Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 02.11.2023, 17:32 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Landespflegeprogramm 2024: Förderung für Naturschutz, Biotop- und Landschaftspflege bis 30. November beantragen

Das Land Baden-Württemberg fördert auch im Jahr 2024 Maßnahmen des Naturschutzes, der Biotop- und Landschaftspflege, sowie der Landeskultur. Förderanträge können bis zum 30. November 2023 bei der unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Bodenseekreis eingereicht werden. Förderfähig sind Maßnahmen in besonders geschützten oder schutzwürdigen Gebieten, so etwa in Naturschutzgebieten, Landschaftsschutzgebieten, Naturdenkmalen, Biotopen nach § 30 BNatSchG, Natura 2000-Gebieten, Gewässerrandstreifen, Projektgebieten für Artenschutz oder Pufferstreifen zu geschützten Gebieten.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.11.2023, 15:23 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Kostenlose Online-Fortbildung für landwirtschaftliche Direktvermarkter: Bargeldlose Bezahlsysteme

Vermarkterinnen und Vermarkter von hofeigenen Produkten haben in einer kostenlosen Online-Fortbildung am Dienstag, 21. November 2023 um 19 Uhr die Chance, sich über aktuelle Entwicklungen zum bargeldlosen und kontaktlosen Bezahlen zu informieren. Referentin Dr. Sophia Goßner von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft und dem Institut für Agrarökonomie wird verschiedene Möglichkeiten vorstellen, wie das eigene Zahlungsangebot sinnvoll erweitert werden kann und nennt Vorteile sowie Herausforderungen. Zudem gibt sie Tipps zum richtigen Bezahlsystem. Auch rechtlichen Rahmenbedingungen werden umrissen. Die Anmeldung ist bis Mittwoch, 15. November 2023 unter www.landkreis-sigmaringen.de/veranstaltungen möglich. Veranstalter sind die Landwirtschaftsämter Sigmaringen und Biberach.

Veröffentlicht am 02.11.2023, 09:58 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Wertschätzung und Infos für engagierte Schüler-Medien-Mentoren

Aufregung und Vorfreude lagen in der Luft, als die Schüler-Medien-Mentoren (SMEPer) aus den Landkreisen Ravensburg und Bodenseekreis sich am 24. Oktober 2023 zum Updatetag versammelten. Die beiden Kreismedienzentren feierten die insgesamt 35 engagierten Jugendlichen mit Ihren SMEP-Betreuerinnen und Betreuern, die im Rahmen des Landesprogramms SMEP kreativ-informative Medien-Projekte an ihren Schulen anbieten und begleiten. In den Räumen der Softwareschmiede doubleSlash in Friedrichshafen erhielten die jungen SMEPer dafür sogar von der Kultusministerin unterzeichnete Zertifikate. Die Landräte Harald Sievers und Luca Wilhelm Prayon sowie der Polizeipräsident Uwe Stürmer gratulierten per Videobotschaft.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 31.10.2023, 17:32 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Unterkunft für Geflüchtete in Dr.- Zimmermann-Str. in Meersburg geplant

In der Meersburger Dr.-Zimmermann-Straße 18/3 will das Landratsamt Bodenseekreis eine Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen einrichten. In dem ehemaligen Gewerbeobjekt könnten nach den aktuellen Plänen des Kreises voraussichtlich ab Sommer 2024 bis zu 100 Menschen ein Dach über dem Kopf erhalten. Aktuell werden hierfür die baurechtlichen und vertraglichen Voraussetzungen geklärt. Um das Gebäude für den Zweck einer Gemeinschaftsunterkunft zu nutzen, müssen noch Planungen und Umbauten erfolgen, die entsprechend der Verfügbarkeit von Material und Handwerksleistungen in den kommenden Monaten durchgeführt werden sollen. Die genaue Zeitplanung steht noch nicht fest.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur & Heimat

Veröffentlicht am 31.10.2023, 16:36 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Kunstschmied Andreas Hafen erhält Deutschen Metallbaupreis für Kreismittelpunkt

Der Deutsche Metallbaupreis in der Kategorie Metallgestaltung ist in diesem Jahr in den Bodenseekreis gegangen. Über die Auszeichnung freuen darf sich der Meckenbeurer Kunstschmied Andreas Hafen. Die Jury würdigte seinen Entwurf und Bau am geografischen Mittelpunkt des Landkreises. Diesen ziert seit Mai eine imposante Landmarke aus Stahl. Die etwa 20 Meter lange Skulptur in Form der Landkreis-Silhouette befindet sich rund 500 Meter unterhalb des Gehrenbergturms auf Markdorfer Gemarkung. Die Preisverleihung fand am 27. Oktober 2023 in Würzburg statt.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Kultur & Heimat

Veröffentlicht am 31.10.2023, 14:09 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Jazz- und Literaturreihe im Bodenseekreis: Vierte Ausgabe mit viel Frauenpower

Am Dienstag, 7. November 2023 um 19:30 Uhr geht die Jazz- und Literaturreihe „LA Connection: Jazz und Wort im Bierladen“ in die vierte Runde. Im gemütlich-urigen Wohnzimmer des Bierladens „KommproBier“ in der Langenargener Mühlstraße 28 sorgen diesmal die Musikerinnen Eva Maria Ogrzewalla am Piano, Isolde Werner an der Gitarre und Karoline Höfle am Kontrabass gemeinsam mit Michael T. Otto von Stubenjazz für die musikalische Unterhaltung. Die Konstanzer Schriftstellerin Chris Inken Soppa wird dazu die passende Lyrik lesen. Der Eintritt vor Ort kostet 10 Euro. Wer möchte, kann sich im Vorfeld Tickets unter info@mtotto.de reservieren.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 27.10.2023, 16:14 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Info-Abend im Familientreff Überlingen: Finanziell sicher durch die Elternzeit

Der Überlinger Familientreff Kunkelhaus und die Volkshochschule Bodenseekreis laden am Mittwoch, 8. November 2023 um 19:30 Uhr zu einem Informationsabend in das Familienzentrum Altstadt, Krummebergstr. 20 ein: „Finanziell sicher durch die Elternzeit“. Werdende Mütter und Väter bekommen hier hilfreiche Hinweise zu finanziellen und sozialen Hilfen vor und nach der Geburt. Anmeldung mit Angabe der Kursnummer JB103015ÜB unter www.vhs-bodenseekreis.de oder Tel. 07541 204-5934 oder
E-Mail matija.vecerina@bodenseekreis.de

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 27.10.2023, 16:12 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Online-Vortrag des Familientreffs Überlingen: Streit und Eifersucht unter Kindern

Der Überlinger Familientreff Kunkelhaus lädt am Dienstag, 14. November 2023 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag ein: „Streit und Eifersucht unter Kindern“. Kinder streiten, wenn sie sich nicht gesehen fühlen. Wenn sie ein Bedürfnis haben, das sie nicht benennen können, wenn sie darauf bestehen, genau dies jetzt unbedingt haben zu müssen, wenn sie Aufmerksamkeit wollen. Streit ist Bedürfniskollision.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 26.10.2023, 14:10 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Sperrung L 335 Ortsdurchfahrt Hinteressach

Ab Montag, 30. Oktober 2023 wird die Landstraße L 335 in der Ortsdurchfahrt Hinteressach bis Samstag, 4. November 2023 gesperrt. Die Fahrbahn weist in diesem Bereich starke Schäden auf und muss saniert werden. Die Asphaltdeckschicht wird deshalb abgefräst und eine neue Deckschicht eingebaut. Der Verkehr in beiden Fahrtrichtungen wird über die K 7712 über Krumbach, Prestenberg und über die L 326 über Lachen zurück nach Ebersberg umgeleitet.

Veröffentlicht am 26.10.2023, 13:42 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Förderpreis jung + gegenständlich: Bewerbungsschluss 4. Dezember

Noch bis zum 4. Dezember 2023 haben junge Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Möglichkeit, sich für den Förderpreis „jung + gegenständlich“ des Bodenseekreises zu bewerben. Chancen haben alle, die im kommenden Jahr nicht älter als 35 Jahre werden und eine künstlerische Ausbildung durchlaufen oder bereits abgeschlossen haben. Die drei einzureichenden Werke müssen gegenständlich als Malerei oder Zeichnung ausgeführt sein. Infos und Bewerbungsunterlagen unter www.bodenseekreis.de/bildung-kultur/kultur/galerie-bodenseekreis/foerderpreis

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Verkehr & Mobilität

Veröffentlicht am 26.10.2023, 13:34 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Vollsperrung der K 7782 Ortsdurchfahrt Reute

Die Ortsdurchfahrt Reute der Kreisstraße 7782 wird ab Montag, 6. November 2023 bis voraussichtlich Ende April 2024 gesperrt. Für die Anlieger ist Reute während des ersten Teilbauabschnittes aus Richtung Kippenhausen bis zum Obsthof Pfleghaar anfahrbar. Die anderen Anlieger können aus Richtung Ittendorf anfahren. Im zweiten Teilbauabschnitt ab voraussichtlich Januar 2024 können alle Anlieger aus Kippenhausen anfahren. Hundweiler bleibt während der gesamten Bauzeit aus Richtung Ittendorf anfahrbar. Die Haltestelle für den Schulbus in Reute wird ab 6. November zur Hofstelle Brüchle, Reute 1, verlegt.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.10.2023, 16:34 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Netzwerk Behindertenhilfe Bodenseekreis: Vollversammlung benennt Entwicklungen und Herausforderungen

Die Vollversammlung des Netzwerks Arbeitsgemeinschaft Behindertenhilfe im Bodenseekreis tagte am 10. Oktober 2023 erstmals wieder seit 2017. Rund 60 Teilnehmende trafen sich im Landratsamt und diskutierten, wie die Versorgung von Menschen mit Behinderung im Lankreis weiterentwickelt und verbessert werden kann. Im Netzwerk engagieren sich Menschen mit Behinderung und Angehörige gemeinsam mit Fachleuten aus allen Bereichen der Behindertenhilfe, der Leistungserbringer und der Sozialbehörden.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.10.2023, 16:28 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

LEADER Westlicher Bodensee: Förderaufruf zum Förderprogramm „Regionalbudget“ 2024

Für 2024 konnten wir uns bereits um die Fördermittel für das „Regionalbudget“ bewerben, mit denen wir Fördergelder für Kleinprojekte in unserer LEADER-Kulisse Westlicher Bodensee selbst verwalten und ausgeben können. „Durch den frühen Antrag sollen die Förderzusagen an die Antragsstellenden spätestens Anfang 2024 gesendet werden, so dass mit der Projektumsetzung ab Februar 2024 begonnen werden kann“, erläutert Michael Baldenhofer, Geschäftsführer LEADER Westlicher Bodensee e.V.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 23.10.2023, 16:09 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Kommunale Gesundheitskonferenz am 22. November: „Digitalisierung in der medizinischen Versorgung“

Die Chancen der Digitalisierung in der medizinischen Versorgung sind Thema der diesjährigen kommunalen Gesundheitskonferenz des Bodenseekreises am Mittwoch, 22. November 2023 von 9:30 bis 17:00 Uhr. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger sowie interessiertes Fachpersonal. Im Friedrichshafener Graf-Zeppelin-Haus (Olgastraße 20) wird es erstmalig die Möglichkeit geben, mit rund 20 Ausstellenden und Akteuren aus dem Gesundheitsbereich ins Gespräch zu kommen und sich über die Möglichkeiten und Vorteile einer digitalen medizinischen Versorgung zu informieren.

Angeboten werden auch Vorträge zu den Themen Übergang vom Beruf in die Rente sowie gesund und digital im ländlichen Raum. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung für die Vorträge ist online unter www.bodenseekreis.de/gesundheitskonferenz möglich. Bei Rückfragen helfen die Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes des Bodenseekreises unter Tel. 07541 204-3222 weiter.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.10.2023, 15:34 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Einladung zu den öffentlichen Sitzungen der Ausschüsse des Kreistags des Bodenseekreises

Am Dienstag, 24. Oktober 2023, 17:00 Uhr findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG) eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Technik statt.

Tagesordnung:
1. K 7759 Neubau eines Rad-und Gehweges zwischen Neufrach und Buggensegel - Beschluss 070/2023
2. K 7742 Umbau KVP Riedheimer Straße Markdorf und Neubau Radweg - Beschluss 072/2023
3. K 7771 Neubau eines Rad- und Gehweges zwischen Owingen und Bambergen - Beschluss 073/2023
4. Sachstandsbericht Umsetzung Radverkehrskonzeption 2016 - Kenntnisnahme 083/2023
5. Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen, Anregungen

Am Freitag, 27. Oktober 2023, 14:00 Uhr findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG) eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Verwaltung und Kultur statt.

Tagesordnung:
1. Spenden - Genehmigung von Spenden - Beschluss 084/2023
2. Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen, Anregungen

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.10.2023, 15:09 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

JugendMedienWoche in den Herbstferien: Mitmach-Angebote und Vorträge für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

In und um die Herbstferien 2023 hat die JugendMedienWoche im Bodenseekreis wieder viele interessante Themen und Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern. Im Mittelpunkt der Workshops, Kurse, Vorträge und Mitmachmöglichkeiten steht die kreative und sichere Nutzung digitaler Medien. Rund 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich bisher angemeldet, viele Kurse sind bereits ausgebucht oder fast voll. Für einige spannenden Themen gibt es aber noch freie Plätze. Die einzelnen Angebote kosten drei Euro pro Person, einige sind sogar kostenfrei. Programm und Anmeldung unter www.vhs-bodenseekreis.de

Mehr Infos und Kursübersicht ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.10.2023, 13:32 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Landratsamt antwortet auf Kritik des Steuerzahlerbundes

Der Bund der Steuerzahler kritisiert in seinem aktuellen Schwarzbuch, dass der Bodenseekreis 2016 das ehemalige Hotel „Adler“ in der Gemeinde Sipplingen angemietet, aber nicht als Unterkunft für Geflüchtete genutzt hat. Bemängelt wird vor allem, dass das Gebäude vor Abschluss des Mietvertrags angeblich nicht ausreichend auf seine bauliche Nutzbarkeit geprüft worden sei.

Hierzu stellt das Landratsamt Bodenseekreis klar:

Die Behauptung, das Landratsamt hätte den schlechten baulichen Zustand nicht gekannt und das sei der Grund für die Nicht-Nutzung gewesen, ist nicht korrekt. Korrekt ist: Das Landratsamt kannte den baulichen Zustand und den Rüstbedarf des Gebäudes, als es den Mietvertrag unterzeichnet hat.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.10.2023, 08:59 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Sachkundelehrgang Pflanzenschutz

Für Anwender von Pflanzenschutzmitteln in landwirtschaftlichen, gärtnerischen und forstwirtschaftlichen Betrieben sowie Abgeber bei Verkaufsstellen bietet das Landwirtschaftsamt des Bodenseekreises im November und Dezember einen mehrtägigen Sachkundelehrgang mit Prüfung an. Der sechsteilige Lehrgang startet am Freitag, 10. November 2023 um 13 Uhr und verteilt sich auf die fünf folgenden Freitagnachmittage sowie einen Dienstagnachmittag (28. November, 13 Uhr). Lehrgang und Prüfung werden jeweils im Landratsamt in der Friedrichshafener Albrechtstraße 77 abgehalten. Hierfür müssen die Teilnehmenden mindestens 16 Jahre sein.

Anmeldung erforderlich unter Tel. 07541 204-5800 oder landwirtschaftsamt-bildung@bodenseekreis.de. Weitere Informationen zum Lehrgang gibt es unter 07541 204-5806 sowie gabriel.bader@bodenseekreis.de. Für Anwender kostet der Lehrgang 54 Euro. Der Preis für Abgeber beträgt 133 Euro.

Veröffentlicht am 16.10.2023, 16:32 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Zwei Info-Abende zum Thema Hofübergabe in Friedrichshafen und Salem-Beuren

Das Landwirtschaftsamt des Bodenseekreises und der Verein Landwirtschaftlicher Fachbildung (VLF) Bodenseekreis e. V. bieten im Oktober und November 2023 zwei Info-Abende zum Thema Hofübergabe an. Eingeladen sind alle, die einen landwirtschaftlichen Hof übergeben oder übernehmen wollen, weichende Erben sowie Interessierte:

➡️ Donnerstag, 26. Oktober 2023 um 19:30 Uhr, Gasthaus Krone, Ettenkircher Straße 28 in Friedrichshafen
➡️ Montag, 6. November 2023 um 19:30 Uhr, Bauernschenke Fidelius, Schwedenstraße 2 in Salem-Beuren

Dr. Hermann Gabele, Leiter des Landwirtschaftsamtes, wird rechtliche Hinweise und Tipps geben, um Unsicherheiten, Missverständnisse und damit auch potenzielle Konflikte bei der Hofübergabe zu vermeiden. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.

Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 16.10.2023, 10:49 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Informationsabend für junge Familien: „Eltern werden von A bis Z“

Schwangere, werdende Eltern und Eltern mit Babys lädt der Überlinger Familientreff Kunkelhaus am Dienstag, 24. Oktober 2023 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Informationsabend „Eltern werden von A bis Z“ ein. Sozialpädagogin Sarah Schneider und Lehrerin Anja Schlauch, beide Mütter von drei Kindern, geben praktische Tipps rund um das Neugeborene und beantworten Fragen der Teilnehmenden.

Mehr Infos und Anmeldung ...

Externen Link öffnen