Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten
Veröffentlicht am 14.05.2024, 15:07 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Auf einen Kaffee lädt die Galerie Bodenseekreis am Sonntag, 19. Mai 2024 ins Rote Haus am Meersburger Schlossplatz ein. Von 13 bis 16 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die einzigartige Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre mit fünf Künstlerinnen der aktuellen Ausstellung ZUR SACHE! ins Gespräch zu kommen und mehr über ihre Werke sowie die Motivation hinter ihren Arbeiten zu erfahren. Der Eintritt ist frei.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 10.05.2024, 12:00 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Zu einem Familientag lädt am Samstag, 18. Mai 2024 die Galerie Bodenseekreis ins Rote Haus am Meersburger Schlossplatz ein. Bei freiem Eintritt gibt es hier zwischen 11:00 und 17:00 Uhr junge Kunst zu entdecken. Kinder können auf spielerische Weise die Ausstellung ZUR SACHE! erkunden. Erwachsene können mitentscheiden, welches Werk zum „Publikumsliebling“ gewählt wird.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 30.04.2024, 16:29 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Mit Arnold Stadler, Preisträger des renommierten literarischen Büchner-Preises, geht es am Dienstag, 7. Mai 2024 um 19:30 Uhr in die siebte Ausgabe der Jazz- und Literaturreihe „LA Connection“. Im gemütlich-urigen Wohnzimmer des Bierladens „KommproBier“ in der Langenargener Mühlstraße 28 wird er aus seinem neuen Roman „Irgendwo. Aber am Meer" lesen. Für die spontane musikalische Unterhaltung werden Joo Kraus, Ralf Merten und Michael T. Otto mit elektronischer Musik und verschiedenen Blechblasinstrumenten sorgen. Tickets gibt es für 13 Euro unter https://shop.ticketpay.de/H5XINEAO. Abendkasse 15 Euro.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 25.04.2024, 11:06 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
In Kooperation mit der Galerie Bodenseekreis im „Roten Haus“ in Meersburg bietet die Jugendkunstschule Bodenseekreis einen Portrait- und einen Akt-Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene an. Das Angebot findet im Rahmen der Ausstellung „Zur Sache!“ des Förderpreis „Jung und Gegenständlich“ statt. Zu den Workshops gehört auch je eine Führung durch die Ausstellung.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 05.04.2024, 09:40 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Die Galerie Bodenseekreis veranstaltet am Mittwoch, 10. April 2024 um 11:30 Uhr eine öffentliche Führung durch die Förderpreis-Ausstellung „ZUR SACHE! jung + gegenständlich“. Im Roten Haus am Meersburger Schlossplatz geben die Kuratorinnen der Ausstellung, Heike Frommer und Sylwia Oker, spannende Einblicke zu den rund 80 Gemälden und Zeichnungen sowie den 32 jungen Künstlerinnen und Künstlern dahinter. Der Eintritt ist an diesem Tag frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 02.04.2024, 16:53 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der diesjährige Kulturpreis des Bodenseekreises geht an das Kulturhaus Caserne in Friedrichshafen. Landrat Luca Wilhelm Prayon wird den Preis am 9. April 2024, 18:30 Uhr im Casino des Kulturhauses verleihen (Fallenbrunnen 17, Friedrichshafen). Mit der Verleihung des Kulturpreises würdigt der Stiftungsrat der Kunst- und Kulturstiftung des Bodenseekreises den weit über die Region hinaus strahlenden Beitrag des Kulturhauses Caserne für die Kunst und Kultur am nördlichen Bodensee. Seit 1995 bietet das Kulturhaus Caserne ein breitgefächertes und spartenübergreifendes Angebot für viele Zielgruppen und Interessen. Es ist ein bedeutender soziokultureller Ort für Kreativität, Begegnung und Austausch im Bodenseekreis.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 15.03.2024, 11:06 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
