Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten
Veröffentlicht am 11.09.2023, 13:35 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Im Bodenseekreis soll ein Fachbündnis „Seelische Gesundheit“ ins Leben gerufen werden. Am Dienstag, 26. September 2023 findet von 8:30 bis 16:30 im Friedrichshafener Graf-Zeppelin-Haus hierzu die offene Gründungsveranstaltung statt. Eingeladen sind Berufsexpertinnen- und Experten aller im Landkreis aktiven Träger, Verbände und Akteure, die die Versorgungslandschaft im Bereich der seelischen Gesundheit gestalten, gesundheitsförderliche und präventive Angebote leisten oder andere berufliche Berührungspunkte mit diesem Themenkreis haben. Das Bündnis soll zu einer Plattform werden, auf der Berufsgruppen in den Austausch kommen, die sich sonst im beruflichen Alltag eher weniger begegnen. Das übergeordnete Ziel ist es, die Versorgungsstrukturen noch besser am Bedarf der im Landkreis lebenden Menschen auszurichten. Fachlich Interessierte aus dem Bereich der seelischen Gesundheit können sich online kostenlos zur Gründungsveranstaltung anmelden.
Infos und Anmeldung unter...
Veröffentlicht am 11.09.2023, 13:35 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
An Eltern, Lehrkräfte und Fachleute aus der Jugendhilfe richtet sich der Vortrag „Pubertät SUCHT Risiko: Zwischen jugendlicher Neugier und realen Gefahren“ am 9. Oktober 2023. Von 19:00 bis 21:00 Uhr erhalten die Teilnehmenden aktuelle Einblicke zum jugendlichen Konsum von Alkohol, Zigaretten oder illegalen Drogen. Zudem gibt es Hilfe und Tipps, wie man auf Jugendliche zugeht, die diese Risiken offenbar leichtsinnig unterschätzen. Das Angebot des Polizeipräsidiums Ravensburg, der Landkreise Ravensburg und Bodenseekreis ist kostenlos. Anmeldung online unter www.bodenseekreis.de/pubertaet-sucht-risiko
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 08.09.2023, 14:35 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
„Wie schütze ich mein Kind vor sexuellem Missbrauch?“, ist das Thema eines Vortrages im Überlinger Familientreff Kunkelhaus am Dienstag, 26. September 2023 um 19:30 Uhr. Im Familienzentrum in der Krummebergstraße 20 sprechen Iris Gerster und Nicole Schäfer von der Fachberatungsstelle Morgenrot über sexualisierte Gewalt und Missbrauch sowie deren Auswirkungen auf die betroffenen Kinder. Die Teilnehmenden erhalten zudem Ratschläge und Hilfe, wie sie Kinder davor schützen können, wie sie sich verhalten, wenn sie Missbrauch vermuten oder sich ihnen ein Kind anvertraut.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 06.09.2023, 16:45 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Anlässlich des Welt-Alzheimer-Tages (21. September) gibt es zwischen dem 19. September und 8. November 2023 im Bodenseekreis für Betroffene, Angehörige und am Thema Demenz Interessierte ein informatives und unterhaltsames Programm: Vorträge informieren über Demenz und geben Hilfestellung im Alltag. Gesellige Seniorennachmittage, Konzerte sowie Museumsbesuche und Theaterabende rücken das Leben und den Umgang mit dieser besondere Lebenssituation auf kreative Weise in den Fokus. Infos und Programm unter https://www.bodenseekreis.de/soziales-gesundheit/senioren-pflege/welt-alzheimer-tag/
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 04.09.2023, 12:16 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Das alkoholgeschädigte Kind soll am Samstag, 9. September 2023 in vielen Ländern der Welt die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit bekommen. Auch der Bodenseekreis nimmt diesen Thementag zum Anlass, um auf die schwierige Situation von Kindern und Jugendlichen aufmerksam zu machen, die mit alkoholbedingten Schäden auf die Welt kommen und zeitlebens das Krankheitsbild Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD) haben. Laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sind das allein in Deutschland jährlich etwa 10.000 Babys, davon rund 1.100 in Baden-Württemberg. Sie haben meist körperliche Fehlbildungen, geistigen Beeinträchtigungen, Entwicklungsstörungen und extreme Verhaltensauffälligkeiten.