Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten
Veröffentlicht am 02.10.2025, 16:30 Uhr
Veröffentlicht von Yvonne Obermann
Der deutschlandweite Führerschein-Pflichtumtausch geht weiter: Scheckkarten-Führerscheine, die bis 2001 ausgestellt wurden, sollen bis 19. Januar 2026 gegen den neuen EU-Scheckkartenführerschein umgetauscht werden. Wer einen grauen oder rosa „Papier“-Führerschein hat und ab 1953 geboren wurde, ist bereits seit längerem zum Umtausch aufgerufen. Der Antrag hierfür kann online sowie bei allen Rathäusern, Einwohnermeldeämtern und in der Fahrerlaubnisbehörde des Landratsamts in Friedrichshafen gestellt werden.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 02.10.2025, 14:59 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Jugendliche brauchen Erwachsene, die bei seelischen Gesundheitsproblemen richtig reagieren können. Damit genau das gelingt, fördert der Bodenseekreis die Teilnahme an den MHFA Ersthelferkursen Youth. Wer als Lehrkraft, in der Sozialarbeit, in Vereinen oder in Jugendtreffs mit Jugendlichen zu tun hat, kann sich 120 Euro der Teilnahmegebühr erstatten lassen und so wichtiges Wissen erwerben, um seelische Probleme frühzeitig zu erkennen. Die Schulungen, deren Gesamtkosten je nach Anbieter variieren, werden sowohl online als auch in Präsenz angeboten. Eine Übersicht aller Termine findet sich unter https://www.mhfa-ersthelfer.de/de/ersthelferin/youth/kurs-youth/
Mehr Infos und Antrag Förderung...
Veröffentlicht am 01.10.2025, 20:05 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Samstag, 4. Oktober 2025 um 19:30 Uhr macht die Jazz- und Literaturreihe „LA Connection“ Station im Kiesel Friedrichshafen (Karlstraße 42). Historiker und Buchautor Oswald Burger liest aus der Anthologie „Gespräche über Bäume. Gedichte zur Demokratie“. Musikalisch begleitet wird er von Michael T. Otto am Kuhlohorn, Anna Striegl an der Steirischen Harmonika, Florian King am Kontrabass und Carlo Lorenzi am Schlagzeug. Der Eintritt ist frei, eine Ticket-Reservierung wird empfohlen: https://kulturbuero-friedrichshafen.reservix.de/p/reservix/event/2419148
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 01.10.2025, 18:27 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Die Jugendkunstschule Bodenseekreis startet ins Kursjahr 2025/2026. Ab Oktober können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von drei bis 26 Jahren ihre künstlerische Ader entdecken und entfalten. Von der musisch-kreativen Früherziehung über erste Pinselstriche bis hin zu Kursen zur beruflichen Orientierung ist für alle etwas dabei. Die Angebote finden in Heiligenberg, Immenstaad, Markdorf, Meckenbeuren, Meersburg, Tettnang und Überlingen statt.
Programm und Anmeldung unter...
Veröffentlicht am 30.09.2025, 19:02 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Das Land Baden-Württemberg fördert auch 2026 Maßnahmen des Naturschutzes, der Biotop- und Landschaftspflege, sowie der Landeskultur. Förderanträge können bis zum 15. November 2025 bei der unteren Naturschutzbehörde im Landratsamt Bodenseekreis eingereicht werden. Förderfähig sind Maßnahmen mit einem naturschutzfachlichen Ziel und in besonders geschützten Gebieten. So etwa in Naturschutzgebieten, Landschaftsschutzgebieten, Naturdenkmalen, Biotopen nach § 30 BNatSchG, Natura 2000-Gebieten, Gewässerrandstreifen, Projektgebieten für Artenschutz oder Pufferstreifen zu geschützten Gebieten.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 30.09.2025, 16:33 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Witterungsabhängig werden zwischen dem 6. und 10. Oktober 2025 Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn der B33 zwischen Stetten und Ittendorf durchgeführt. Der Verkehr wird in diesem Zeitraum im Bereich der Wanderbaustelle durch eine Ampelanlage geregelt. Dadurch ist zeitweise mit Verkehrsbehinderungen und Verzögerungen zu rechnen. Da der genaue Ablauf von der Wetterlage abhängt, kann er nicht im Voraus festgelegt werden.
