Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 15.10.2024, 11:21 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Zwei Workshops zur Geburt eines Geschwisterkindes: „Bleibt das Baby jetzt für immer bei uns?“

Zwei Nachmittage für kleine, ganz kleine und große Kinder: Der Überlinger Familientreff Kunkelhaus lädt Eltern mit ihren Kindern und Babys am Mittwoch, 23. Oktber sowie Mittwoch, 6. November 2024 jeweils um 15 Uhr zu einem kostenlosen Workshop mit dem Titel „Bleibt das Baby jetzt für immer bei uns?“ ein. Die klinische Heilpädagogin Anja Lamprecht erläutert praxisnah die neue Familienkonstellation und gibt wertvolle Tipps für den Alltag. Beide Nachmittage bauen aufeinander auf, Einzelteilnahmen sind jedoch ebenfalls möglich. Eine Anmeldung ist bis Dienstag, 22. Oktober 2024 um 12 Uhr unter Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung sowie der Anzahl und des Alters der Kinder unter veranstaltungen@familientreff-kunkelhaus.de möglich.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur & Heimat

Veröffentlicht am 14.10.2024, 18:32 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

14. Oktober 2024 Online-Infoabend „Ferienhöfe“: Rechte und Pflichten rund um die Preisdarstellung und Zahlungsabwicklung im Landtourismus

Im Rahmen des landesweiten 5. Online-Erfahrungsaustauschs lädt das Landwirtschaftsamt des Ortenaukreises gemeinsam mit weiteren Landkreisen zu einem Online-Infoabend „Ferienhöfe“ am Montag, 21. Oktober 2024 um 19:30 Uhr ein. So werden die gesetzlichen Aspekte der Preisdarstellung und Werbung sowie die rechtlichen Fragen rund um die Zahlungsabwicklung im Tourismus im Fokus des Abends stehen. Rechtsexperte Marc Siebler vermittelt Inhalte zur Preisangaben-Verordnung und den Fallstricken beim Pauschalreiserecht. Zudem gibt er Tipps zu rechtlichen Themen wie Buchung, Zahlungsabwicklung und Storno.

Anmeldung unter...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 14.10.2024, 15:50 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

MITTENDRIN: Fest der Begegnung beim Stadtfest in Friedrichshafen am 20. Oktober

Unter dem Motto MITTENDRIN gibt es am Sonntag, 20. Oktober 2024 von 12 bis 17 Uhr im Rahmen des Friedrichshafener Stadtfestes einen bunten Aktions- und Begegnungstag für Menschen mit und ohne Behinderung. Über 17 Einrichtungen und Initiativen laden gemeinsam mit der Stadt Friedrichshafen und dem Landratsamt Bodenseekreis zum gemeinsamen Feiern mit Bühnenprogramm, Mitmachaktionen, Verkaufsständen sowie Essen und Trinken ein. Das Fest in der „Häfler“ Innenstadt soll das Thema „Inklusion“ in die Öffentlichkeit bringen und beispielhaft zeigen, wie die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen gelebt wird und gelingen kann.

Weitere Infos und das Programm...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 14.10.2024, 13:15 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Rund um den Welt-Alzheimer-Tag: Vortrag „Ideen und Tipps zur Beschäftigung demenzerkrankter Familienangehöriger“ am 21. Oktober

Am Montag, 21. Oktober 2024 sind pflegende Angehörige von 17:00 bis 18:30 Uhr zu einem kostenlosen Vortrag rund um das Thema „Ideen und Tipps zur Beschäftigung demenzerkrankter Familienangehöriger“ eingeladen. Im Medienhaus am See, Raum Kiesel, in der Karlstraße 42 in Friedrichshafen wird die Pflegepädagogin Melanie Haugg vom Landratsamt Bodenseekreis darauf eingehen, wie man demenzerkrankte Menschen bestmöglich betreuen und beschäftigen kann. Die Teilnehmenden erhalten zudem Tipps und Ideen zur gezielten Aktivierung, um die vorhandenen Fähigkeiten zu erhalten und das Wohlbefinden zu steigern. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur & Heimat

Veröffentlicht am 11.10.2024, 16:02 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Zwei Info-Abende zur Hofübergabe in Salem-Beuren und Friedrichshafen

Das Landwirtschaftsamt des Bodenseekreises und der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung (VLF) Bodenseekreis e. V. bieten im Oktober und November 2024 zwei kostenlose Info-Abende zum Thema Hofübergabe an. Eingeladen sind alle, die einen landwirtschaftlichen Hof übergeben oder übernehmen wollen, weichende Erben sowie Interessierte:

Donnerstag, 24. Oktober 2024 um 19:30 Uhr, Bauernschenke Fidelius, Schwedenstraße 2 in Salem-Beuren

Donnerstag, 14. November 2024 um 19:30 Uhr, Gasthaus Krone, Ettenkircher Straße 28 in Friedrichshafen

Dr. Hermann Gabele, Leiter des Landwirtschaftsamtes Bodenseekreises, wird rechtliche Hinweise und Tipps geben, um Unsicherheiten, Missverständnisse und damit auch potenzielle Konflikte bei der Hofübergabe zu vermeiden. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.

Veröffentlicht am 11.10.2024, 13:02 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

47 NEUN im Oktober

Geschichten aus Leben am See, Schutzschirme für Kinder und eine mutige Autorin im aktuellen Bodenseekreis-Magazin auf Regio-TV.

Die Sendung auf YouTube ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 11.10.2024, 12:07 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Mäharbeiten: Abendliche Verkehrsbehinderungen auf B31 von Überlingen bis Kressbronn ab 14. Oktober

Von Montag, 14. bis voraussichtlich Donnerstag, 24. Oktober 2024 jeweils ab 19 Uhr kommt es auf der B31 von Überlingen bis Kressbronn in beiden Fahrtrichtungen zu Verkehrsbehinderungen. Grund sind Mäharbeiten an den Randstreifen, die für die Verkehrssicherheit nötig sind. Um die Einschränkungen möglichst gering zu halten, finden diese Arbeiten in den Abendstunden statt und das Straßenbauamt des Bodenseekreises setzt gleichzeitig drei Unimogs mit automatisierten Mähgeräten ein.

Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 11.10.2024, 08:51 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag des Familientreffs Überlingen: „Zahngesundheit bei Kindern“

Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt Eltern am Dienstag, 22. Oktober 2024 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag „Kinder mit gesunden Zähnen lachen gerne und haben Spaß am Sprechen. Was Sie über die vier Säulen der Zahngesundheit wissen sollten“ ein. Referentin ist Monika Hagenberg, zahnmedizinische Prophylaxe-Assistentin von der Regionalen Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Bodenseekreis. Sie wird über die richtige Mundhygiene sowie zahngesunde Ernährung bei Kindern sprechen. Zudem erklärt sie, warum gerade für die Kleinsten ein regelmäßiger Zahnarztbesuch besonders wichtig ist.

Die Anmeldung mit Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung ist bis Montag, 21. Oktober 2024 um 12:00 Uhr unter veranstaltungen@familientreff-kunkelhaus.de möglich. Der Link wird im Anschluss per E-Mail verschickt. Weitere Informationen gibt es bei Treffleiterin Martina Fahlbusch-Nährig unter Tel. 07551 1795.

Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 10.10.2024, 15:43 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

B 31 Friedrichshafen: Tunnel Riedlepark drei Nächte, Waggershausen zwei Nächte gesperrt

Von Dienstag, 22. Oktober bis Freitag, 25. Oktober 2024 werden im Zuge der B 31 in Friedrichshafen der Riedleparktunnel drei Nächte und der Waggershausertunnel zwei Nächte gesperrt sein. Die Sperrungen beginnen jeweils um 19 Uhr und dauern bis 6 Uhr am nächsten Morgen. In dieser Zeit finden die gesetzlich vorgeschriebenen Wartungs- und Inspektionsarbeiten statt. Zudem werden Reparaturen an der Tunnelbetriebstechnik und der Videoanlage durchgeführt.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.10.2024, 14:37 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Berufsschul-Küchen nun auf Top-Niveau

Profi-Küche mit Sternchen: An der Landesberufsschule für Hotel- und Gaststättenberufe in Tettnang ist in diesem Jahr die zweite der beiden Lehrküchen komplett erneuert worden. Die erste Küche wurde bereits vergangenes Jahr fertiggestellt. Die neuen Küchen entsprechen Profi-Standard. Zuschnitt und Ausstattung wurden den aktuellen Anforderungen an die Koch- und Gastro-Ausbildung angepasst.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 09.10.2024, 12:24 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

K 7766 zwischen Salem-Rickenbach und Frickingen einen Tag gesperrt

Am Donnerstag, 17. Oktober 2024 ist die Kreisstraße K 7766 zwischen Salem-Rickenbach und Frickingen aufgrund des Baus einer Bushaltestelle für einen Tag gesperrt. Die Umleitung nach Frickingen erfolgt über die L 205 (Lippertsreuter Straße) und die K 7785. Da die Bauarbeiten wetterabhängig sind, können sich kurzfristige Verschiebungen ergeben.

Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 09.10.2024, 10:24 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag „Sicher Wohnen im Alter“ am 23. Oktober: Im eigenen Zuhause bleiben

„Sicher Wohnen im Alter“ ist das Thema eines kostenlosen Online-Vortrags des Netzwerks „Älter werden im Bodenseekreis“ am Mittwoch, 23. Oktober 2024 um 17 Uhr. Andrea Rehm, Freie Architektin, informiert im Auftrag des Kreisseniorenrats des Bodenseekreises darüber, wie man im Alter das eigene Zuhause an die persönlichen Bedürfnisse anpassen kann. Dabei geht sie auf Gefahrenquellen ein und gibt Tipps, wie sich diese beseitigen lassen. Zudem haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Eingeladen sind alle Interessierten. Anmeldung unter www.bodenseekreis.de/aelterwerden. Der Link zum Online-Vortrag wird im Anschluss per E-Mail verschickt.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 08.10.2024, 10:20 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Pflegestützpunkt bietet ab November zweiwöchentlich Pflegeberatung in Heiligenberg an

Ab dem 5. November 2024 bietet der Pflegestützpunkt des Bodenseekreises im zweiwöchigen Rhythmus immer dienstags von 14 bis 16 Uhr kostenlose Beratungstermine in Heiligenberg an. Die vertrauliche Beratung findet im Alten Rathaus in der Pfullendorfer Straße 1 statt, kann aber auch telefonisch oder im Einzelfall zu Hause erfolgen. Für die Pflegeberatung muss vorab ein Termin unter Tel. 07541 204-3129 oder per E-Mail unter pflegestuetzpunkt@bodenseekreis.de vereinbart werden.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.10.2024, 14:21 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Partnerkreis-Landrat: Deutsche Wiedervereinigung war entscheidender Moment für Polen

Der Landrat des polnischen Landkreises Tschenstochau war in diesem Jahr Festredner der traditionellen Feierstunde des Bodenseekreises am 3. Oktober. Am Tag der deutschen Einheit schaute Krzysztof Smela im Hagnauer Gwandhaus aus polnischer Sicht auf den Prozess der deutschen Wiedervereinigung zurück und sagte vor den rund 140 Gästen: „Insgesamt wird bei uns die deutsche Wiedervereinigung im historischen Kontext heute als ein positives Ereignis betrachtet, das Stabilität und Entwicklung in Europa gebracht hat.“

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur & Heimat

Veröffentlicht am 07.10.2024, 13:24 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Traditionelles VLF-Erntedankfest in Heiligenberg am 20. Oktober

Der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Bodenseekreis e. V. (VLF) lädt Landwirtinnen und Landwirte, Interessierte sowie Freunde aus dem Bodenseekreis und Umgebung am Sonntag, 20. Oktober 2024 zu seinem traditionellen Erntedankfest ein. Im Sennhof am Schloss in Heiligenberg wird um 10:30 Uhr mit einem Gottesdienst begonnen. Neben Grußworten aus Politik und Landwirtschaft wartet ein geselliges Beisammensein auf alle Besucherinnen und Besucher. Für die musikalische Unterhaltung und die Bewirtung sorgt der Musikverein Wintersulgen.

Tischreservierungen gibt es für die Abschlussjahrgänge 1974 und 1984 der Landwirtschaftlichen Fachschulen Überlingen und Tettnang hauswirtschaftlicher und landwirtschaftlicher Fachbereiche.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Infos gibt es im Landwirtschaftsamt des Bodenseekreises unter Tel. 07541 204-5808.

Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 07.10.2024, 11:13 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Verbindungsstraße zwischen der L 200 und L 205 bei Ahäusle ab 9. Oktober gesperrt

Von Mittwoch, 9. Oktober bis voraussichtlich Freitag, 25. Oktober 2024 ist die Verbindungsstraße zwischen den Landstraßen L200 und L205 bei Ahäusle aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. Die Arbeiten sind nötig, um die Verkehrssicherheit der Straße zu gewährleisten. Umleitungsstrecken aus allen Fahrtrichtungen sind ausgeschildert:

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.10.2024, 15:06 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Vortrag für Eltern, Lehrkräfte und Fachkräfte: „Was machst Du da eigentlich? – Die digitale Lebenswelt unserer Kinder“

Eltern, Lehrkräfte und Fachkräfte aus der Jugendhilfe sind am Montag, 21. Oktober 2024 von 19:00 bis 20:30 Uhr zu einem kostenlosen Vortrag im Bildungszentrum Markdorf zum Thema „Was machst Du da eigentlich? – Die digitale Lebenswelt unserer Kinder“ eingeladen. Denn digitale Medien durchdringen den Alltag der Kinder und Jugendlichen. Soziale Netzwerke wie TikTok und Instagram oder digitale Spiele sind mittlerweile ein fester Bestandteil dieser jungen Lebenswelten.

Weitere Infos und Anmeldung unter...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 04.10.2024, 12:05 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

B 31 zwischen Kressbronn und Lindau ab 7. Oktober halbseitig gesperrt

Von Montag, 7. Oktober bis voraussichtlich Freitagmorgen, 11. Oktober 2024 um 10 Uhr ist die B31 zwischen der Anschlussstelle Kressbronn und Lindau in Fahrtrichtung Lindau gesperrt. Grund dafür sind notwendige Sanierungsarbeiten am Fahrbahnbelag, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. In Fahrtrichtung Kressbronn ist die Strecke mit reduzierter Geschwindigkeit befahrbar. Eine Umleitung ist ausgeschildert und führt durch die Gemeinde Kressbronn auf die ehemalige B31 durch Nonnenhorn, Wasserburg, Enzisweiler und Lindau sowie weiter über die Schönauerstraße zurück auf die B31.

Veröffentlicht am 04.10.2024, 09:42 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Einladung zu den öffentlichen Sitzungen der Ausschüsse des Bodenseekreises

- Ausschuss für Umwelt und Technik am Montag, 7. Oktober 2024 um 17:00 Uhr

- Jugendhilfeausschuss am Dienstag, 8. Oktober 2024 um 17:00 Uhr

- Ausschuss für Finanzen, Verwaltung und Kultur am Mittwoch, 9. Oktober 2024 um 17:00

Die Sitzungen finden im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG) statt.

Sitzungsunterlagen und Tagesordnungen unter...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.10.2024, 17:03 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Infoveranstaltung für Landwirte: Feldbegehung Raps am 24. Oktober

Landwirtinnen und Landwirte aus dem Bodenseekreis sind am Donnerstag, 24. Oktober 2024 von 17 bis 19 Uhr zu einer Feldbegehung im Deggenhausertal im Ortsteil Höge eingeladen. So werden das Landwirtschaftsamt des Bodenseekreises und das Regierungspräsidium Tübingen auf Flächen des Betriebes von Uwe Rölle über rechtliche Vorgaben zum Pflanzenschutz, das Schädlings-Monitoring im Raps sowie den integrierten Pflanzenschutz plus sprechen. Die Veranstaltung wird auch als zweistündiger Sachkundelehrgang anerkannt.

Der Treffpunkt liegt hinter dem Ortsausgang Höge in Richtung des Ortsteils Burg. Hierfür auf dieser Strecke bis zum Feldkreuz am Straßenrand fahren. Die genauen Treffpunkt-Koordinaten lauten: 47°48'10.0"N 9°26'24.1"E. Eine Anmeldung ist bis zum 22. Oktober 2024 unter Tel. 07541 204-5800 oder per E-Mail landwirtschaftsamt-bildung@bodenseekreis.de möglich.