Aktuelle Nachrichten für Familie & Gesundheit

Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 22.01.2025, 11:36 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Neuer Qualifizierungskurs für Tageseltern startet im März

Neuer Beruf Tageseltern: Das Landratsamt sucht Tagesmamas und -papas, die Kinder bei sich zu Hause oder vereinzelt in den Familien betreuen. Für die selbständige Tätigkeit ist die Teilnahme an einem Qualifizierungskurs nötig - der nächste beginnt am 7. März 2025. Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die Freude an der Betreuung und Förderung von Kindern haben und ihre berufliche Zukunft in einem familiennahen Umfeld gestalten möchten. Die Anmeldung zum Kurs ist bei Katrin Weiß vom Jugendamt des Bodenseekreises möglich: Tel: 07541 204-5034, katrin.weiss@bodenseekreis.de

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 14.01.2025, 15:39 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

„Nichts wie raus, Papa!“: Workshop in der Natur für Papa und Kind am 25. Januar

Papas mit ihren Kindern ab vier Jahren lädt der Überlinger Familientreff Kunkelhaus am Samstag, 25. Januar 2025 um 14:30 Uhr zu einer kostenlosen Abenteuertour durch den Aachtobel ein. Die kleinen Entdeckerinnen und Entdeckern dürfen hier mit ihren Papas gemeinsam die Aach überqueren, einen Schatz suchen, klettern, schnitzen und Feuer machen. Erlebnispädagoge Ruben Seitz wird den Nachmittag, der bei jedem Wetter stattfindet, entsprechend dem Alter der Kinder gestalten. Am Ende der Tour wird gemeinsam gegrillt. Warme Getränke, Becher, Grillgut, Teller, feste Schuhe und gegebenenfalls eine Sitzunterlage sind mitzubringen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Umspannungshäusle (Zur Brücke 4) in Frickingen-Bruckfelden.

Mehr Infos und Anmeldung...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.01.2025, 14:50 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Präventions-Parcours ECHT KRASS! informiert über sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen

Sexistische Sprüche, Anmache, Begrabschen … wo hört da bei Jugendlichen der Spaß auf? Das ist die zentrale Frage des Präventions-Parcours ECHT KRASS! im Friedrichshafener Jugendzentrum MOLKE. Er soll achte Klassen aus dem Bodenseekreis für sexuelle Grenzverletzungen sensibilisieren. Am Montag, 20. Januar 2025 um 19:00 Uhr wird der Parcours der Öffentlichkeit gezeigt. Eingeladen sind dazu alle interessierten Eltern und Pädagogen.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.01.2025, 11:51 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Mentoren-Programm „Nachhaltig essen“: Fortbildung macht Schüler zu Vorbildern

Schülerinnen und Schüler der Klassen sieben bis neun im Bodenseekreis können in diesem Frühjahr wieder zu Botschaftern für eine nachhaltige und gesunde Ernährung werden. An insgesamt fünf Tagen zwischen März und April lernen sie praxisnah etwas über nachhaltige Ernährung und deren Einfluss auf das Klima, die Gesundheit sowie Wirtschaft und Gesellschaft. Dabei wird besonders auf die eigene Lebenswelt und den Schulalltag eingegangen und wie das neue Wissen weitergegeben werden kann. Die Kurse finden am 7. Februar, 25. Februar, 10. März, 27. März und 4. April 2025 jeweils von 9:00 bis 15:30 Uhr in der vhs Friedrichshafen in der Charlottenstraße statt. Pro Schule können bis zu vier Schüler teilnehmen, sie werden dafür vom regulären Unterricht freigestellt. Das Fortbildungsangebot ist für die Jugendlichen selbstverständlich kostenlos. Infos Anmeldung und bis zum 17. Januar unter friederike.hess-boehlen@bodenseekreis.de oder Tel. 07541 204-5335.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 09.01.2025, 16:24 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

BerufsInfoBörse am 27. und 28. Januar 2025 im GZH Friedrichshafen

as kommt nach der Schule? Und wo fange ich mit der Suche nach Ausbildungsmöglichkeiten an, wenn ich noch gar keine Vorstellung von meiner Zukunft habe? Schülerinnen und Schüler aus dem Bodenseekreis bekommen hierzu auf der BerufsInfoBörse am Dienstag, 28. Januar 2025 von 9:00 bis 12:00 Uhr im Friedrichshafener Graf-Zeppelin-Haus nützliche Ideen und Anregungen. Bereits am Vorabend (Mittwoch, 27. Januar) können Eltern und Familienangehörige mit ihren Jugendlichen die BerufsInfoBörse in der Olgastraße von 17:00 bis 19:00 Uhr besuchen. Über 100 Unternehmen aus Industrie, öffentlichem Dienst, Handwerk, Gesundheitswesen und dem Bildungsbereich zeigen, welche Möglichkeiten für Ausbildung, Schulabschluss, Studium und Praktikum es in der Bodenseeregion gibt. Der Eintritt ist frei, ohne Anmeldung.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.12.2024, 12:29 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