Veröffentlicht am 29.09.2025, 20:09 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von Montag, 6. bis Donnerstag, 9. Oktober sowie von Montag, 20. bis Donnerstag, 23. Oktober 2025 kann es auf der B31 zwischen Überlingen und Kressbronn jeweils ab 19 Uhr zu Verkehrsbehinderungen kommen. Grund sind Mäharbeiten an den Randstreifen, die für die Verkehrssicherheit notwendig sind. Um die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten, werden die Arbeiten in den Abendstunden durchgeführt. Das Straßenbauamt des Bodenseekreises setzt hierfür gleichzeitig drei Unimogs mit automatisierten Mähgeräten ein.
Veröffentlicht am 29.09.2025, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt Eltern und Erziehende am Dienstag, 7. Oktober 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Workshop mit dem Titel „Vertrauen stärken, Kinder fördern!“ ein. Im Familienzentrum in der Krummebergstraße 20 zeigt der Sonder- und Erlebnispädagoge Ruben Seitz, wie Eltern eine Atmosphäre des Vertrauens schaffen können, in der Kinder wachsen, lernen und stark werden. Denn Vertrauen gibt Stabilität, stärkt die Selbstwirksamkeit und lebt zugleich von klaren Grenzen sowie offener Kommunikation. So können Eltern ihre Kinder begleiten, ohne sie zu bevormunden, und ihnen den Raum geben, den sie für eine gesunde Entwicklung brauchen.
Die Anmeldung mit Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung ist bis spätestens Montag, 6. Oktober 2025 um 12 Uhr unter veranstaltungen@familientreff-kunkelhaus.de möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Weitere Informationen gibt es bei Treffleiterin Martina Fahlbusch-Nährig unter Tel. 07551 1795.
Zu den Familientreffs...
Veröffentlicht am 29.09.2025, 11:53 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
In der Nacht von Mittwoch, 8. Oktober auf Donnerstag, 9. Oktober 2025 wird der Mauernriedtunnel im Zuge der B31 bei Eriskirch von 19 bis 5 Uhr am nächsten Morgen in beiden Fahrtrichtungen gesperrt. Die Umleitung erfolgt an den Ausfahrten Eriskirch West beziehungsweise Ost durch Eriskirch über die Greuther -, Lindauer -, Friedrichshafener Straße und umgekehrt. Der Grund für die Sperrung sind gesetzlich vorgeschriebene halbjährliche Wartungs- und Reinigungsarbeiten, um den Tunnel verkehrs- und betriebssicher zu halten.
Veröffentlicht am 29.09.2025, 11:14 Uhr
Veröffentlicht von Leonie Eller
Bei der STADTRADELN-Aktion Ende Juni haben im Bodenseekreis 287 Teams mit insgesamt 4.760 Radlerinnen und Radlern teilgenommen und in den drei Aktionswochen zusammen 1.159.233 Kilometer zurückgelegt. Damit wurde erneut die Millionen-Marke geknackt. Mit 21 teilnehmenden Städte und Gemeinden waren zudem mehr Kommunen beteiligt, als jemals zuvor.
Infos zu den Gewinner ...
Veröffentlicht am 25.09.2025, 17:18 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Vorsorgemöglichkeiten sind das Thema eines kostenlosen Online-Vortrags am Donnerstag, 16. Oktober 2025 um 17:00 Uhr des Netzwerks Älter werden im Bodenseekreis. Jürgen Göbel vom Betreuungsverein SKM Bodenseekreis e. V. informiert über Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung und gibt einen Überblick zum Ehegatten-Notvertretungsrecht sowie zur rechtlichen Betreuung. Im Anschluss beantwortet der Referent Fragen. Eingeladen sind alle interessierten Menschen. Die Anmeldung ist unter www.bodenseekreis.de/aelterwerden möglich. Der Zugangslink zum Online-Vortrag wird anschließend per E-Mail verschickt.
