Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten
Veröffentlicht am 14.07.2025, 19:08 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der Pflegestützpunkt des Bodenseekreises ist eine neutrale und kostenfreie Beratungsstelle für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Die vertraulichen Beratungen finden im Landratsamt in Friedrichshafen sowie in den Außenstellen in Heiligenberg, Markdorf, Neukirch, Oberteuringen, Tettnang und Überlingen statt. Sie können aber auch telefonisch oder – im Einzelfall – im häuslichen Umfeld erfolgen. Alle Informationen zu Beratungsorten, Sprechzeiten und Kontakten gibt es unter www.bodenseekreis.de/pflegestuetzpunkt
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 14.07.2025, 16:18 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Donnerstag, 17. Juli 2025 um 18 Uhr lädt die Galerie Bodenseekreis zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung „Wolfgang Henning – von Katzen, Engeln und anderen Menschen“ im Roten Haus am Meersburger Schlossplatz 13 ein. Heike Frommer, Kuratorin und Leiterin der Galerie, gibt Einblicke in die vielschichtige Bildwelt des Karlsruher Künstlers und verrät, wie die Schau zu ihrem rätselhaften Titel fand. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 11.07.2025, 15:10 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der Familientreff Meckenbeuren lädt Eltern, Großeltern und Interessierte am Dienstag, 22. Juli 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Sommer, Sonne, Hitzegefahr: Wie Kinder spielend gut geschützt durch die Sommerhitze kommen“ ein. Referentin Lea Beck vom Gesundheitsamt des Bodenseekreises gibt praxisnahe Tipps und vermittelt wertvolles Hintergrundwissen rund um den Hitzeschutz für Kinder. So können sich die Kleinen auch bei hohen Temperaturen sicher bewegen, spielen und wohlfühlen.
Eine Anmeldung mit Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung ist unter www.bodenseekreis.de/familien-bildung-meckenbeuren möglich. Der Link wird im Anschluss per E-Mail verschickt. Weitere Informationen gibt es bei Treffleiterin Nina Eble unter Tel. 07542 21206.
Veröffentlicht am 10.07.2025, 12:02 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von Montag, 14. Juli bis voraussichtlich Ende November 2025 wird die K 7749 (Mesmerstraße) in Meersburg zwischen der Abzweigung von der B 33 und dem Allmendweg abschnittsweise gesperrt. Der Bodenseekreis erneuert in diesem Bereich die Fahrbahn auf einer Länge von rund 550 Metern. Parallel dazu führt die Stadt Meersburg Leitungsarbeiten durch. Um die Einschränkungen für Anwohnerinnen und Anwohner möglichst gering zu halten, erfolgen die Arbeiten in mehreren Bauabschnitten. Die Umleitung aus Richtung Baitenhausen verläuft ab Riedetsweiler über die K 7747 nach Stetten und weiter über die B 33 nach Meersburg sowie in umgekehrter Richtung.
Veröffentlicht am 09.07.2025, 14:32 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
➡️ Ausschuss für Umwelt und Technik am Montag, 14. Juli 2025 um 17:00 Uhr
➡️ Jugendhilfeausschuss und Ausschuss für Soziales und Gesundheit am Dienstag, 15. Juli 2025 um 17:00 Uhr
➡️ Ausschuss für Finanzen, Verwaltung und Kultur am Mittwoch, 16. Juli 2025 um 18:45 Uhr
Tagesordnungen und Sitzungsunterlagen unter...
Veröffentlicht am 09.07.2025, 10:56 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Ergänzend zur am Montag versandten Mitteilung, dass vom 14. bis 18. Juli Fahrbahninstandsetzungen auf der B31 bei Hagnau und Immenstaad stattfinden.
➡️ Die Arbeiten werden nun ausschließlich vom 16. bis 17. Juli und möglichst außerhalb des Berufsverkehrs sowie in der Nacht durchgeführt. Mit Verkehrsbehinderungen ist dennoch zu rechnen.
Der Verkehr wird in diesem Zeitraum wechselweise per Ampel an der jeweiligen Baustelle vorbeigeführt. Der Fortschritt der Bauarbeiten ist wetterabhängig.
Veröffentlicht am 07.07.2025, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Pflegende Angehörige und Interessierte sind am Dienstag, 22. Juli 2025 um 17 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf“ eingeladen. Denn: Wer ein Familienmitglied pflegt, steht nicht nur emotional, sondern auch organisatorisch vor großen Herausforderungen. Welche gesetzlichen Möglichkeiten es gibt, um beruflich zu pausieren oder Arbeitszeiten flexibel zu gestalten, erläutert Ina Schmidt vom Team des Pflegetelefons beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung unter...
Veröffentlicht am 07.07.2025, 11:54 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von Montag, 14. Juli bis voraussichtlich Freitag, 18. Juli 2025 kann es auf der B31 in Höhe von Hagnau und Immenstaad zu Verkehrsbehinderungen aufgrund von Fahrbahninstandsetzungsarbeiten kommen. Der Verkehr wird in diesem Zeitraum wechselweise per Ampel an der jeweiligen Baustelle vorbeigeführt. Der Fortschritt der Bauarbeiten ist wetterabhängig.
Veröffentlicht am 04.07.2025, 14:45 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Leinen los für eine besondere Auszeit: Am Donnerstag, 17. Juli 2025 sind pflegende Angehörige aus dem Bodenseekreis herzlich zu einer Rundfahrt mit der MS Fritz auf dem Bodensee eingeladen. Die Fahrt startet um 14:30 Uhr im Hafen von Meersburg und bietet eine wohltuende Pause für alle, die ihre Familienangehörigen pflegen. An Bord besteht die Möglichkeit zum Austausch mit Fachkräften sowie mit anderen Menschen in ähnlicher Lebenssituation. Nach der Rückkehr an Land klingt der Nachmittag genussvoll aus: Im nahegelegenen Café Groß in Meersburg werden Kaffee, Kuchen und Torten serviert.
Weitere Infos und Anmeldung unter...
Veröffentlicht am 04.07.2025, 09:45 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Mittwoch, 9. Juli 2025 um 17 Uhr findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG), eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Nahverkehr statt.
Tagesordnung
1. Jahresbericht der Bodensee-Oberschwaben Bahn GmbH & Co. KG - Kenntnisnahme
2. Sachstandsbericht über die Entwicklung der Pendlerzahlen im Bodenseekreis nach Einstellung PENDLA - Kenntnisnahme
3. Sachstandsbericht zu aktuellen ÖPNV-Themen und -Projekten - Kenntnisnahme
4. Verschiedenes
Sitzungsunterlagen unter...
Veröffentlicht am 02.07.2025, 19:33 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Im Bodenseekreis entsteht derzeit eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Skoliose und deren Angehörige – etwa Eltern betroffener Kinder. Ziel der Gruppe ist es, andere Betroffene und Angehörige kennenzulernen und sich gemeinsam über die Diagnose, verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, Hilfe zur Selbsthilfe und insbesondere über Erfahrungen mit der Erkrankung im Alltag auszutauschen.
Das nächste Treffen findet Mitte Juli im Landratsamt Bodenseekreis statt. Langfristig sind die Treffen im Raum Friedrichshafen geplant. Die genauen Termine der Treffen werden gemeinsam festgelegt. Die Teilnahme ist kostenlos und vertraulich.
Eine unverbindliche Anmeldung ist bei der Selbsthilfekontaktstelle des Bodenseekreises möglich – per E-Mail an selbsthilfe@bodenseekreis.de oder telefonisch unter 07541 204-5838, montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr.
Veröffentlicht am 02.07.2025, 16:06 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Katzen, Engel und andere Menschen stehen im Mittelpunkt der neuen Ausstellung der Galerie Bodenseekreis im Roten Haus am Meersburger Schlossplatz. Vom 10. Juli bis 2. November 2025 werden die Werke des Karlsruher Künstlers Wolfgang Henning in einer umfassenden Retrospektive präsentiert. Im Zentrum seines Schaffens steht der Mensch. Doch auch die Empfindungen und Eigenheiten von Engeln, Katzen und sogar Schweinen finden in seinem Werk ihren Ausdruck. Die feierliche Eröffnung der Ausstellung findet am 10. Juli 2025 um 18:30 Uhr im Spiegelsaal des Neuen Schlosses Meersburg statt. Bereits ab 17 Uhr kann die Ausstellung an diesem Tag bei freiem Eintritt besucht werden.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 02.07.2025, 12:16 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Samstag, 5. Juli 2025 findet in der Friedrichshafener Festhalle (Scheffelstraße) wieder der beliebte Warentauschtag des Abfallwirtschaftsamtes Bodenseekreis statt. Der kostenlose Flohmarkt unter dem Motto „Kommen – Bringen – Schauen – Mitnehmen“ lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, Keller oder Dachboden zu durchforsten und sich von Dingen zu trennen, die nicht mehr gebraucht werden, über die sich andere jedoch freuen. Auch saubere, gut erhaltene Kinderbekleidung wird angenommen.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 30.06.2025, 19:03 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Samstag, 28. Juni 2025 stand die Gemeinde Frickingen ganz im Zeichen der Feuerwehr. Über 300 Feuerwehrangehörige aus dem gesamten Bodenseekreis traten in 41 Gruppen zu den Leistungswettbewerben an, um ihr Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Bronze, Silber oder Gold zu erwerben. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich bei bestem Wetter ein Bild von der hohen Einsatzbereitschaft und dem Können ihrer örtlichen Feuerwehren zu machen.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 27.06.2025, 10:34 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Mit einem symbolischen ersten Spatenstich hat der Bodenseekreis den Bau seiner neuen Straßenmeisterei in Markdorf begonnen. Rund 19 Millionen Euro investiert der Kreis, um auch künftig den Betriebsdienst für die Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im mittleren Teil des Landkreises zuverlässig von einer zentralen Basis aus leisten zu können. Der neue Standort an der Riedheimer Straße soll in der zweiten Jahreshälfte 2027 fertiggestellt sein und den veralteten, angemieteten Betriebshof in der Otto-Lilienthal-Straße ablösen.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 27.06.2025, 08:23 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Das Kinderhaus Sonnenschein in Uhldingen-Mühlhofen hat zum dritten Mal die BeKi-Zertifizierung erhalten. Das bis 2031 gültige Zertifikat der Landesinitiative „Bewusste Kinderernährung“ bestätigt das kontinuierliche Engagement der Kita für die Ernährungsbildung und gesunde Lebensweise bereits von klein auf. BeKi-Koordinatorin Carmen Hügemann vom Landwirtschaftsamt Bodenseekreis übergab das Zertifikat am Mitte Juni 2025 an die Leiterin Nina Heggelbacher und Stellvertreterin Lara Steinhart.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 26.06.2025, 15:09 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Mit einer Sternfahrt nach Markdorf startet die Aktion STADTRADELN im Bodenseekreis am Samstagvormittag, 28. Juni 2025. Dann sind Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulklassen, Unternehmen oder andere Gruppen dazu aufgerufen, die ersten Kilometer als Team oder einzeln mit dem Rad zurückzulegen. Mit Startpunkten in verschiedenen Teilnehmergemeinden werden zur Sternfahrt drei geführte Touren nach Markdorf angeboten. Das STADTRADELN findet in diesem Jahr vom 28. Juni bis 18. Juli 2025 statt. Der Bodenseekreis nimmt mit 21 seiner Städte und Gemeinden teil.
Mehr Infos und Anmeldung...
Veröffentlicht am 26.06.2025, 10:48 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Schwangere, werdende Eltern und Eltern mit Babys lädt der Überlinger Familientreff Kunkelhaus am Donnerstag, 10. Juli 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Infoabend „Eltern werden von A bis Z“ ein. Die Sozialpädagoginnen und Mütter, Sarah Schneider und Anne Hein, geben praktische Tipps rund um das Neugeborene und beantworten Fragen der Teilnehmenden.
Mehr Infos und Anmeldung...
Veröffentlicht am 24.06.2025, 18:49 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Das Landratsamt Bodenseekreis bleibt am Mittwoch, 25. Juni 2025 wegen einer betriebsinternen Veranstaltung geschlossen. Geschlossen sind somit auch das Jobcenter und die Ausländerbehörde in Friedrichshafen sowie die Kfz-Zulassungsstellen im Bodenseekreis (auch Überlingen und Tettnang) und die Außenstellen des Landratsamtes.
Geöffnet sind an diesem Tag die Entsorgungszentren Friedrichshafen-Weiherberg, Tettnang-Sputenwinkel und Überlingen-Füllenwaid (8:00 bis 11:45 Uhr und 13:00 bis 16:45 Uhr). Das gilt auch für die regulär an diesem Tag geöffneten Wertstoffhöfe. Telefonisch ist das Bürgerservice-Center des Bodenseekreises wie gewohnt von 8:00 bis 18:00 Uhr unter der einheitlichen Behördenrufnummer 115 (ohne Vorwahl) erreichbar.
Veröffentlicht am 24.06.2025, 18:32 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Die Ausnahmemusiker Maja Taube und Michael T. Otto treten gemeinsam mit dem Weingartener Schriftsteller und renommiertem Kunsthistoriker Martin Oswald am Dienstag, 1. Juli 2025 ab 19:30 Uhr im KommproBier in Langenargen auf. In der Mühlstraße 28 wird Oswald aus seinem Buch „Kafka hat am Sonntag geschlossen“ lesen. Die beiden Musiker bewegen sich in ihrem Programm stilistisch souverän zwischen Klassik, Jazz und Neuer Musik. Dabei spielen sie vorrangig Eigenkompositionen. Der gemeinsame Auftritt in der beliebten Reihe „LA Connection“ verspricht, zum besonderen Erlebnis zu werden, wenn Klang und Wort im Dialog verschmelzen. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 13 Euro (https://shop.ticketpay.de/3LCLHX2O), an der Abendkasse 15 Euro.
Mehr Infos ...