ZUR SACHE! geht es bei der Förderpreis-Ausstellung der Galerie Bodenseekreis im Roten Haus am Meersburger Schlossplatz vom 21. März bis 28. Juni 2024. Der Name ist Programm: Es wurden aus einer Vielzahl von Bewerbungen 32 junge Künstlerinnen und Künstler ausgewählt, deren rund 80 Gemälde und Zeichnungen in diesem Jahr durch ihre vielfältigen Motive, Formate und Techniken beeindrucken. Eröffnet wird diese achte Förderpreis-Ausstellung des Bodenseekreises am Donnerstag, 21. März 2024 um 18:30 Uhr mit einer Vernissage im Neuen Schloss Meersburg. Die Werke der Ausstellung, deren Tenor in diesem Jahr stets nachdenklich und manchmal kritisch ist, können an diesem Tag bereits ab 17 Uhr im gegenüberliegenden Roten Haus bewundert werden.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 11.03.2024, 15:13 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Für den Buchtitel der diesjährigen Ausgabe des Kreisjahrbuchs „Leben am See“ wird ein Cover-Foto gesucht. Dazu ruft das Kulturamt des Bodenseekreises einen Wettbewerb für junge Menschen aus, die eine Schule im Landkreis besuchen. Gesucht wird ein Foto, das das diesjährige Buchthema ENERGIE mit einem Bezug zur Region widerspiegelt. Es kann eine energiegeladene Landschaft oder ein markantes Gebäude zeigen. Möglich sind auch Szenen, in denen Energie freigesetzt wird, beispielsweise im Sport oder der Kultur. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Für das ausgewählte Gewinnerbild gibt es sogar ein Taschengeld von 200 Euro. Fotoeinsendungen mit kurzer Erläuterung und Steckbrief zur Person können an kreisjahrbuch@bodenseekreis.de geschickt werden. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2024.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 04.03.2024, 16:13 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März findet im Bodenseekreis vom Donnerstag, 7. März bis Sonntag, 10. März 2024 die Frauenwoche mit einem bunten Veranstaltungsprogramm statt. Denn am Internationalen Frauentag wird weltweit auf Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter und bestehende Diskriminierung aufmerksam gemacht.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 23.02.2024, 15:05 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Experimentierfreudig wird es bei der sechsten Ausgabe der Jazz- und Literaturreihe „LA Connection“ am Dienstag, 5. März 2024 um 19:30 Uhr. Im gemütlich-urigen Wohnzimmer des Bierladens „KommproBier“ in der Langenargener Mühlstraße 28 sorgen diesmal die Brüder Jonas und Benjamin Engel gemeinsam mit Michael T. Otto an ihren Blasinstrumenten für den musikalischen Rahmen. Lesen wird die junge Konstanzer Autorin Barbara Marie Hofmann. In ihren Texten beobachtet sie Menschen und Umwelt mit einem poetischen Blick und verarbeitet diese Eindrücke auf verschiedenste Art und Weise. Tickets gibt es für 13 Euro unter https://shop.ticketpay.de/PY2U41O4. Abendkasse 15 Euro.
Weitere Infos...
Veröffentlicht am 08.02.2024, 15:11 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Was kommt nach der Schule? Und wo fange ich mit der Suche an, wenn ich noch gar keine Vorstellung von meiner Zukunft habe? Schülerinnen und Schüler aus dem Bodenseekreis bekommen hierzu auf der BerufsInfoBörse am Mittwoch, 28. Februar 2024 nützliche Ideen und Anregungen. Von 9:00 bis 13:00 Uhr zeigen im Friedrichshafener Graf-Zeppelin-Haus (Olgastraße 20) über 100 Unternehmen aus Industrie, öffentlichem Dienst, Handwerk, Gesundheitswesen und dem Bildungsbereich, welche Ausbildungsmöglichkeiten sowie Schul- und Hochschulangebote es in der Bodenseeregion gibt. Auch interessante Praktika können hier gefunden werden. Die Liste aller teilnehmenden Unternehmen und Aussteller, das Programm und weitere Infos gibt es unter www.bodenseekreis.de/berufsinfoboerse. Der Eintritt ist frei, keine Anmeldung erforderlich. Mit dem offiziellen Flyer, der an alle Schulen verteilt wird, sind Bus und Bahn zur BerufsInfoBörse sogar kostenlos.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 05.02.2024, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Im Landratsamt Bodenseekreis ist nun ein neues, besonderes Kunstwerk zu betrachten: Altlandrat Lothar Wölfle wurde von der Künstlerin Anna Rofka in Öl auf Leinwand portraitiert. Denn traditionsgemäß werden die ehemaligen Amtsinhaber auf einem Gemälde abgebildet, das dann im Landratsamt dauerhaft ausgestellt ist. Rofka erhielt 2016 den Publikumspreis beim Förderpreis für gegenständliche Kunst des Bodenseekreises „OBJEKT_TIEF“.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 28.12.2023, 13:33 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Elvis Presley steht am Dienstag, 9. Januar 2024 in der Langenargener Kultbar „KommproBier“ in der Mühlstraße 28 auf dem Programm. Um 19:30 Uhr treffen hier in der Reihe „La Connection“ schon zum fünften Mal Jazz und Literatur aufeinander. Die Lyrikerin Doris Vogel liest aus ihrem noch unveröffentlichten Gedichtband „Dieses Buch gehört dem König 2.0“. Ihr Gedichtzyklus ist der literarische Versuch, Elvis Presleys schillerndes Image behutsam abzutragen, sachte auszubreiten und einen neuen Blick auf eines der größten popkulturellen Phänomene zu werfen. Umrahmt wird die lyrische Darbietung durch Elvis-Songs, gespielt von einem eigens hierfür zusammengestellten Jazz-Rock-Quartett um Michael T. Otto.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 31.10.2023, 16:36 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der Deutsche Metallbaupreis in der Kategorie Metallgestaltung ist in diesem Jahr in den Bodenseekreis gegangen. Über die Auszeichnung freuen darf sich der Meckenbeurer Kunstschmied Andreas Hafen. Die Jury würdigte seinen Entwurf und Bau am geografischen Mittelpunkt des Landkreises. Diesen ziert seit Mai eine imposante Landmarke aus Stahl. Die etwa 20 Meter lange Skulptur in Form der Landkreis-Silhouette befindet sich rund 500 Meter unterhalb des Gehrenbergturms auf Markdorfer Gemarkung. Die Preisverleihung fand am 27. Oktober 2023 in Würzburg statt.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 31.10.2023, 14:09 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Dienstag, 7. November 2023 um 19:30 Uhr geht die Jazz- und Literaturreihe „LA Connection: Jazz und Wort im Bierladen“ in die vierte Runde. Im gemütlich-urigen Wohnzimmer des Bierladens „KommproBier“ in der Langenargener Mühlstraße 28 sorgen diesmal die Musikerinnen Eva Maria Ogrzewalla am Piano, Isolde Werner an der Gitarre und Karoline Höfle am Kontrabass gemeinsam mit Michael T. Otto von Stubenjazz für die musikalische Unterhaltung. Die Konstanzer Schriftstellerin Chris Inken Soppa wird dazu die passende Lyrik lesen. Der Eintritt vor Ort kostet 10 Euro. Wer möchte, kann sich im Vorfeld Tickets unter info@mtotto.de reservieren.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 26.10.2023, 13:42 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Noch bis zum 4. Dezember 2023 haben junge Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Möglichkeit, sich für den Förderpreis „jung + gegenständlich“ des Bodenseekreises zu bewerben. Chancen haben alle, die im kommenden Jahr nicht älter als 35 Jahre werden und eine künstlerische Ausbildung durchlaufen oder bereits abgeschlossen haben. Die drei einzureichenden Werke müssen gegenständlich als Malerei oder Zeichnung ausgeführt sein. Infos und Bewerbungsunterlagen unter www.bodenseekreis.de/bildung-kultur/kultur/galerie-bodenseekreis/foerderpreis
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 13.10.2023, 17:06 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Noch wenige freie Plätze gibt es für das kostenlose Kinderatelier der Galerie Bodenseekreis am Montag, 23. Oktober 2023 um 14:30 Uhr. Im Roten Haus am Meersburger Schlossplatz können Kinder im Alter von acht bis vierzehn Jahren im Rahmen der Kooperationsausstellung „Purrmann SEEWEIT“ ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Das Motto lautet „Mal deine frohe Purrmann Welt!“. Dafür wird ein Bildausschnitt eines Gemäldes von Hans Purrmann rausgesucht und auf einem Leinwand-Karton fixiert. Der fehlende Teil des Bildes darf mit der eigenen Fantasie vervollständigt und so ein neues Kunstwerk erschaffen werden. Zur Inspiration gibt es vorher einen kleinen Rundgang durch die Ausstellung. Für die nötigen Malutensilien vor Ort ist gesorgt. Malschürze und alte Kleidung müssen mitgebracht werden. Anmeldung unter Tel. 07541 204-6400 oder kreiskulturamt.sekretariat@bodenseekreis.de
Veröffentlicht am 13.10.2023, 14:18 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Montag, 16. Oktober 2023 um 19:30 Uhr wird das neue Jahrbuch des Bodenseekreises „Leben am See“ im Kursaal (Christophstraße 2B) in Überlingen vorgestellt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen, gemeinsam mit Landrat Luca Wilhelm Prayon und Oberbürgermeister Jan Zeitler die 41. Ausgabe der Chronik zu entdecken. In dem 464 Seiten starken Jahrbuch dreht sich diesmal alles um das „Zusammenleben“ in der Region - aus politischer, wirtschaftlicher, natürlicher und gesellschaftlicher Sicht. So werden Klaus Nuber und Dieter Stauber über die Situation der Tafeln im Bodenseekreis sprechen. Dazu gibt es ein musikalisches Begleitprogramm. Das neue Jahrbuch gibt es an diesem Abend zudem zum Vorzugspreis von 16 Euro (Ladenpreis 20 Euro). Der Eintritt ist frei.
Veröffentlicht am 09.10.2023, 10:37 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Im Rahmen der Kooperationsausstellung „Purrmann SEEWEIT“ beleuchtet ein Vortrag am Donnerstag, 12. Oktober 2023 um 18 Uhr das Leben und Wirken von Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann am Bodensee. In der Kreisgalerie im Roten Haus Meersburg wird Dr. Ralf Michael Fischer, Leiter des Langenargener Museums, unter anderem auf den künstlerischen Einfluss der Bodenseeregion auf das Ehepaar samt Hauskauf in Langenargen eingehen. Auch spricht er darüber, warum manche Künstler in Mathilde Vollmoeller-Purrmann das größere Talent sahen. Nach dem Vortrag gibt es die Möglichkeit, die Ausstellung zu besichtigen. Der Eintritt kostet acht Euro, ermäßigt sieben Euro.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 04.10.2023, 12:43 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Das neue Jahrbuch des Bodenseekreises „Leben am See“ wird am 12. Oktober in Friedrichshafen und am 16. Oktober 2023 in Überlingen vorgestellt. In der 41. Ausgabe der Chronik dreht sich alles um das „Zusammenleben“ in der Region - aus politischer, wirtschaftlicher, natürlicher und gesellschaftlicher Sicht. So wird bei beiden Buchvorstellungen das Zusammenleben anhand aktueller Beispiele und Herausforderungen diskutiert. In Friedrichshafen stehen der Klimawandel und der Weg zu einer klimaneutralen Zukunft im Fokus. Gesprächspartner ist Leon Beck, Initiator der Friedrichshafener LocalZero-Bewegung. In Überlingen werden Klaus Nuber und Dieter Stauber über die Situation der Tafeln im Bodenseekreis sprechen. Dazu gibt es ein musikalisches Begleitprogramm und Einblicke in das neue 464 Seiten starke Jahrbuch. Der Eintritt ist frei. Anmeldung per E-Mail unter kreiskulturamt@bodenseekreis.de oder Tel. 07451 204-6400.
Mehr Infos ...