automatisierten Mähgeräten ein.

Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 06.05.2024, 12:35 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

K 7759 zwischen Salem-Neufrach und Buggensegel ab 21. Mai drei Monate gesperrt

Von Dienstag, 21. Mai bis voraussichtlich Ende August 2024 ist die Kreisstraße K 7759 Valchinsteinstraße zwischen den Salemer Teilorten Neufrach und Buggensegel aufgrund eines Radwegebaus voll gesperrt. Die Sperrung beginnt im Neufracher Gewerbegebiet an der Kreuzung Valchinsteinstraße/Am Wasserstall und endet an der Brücke über dem Stefansfelder Kanal kurz vor dem Ortseingang von Buggensegel. Der Verkehr wird in dieser Zeit von Neufrach über die Bahnhofstraße durch Mimmenhausen, weiter über die L 201 Bodenseestraße und Grasbeurer Straße nach Buggensegel sowie umgekehrt umgeleitet.

Mehr Infos und Umleitung...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.05.2024, 09:53 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Publikumstag auf dem Abfallerlebnispfad am 8. Mai

Der Abfallerlebnispfad auf dem Gelände des Entsorgungszentrums Friedrichshafen-Weiherberg ist am Mittwoch, 8. Mai 2024 von 14:00 bis 16:30 Uhr wieder für private Erlebnisbesuche geöffnet. Dann können Klein und Groß auf dem Barfußpfad, am Naturfenster, an den Fühltonnen und am Kräuterbeet ihre Sinne schärfen und an verschiedenen Lernstationen nützliches und spannendes Abfallwissen über Papier, Recycling oder Deponietechnik spielerisch erlernen. Das Angebot ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 03.05.2024, 14:04 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag Familientreff TREFF 22 in Friedrichshafen: „Starke Gefühle – starke Kinder?

Der Familientreff TREFF 22 in Friedrichshafen lädt Eltern am Donnerstag, 16. Mai 2024 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag „Starke Gefühle – starke Kinder? Wie die soziale und emotionale Entwicklung unterstützt werden kann“ ein. Referentin Tabea Schmidt, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin, wird darüber sprechen, warum Kinder Gefühle so intensiv erleben, wofür Gefühle gut sind und warum die Kleinen sie brauchen, um ihre emotionalen Fähigkeiten entwickeln zu können. Ebenso geht es darum, wie Eltern wiederum mit ihren Gefühlen umgehen können, damit diese die Beziehung zu den Kindern bereichern.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 03.05.2024, 09:58 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

B31: Verkehrsbehinderungen im Bereich Friedrichshafen-Ost bis Ende Juni

Von Montag, 6. Mai bis voraussichtlich Ende Juni 2024 kann es auf der B 31 im Bereich Friedrichshafen-Ost in beiden Fahrtrichtungen immer wieder zu Verzögerungen und Rückstaus kommen. Grund sind Arbeiten an den Schutzplanken, für die die Fahrbahn verengt und die Geschwindigkeit reduziert werden muss. Um die Verkehrssicherheit zu verbessern, wird auf dem Streckenabschnitt das Schutzplankensystem modernisiert und gleichzeitig Wartungs- und Reinigungsarbeiten an den Verkehrsanlagen durchgeführt.

Veröffentlicht am 02.05.2024, 14:26 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Kreistags-Report April 2024

Wichtige Themen und Beschlüsse des Kreistags des Bodenseekreises am 30. April 2024:

+++ Neubau Straßenmeisterei Markdorf +++ Schulentwicklungsplanung beauftragt +++ Biodiversitätsstrategie für den Bodenseekreis +++ Elektrik-Sanierung Landratsamtsgebäude +++

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.05.2024, 10:09 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

„Partner der Feuerwehr“: Auszeichnung für Landratsamt als Arbeitgeber

Das Landratsamt Bodenseekreis hat vom Deutschen Feuerwehrverband die Auszeichnung „Partner der Feuerwehr“ erhalten. Damit wird gewürdigt, dass außergewöhnlich viele Mitarbeitende in der Freiwilligen Feuerwehr aktiv sind und der Arbeitgeber deren Engagement und die Wehren bestmöglich unterstützt. Denn 28 Beschäftigte der Kreisverwaltung sind auch ehrenamtliche Feuerwehrmänner und -frauen. Sie sind bereit, zu allen Tages- und Nachtzeiten auszurücken, wenn Menschen Hilfe brauchen und ihr „Pieper“ Alarm gibt. Das Landratsamt als Arbeitgeber fördert diese Kultur der Hilfsbereitschaft – auch wenn in solch einem Moment die Arbeit liegen bleiben muss. Der Vorstand des Kreisfeuerwehrverbands überreichte Landrat Luca-Wilhelm Prayon im Rahmen der Kreistagssitzung am 30. April 2024 im Landratsamt in Friedrichshafen die Auszeichnung in Form einer Plakette.

Veröffentlicht am 30.04.2024, 17:38 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Ende der Flucht-Notunterkunft in der Sporthalle des Berufsschulzentrums Friedrichshafen

Das Ende der Flucht-Notunterkunft in der Sporthalle des Berufsschulzentrums Friedrichshafen in der Steinbeisstraße ist absehbar. Spätestens nach den Herbstferien 2024 soll die Halle wieder für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung stehen. In der Zwischenzeit müssen die Auszüge sowie die Rückbau- und Renovierungsarbeiten organisiert werden. Diese aktuelle Entscheidung des Landratsamts, das zugleich Schulträger und Migrationsbehörde ist, steht immer unter dem Vorbehalt der weltpolitischen Lage, wie Landrat Luca Wilhelm Prayon am 30. April 2024 im Kreistag betonte.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur & Heimat

Veröffentlicht am 30.04.2024, 16:29 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Jazz- und Literaturreihe „LA Connection“ am 7. Mai: Arnold Stadler und Joo Kraus versprechen kulturellen Genuss

Mit Arnold Stadler, Preisträger des renommierten literarischen Büchner-Preises, geht es am Dienstag, 7. Mai 2024 um 19:30 Uhr in die siebte Ausgabe der Jazz- und Literaturreihe „LA Connection“. Im gemütlich-urigen Wohnzimmer des Bierladens „KommproBier“ in der Langenargener Mühlstraße 28 wird er aus seinem neuen Roman „Irgendwo. Aber am Meer" lesen. Für die spontane musikalische Unterhaltung werden Joo Kraus, Ralf Merten und Michael T. Otto mit elektronischer Musik und verschiedenen Blechblasinstrumenten sorgen. Tickets gibt es für 13 Euro unter https://shop.ticketpay.de/H5XINEAO. Abendkasse 15 Euro.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen