Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten
Veröffentlicht am 27.06.2025, 10:34 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Mit einem symbolischen ersten Spatenstich hat der Bodenseekreis den Bau seiner neuen Straßenmeisterei in Markdorf begonnen. Rund 19 Millionen Euro investiert der Kreis, um auch künftig den Betriebsdienst für die Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im mittleren Teil des Landkreises zuverlässig von einer zentralen Basis aus leisten zu können. Der neue Standort an der Riedheimer Straße soll in der zweiten Jahreshälfte 2027 fertiggestellt sein und den veralteten, angemieteten Betriebshof in der Otto-Lilienthal-Straße ablösen.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 24.06.2025, 18:49 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Das Landratsamt Bodenseekreis bleibt am Mittwoch, 25. Juni 2025 wegen einer betriebsinternen Veranstaltung geschlossen. Geschlossen sind somit auch das Jobcenter und die Ausländerbehörde in Friedrichshafen sowie die Kfz-Zulassungsstellen im Bodenseekreis (auch Überlingen und Tettnang) und die Außenstellen des Landratsamtes.
Geöffnet sind an diesem Tag die Entsorgungszentren Friedrichshafen-Weiherberg, Tettnang-Sputenwinkel und Überlingen-Füllenwaid (8:00 bis 11:45 Uhr und 13:00 bis 16:45 Uhr). Das gilt auch für die regulär an diesem Tag geöffneten Wertstoffhöfe. Telefonisch ist das Bürgerservice-Center des Bodenseekreises wie gewohnt von 8:00 bis 18:00 Uhr unter der einheitlichen Behördenrufnummer 115 (ohne Vorwahl) erreichbar.
Veröffentlicht am 16.06.2025, 14:24 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Ab sofort informiert der Bodenseekreis auch über WhatsApp. Mit dem neuen Service erhalten Bürgerinnen und Bürger wichtige Neuigkeiten und Informationen aus dem Landratsamt schnell und direkt auf ihr Smartphone: Kreispolitik, Krisen, Veranstaltungen, Fortbildungen, Lebenslagen-Hilfen, Behörden-Service und vieles mehr. Die Anmeldung ist einfach: In WhatsApp unter dem Reiter „Aktuelles“ nach Landratsamt Bodenseekreis suchen und den Kanal abonnieren. Das Angebot ist kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 28.05.2025, 15:46 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Im März 2025 wurden die Abfallgebührenbescheide mit den Müllmarken an alle Haushalte im Bodenseekreis versendet. Bürgerinnen und Bürger, denen der Bescheid bislang nicht zugestellt wurde, werden gebeten, sich umgehend an das Abfallwirtschaftsamt zu wenden. Die Müllmarken 2024 verlieren Ende Juni die Gültigkeit, mit der Konsequenz, dass die entsprechenden Bio-und Restmülltonnen und -container dann nicht mehr geleert werden.
Mitteilung von fehlenden Bescheiden an
Abfallwirtschaftsamt
Sachgebiet Abfallgebühren & Recht
E-Mail: abfallgebuehr@bodenseekreis.de
Tel: 07541 204-5100
Veröffentlicht am 15.05.2025, 09:09 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
➡ Ausschuss für Umwelt und Technik am Montag, 19. Mai 2025 um 17 Uhr
Tagesordnung
1. European Energy Award – aktueller Stand und weitere Schritte - Kenntnisnahme
2. Neubau Straßenmeisterei Markdorf - Vergabe von Bauleistungen - Ausschreibungspaket 1 - Beschluss
3. Neuvergabe der Sammlung und Entsorgung von schadstoffhaltigen Abfällen - Beschluss
4. Abfallwirtschaftsstatistik 2024 - Kenntnisnahme
5. Klimaschutzmanagement – Fortschritte und Perspektiven - Kenntnisnahme
6. Verschiedenes
➡ Jugendhilfeausschuss am Dienstag, 20. Mai 2025 um 17 Uhr
Tagesordnung
1. Standortbestimmung Fachdienst gemeinsame Erziehung - Beschluss
2. Jahresbericht "Morgenrot - Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt" - Kenntnisnahme
3. Verschiedenes
➡ Ausschuss für Finanzen, Verwaltung und Kultur am Mittwoch, 21. Mai 2025 um 17 Uhr
Tagesordnung
1. Spenden - Genehmigung von Spenden - Beschluss
2. Verschiedenes
Sitzungsunterlagen unter...
Veröffentlicht am 12.05.2025, 15:47 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Zur Sicherung des Flughafens Friedrichshafen als wichtige regionale Infrastruktur- und Wirtschaftsförderungseinrichtung widmet der Landkreis bereits genehmigte, aber nicht ausgeschöpfte Investitionskostenzuschüsse in Höhe von bis zu 2,5 Millionen Euro in Betriebskostenzuschüsse um. Das hat der Kreistag des Bodenseekreises in einer Sondersitzung am 8. Mai 2025 beschlossen. Außerdem gewährt der Kreis in den Jahren 2026 bis 2030 jährlich einen Zuschuss für Investitionskosten in Höhe von bis zu 1,5 Millionen Euro.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 08.05.2025, 18:45 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Neun Hochwasser-Pumpen nebst Zubehör als Rollwagen-Set im Wert von insgesamt rund 182.000 Euro hat das Landratsamt Bodenseekreis für die Feuerwehren im Landkreis beschafft. Die Feuerwehren in Friedrichshafen, Überlingen, Uhldingen-Mühlhofen, Salem, Oberteuringen, Meckenbeuren und Kressbronn können die Pumpen ab sofort bei ihren Einsätzen verwenden. Christoph Keckeisen, Erster Landesbeamter, und Kreisbrandmeister Alexander Amann übergaben das Material am Mittwoch, 7. Mai 2025 an Vertreter der Wehren.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 05.05.2025, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 19 Uhr findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG) eine öffentliche Sondersitzung des Kreistags statt.
Tagesordnung
1. Fragestunde für wahlberechtigte Kreiseinwohnerinnen und Kreiseinwohner
2. Flughafen Friedrichshafen (FFG) - Bericht und Beschlussfassung zur aktuellen Lage, zur Änderung des 2022 notifizierten U-Plans, die anteilige Umwidmung bereits genehmigter Zuschüsse sowie die Gewährung von weiteren Zuschüssen ab dem Jahr 2026 - Beschluss
3. Verschiedenes
Sitzungsunterlagen unter...
Veröffentlicht am 23.04.2025, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Die KfZ-Zulassungsstelle in Überlingen bleibt am Donnerstag, 24. und Freitag, 25. April 2025 wegen Umbauarbeiten geschlossen. Die Zulassungsstellen in Friedrichshafen und Tettnang haben geöffnet. Öffnungszeiten und Terminbuchung unter: ...
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 10.04.2025, 15:05 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Wichtige Themen und Beschlüsse des Kreistags des Bodenseekreises am 8. April 2025 und seiner vorausgegangenen Fachausschüsse:
+++ Neuer Nahverkehrsplan +++ Sanierungen von Kreisstraßen +++ Neuer Bildungsgang Sozialpädagogische Assistenz +++ Ergebnisse Kreisjugendkonferenz +++
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 02.04.2025, 12:11 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Dienstag, 8. April 2025 um 17 Uhr findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG) eine öffentliche Sitzung des Kreistags statt.
Tagesordnung und Sitzungsunterlagen unter...
Veröffentlicht am 21.03.2025, 10:55 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Zwei Auszubildende des Landratsamts Bodenseekreis haben im Februar 2025 ein zehntägiges Auslandspraktikum im polnischen Partnerlandkreis erlebt. Im Rahmen des europäischen Erasmus+-Programms reisten Vivien Klosek und Sophie Thoma nach Tschenstochau im Süden Polens. Im dortigen Landratsamt lernten die angehenden Verwaltungsfachangestellten die Arbeitsweise der öffentlichen Verwaltung eines anderen Landes kennen.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 19.03.2025, 17:18 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
➡ Ausschuss für Umwelt und Technik am Montag, 24. März 2025 um 17 Uhr
➡ Ausschuss für Soziales und Gesundheit am Dienstag, 25. März 2025 um 17 Uhr
➡ Ausschuss für Finanzen, Verwaltung und Kultur am Mittwoch, 26. März 2025 um 17 Uhr
Tagesordnungen und Sitzungsunterlagen unter...
Veröffentlicht am 17.03.2025, 17:14 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Klimaschutz spielerisch erleben und Neues entdecken steht dieses Jahr auf der IBO-Messe in Friedrichshafen vom 19. bis 23. März 2025 auf dem Programm. Denn die KLIMARENA Bodenseekreis in der NextGen-Jugendhalle B4 der IBO lädt „Groß und Klein“ zum Basteln, Ausprobieren und Mitmachen ein. Spannende Vorträge und Aktionen auf der Bühne machen den Besuch der Arena noch kurzweiliger. Am Mittwoch und Donnerstag (19.+20. März) ist der Eintritt zur gesamten IBO-Messe für Kinder und Jugendliche (mit Schüler-/ Studenten-/ Azubiausweis) sogar frei.
Angebote, das Programm, Anmeldung und alle Infos unter ...
Veröffentlicht am 13.03.2025, 09:30 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Mittwoch, 19. März 2025 um 17 Uhr findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG) eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Nahverkehr statt.
Tagesordnung
1. Ergebnisse der Kreisjugendkonferenz 2024 zu den Themen des Ausschusses für Nahverkehr - Kenntnisnahme
2. Bericht zur Anpassung des ÖPNV-Verkehrsangebots ab dem touristischen Saisonstart - Kenntnisnahme
3. Verschiedenes
Sitzungsunterlagen unter...
Veröffentlicht am 06.03.2025, 17:08 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Andrea Fuchs ist ab März 2025 die neue Amtsleiterin des Umweltschutzamts im Landratsamt Bodenseekreis. Die 38-jährige Architektin wechselte von der Stadt Tettnang, wo sie zuletzt als Stadtbaumeisterin den Bereich Stadtentwicklung, Klima und Bauen leitete. Das Umweltschutzamt des Bodenseekreises kümmert sich als untere staatliche Verwaltungsbehörde um eine ganze Palette an Themen: Naturschutz und Landschaftspflege, Emissionsschutz, Gewerbeaufsicht und Arbeitssicherheit, Kreislaufwirtschaft, Energie und Baugewerbe. Rund 30 Fachleute sind in diesen Bereichen beschäftigt.
Veröffentlicht am 28.02.2025, 12:18 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Freitag, 28. Februar 2025 tagte der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 293 Bodensee im Landratsamt. Unter Vorsitz des Kreiswahlleiters Christoph Keckeisen wurde in öffentlicher Sitzung das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl vom 23. Februar 2025 für den Wahlkreis einstimmig festgestellt.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 23.02.2025, 22:45 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Die vorläufigen Endergebnisse aus dem Wahlkreis 293 Bodensee stehen fest. Alle Infos und die Ergebnisse aus den Gemeinden unter www.bodenseekreis.de. Kreiswahlleiter Christoph Keckeisen bedankt sich herzlich bei allen Wahlhelferinnen und -helfern für die zuverlässige Durchführung der Wahl sowie die schnelle und gewissenhafte Auszählung.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 21.02.2025, 12:06 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Wichtige Themen und Beschlüsse des Kreistags des Bodenseekreises am 20. Februar 2025: Haushaltsplan 2025 beschlossen
Das Zahlenwerk hat ein Gesamtvolumen von knapp 487 Millionen Euro (Vorjahr 470 Mio. Euro). Vorgesehen sind Investitionen von insgesamt rund 22 Millionen Euro, vor allem für die Sanierung und Ausstattung der beruflichen Schulen sowie den Straßen- und Radwegebau. Die Kreisumlage soll um zwei Punkte auf 32 Prozentpunkte erhöht werden. Dennoch sieht die Berechnung ein Defizit von voraussichtlich 8,5 Millionen Euro vor, das aus den Rücklagen beglichen wird. Die Neuverschuldung des Landkreises soll derweil 10 Millionen Euro betragen und der Schuldenstand damit zum Jahresende rund 26 Millionen Euro erreichen.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 17.02.2025, 17:21 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Am kommenden Sonntag, 23. Februar 2025 sind im Wahlkreis 293 die rund 177.000 wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger in 27 Städten und Gemeinden aufgerufen, ihre Stimme bei der Wahl des Deutschen Bundestages abzugeben. Eine Übersicht der Wahlkreiskandidaten und einen Muster-Stimmzettel mit allen zugelassenen Parteien gibt es auf www.bodenseekreis.de. Für die Wahl dürfen aber nur die amtlichen Stimmzettel verwendet werden, die bei Briefwahl bereits an die Wahlberechtigten versandt worden sind beziehungsweise die am Sonntag im Wahllokal persönlich ausgegeben werden.
Mehr Infos ...