Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten
Veröffentlicht am 16.05.2025, 18:06 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am 8. Mai 2025 fand im Bodenseekreis die erste kommunale Pflegekonferenz unter dem Motto „Gut älter werden im Bodenseekreis“ statt. Rund 70 Fachleute aus 29 Institutionen kamen zusammen, um sich über die Zukunft der Pflege auszutauschen und gemeinsam Ideen für eine gute Versorgung älterer Menschen in der Region zu entwickeln. Eingeladen hatte Sozialdezernent Ignaz Wetzel, Vorsitzender des Netzwerks „Älter werden im Bodenseekreis“. Das Netzwerk vereint rund 300 Akteure – darunter Pflegeeinrichtungen, Kommunen, ehrenamtlich Engagierte und soziale Organisationen – mit dem Ziel, das Leben im Alter im Bodenseekreis mitzugestalten.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 16.05.2025, 15:08 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Bürgerinnen und Bürger, die mit dem Gedanken spielen, sich eine Photovoltaikanlage anzuschaffen, können sich im Bodenseekreis von ehrenamtlichen PV-Scouts beraten lassen. Diese unterstützen beispielsweise dabei, zu prüfen, ob das eigene Dach oder der Balkon für eine Photovoltaikanlage geeignet ist, vermitteln wertvolle Kontakte zu Förderprogrammen und informieren über technische Lösungen wie Stromspeicherung und Elektromobilität.
Die über 40 PV-Scouts im Bodenseekreis wurden von der Energieagentur Oberschwaben geschult und werden regelmäßig über die neuesten Entwicklungen in Technik, Gesetzgebung und Fördermöglichkeiten informiert. Interessierte können Beratungstermine unter klimaschutzmanagement@bodenseekreis.de vereinbaren.
Veröffentlicht am 16.05.2025, 12:08 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Weil es in den vergangenen Wochen sehr wenig geregnet hat, wird in vielen Flüssen und insbesondere in Bächen im Bodenseekreis das Wasser knapp. Das Landratsamt weist deshalb darauf hin, dass es grundsätzlich verboten ist, Wasser aus Oberflächengewässern abzupumpen, um Gärten oder landwirtschaftliche Flächen zu bewässern. Dafür ist eine Erlaubnis durch das Amt für Wasser- und Bodenschutz erforderlich. Angesichts der aktuell kritischen Wasserstände wird die Kreisverwaltung in den kommenden Wochen verstärkt Kontrollen durchführen.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 15.05.2025, 16:20 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
311 Schülerinnen und Schüler aus neun Schulen im Bodenseekreis haben zum Internationalen Tag des Ehrenamts am 5. Dezember 2024 an der Aktion “Mitmachen Ehrensache“ teilgenommen. Die Jugendlichen jobbten freiwillig in über 220 Unternehmen, Einrichtungen und Institutionen im Landkreis und spendeten ihren Lohn nun an soziale Projekte. So kamen insgesamt 8.770 Euro zusammen.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 15.05.2025, 09:09 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
➡ Ausschuss für Umwelt und Technik am Montag, 19. Mai 2025 um 17 Uhr
Tagesordnung
1. European Energy Award – aktueller Stand und weitere Schritte - Kenntnisnahme
2. Neubau Straßenmeisterei Markdorf - Vergabe von Bauleistungen - Ausschreibungspaket 1 - Beschluss
3. Neuvergabe der Sammlung und Entsorgung von schadstoffhaltigen Abfällen - Beschluss
4. Abfallwirtschaftsstatistik 2024 - Kenntnisnahme
5. Klimaschutzmanagement – Fortschritte und Perspektiven - Kenntnisnahme
6. Verschiedenes
➡ Jugendhilfeausschuss am Dienstag, 20. Mai 2025 um 17 Uhr
Tagesordnung
1. Standortbestimmung Fachdienst gemeinsame Erziehung - Beschluss
2. Jahresbericht "Morgenrot - Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt" - Kenntnisnahme
3. Verschiedenes
➡ Ausschuss für Finanzen, Verwaltung und Kultur am Mittwoch, 21. Mai 2025 um 17 Uhr
Tagesordnung
1. Spenden - Genehmigung von Spenden - Beschluss
2. Verschiedenes
Sitzungsunterlagen unter...
Veröffentlicht am 14.05.2025, 13:31 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Seit 25 Jahren ist die „Asthma Selbsthilfegruppe Bodenseekreis“ ein Ort, an dem Menschen mit Asthma Unterstützung finden, sich verstanden fühlen und voneinander lernen können. Die Treffen bieten eine besondere Mischung aus Offenheit, gegenseitigem Verständnis und einer guten Portion Lebensfreude. In der kleinen, herzlichen Runde ist immer Platz für neue Gesichter – ganz gleich, ob die Diagnose frisch ist oder schon lange begleitet.
Die Gruppe trifft sich jeden dritten Montag im Monat von 19 bis 21 Uhr im Mehrgenerationenhaus Markdorf, Spitalstraße 3 (2. OG). Weitere Informationen und die Anmeldung sind bei Gudrun Hübner unter Tel. 07554 1390 möglich.
Veröffentlicht am 14.05.2025, 10:18 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Dienstag, 20. Mai 2025 um 20 Uhr gastiert die vom Kulturamt des Bodenseekreises organisierte Jazz- und Literaturreihe „LA Connection“ in der Historischen Bibliothek von Schloss Salem. Die Lyrikerin Doris Vogel liest aus ihrem Gedichtband „Dieses Buch gehört dem König 2.0“. Darin widmet sie sich dem wohl größten Mythos des 20. Jahrhunderts: Elvis Presley, dem King of Rock ’n’ Roll. Inspiriert vom Prototyp des Popstars präsentiert Vogel Gedichte, die sein Leben von der Geburt bis über den Tod hinaus reflektieren. Umrahmt wird die lyrische Darbietung von Elvis-Songs, interpretiert von einem eigens hierfür zusammengestellten Jazz-Rock-Quartett um Michael T. Otto. Der Eintritt ist frei.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 13.05.2025, 13:56 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Montag, 12. Mai 2025 haben rund 420 Pflegekräfte aus dem gesamten Bodenseekreis – darunter Mitarbeitende aus über 30 Pflegeeinrichtungen wie Krankenhäusern, Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten – einen besonderen Abend im Cineplex Friedrichshafen verbracht. Gemeinsam sahen sie den Film „Heldin“, begleitet von guter Stimmung und duftendem Popcorn. Eingeladen hatte das Netzwerk „Älter werden im Bodenseekreis“ anlässlich des Tages der Pflege. Mit dem Kinoabend wollte der Landkreis den Pflegekräften für ihre engagierte und unverzichtbare Arbeit danken.
„Wir haben uns sehr über die positive Resonanz und das große Interesse an der Veranstaltung gefreut“, so Melanie Haugg von der Sozialplanung des Bodenseekreises. „Es war schön zu sehen, wie viele Pflegekräfte diese Einladung angenommen haben, um als Team auch einfach mal einen Abend zu genießen.“
Neben dem Film bot der Abend auch Raum für Austausch, Begegnung und ein gemeinsames Durchatmen abseits des Berufsalltags.
