Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 29.04.2025, 10:10 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Publikumstag auf dem Abfallerlebnispfad am 7. Mai

Der Abfallerlebnispfad auf dem Gelände des Entsorgungszentrums Friedrichshafen-Weiherberg ist am Mittwoch, 7. Mai 2025 von 14:00 bis 16:30 Uhr für private Erlebnisbesuche geöffnet. Dann können Klein und Groß auf dem Barfußpfad, am Naturfenster, an den Fühltonnen und am Kräuterbeet ihre Sinne schärfen und an verschiedenen Lernstationen nützliches und spannendes Abfallwissen über Papier, Recycling oder Deponietechnik spielerisch erlernen. Das Angebot ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 28.04.2025, 17:37 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

„Nichts wie raus, Papa!“: Workshop in der Natur für Papa und Kind am 10. Mai

Papas mit ihren Kindern ab vier Jahren lädt der Überlinger Familientreff Kunkelhaus am Samstag, 10. Mai 2025 um 14:30 Uhr zu einer kostenlosen Abenteuertour ein. Die kleinen Entdeckerinnen und Entdeckern dürfen hier mit ihren Papas gemeinsam die Aach überqueren, einen Schatz suchen, klettern, schnitzen und Feuer machen. Erlebnispädagoge Ruben Seitz wird den Nachmittag, der bei jedem Wetter stattfindet, entsprechend dem Alter der Kinder gestalten. Am Ende der Tour wird gemeinsam gegrillt. Warme Getränke, Becher, Grillgut, Teller, feste Schuhe und gegebenenfalls eine Sitzunterlage sowie Taschenlampe sind mitzubringen. Startpunkt ist der Parkplatz in der Nähe der Kläranlage in Owingen-Taisersdorf: https://maps.app.goo.gl/utEZoe4Wz2i2K6Q1A

Zur Anmeldung...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 28.04.2025, 14:31 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Schulung für ehrenamtlich rechtlich Betreuende am 13. Mai

Für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer bietet das Landratsamt Bodenseekreis zusammen mit den Betreuungsvereinen Diakonischer Betreuungsverein Bodensee e. V. und SKM Bodenseekreis e. V. folgende Schulung an:

Rechtliche Betreuung in der Praxis

Dienstag, 13. Mai 2025 von 17:30 bis 19:30 Uhr
Referenten: Jürgen Göbel vom Betreuungsverein SKM Bodenseekreis e. V. und Friedrich Theiss vom Diakonischen Betreuungsverein Bodensee e. V. Als Geschäftsführer der Betreuungsvereine berichten sie über die Praxis in der ehrenamtlichen Betreuung. Beide sind auch als Vereinsbetreuer tätig.

Die Veranstaltung findet im Landratsamt Bodenseekreis im Säntissaal (7. OG) in der Albrechtstraße 77 in Friedrichshafen statt.

Zur Anmeldung...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.04.2025, 11:57 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Winkelhof in Heiligenberg ist neuer „Lernort Bauernhof“

Der Winkelhof der Familie Duelli in Heiligenberg ist nun offiziell ein „Lernort Bauernhof“ im Bodenseekreis. Mit dieser Anerkennung darf der landwirtschaftliche Betrieb ab sofort seine Tore für Schulklassen oder andere Kinder- und Jugendgruppen öffnen, um ihnen Herkunft, Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln erlebbar zu vermitteln. Anfang April überreichte Carmen Hügemann vom Landwirtschaftsamt des Bodenseekreises das „Lernort-Hofschild“, das den Hof als solchen kenntlich macht.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 25.04.2025, 11:54 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Online-Vortrag des Familientreffs TREFF 22: Starke Gefühle – starke Kinder?