MOVE-Fortbildung: Mit Jugendlichen über Drogen sprechen können

Motivierende Gesprächsführung mit konsumierenden Jugendlichen, kurz MOVE, ist eine praxisnahe Schulung für pädagogische Fachkräfte. Im November 2024 fand in Überlingen wieder solch ein mehrtägiges Seminar mit 14 Teilnehmenden statt. MOVE qualifiziert sie, mit Jugendlichen einen konstruktiven Dialog über deren Verhalten zu führen. Dadurch soll Veränderungsbereitschaft zu weniger schädlichem Drogenkonsum oder Suchtverhalten geweckt werden, idealerweise bis zur Abstinenz. Die beiden erfahrenen MOVE-Trainer zeigten durch interaktive Übungen, Rollenspiele und praxisnahe Szenarien, wie die Schulsozialarbeiter, Lehrer und andere Fachkräfte der Jugendhilfe in schwierigen Situationen mit Jugendlichen sprechen können.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 17.12.2024, 11:40 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Online-Vortrag am 20. Januar: Pflege von Angehörigen – ein Plus für die Rente

Am Montag, 20. Januar 2025 um 17:00 Uhr sind Seniorinnen und Senioren, Angehörige sowie Interessierte zu einem kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Pflege von Angehörigen – ein Plus für Ihre Rente“ eingeladen. Referentin Tina Jabs von der Deutschen Rentenversicherung, wird darüber informieren, wie sich die Pflege eines Angehörigen positiv auf die Altersrente auswirken kann und welche Bedingungen dafür erfüllt sein müssen. Es wird erklärt, was zu beachten ist, wenn man jemanden pflegt. Im Vortrag geht es auch um die Möglichkeiten der medizinischen Reha für die Pflegenden sowie die Gepflegten.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 27.11.2024, 11:34 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag des Familientreffs Meckenbeuren am 11. Dezember: „Wie sich kindliche Sexualität entwickelt und warum Doktorspiele unter Kindern normal sind“

Der Familientreff Meckenbeuren lädt Eltern von Kindern im Alter zwischen zwei und sechs Jahren am Mittwoch, 11. Dezember 2024 um 19 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag „Wie sich kindliche Sexualität entwickelt und warum Doktorspiele unter Kindern normal sind“ ein. Frieder Vögele von der Psychologischen Familien- und Lebensberatung der Caritas in Friedrichshafen wird in seinem Vortrag darauf eingehen, was zu einer gesunden Sexualentwicklung bei kleinen Kindern gehört, wie Eltern diese fördern können und welches Verhalten noch im normalen Rahmen liegt – und welches nicht. Im Anschluss haben die Teilnehmenden Zeit für Fragen und einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch.

Zur Anmeldung...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.11.2024, 10:07 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Bodenseekreis startet Pilotprojekt zur Televisite

Das Landratsamt Bodenseekreis hat sich erfolgreich für ein Förderprojekt des Landes Baden-Württemberg zur Einführung der Televisite in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen beworben. Gemeinsam mit drei hiesigen stationären Pflegeeinrichtungen, einem ambulanten Pflegedienst, der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV) im Bodenseekreis sowie sechs ärztlichen Praxen soll das Pilotprojekt Ende November 2024 starten. Sie werden die Testphase bis Dezember 2025 mit dem Gesundheitsamt des Bodenseekreises begleiten und die Televisite als reguläre Versorgungsleistung in ihre tägliche Arbeit integrieren. Langfristiges Ziel ist es, die Televisite flächendeckend im gesamten Landkreis zu etablieren.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 13.11.2024, 16:39 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

„MÜTTER. MACHT. POLITIK“: Lesung und Diskussion mit Autorin Sarah Zöllner

Mütter, Väter, Personen aus der Kommunalpolitik sowie Interessierte sind am Samstag, 23. November 2024 um 10 Uhr zu einer Lesung mit der Buchautorin Sarah Zöllner eingeladen. Im vineum Bodensee in Meersburg (Vorburggasse 11) wird sie aus dem Buch „MÜTTER. MACHT. POLITIK“, das sie zusammen mit Aura-Shirin Riedel geschrieben hat, lesen. Die Autorinnen thematisieren darin die fehlende Gleichberechtigung von Frauen, die insbesondere dann deutlich wird, wenn Frauen Mütter werden. Im Anschluss an die Lesung findet eine Diskussion mit den Teilnehmenden statt, in der Ideen für eine familienfreundliche Politik entwickelt werden sollen. Der Eintritt ist frei. Anmeldung unter veronika.waescher-goeggerle@bodenseekreis.de oder Tel. 01590 420-4007.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 31.10.2024, 10:35 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Eltern werden – Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Infoabend des Familientreffs Tettnang am 13. November