Anmeldung ...
Veröffentlicht am 24.09.2025, 17:22 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Zwölf Tage voller Impulse, Workshops und Netzwerkmöglichkeiten: Vom 9. bis 20. Oktober 2025 finden die FRAUENWIRTSCHAFTSTAGE Baden-Württemberg auch in der Region Bodensee-Oberschwaben statt. Mit Veranstaltungen in Weingarten, Markdorf, Friedrichshafen, Meckenbeuren, Ravensburg und online richtet sich die Reihe an Frauen, die ihre berufliche Laufbahn weiterentwickeln, neue Chancen entdecken oder nach einer Pause den Wiedereinstieg planen möchten. Spannende Themen wie Künstliche Intelligenz im Job, der Umgang mit Mental Load oder der inspirierende Female Future Talk zu Arbeitswelten von Frauen unterschiedlicher Herkunft machen neugierig.
Das gesamte Programm mit allen Terminen und die Anmeldung gibt es unter ...
Veröffentlicht am 23.09.2025, 21:00 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
➡ Ausschuss für Umwelt und Technik am Montag, 29. September 2025 um 17:00 Uhr
Tagesordnung:
1. Berufsschulzentrum Überlingen - Sanierung Haustechnik Constantin-Vanotti-Schule - Beschluss
2. BSZ-FN - WC-Sanierung Hauptgebäude und Umwidmung Fleischerei Droste-Hülshoff-Schule - Beschluss
3. Neubau Straßenmeisterei Markdorf - Vergabe von Bauleistungen - Ausschreibungspaket 2 - Beschluss
4. Europaweite Ausschreibung Strom- und Gasrahmenliefervertrag kreiseigene Liegenschaften / RITZ 2026-2027 - Stand des Verfahrens / Vergabe - Vorberatung
5. Verschiedenes
➡ Ausschuss für Finanzen, Verwaltung und Kultur am Mittwoch, 1. Oktober 2025 um 17:00 Uhr
Tagesordnung:
1. VLRB - Vierländerregion Bodensee GmbH: Jahresabschluss 2024 und Tätigkeitsbericht - Beschluss
2. Spenden - Genehmigung von Spenden - Beschluss
3. Verschiedenes
Alle Sitzungen finden im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG) statt.
Sitzungsunterlagen unter...
Veröffentlicht am 23.09.2025, 11:29 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der Familientreff Tettnang lädt werdende Eltern am Mittwoch, 8. Oktober 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Infoabend mit dem Titel „Gut informiert Eltern werden“ ein. Die Veranstaltung findet im Haus Josefine Kramer, Wilhelmstraße 6, Tettnang, statt. Referentinnen sind Dagmar Neuburger, Fachfrau für Familienbildung bei der Diakonie Friedrichshafen, und Petra Flad, Leitung des Familientreffs Tettnang. Sie geben wertvolle Informationen zu Themen wie finanzielle Leistungen, Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Kinderbetreuung und beantworten die Fragen der Teilnehmenden.
Zur Anmeldung...
Veröffentlicht am 22.09.2025, 14:07 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Vom 29. September bis voraussichtlich 31. Oktober 2025 ist die Kreisstraße K 7723 (Moosstraße) zwischen dem Ortsende Reute und der Tobeläckerstraße in Tettnang voll gesperrt. Auf einem rund 1,5 Kilometer langen Streckenabschnitt wird die Fahrbahn saniert. Gleichzeitig wird die Maßnahme genutzt, um den parallel verlaufenden Radweg ebenfalls instand zu setzen.