Veröffentlicht am 12.05.2025, 15:47 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Zur Sicherung des Flughafens Friedrichshafen als wichtige regionale Infrastruktur- und Wirtschaftsförderungseinrichtung widmet der Landkreis bereits genehmigte, aber nicht ausgeschöpfte Investitionskostenzuschüsse in Höhe von bis zu 2,5 Millionen Euro in Betriebskostenzuschüsse um. Das hat der Kreistag des Bodenseekreises in einer Sondersitzung am 8. Mai 2025 beschlossen. Außerdem gewährt der Kreis in den Jahren 2026 bis 2030 jährlich einen Zuschuss für Investitionskosten in Höhe von bis zu 1,5 Millionen Euro.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 12.05.2025, 14:10 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Am Dienstag, 13. Mai 2025 macht das ALFA-Mobil von 11 bis 14 Uhr Station auf dem Friedrichshafener Wochenmarkt auf dem Charlottenplatz. Das Infomobil ist deutschlandweit unterwegs, um über Lese- und Schreibschwierigkeiten im Erwachsenenalter aufzuklären und niedrigschwellige Bildungsangebote bekannter zu machen. Es richtet sich an Betroffene ebenso wie an Angehörige, Multiplikatoren und Interessierte.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 12.05.2025, 11:28 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Wochenende vom 17. bis 18. Mai 2025 jeweils von 11 bis 17 Uhr lädt die Galerie Bodenseekreis im Roten Haus am Meersburger Schlossplatz zu einem erlebnisreichen Familienprogramm ein. Anlass ist der Internationale Museumstag am Sonntag, 18. Mai, der in diesem Jahr unter dem Motto „Baden-Württemberg spinnt“ steht. Passend zum Motto haben sich die Ausstellungsmacherinnen der Kreisgalerie ein fantasievolles Programm mit geheimnisvollen Rätseln, fantasievollen Aufgaben und spielerischen Herausforderungen für Groß und Klein einfallen lassen. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 09.05.2025, 12:28 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Wo finden sich im heutigen Bodenseekreis noch Zeugnisse des Bauernkriegs von 1525? Dieser spannenden Frage widmet sich Kreisarchivarin Dr. Eveline Dargel am Donnerstag, 15. Mai 2025 um 19 Uhr in ihrem Vortrag in der Historischen Bibliothek von Schloss Salem. Der Eintritt ist frei.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 08.05.2025, 18:47 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Der Nord-Süd-Trail ist Deutschlands längster Fernwanderweg. Auf 3.700 Kilometern verläuft er von der Nordsee bis zu den Alpen – und schmiegt sich auch an das rund 70 Kilometer lange Nordufer des Bodensees. Im Bodenseekreis ist nun die Beschilderung des Trails installiert und der besondere Weg für alle Wanderlustigen gut zu erkennen. Ehrenamtlich arbeitende Wegkoordinatoren, die See-Gemeinenden und das Landratsamt haben das Projekt gemeinsam geplant und realisiert. 100 Schilder wurden dafür montiert. Das nötige Material im Wert von rund 800 Euro ist über Spenden durch Crowd Funding finanziert worden.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 08.05.2025, 18:45 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Neun Hochwasser-Pumpen nebst Zubehör als Rollwagen-Set im Wert von insgesamt rund 182.000 Euro hat das Landratsamt Bodenseekreis für die Feuerwehren im Landkreis beschafft. Die Feuerwehren in Friedrichshafen, Überlingen, Uhldingen-Mühlhofen, Salem, Oberteuringen, Meckenbeuren und Kressbronn können die Pumpen ab sofort bei ihren Einsätzen verwenden. Christoph Keckeisen, Erster Landesbeamter, und Kreisbrandmeister Alexander Amann übergaben das Material am Mittwoch, 7. Mai 2025 an Vertreter der Wehren.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 07.05.2025, 16:02 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Im Bodenseekreis entsteht eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Skoliose sowie für Eltern betroffener Kinder. Die Gruppe soll dazu dienen, andere Betroffene kennenzulernen und sich gemeinsam über die Diagnose, verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, Hilfe zur Selbsthilfe und insbesondere über Erfahrungen mit der Erkrankung im Alltag auszutauschen.
Ort und Termine der Treffen werden gemeinsam mit den Teilnehmenden abgestimmt. Die Teilnahme ist kostenlos und vertraulich.
Eine unverbindliche Anmeldung ist über die Selbsthilfekontaktstelle des Bodenseekreises möglich – per E-Mail an selbsthilfe@bodenseekreis.de oder telefonisch unter 07541 204-5838, montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr.
Veröffentlicht am 07.05.2025, 11:07 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der Familientreff Tettnang lädt Eltern am Montag, 26. Mai 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag „Zahngesundheit bei Kindern – von Anfang an“ ein. Zahnarzt Dr. Stefan Schupp aus Tettnang erklärt, warum die Zahnpflege bereits mit dem ersten Milchzahn beginnen sollte, und zeigt auf, wie Eltern die Zahngesundheit ihrer Kinder nachhaltig fördern können. Dabei spricht er nicht nur über Zahnwachstum und Mundhygiene, sondern geht auch auf zentrale Fragen ein, zum Beispiel: „Schnuller oder Daumen?“, „Wann sollte der erste Zahnarztbesuch stattfinden?“ und „Wie gelingt das tägliche Zähneputzen ohne Machtkampf?“ Darüber hinaus beantwortet er Fragen der Teilnehmenden.
Anmeldung
Der Vortrag wird durch das Jugendamt gefördert und ist deshalb für die Teilnehmenden kostenlos. Die Anmeldung ist bei Treffleiterin Petra Flad unter petra.flad@bodenseekreis.de möglich. Der Link wird im Anschluss per E-Mail verschickt.
Veröffentlicht am 06.05.2025, 18:03 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Die warmen Witterungsbedingungen im Bodenseekreis haben das Befallsrisiko für Fichtenbestände durch Borkenkäfer deutlich erhöht. Die Population befindet sich auf einem hohen Niveau und breitet sich weiter aus. Waldbesitzende sollten daher unbedingt geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Ausbreitung einzudämmen. Die jeweilige Forstrevierleitung des Landkreises berät und unterstützt bei der Bekämpfung des Befalls sowie bei der Vermarktung befallener Fichten.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 06.05.2025, 13:06 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Ab Montag, 19. Mai 2025 wird die Kreisstraße K 7772 in der Ortsdurchfahrt Hödingen voll gesperrt. Grund für die Sperrung ist die Sanierung der etwa zwei Kilometer langen Strecke, die voraussichtlich bis ins Frühjahr 2026 andauern wird. Gleichzeitig lässt die Stadt Überlingen die Gehwege und Bordsteine entlang der Straße erneuern. Auch das Stadtwerk am See nutzt die Maßnahme, um neue Leitungen für Wasser, Strom und Breitband zu verlegen.
Die Umleitung erfolgt über Aufkirch entlang der B31 alt nach Goldbach und umgekehrt. Über mögliche Einschränkungen für Anliegerinnen und Anlieger informiert das ausführende Bauunternehmen rechtzeitig und abschnittsweise.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 06.05.2025, 10:25 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Schwangere, werdende Eltern und Eltern mit Babys sind am Mittwoch, 21. und Dienstag, 27. Mai 2025 jeweils um 19:30 Uhr zu zwei kostenlosen Infoabenden zum Thema „Das 1x1 des Elternwerdens“ eingeladen. Die Veranstaltungen im Familientreff INSEL Friedrichshafen in der Scheffelstraße 31 geben wertvolle Einblicke in finanzielle und rechtliche Aspekte sowie praktische Hilfestellungen rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby.
Mehr Infos und Anmeldung...
Veröffentlicht am 05.05.2025, 19:39 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Führungs- und Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen im Bodenseekreis sind herzlich eingeladen zur Online-Infoveranstaltung „Ernährungsbildung in der Kita – stressfrei, alltagsorientiert und BeKi-zertifiziert“ am Mittwoch, 14. Mai 2025 um 14 Uhr. Carmen Hügemann, Koordinatorin der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi) am Landwirtschaftsamt Bodenseekreis, gibt einen praxisnahen Einblick in den Prozess hin zu einer ernährungsbewussten Kita. Im Mittelpunkt stehen das BeKi-Zertifikat, die Vorteile der Zertifizierung sowie der konkrete Ablauf. Anmeldung unter carmen.huegemann@bodenseekreis.de
Mehr Infos...