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 16.08.2023, 17:15 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Die Tradition wird fortgesetzt: Im Jubiläumsjahr des Bodenseekreises findet am 3. Oktober 2023 in Salem wieder das Kreisfamilienfest statt. Unter dem Motto „Vereinssport tut gut“ werden von 11:00 bis 18:00 Uhr Sportvereine und Akteure aus dem Landkreis das Schlossareal in ein großes Sport- und Spielgelände verwandeln. Ein buntes Programm aus Vorführungen, Mitmachaktionen und Schnupperangeboten für die ganze Familie lädt die Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste des Bodenseekreises an diesem Tag zum gemeinsamen Feiern ein. Der Eintritt ist frei.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 03.08.2023, 17:05 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Mit der Geburt eines Babys beginnt für Eltern eine Lebensphase, die viel Freude und Neues, aber auch unzählige Fragen und Unsicherheiten mit sich bringt. Antworten, Hilfe und Unterstützung bieten hier die zahlreichen Vorträge und Kurse der Familientreffs sowie Angebote der Familienbildungsträger im Landkreis. Um diese große Auswahl übersichtlich zusammenzufassen, ist auf der Homepage des Bodenseekreises nun eine Datenbank entstanden. Dort können Eltern ab sofort in wenigen Schritten per Suchfunktion das richtige Angebot finden: www.bodenseekreis.de/familien-bildung
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 28.06.2023, 11:07 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Jeden Montag von 15:30 bis 17:00 Uhr lädt der Tettnanger Familientreff Eltern mit Kindern von null bis sechs Jahren zu einem gemeinsamen Nachmittag ins Haus Josefine Kramer in die Wilhelmstraße 6 ein. Hier sollen vor allem vormittags arbeitende Eltern die Möglichkeit haben, sich untereinander zu Erziehungs- Haushalts- oder Ernährungsfragen auszutauschen. Dabei kommt natürlich auch der Spaß für die Kleinsten nicht zu kurz. Das Angebot ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht nötig. Bei Rückfragen hilft Treffleiterin Sabine Pfeifer unter 07542 980 630-20 oder unter sabine.pfeifer@bodenseekreis.de weiter.
Veröffentlicht am 20.06.2023, 17:14 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt am Dienstag, 27. Juni 2023 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag ein: „Oh je, mein Kind trotzt!“ Das kennen wohl alle Eltern: Man geht mit seinem Kind zum Einkaufen, kaum im Laden, möchte es Gummibärchen und Eis. Die Eltern sagen Nein und erklären, warum es das nicht bekommt. Das Kind schreit „ich will aber“, wirft sich auf den Boden, strampelt, schlägt um sich. Alle Beruhigungsversuche helfen nichts. Das ist eine anstrengende Situation, die Erziehende schnell an ihre Grenzen bringen kann.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 09.06.2023, 13:01 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Schwangere, werdende Eltern und Eltern mit Babys lädt der Überlinger Familientreff Kunkelhaus am Dienstag, 20. Juni 2023 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Informationsabend „Eltern werden von A bis Z“ ein. Sozialpädagogin Sarah Schneider und Lehrerin Anja Schlauch, beide Mütter von drei Kindern, geben praktische Tipps rund um das Neugeborene und beantworten Fragen der Teilnehmenden.
Die Anmeldung ist bis Montag, 19. Juni 2023 um 12:00 Uhr mit Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung unter martina.fahlbusch-naehrig@bodenseekreis.de möglich. Der Link wird im Anschluss per E-Mail verschickt. Bei Rückfragen hilft Treffleiterin Martina Fahlbusch-Nährig unter Tel. 07551 1795 weiter.
Veröffentlicht am 31.05.2023, 15:04 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Egal ob Tuch oder Trage: Am Körper der Eltern fühlen sich Babys sicher und geborgen. Wie die Kleinen aber ergonomisch richtig, entlastend und bequem getragen werden können, erklärt Trageberaterin Jennifer Erdemann am Mittwoch, 14. Juni 2023 um 15 Uhr im Familientreff Kunkelhaus in Überlingen in der Krummebergstraße 20. Der kostenlose Workshop gibt einen Einblick in die verschiedenen Tragesysteme und Tücher. Die Anmeldung ist bis Dienstag, 13. Juni 2023 um 12:00 Uhr unter veranstaltungen@familientreff-kunkelhaus.de mit Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung möglich. Bei Rückfragen hilft Treffleiterin Martina Fahlbusch-Nährig unter Tel. 07551 1795 weiter.
Die 21 Familientreffs im Bodenseekreis veranstalten jährlich mehr als 100 Vorträge zu familienrelevanten Themen. Alle Informationen, weitere Vorträge und Online-Angebote für Eltern, Familien und Erziehende gibt es unter www.bodenseekreis.de/soziales-gesundheit/familie-kinder/familientreffs/
Veröffentlicht am 30.05.2023, 12:11 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Montag, 5. Juni 2023 um 14 Uhr lädt die Galerie Bodenseekreis zu einem Malkurs für Kinder ab acht Jahren ins Rote Haus am Meersburger Schlossplatz ein. Hier können die Kleinen im Rahmen der Jubiläums-Ausstellung „Der Goldene Apfel“ ihrer Kreativität freien Lauf lassen und das Märchen, das zum 50. Geburtstag des Bodenseekreises von Künstler Jürgen Weing geschrieben wurde, auf ihre ganz individuelle Art und Weise malen. Natürlich darf es auch eine ganz neue Geschichte sein. Für die nötigen Malutensilien vor Ort ist gesorgt und die Teilnahme kostenlos. Anmeldung unter Tel. 07541 204-6400 oder kreiskulturamt.sekretariat@bodenseekreis.de
Veröffentlicht am 08.05.2023, 14:47 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt Eltern am Dienstag, 16. Mai 2023 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag „Erziehung ohne Belohnung, Bestrafung oder Bestechung: Geht das?“ ein. Referentin Judith Manok-Grundler zeigt, wie Eltern am besten mit Situationen umgehen, in denen Kinder unbedingt ihren Willen durchsetzen möchten. Beispielsweise wenn die Kleinen bewusst trödeln, sie unbedingt spielen wollen oder Aufmerksamkeit einfordern, obwohl gerade keine Zeit ist. Häufig versuchen Eltern die Kinder dann einfach zu bestrafen oder mit einer Belohnung zu „bestechen“.
Die Anmeldung ist bis Montag, 15. Mai 2023 um 12:00 Uhr unter veranstaltungen@familientreff-kunkelhaus.de mit Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung möglich. Der Link wird im Anschluss per E-Mail verschickt. Bei Rückfragen hilft Treffleiterin Martina Fahlbusch-Nährig unter Tel. 07551 1795 weiter.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 11.04.2023, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt am Dienstag, 25. April 2023 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag ein: „Bindung – die Grundlage für eine gute Entwicklung“. Denn eine sichere Bindung im Säuglings- und Kleinkindalter zu einer oder mehreren Bezugspersonen zu entwickeln, gilt als äußerst wichtige Basis für das weitere Leben. Bindung ist ein emotionales Band zwischen zwei Menschen, das von Dauer ist. Im Vortrag geht es darum, wie eine sichere Bindung entsteht, was Eltern dazu beitragen können, welche Herausforderungen bestehen und was das Thema „Feinfühligkeit“ bei der Bindungsentwicklung bedeutet. Referentin ist die individualpsychologische Beraterin Judith Manok-Grundler.
Die Anmeldung ist bis Montag, 24. April 2023 um 12:00 Uhr unter manok-grundler@gmx.de mit Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung möglich. Der Link wird im Anschluss per E-Mail verschickt. Bei Rückfragen hilft Treffleiterin Martina Fahlbusch-Nährig unter Tel. 07551 1795 weiter.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 24.03.2023, 10:59 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Viele Menschen können sich unter dem Arbeitsfeld Hauswirtschaft nicht viel vorstellen: „Ein bisschen Kochen und Putzen …“ Fakt ist aber, dass das ein vollwertiger Beruf ist, in dem man sogar eine Meisterprüfung ablegen kann. Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter sind echte Multitalente, die in der Praxis oft mit Führungsaufgaben betraut sind.