Die Umleitung für den motorisierten Verkehr erfolgt über die L 329 (Ravensburger Straße) und Habacht auf die B 30 sowie über die L 333 (Seestraße) in Richtung Lochbrücke. Der Radverkehr wird über Habacht, die K 7725 (Pfingstweiderstraße) und die L 333 (Seestraße) umgeleitet.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 22.09.2025, 10:23 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer bietet das Landratsamt Bodenseekreis zusammen mit den Betreuungsvereinen Diakonischer Betreuungsverein Bodensee e. V. und SKM Bodenseekreis e. V. eine Schulung zum Thema „Information der Schuldnerberatung“ am Dienstag, 07. Oktober 2025 von 17:30 bis 19:30 Uhr an. Sebastian Klein oder Michael Kramer, langjährige Sachbearbeiter in der Schuldnerberatung des Bodenseekreises, berichten über ihre Aufgaben und erläutern die Möglichkeiten, wie rechtlich Betreuende die Schuldnerberatung in Anspruch nehmen können.
Zur Anmeldung...
Veröffentlicht am 17.09.2025, 14:06 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Donnerstag, 25. September 2025 um 18 Uhr lädt die Galerie Bodenseekreis zu einer Dialogführung in die aktuelle Ausstellung „Wolfgang Henning – Von Katzen, Engeln und anderen Menschen“ ein. Im Roten Haus am Meersburger Schlossplatz 13 sprechen Heike Frommer, Kuratorin und Leiterin der Galerie, und Ralf Michael Fischer, Leiter des Museums Langenargen, über das Schaffen Hennings. Anhand ausgewählter Exponate beleuchten sie die vielschichtige Bildwelt des Karlsruher Künstlers, der nicht nur als Maler, sondern auch als Zeichner bemerkenswert ist. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 17.09.2025, 09:27 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Die deutsche Uraufführung einer musikalisch-literarischen Soirée gibt es am Samstag, 27. September 2025 in Schloss Salem zu erleben. Denn in der Historischen Bibliothek wird um 18:30 Uhr erstmals „Goethe & Dante“ aufgeführt. Im Mittelpunkt steht ein fiktiver Dialog zwischen Johann Wolfgang von Goethe und Dante Alighieri. Es ist ein Wechselspiel aus Goethe-Vertonungen des 19. Jahrhunderts und zeitgenössischen Kompositionen von Dante-Texten, die speziell für dieses Projekt von der Komponistin Caterina di Cecca geschaffen wurden.
Mehr Infos und Tickets...
Veröffentlicht am 12.09.2025, 09:33 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Ein Nachmittag voller Erlebnisse erwartet Väter und ihre Kinder ab vier Jahren am Samstag, 27. September 2025. Ab 14:30 Uhr lädt der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen zu einer Abenteuertour durch den Aachtobel ein. Gemeinsam werden Tunnelsysteme erforscht, Schätze entdeckt, der Wald erkundet, geschnitzt, Boote gebaut und Feuer entfacht. Zum Abschluss wird zusammen gegrillt. Treffpunkt ist der Parkplatz bei der Kläranlage in Owingen-Taisersdorf: https://maps.app.goo.gl/utEZoe4Wz2i2K6Q1A
Der Nachmittag wird von Erlebnispädagoge Ruben Seitz begleitet und dem Alter der Kinder angepasst. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bitte mitbringen: feste Schuhe, warme Getränke, Becher, Teller, Grillgut sowie nach Bedarf eine Sitzunterlage und eine Taschenlampe.
Zur Anmeldung...
Veröffentlicht am 11.09.2025, 16:51 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Der Bodensee-Radweg zählt zu den beliebtesten Radl-Strecken überhaupt. Die Gemeinden, Landkreise, Kantone und Bundesländer der drei Länder rund um den See halten gemeinsam die 265 Kilometer in gutem Zustand und verbessern die Qualität sogar noch, beispielsweise durch Markierungen und Sicherheitseinrichtungen. Ein aktueller Qualitätspakt im Rahmen der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK) soll dafür sorgen, dass das auch künftig so vorbildlich gemacht wird. Den Pakt haben auch der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (links im Bild) und für den Bodenseekreis der Erste Landesbeamte Christoph Keckeisen unterschrieben. Im Landratsamt – das übrigens direkt am Bodensee-Radweg steht – kümmert sich Radverkehrskoordinatorin Sarah Wingendorf gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen des Straßenbauamts und der Straßenverkehrsbehörde um die wichtige Velo-Route.
Mehr Infos ...