Der Familientreff TREFF 22 in Friedrichshafen lädt Eltern am Dienstag, 6. Mai 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag „Starke Gefühle – starke Kinder?“ ein. Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Tabea Schmidt wird darüber sprechen, warum Kinder Gefühle so intensiv erleben, wofür Gefühle gut sind und warum die Kleinen sie brauchen, um ihre emotionalen Fähigkeiten entwickeln zu können. Ebenso geht es darum, wie Eltern mit ihren Gefühlen eigenen umgehen können, damit diese die Beziehung zu den Kindern stärken. Denn alle Eltern kennen es: Gerade hatte das Kind noch gute Laune. Nun schäumt es vor Wut und die Gefühle fahren Achterbahn. Das fordert auch die Erwachsenen heraus, denn sie möchten natürlich, dass Kinder lernen, ihre Emotionen verstehen und zeigen.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.04.2025, 10:05 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

KfZ-Zulassungsstelle Überlingen am Donnerstag und Freitag geschlossen

Die KfZ-Zulassungsstelle in Überlingen bleibt am Donnerstag, 24. und Freitag, 25. April 2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen. Die Zulassungsstellen in Friedrichshafen und Tettnang haben geöffnet. Öffnungszeiten und Terminbuchung unter: ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 22.04.2025, 18:35 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Sperrung K 7759 zwischen Neufrach und Kreisverkehr Hardtwald

Die Kreisstraße K 7759 zwischen dem Ortsende Neufrach und dem Kreisverkehrsplatz Hardtwald wird ab Montag, 5. Mai bis voraussichtlich 6. Juni 2025 wegen Sanierungsarbeiten gesperrt. Die Umleitung für den überörtlichen Verkehr erfolgt über Stefansfeld über die L 205 beziehungsweise L 204. Der Radweg parallel zur K 7759 kann während der Bauarbeiten weiterhin genutzt werden.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 22.04.2025, 18:33 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

B31 bei Eriskirch: Abfahrt Schlatt ab 5. Mai gesperrt

Von Montag, 5. bis voraussichtlich Mittwoch, 14. Mai 2025 ist die Abfahrt Schlatt auf der B31 bei Eriskirch in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Grund für die Sperrung sind Arbeiten am Kreisverkehr und an der Abfahrt, die Ende letzten Jahres begonnen, aufgrund schlechter Witterungsbedingungen jedoch nicht fertiggestellt werden konnten. Eine Umleitung ist eingerichtet und führt in dieser Zeit über die Abfahrten Oberdorf oder Eriskirch (Einkaufszentrum). Die Greutherstraße in Eriskirch ist bis zum Netto-Supermarkt frei, die L 334 (Friedrichshafener Straße) ist bis zum Mooserweg befahrbar. Von Langenargen aus wird der Verkehr über die K 7706 (Oberdorferstraße) auf die B31 bei Oberdorf geleitet. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle über die Radfahrbrücke passieren.

Veröffentlicht am 16.04.2025, 11:36 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Neue Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige von Schädel-Hirn-Trauma oder Schlaganfall

Im Bodenseekreis gründet sich aktuell eine Selbsthilfegruppe für Menschen, die ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten haben. Da die Folgen eines solchen Traumas denen eines Schlaganfalls oft ähneln, sind auch Schlaganfall-Betroffene herzlich eingeladen, Teil der Gruppe zu werden. In einem vertrauensvollen Rahmen soll so ein Raum entstehen, in dem Betroffene und Angehörige Erfahrungen teilen und sich verstanden fühlen können. Das kann in dieser herausfordernden Lebenssituation Halt und Orientierung zu geben.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 15.04.2025, 16:30 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

„Party & Co. Geh nicht K.O.!“ – Aufklärungskampagne gegen K.O.-Tropfen

Ob Festival, Clubnacht oder Dorffest – gemeinsam feiern und Spaß haben gehört einfach zum Leben dazu. Doch wo ausgelassen getanzt, gelacht und getrunken wird, lauern auch Gefahren. Sogenannte K.O.-Tropfen können diesem Spaß schlagartig ein Ende setzen – sie tauchen seit Jahren immer wieder dort auf, wo Menschen ausgelassen feiern, Alkohol trinken und nichts Böses vermuten. Deshalb möchten das Landratsamt Bodenseekreis, das Polizeipräsidium Ravensburg, die BKK Gildemeister Seidensticker sowie der Verein Kommunale Kriminalprävention Bodenseekreis e. V. insbesondere junge und feiernde Menschen mit der Kampagne „Party & Co. Geh nicht K.O.!“ über die dramatische Wirkung von K.O. Tropfen aufklären. Das Ziel: Gemeinsam sicher feiern.

Mehr Infos unter...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.04.2025, 09:32 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Brut- & Setzzeit in der Natur: Bitte Rücksicht auf Wildtiere nehmen

Mit Beginn des Frühlings und den steigenden Temperaturen beginnt in der Natur die Brut- und Setzzeit für Rehe, Hasen, Wildschweine, Vögel und andere Wildtiere. Wälder und Wiesen werden dann zur Kinderstube dieser empfindlichen und schutzbedürftigen Tiere. Daher ist es besonders wichtig, dass der Mensch Rücksicht nimmt und ihre Ruhe- sowie Lebensräume nicht stört.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.04.2025, 18:07 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Landrat Prayon auf Gemeindebesuch in Heiligenberg

Landrat Luca Wilhelm Prayon hat am 10. April 2025 die Gemeinde Heiligenberg besucht. Bürgermeister Denis Lehmann empfing den Landrat zunächst im Rathaus. Nach einem kurzen Austausch ging es direkt weiter zu einer kleinen Rundreise durch die Gemeinde.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur & Heimat

Veröffentlicht am 14.04.2025, 12:32 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

VLF-Mitgliederversammlung am 29. April

Der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung Bodenseekreis e. V. (VLF) lädt Mitglieder und Interessierte am Dienstag, 29. April 2025 um 19:30 Uhr zur Mitgliederversammlung ein. Im Kulturhaus Mühle in Oberteuringen, Eugen-Bolz-Straße 3, wird Koch Mario Enchelmaier über seine authentische Küche sprechen – mit besonderem Augenmerk auf regionale Produkte aus der Landwirtschaft. Zudem stehen einige Ehrungen auf dem Programm: So werden 19 goldene Meisterbriefe an Personen verliehen, die vor 50 Jahren ihre Meisterprüfung abgelegt haben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 14.04.2025, 09:22 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

B 31 bei Eriskirch: Mauernriedtunnel eine Nacht lang gesperrt

In der Nacht von Mittwoch, 16. auf Donnerstag, 17. April 2025 wird der Mauernriedtunnel im Zuge der B31 bei Eriskirch von 19 bis 5 Uhr am nächsten Morgen in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die Umleitung erfolgt an den Ausfahrten Eriskirch West beziehungsweise Ost durch Eriskirch über die Greuther -, Lindauer -, Friedrichshafener Straße und umgekehrt. Der Grund für die Sperrung sind gesetzlich vorgeschriebene halbjährliche Wartungs- und Reinigungsarbeiten, um den Tunnel verkehrs- und betriebssicher zu halten.

Veröffentlicht am 11.04.2025, 13:48 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Seminar „Die E-Rechnung im Verein“ am 15. Mai

„Die E-Rechnung im Verein“ ist Thema eines Online-Seminars für Vereinsmitglieder am Donnerstag, 15. Mai 2025 von 19 bis 20 Uhr. Rechtsanwalt Stefan Karsten Meyer spricht unter anderem über folgende Themen zur E-Rechnung: allgemeine Grundlagen, Begriff und Formen, das Ausstellen und Übermitteln, das Verarbeiten und Aufbewahren sowie geltende Übergangsfristen. Das Seminar soll Vereinen die seit Januar 2025 geltende E-Rechnungspflicht verständlich machen und Sicherheit im Umgang damit geben. Im Anschluss beantwortet der Referent Fragen der Teilnehmenden. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro. Anmeldung unter: www.vhs-bodenseekreis.de/NB105030OL

Mit der Teilnahmebestätigung können Vereinsmitglieder aus dem Bodenseekreis nachträglich den Ehrenamtsbonus als Kostenzuschuss für den Kurs beantragen. Weitere Informationen sowie den Link zum digitalen Antrag unter www.bodenseekreis.de/ehrenamtsbonus

Veröffentlicht am 10.04.2025, 15:05 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Kreistags-Report April 2025

Wichtige Themen und Beschlüsse des Kreistags des Bodenseekreises am 8. April 2025 und seiner vorausgegangenen Fachausschüsse:

+++ Neuer Nahverkehrsplan +++ Sanierungen von Kreisstraßen +++ Neuer Bildungsgang Sozialpädagogische Assistenz +++ Ergebnisse Kreisjugendkonferenz +++

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 09.04.2025, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Friedrichshafener Kinderhaus Seehasen erneut mit BeKi-Zertifikat für gutes Essen ausgezeichnet

Das element-i-Kinderhaus Seehasen in Friedrichshafen wurde von der Landesinitiative „Bewusste Kinderernährung (BeKi)“ nach 2022 erneut für seine vorbildliche Ernährungsbildung und Verpflegung mit dem BeKi-Zertifikat ausgezeichnet. Im Kinderhaus in der Otto-Lilienthal-Straße bringen das engagierte Kita-Team um Einrichtungsleiterin Petra Riegger und Koch Luyan Bilger – mit Unterstützung von BeKi-Referentin Ulrike Maier – den Kindern das Thema Ernährung auf alltagsnahe Weise näher. Dabei wird genussvolles und ausgewogenes Essverhalten spielerisch vermittelt. So wird täglich frisch gekocht und die Kinder werden beim Essen pädagogisch begleitet. Anfang April überreichte Carmen Hügemann, BeKi-Koordinatorin im Landwirtschaftsamt des Bodenseekreises, das begehrte Zertifikat.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur & Heimat

Veröffentlicht am 08.04.2025, 09:54 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Vorstudium Kunst und Gestaltung: Sprungbrett für ein kreatives Studium

Für junge Menschen, die ein kreatives Studium anstreben, bietet die Jugendkunstschule Bodenseekreis in Meersburg das Vorstudium Kunst und Gestaltung an. Es dauert zwei Semester und ist die ideale Vorbereitung für Studienrichtungen wie Malerei, Kommunikations-, Industrie-, Medien- und Modedesign, Kunsterziehung, Kunsttherapie, Bühnenbild oder Architektur. Die nächste Vorstudiums-Klasse startet Mitte September 2025. Die Bewerbung ist noch bis Ende Juli möglich. Persönliche Beratung und einen direkten Bewerbungstermin gibt es unter Tel. 07532 603 oder E-Mail: info@kunstschule-bodenseekreis.de

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.04.2025, 14:02 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Entsorgungszentren und Wertstoffhöfe am Osterwochenende samstags geschlossen

Entsorgungszentren und Wertstoffhöfe am Osterwochenende samstags geschlossen
Die Entsorgungszentren des Bodenseekreises in Friedrichshafen-Weiherberg, Tettnang-Sputenwinkel und Überlingen-Füllenwaid sowie alle Wertstoffhöfe bleiben am Samstag, 19. April 2025 am Osterwochenende geschlossen. An den übrigen Werktagen haben die Entsorgungszentren und Wertstoffhöfe regulär geöffnet.

Mit Beginn der Sommerzeit erweitern das Entsorgungszentrum Friedrichshafen Weiherberg sowie mehrere Wertstoffhöfe zudem ihre Servicezeiten. Termine, Öffnungszeiten und Infos dazu unter www.abfallwirtschaftsamt.de

Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 07.04.2025, 08:53 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Abenteuer für Kinder in der Galerie Bodenseekreis: Schatzsuche am 14. April

Kinder ab sieben Jahren können am Montag, 14. April 2025, dem ersten Tag der Osterferien, von 14 bis 16 Uhr eine aufregende Schatzsuche in der Galerie Bodenseekreis erleben. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung AUS EINER ANDEREN WELT im Roten Haus am Meersburger Schlossplatz begeben sich die Kinder auf eine Fantasiereise voller kniffliger Rätsel, geheimnisvoller Hinweise und spannender Überraschungen. Um den Schatz zu finden, sind Spürsinn sowie die eigene Vorstellungskraft gefragt. So dürfen die Kinder Geschichten erfinden, malen und eine neue, fantasievolle Welt gestalten.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bis Donnerstag, 10. April 2025 unter 07541/204-6400 oder kreiskulturamt.sekretariat@bodenseekreis.de. Die Platzzahl ist begrenzt. Die Schatzsuche findet im Rahmen des museumspädagogischen Begleitprogramms der Galerie Bodenseekreis, Schlossplatz 13, in Meersburg statt. Mehr Informationen unter www.galerie-bodenseekreis.de.