Die Fachschule für Landwirtschaft in Bad Waldsee bietet ab Herbst dieses Jahres wieder einen neuen Fortbildungskurs mit dem Ziel der Meisterprüfung in der Hauswirtschaft an. Der zweijährige Lehrgang beginnt im November 2023 und findet berufsbegleitend an zwei Tagen in der Woche statt, immer montags und dienstags. Der Unterricht hat Theorie- und Praxisanteile. Unterrichtsfächer sind Betriebs- und Unternehmensführung, hauswirtschaftliche Versorgungs- und Betreuungsleistungen, betriebliche Kommunikation sowie Einkommenskombinationen.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 14.02.2023, 19:41 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Luca Wilhelm Prayon wird der künftige Landrat des Bodenseekreises. Der 47-jährige wurde vom Kreistag am 14. Februar 2023 in Friedrichshafen mit 50 Stimmen der 52 anwesenden Kreisräte gewählt. Er tritt die Nachfolge von Amtsinhaber Lothar Wölfle an, der nach 16 Jahren und zwei vollen Amtsperioden in den Ruhestand wechselt. Prayon ist aktuell noch Bürgermeister der Gemeinde Remchingen im Enzkreis. Er wird voraussichtlich im Juni dieses Jahres die Amtsgeschäfte im Landratsamt Bodenseekreis übernehmen.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 13.02.2023, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Wie kann unsere Gemeinde für die älter werdende Bevölkerung eine „sorgende Kommune“ werden? Um Antworten auf diese Frage zu finden, fördert das Land Baden-Württemberg nun das Projekt „Gut älter werden im Bodenseekreis“. Gemeinsam mit seinen Partnerkommunen Meersburg und Langenargen erhält der Bodenseekreis 115.000 Euro aus dem Förderprogramm „Quartiersimpulse 2030“. Damit können in den beiden Gemeinden Ideen und Planungen entwickelt werden, um die Lebensräume und Quartiere an den demographischen Wandel anzupassen.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 06.02.2023, 16:50 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
In der Region Bodenseekreis und Landkreis Ravensburg soll ein neuer Gesprächskreis für Erwachsene gegründet werden, die als Kinder adoptiert worden sind. Das Gründungstreffen des neuen Angebots findet am Montag, 13. März 2023 um 19:00 Uhr im „Wohnzimmer“ des Markdorfer Mehrgenerationenhauses in der Spitalgasse 3 statt. Die Teilnahme ist kostenlos und vertraulich. Eingeladen sind alle, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und als Adoptivkind groß geworden sind. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Der neue Gesprächskreis soll künftig regelmäßig die Möglichkeit bieten, mit anderen erwachsenen Adoptierten in Kontakt zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und vielleicht die eine oder andere Gemeinsamkeit herauszufinden. Denn Fragen wie „Wer bin ich? Woher komme ich? Warum wurde ich weggegeben?“ beschäftigen adoptierte Menschen meist ihr Leben lang. Adoptiert worden zu sein, ist ein besonderes Lebensgefühl, das viele Mitmenschen ohne Adoptionserfahrung nur schwer oder gar nicht verstehen können.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 30.01.2023, 16:19 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der Familientreff Meckenbeuren lädt Eltern am Mittwoch, 8. Februar 2023 von 19:30 bis 21:00 Uhr zum kostenlosen Online-Vortrag „Mama, mir ist so langweilig“ ein. Referentin Judith Manok-Grundler erklärt, warum Langeweile bei den Kleinsten auch etwas Gutes hat und wie Mama oder Papa trotzdem mit dem „Hilferuf“ ihrer Kinder richtig umgehen.
Die Anmeldung zum Vortrag ist bis Montag, 6. Februar 2023 um 12:00 Uhr unter nina.eble@bodneseekreis.de mit Angabe von Titel und Datum möglich. Der Link wird im Anschluss per E-Mail verschickt. Bei Rückfragen hilft Treffleiterin Nina Eble unter Tel. 07542 21206 weiter.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 23.01.2023, 13:48 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Die Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi) lädt Ernährungsfachkräfte am Mittwoch, 15. Februar 2023 von 14:15 bis 16:00 Uhr zur Online-Informationsveranstaltung „BeKi-Referentinnen und BeKi-Referenten gesucht“ ein. Dort gibt eine erfahrene BeKi-Referentin einen praxisnahen Einblick in ihre freiberufliche und abwechslungsreiche Arbeit mit Einrichtungen sowie Eltern und Kindern. Darüber hinaus stellt sich das Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg mit seinen Aufgaben rund um Werdegang und Unterstützung der BeKi-Referentinnen und BeKi-Referenten vor. Die Anmeldung ist bis Sonntag, 12. Februar 2023 unter https://bildungsportal.ernaehrung-bw.de im Menüpunkt Veranstaltungen möglich.
Mehr Infos ...