Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten
Veröffentlicht am 05.10.2023, 14:40 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Das Polizeipräsidium Ravensburg und die vhs Bodenseekreis laden interessierte Bürgerinnen und Bürger am Montag, 9. Oktober 2023 um 15 Uhr zu einem kostenlosen Vortag zum Thema „Sicherheit im Alltag und der digitalen Welt“ nach Überlingen ein. Im Pfarrhaus am See (Grabenstraße 2) wird der kriminalpolizeiliche Fachberater Hans Hunger insbesondere auf die Themen Passwortsicherheit, Einkaufen im Netz, Online-Banking, Phishing-Nachrichten, gefälschte Mails oder verstecke Abofallen eingehen. Aber auch Betrugsmaschen wie der Enkeltrick, Schockanrufe, falsche Gewinnversprechen, Anrufe von angeblichen IT-Beratern oder sogar falsche Polizeibeamte werden angesprochen. Vor Ort gibt es präventive Tipps und Hilfe zum richtigen Verhalten. Anmeldung Tel. 07541 204-5473 oder unter www.vhs-bodenseekreis.de
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 27.07.2023, 17:06 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Mehr als 33 Workshops, Kurse, Vorträge und Mitmach-Angebote: Auch in diesem Jahr lädt die JugendMedienWoche des Bodenseekreises Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, Neues zu erkunden, kreativ zu werden und in die Welt der Medien einzutauchen. In der Zeit vom 19. Oktober bis 4. November 2023 dreht sich dabei alles um Themen wie Trickfilm, Drohnen, Fernsehen, YouTube, Spiele, Radio, Musik, Programmierung und noch viel mehr. Auch für Eltern ist etwas dabei: Der Online-Vortrag „Unterwegs in der virtuellen Welt“ bietet hilfreiche Tipps für den digitalen Familienalltag. Daneben findet auch ein Eltern-Kind-Workshop rund um die sozialen Netzwerke statt.
Programm und Anmeldung ...
Veröffentlicht am 28.12.2022, 14:01 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Frühlingsstimmung im Dezember, Digitalisierung, neue Ideen und individuelle Stärkung des Menschen im verlässlichen Bildungspaket. Kurz vor dem Jahreswechsel ist das neue Programm Frühjahr/Sommer 2023 der Volkshochschule Bodenseekreis erschienen. Das Programmheft in leuchtendem Grün ist ab sofort wieder in den Banken, Rathäusern, Einrichtungen des Landkreises und vielen Geschäften kostenlos erhältlich. Die über 1.000 Kursangebote sind aber auch online zu finden und können direkt gebucht werden. Infos und Beratung unter Tel. 07541 204-5482, -5431 und -5246.
Mehr Infos und alle Kurse: https://vhs-bodenseekreis.de/
Veröffentlicht am 24.10.2022, 17:33 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
In und um die Herbstferien 2022 hat die JugendMedienWoche im Bodenseekreis wieder viele interessante Themen und Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern. Im Mittelpunkt der Workshops, Kurse, Vorträge und Mitmachmöglichkeiten steht die kreative und sichere Nutzung digitaler Medien. Rund 270 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich bisher angemeldet, viele Kurse sind bereits ausgebucht oder fast voll. Für einige spannenden Themen gibt es aber noch freie Plätze. Programm und Anmeldung unter https://vhs-bodenseekreis.de/
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 19.10.2022, 17:08 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Die Grundsteuererklärung bereitet gerade vielen Immobilieneigentümern Kopfzerbrechen. Für sie bietet die vhs Bodenseekreis aktuell ein hilfreiches Tagesseminar an. Erklärt werden die unterschiedlichen Grundsteuererklärungen, die elektronische Steuererklärung und wie die Papierformulare richtig ausgefüllt werden. Der Kurs „Grundsteuererklärung?“ - Die mach` ich einfach selbst!“ findet am Samstag, 29. Oktober 2022 von 18:15 bis 21:30 Uhr in Überlingen statt. Kursgebühr: 65 Euro. Anmeldung direkt unter https://vhs-bodenseekreis.de/Veranstaltung/cmx6335524cde72e.html oder Tel. 07541 204-5482
Alle Kurse, alle Infos: vhs-bodenseekreis.de/
Veröffentlicht am 31.08.2022, 07:44 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages (21. September) gibt es zwischen dem 7. September und 14. November 2022 im Bodenseekreis für Betroffene, Angehörige und am Thema Demenz Interessierte ein informatives und unterhaltsames Programm: Vorträge informieren über Demenz und geben Hilfestellung im Alltag. Gesellige Seniorennachmittage, mitreißende Filmabende sowie Museumsbesuche und Theaterabende rücken das Leben und den Umgang mit dieser Lebenssituation auch auf kreative Weise in den Fokus. Infos und Programm unter https://www.bodenseekreis.de/soziales-gesundheit/senioren-pflege/welt-alzheimer-tag/
Externen Link öffnen