Der Familientreff Tettnang lädt werdende Eltern am Mittwoch, 13. November 2024 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Infoabend zum Thema „Gut informiert Eltern werden“ ein. Im Haus Josefine Kramer, Wilhelmstraße 6 in Tettnang, geben Dagmar Neuburger, Fachfrau für Familienbildung von der Diakonie Friedrichshafen, und Petra Flad, Leiterin des Familientreffs, wertvolle Informationen zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett und beantworten die Fragen der Teilnehmenden.

Weitere Infos und Anmeldung...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.10.2024, 17:34 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

„Kindertagespflege – ein Beruf für mich?“: Kostenlose Online-Infoveranstaltungen ab November

„Kindertagespflege – ein Beruf für mich?“ – unter diesem Motto lädt der Bodenseekreis Interessierte ein, an einer von vier Online-Infoveranstaltungen zwischen November 2024 und Februar 2025 teilzunehmen. So wird Carmen Christ-May vom Jugendamt des Landkreises über die erforderlichen Qualifikationen sprechen und Einblicke in den beruflichen Alltag als Tagesmama oder Tagespapa geben. Die Teilnehmenden erfahren außerdem Wissenswertes zu Verdienstmöglichkeiten, Voraussetzungen und Rahmenbedingungen. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter carmen.christ-may@bodenseekreis.de

Termine im Überblick

Mittwoch, 6. November 2024 um 19:30 Uhr
Dienstag, 3. Dezember 2024 um 10:30 Uhr
Mittwoch, 8. Januar 2025 um 19:30 Uhr
Donnerstag, 6. Februar 2025 um 10:30 Uhr

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 28.10.2024, 17:35 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag des Familientreffs Überlingen: „Wann kommt Opa wieder? Mit Kindern über das Sterben sprechen“

Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt Eltern und Erziehende am Dienstag, 12. November 2024 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag „Wann kommt Opa wieder? Mit Kindern über das Sterben sprechen“ ein. Die klinische Heilpädagogin Anja Lamprecht gibt dabei wertvolle Einblicke, wie Eltern und Erziehende auf die Fragen ihrer Kinder eingehen und ihnen in ihrer Trauer einfühlsam zur Seite stehen können. Zudem erklärt sie, wie Kinder sowohl präventiv als auch in akuten Situationen unterstützt werden können und gibt hilfreiche Buch-Tipps zum Thema.

Mehr Infos und Anmeldung unter...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.10.2024, 15:57 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Kreistags-Report Oktober 2024

Wichtige Themen und Beschlüsse des Kreistags des Bodenseekreises am 22. Oktober 2024 und seiner vorausgegangenen Fachausschüsse:

+++ Gebühren für Kindertagespflege werden turnusmäßig angepasst +++ Modellprojekt zur inklusiven Kindertagesbetreuung in Friedrichshafen wird fortgesetzt +++ Regiobuslinie 700 soll weiter fahren +++ Seelinie 7395 wird verstärkt +++ Ortsdurchfahrt Hödingen wird saniert +++

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 21.10.2024, 12:02 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Galerie Bodenseekreis: Interaktives Ausstellungserlebnis für Kinder ab sieben Jahren am 28. Oktober

Am Montag, 28. Oktober 2024 von 14 bis 16 Uhr lädt die Galerie Bodenseekreis Kinder ab sieben Jahren zu einem interaktiven und kostenlosen Ausstellungserlebnis ein. Im Roten Haus am Meersburger Schlossplatz wird Künstlerin Sigrun C. Schleheck zunächst durch ihre Ausstellung „Jeder Tag ist anders, Rudi“ führen. Danach können alle Kinder an verschiedenen Stationen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. So können sich die Kleinen in historische Personen verwandeln und ein Selfie mit ihnen machen, ihre eigenen Kunstwerke malen und Gemälde ertasten. Malschürze oder alte Kleidung sind mitzubringen.

Anmeldung unter Tel. 07541 204-6400 oder kreiskulturamt.sekretariat@bodenseekreis.de

Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 16.10.2024, 09:20 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag „Kinder digital begleiten - von Anfang an“ am 22. Oktober

Eltern, Großeltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte sind am Dienstag, 22. Oktober 2024 von 19:30 bis 21:00 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag „Kinder digital begleiten - von Anfang an“ eingeladen. Diplompsychologe Karsten Knapp von der psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Überlingen wird wertvolle Anregungen geben, wie eine angemessene digitale Begleitung und Erziehung von Kindern gestaltet werden kann. Der Fokus liegt darauf, die Risiken des Medienkonsums zu minimieren und gleichzeitig den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu fördern.

Weitere Infos und Anmeldung...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 15.10.2024, 11:21 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Zwei Workshops zur Geburt eines Geschwisterkindes: „Bleibt das Baby jetzt für immer bei uns?“

Zwei Nachmittage für kleine, ganz kleine und große Kinder: Der Überlinger Familientreff Kunkelhaus lädt Eltern mit ihren Kindern und Babys am Mittwoch, 23. Oktber sowie Mittwoch, 6. November 2024 jeweils um 15 Uhr zu einem kostenlosen Workshop mit dem Titel „Bleibt das Baby jetzt für immer bei uns?“ ein. Die klinische Heilpädagogin Anja Lamprecht erläutert praxisnah die neue Familienkonstellation und gibt wertvolle Tipps für den Alltag. Beide Nachmittage bauen aufeinander auf, Einzelteilnahmen sind jedoch ebenfalls möglich. Eine Anmeldung ist bis Dienstag, 22. Oktober 2024 um 12 Uhr unter Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung sowie der Anzahl und des Alters der Kinder unter veranstaltungen@familientreff-kunkelhaus.de möglich.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 11.10.2024, 08:51 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag des Familientreffs Überlingen: „Zahngesundheit bei Kindern“

Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt Eltern am Dienstag, 22. Oktober 2024 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag „Kinder mit gesunden Zähnen lachen gerne und haben Spaß am Sprechen. Was Sie über die vier Säulen der Zahngesundheit wissen sollten“ ein. Referentin ist Monika Hagenberg, zahnmedizinische Prophylaxe-Assistentin von der Regionalen Arbeitsgemeinschaft Zahngesundheit Bodenseekreis. Sie wird über die richtige Mundhygiene sowie zahngesunde Ernährung bei Kindern sprechen. Zudem erklärt sie, warum gerade für die Kleinsten ein regelmäßiger Zahnarztbesuch besonders wichtig ist.

Die Anmeldung mit Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung ist bis Montag, 21. Oktober 2024 um 12:00 Uhr unter veranstaltungen@familientreff-kunkelhaus.de möglich. Der Link wird im Anschluss per E-Mail verschickt. Weitere Informationen gibt es bei Treffleiterin Martina Fahlbusch-Nährig unter Tel. 07551 1795.

Veröffentlicht am 04.10.2024, 15:06 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Vortrag für Eltern, Lehrkräfte und Fachkräfte: „Was machst Du da eigentlich? – Die digitale Lebenswelt unserer Kinder“

Eltern, Lehrkräfte und Fachkräfte aus der Jugendhilfe sind am Montag, 21. Oktober 2024 von 19:00 bis 20:30 Uhr zu einem kostenlosen Vortrag im Bildungszentrum Markdorf zum Thema „Was machst Du da eigentlich? – Die digitale Lebenswelt unserer Kinder“ eingeladen. Denn digitale Medien durchdringen den Alltag der Kinder und Jugendlichen. Soziale Netzwerke wie TikTok und Instagram oder digitale Spiele sind mittlerweile ein fester Bestandteil dieser jungen Lebenswelten.

Weitere Infos und Anmeldung unter...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 30.09.2024, 17:07 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag des Familientreffs 22 in Friedrichshafen: Kinder bei Ängsten und Sorgen gut begleiten

„Wenn die Angst zu Besuch kommt …“, ist das Thema eines Online-Vortrags am Donnerstag, 17. Oktober 2024 um 19:30 Uhr. Im kostenlosen Angebot des Friedrichshafener Familientreffs TREFF 22 geht es darum, wie Eltern mit den Ängsten und Sorgen ihrer Kinder umgehen können. Das kann das „Fremdeln“ als Kleinkind sein, die Angst vor Hunden, Dunkelheit und Klassenarbeiten oder die Sorge, von anderen nicht gemocht zu werden. Referentin Tabea Schmidt ist Kinder- und Jugendpsychotherapeutin in eigener Praxis. Im Anschluss an den Vortrag wird sie auf Fragen der Teilnehmenden eingehen.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen