Aktuelle Nachrichten für Soziales & Gesellschaft

Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 04.11.2025, 11:28 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag „Sicher Wohnen im Alter“ am 17. November: Im eigenen Zuhause bleiben

„Sicher Wohnen im Alter“ ist das Thema eines kostenlosen Online-Vortrags des Netzwerks „Älter werden im Bodenseekreis“ am Montag, 17. November 2025 um 17 Uhr. Andrea Rehm, Freie Architektin, informiert im Auftrag des Kreisseniorenrats des Bodenseekreises darüber, wie man im Alter das eigene Zuhause an die persönlichen Bedürfnisse anpassen kann. Dabei geht sie auf Gefahrenquellen ein und gibt Tipps, wie sich diese beseitigen lassen. Zudem haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Eingeladen sind alle Interessierten.

Anmeldung unter...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 03.11.2025, 13:55 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Spaziergang der Begegnung in Überlingen am 7. November

Am Freitag, 7. November 2025 von 15 bis 17 Uhr sind Menschen aus dem Bodenseekreis eingeladen, gemeinsam den Begegnungsweg in Überlingen zu gehen und dabei über Vielfalt, Zusammenhalt und die Bedeutung einer offenen Gesellschaft ins Gespräch zu kommen. Entlang des Weges regen 25 gestaltete Stationen mit Zitaten, Poesien, Statistiken und kleinen Aktionen zum Austausch und Nachdenken an. Startpunkt ist das Überlinger Pflanzenhaus (Bahnhofstraße 19). Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 31.10.2025, 12:19 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Vereinsführerschein: Neue Kurse ab 7. November

Der Bodenseekreis macht Vereine und deren ehrenamtliche Führungskräfte fit für die Zukunft. So geht die Fortbildungsreihe „Vereinsführerschein“ ab 7. November 2025 mit vier Kursen in die nächste Runde. Interessierte Vereinsvertreter haben hier die Möglichkeit, sich gezielt in den Bereichen Vereinssteuerrecht, Mitglieder richtig motivieren, Mitgliederversammlung und Protokollführung sowie der eigenen Kommunikation weiterzubilden. Die Kurse können alle besucht oder einzeln gebucht werden. Eine Anmeldung ist online über die Volkshochschule Bodenseekreis möglich.

Mehr Infos, alle Termine und Anmeldung...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.10.2025, 10:36 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

JugendMedienWoche: TikTok erklärt für Eltern

TikTok begreifbar gemacht für Eltern, Pädagogen und interessierte Erwachsene: In der JugendMedienWoche gibt es am Dienstag, 4. November 2025 von 19:00 bis 20:30 Uhr einem kostenlosen Online-Vortrag „Was machst du da eigentlich? - Die Social-Media-App TikTok im Fokus.“ Es wird gezeigt, wie die Plattform funktioniert, wie Kinder und Jugendliche sie nutzen, welche Risiken es gibt und wie Eltern mit ihren Kindern dazu im Gespräch bleiben können. Referent Fabian Karg vom Landesmedienzentrum gibt praktische Tipps und Leitlinien, um Kinder sicher und kompetent im Umgang mit sozialen Netzwerken zu begleiten.

Infos und Anmeldung bei der vhs Bodenseekreis ... https://vhs-bodenseekreis.de/Veranstaltung/cmx6866231482416.html

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 20.10.2025, 19:09 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Selbsthilfe-Netzwerk Bodenseekreis bei den Gesundheitstagen in Friedrichshafen

Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Oktober 2025, präsentiert sich das Selbsthilfe-Netzwerk Bodenseekreis bei den Gesundheitstagen im Graf-Zeppelin-Haus in Friedrichshafen. Jeweils von 10 bis 17 Uhr können Besucherinnen und Besucher die vielfältigen Angebote rund um Selbsthilfe, Gesundheit und seelisches Wohlbefinden im Bodenseekreis entdecken. Das Netzwerk besteht aus Menschen, die selbst chronisch erkrankt sind, sich in belastenden Lebenssituationen befinden oder sich ehrenamtlich in Hospizgruppen engagieren. Sie alle setzen sich dafür ein, Betroffenen Wege aufzuzeigen, wie Selbsthilfe stärken und unterstützen kann.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 20.10.2025, 12:12 Uhr

Veröffentlicht von Leonie Eller

Neues Ehrenamts-Fortbildungsprogramm „Engagiert am See“

Für ehrenamtlich Engagierte im Bodenseekreis gibt es im zweiten Halbjahr 2025 wieder ein vielseitiges Fortbildungsprogramm. Über 70 spannende Angebote stehen zur Auswahl, um die Arbeit im Verein und bürgerschaftlichen Initiativen zu erleichtern. Hierfür gibt es nützliches Wissen und Tipps für die persönliche Entwicklung. Mit dem Ehrenamtsbonus können ehrenamtlich aktive Mitglieder die Kurse sogar vergünstigt buchen. Alle Kurse und Angebote gibt es unter https://www.bodenseekreis.de/ehrenamt-fortbildung
Weitere Informationen zum Fortbildungsprogramm...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.10.2025, 14:39 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Sag, was Sache ist: Junge Menschen für den Kreisjugendrat Bodenseekreis gesucht

Engagiert, kritisch und voller Ideen: Junge Menschen im Bodenseekreis wollen mitreden, wenn es um ihre Zukunft geht. Diese Möglichkeit bietet ihnen der Kreisjugendrat des Bodenseekreises, der im Dezember 2025 in eine neue Runde startet. Bis zum 12. November können sich Jugendliche bis 21 Jahre aus den weiterführenden Schulen im Bodenseekreis bewerben und über ihre Schule als neue Kreisjugendrätinnen und Kreisjugendräte entsandt werden. Auch bestehende Jugendgremien und Jugendverbände im Landkreis können Vertreterinnen und Vertreter benennen.

Mehr Infos unter...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 16.10.2025, 19:06 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Workshop in Meckenbeuren am 21. Oktober: Den Ruhestand bewusst gestalten

Der Übergang in den Ruhestand ist für viele Menschen ein bedeutender Einschnitt im Leben. Der berufliche Alltag endet, neue Freiräume entstehen, und häufig stellt sich die Frage, wie dieser neue Lebensabschnitt sinnvoll und erfüllend gestaltet werden kann. Um Menschen in dieser Phase zu begleiten, lädt das Landratsamt Bodenseekreis am Dienstag, 21. Oktober 2025 um 17 Uhr zu einem Workshop in Meckenbeuren ein. Die Veranstaltung findet in den Lebensräumen für Jung & Alt der Stiftung Liebenau in der Graf-Zeppelin-Straße 21 statt.

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich mit anderen auszutauschen und Impulse für eine bewusste Gestaltung des Ruhestands zu bekommen. Anmeldung unter buergerengagement@bodenseekreis.de oder Tel. 07541 204-5605 bzw. -5653.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 16.10.2025, 12:38 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Neue Selbsthilfegruppe in Markdorf für Depression, Angst- und Panikstörungen

Im Bodenseekreis entsteht eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen, die von Angst- und Panikattacken oder Depressionen betroffen sind. Das erste Treffen findet Anfang November in den Räumlichkeiten des Landratsamtes in Friedrichshafen statt. Anschließend soll sich die Gruppe an jedem dritten Mittwoch im Monat abends in Markdorf treffen.

Der gemeinsame Austausch und die regelmäßigen Treffen helfen Betroffenen, Unterstützung und Halt zu finden. In der Gruppe können zudem Erfahrungen und Strategien im Umgang mit plötzlicher Angst geteilt werden. Die Teilnahme an der Selbsthilfegruppe ersetzt jedoch keine professionelle Behandlung oder Beratung.

Mehr Infos und Anmeldung...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.10.2025, 16:06 Uhr

Veröffentlicht von Leonie Eller

Kreisjugendrat Bodenseekreis macht sich für seelische Gesundheit von Jugendlichen stark

Der Kreisjugendrat des Bodenseekreises setzt sich mit einer Sticker-Aktion für die seelische Gesundheit von Jugendlichen ein. Die auffälligen Sticker mit QR-Codes verweisen auf die Webseite des Bodenseekreises. Unter www.bodenseekreis.de/junge-seele finden junge Menschen wichtige Kontaktadressen zu professionellen Hilfsangeboten. Dort werden Themen wie sexualisierte Gewalt, Sucht und Drogen, Geschlechtsidentität oder Suizidgedanken aufgegriffen. Alle Beratungsangebote sind kostenlos, vertraulich und auf Wunsch auch anonym.

Weitere Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.10.2025, 09:29 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

JugendMedienWoche in den Herbstferien: Noch Plätze frei

Kreativ und sicher mit Smartphone, Laptop & Co. umgehen: In den Herbstferien gibt es im Bodenseekreis wieder die beliebte JugendMedienWoche. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können hier erkunden, wie sie die moderne Medien- und Kommunikationstechnik mit viel Freude nutzen. Die über 40 Workshops, Kurse, Vorträge und Mitmach-Angebote finden in Friedrichshafen, Überlingen, Kressbronn, Meckenbeuren, Markdorf und online statt. Aktuell füllen sich die Anmeldelisten schnell. Bei mehreren interessanten Angeboten sind aber noch Plätze frei. Sie kosten fünf Euro pro Person, einige sind sogar kostenfrei. Anmeldung über die vhs Bodenseekreis.

Alle Infos, das Programm und Anmeldung unter ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 02.10.2025, 14:59 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Angemessen reagieren bei seelischen Problemen von Jugendlichen: Bodenseekreis fördert Ersthelferkurse für Erwachsene

Jugendliche brauchen Erwachsene, die bei seelischen Gesundheitsproblemen richtig reagieren können. Damit genau das gelingt, fördert der Bodenseekreis die Teilnahme an den MHFA Ersthelferkursen Youth. Wer als Lehrkraft, in der Sozialarbeit, in Vereinen oder in Jugendtreffs mit Jugendlichen zu tun hat, kann sich 120 Euro der Teilnahmegebühr erstatten lassen und so wichtiges Wissen erwerben, um seelische Probleme frühzeitig zu erkennen. Die Schulungen, deren Gesamtkosten je nach Anbieter variieren, werden sowohl online als auch in Präsenz angeboten. Eine Übersicht aller Termine findet sich unter https://www.mhfa-ersthelfer.de/de/ersthelferin/youth/kurs-youth/

Mehr Infos und Antrag Förderung...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.09.2025, 17:22 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

FRAUENWIRTSCHAFTSTAGE vom 9. bis 20. Oktober 2025: Stark. Vernetzt. Erfolgreich.

Zwölf Tage voller Impulse, Workshops und Netzwerkmöglichkeiten: Vom 9. bis 20. Oktober 2025 finden die FRAUENWIRTSCHAFTSTAGE Baden-Württemberg auch in der Region Bodensee-Oberschwaben statt. Mit Veranstaltungen in Weingarten, Markdorf, Friedrichshafen, Meckenbeuren, Ravensburg und online richtet sich die Reihe an Frauen, die ihre berufliche Laufbahn weiterentwickeln, neue Chancen entdecken oder nach einer Pause den Wiedereinstieg planen möchten. Spannende Themen wie Künstliche Intelligenz im Job, der Umgang mit Mental Load oder der inspirierende Female Future Talk zu Arbeitswelten von Frauen unterschiedlicher Herkunft machen neugierig.

Das gesamte Programm mit allen Terminen und die Anmeldung gibt es unter ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 22.09.2025, 10:23 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Schulung für ehrenamtlich rechtlich Betreuende am 7. Oktober

Für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer bietet das Landratsamt Bodenseekreis zusammen mit den Betreuungsvereinen Diakonischer Betreuungsverein Bodensee e. V. und SKM Bodenseekreis e. V. eine Schulung zum Thema „Information der Schuldnerberatung“ am Dienstag, 07. Oktober 2025 von 17:30 bis 19:30 Uhr an. Sebastian Klein oder Michael Kramer, langjährige Sachbearbeiter in der Schuldnerberatung des Bodenseekreises, berichten über ihre Aufgaben und erläutern die Möglichkeiten, wie rechtlich Betreuende die Schuldnerberatung in Anspruch nehmen können.

Zur Anmeldung...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 10.09.2025, 18:08 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Verwöhn- und Wohlfühltage für pflegende Angehörige: Historischer Spaziergang in Langenargen am 30. September

Pflegende Angehörige aus dem Bodenseekreis sind am Dienstag, 30. September 2025 um 14 Uhr zu einem historischen Spaziergang durch Langenargen eingeladen. Ortsführer Hans Sailer erzählt in historischem Gewand spannende Geschichten und Anekdoten aus vergangenen Jahrhunderten. Nach dem Rundgang klingt der Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in geselliger Runde aus. Für die zu pflegenden Personen wird zeitgleich eine Betreuung angeboten. Die Veranstaltung endet gegen 17 Uhr. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.bodenseekreis.de/verwoehntag

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 08.09.2025, 11:47 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Neue Selbsthilfegruppe Osteoporose in Uhldingen-Mühlhofen bietet Austausch und Unterstützung

Osteoporose betrifft viele Menschen und doch fühlt man sich mit der Diagnose oft allein. In Uhldingen-Mühlhofen entsteht nun eine neue Selbsthilfegruppe, die Betroffenen Raum für Begegnung, Austausch und gegenseitige Unterstützung bietet. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Gespräch über Erfahrungen im Alltag, hilfreiche Behandlungsmöglichkeiten und den Umgang mit der Erkrankung. Darüber hinaus sind Fachvorträge, Bewegungsangebote und gemeinsame Unternehmungen geplant.

Ein Kennenlernen findet Anfang Oktober im Landratsamt Bodenseekreis (Albrechtstraße 77) statt. Anschließend trifft sich die Gruppe regelmäßig einmal im Monat in Uhldingen-Mühlhofen. Die genauen Termine und der Treffpunkt werden gemeinsam festgelegt. Die Teilnahme ist kostenlos und vertraulich.

Eine unverbindliche Anmeldung ist über die Selbsthilfekontaktstelle des Bodenseekreises möglich – per E-Mail an selbsthilfe@bodenseekreis.de oder telefonisch unter 07541 204-5838, montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr.

Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 04.09.2025, 14:08 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Selbsthilfe im Bodenseekreis kennenlernen: Infonachmittag im Landratsamt am 16. September

Rund 130 Selbsthilfe- und Hospizgruppen gibt es im Bodenseekreis. Was hinter diesem Engagement steckt, zeigt ein Infonachmittag am Dienstag, 16. September 2025 im Landratsamt in Friedrichshafen. Von 14 bis 17 Uhr lädt die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Bodenseekreises Interessierte und Betroffene in den Glärnischsaal (Raum G 401, Glärnischstraße 1–3) ein. Die Veranstaltung bietet Einblicke in Idee, Wirkung und Vielfalt der Selbsthilfe in der Region sowie Informationen zu bestehenden Selbsthilfegruppen im Landkreis. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 03.09.2025, 15:56 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

So hilft Technik beim Wohnen im Alter: Online-Vortrag am 16. September

Seniorinnen und Senioren, Angehörige und Interessierte sind am Dienstag, 16. September 2025 um 17 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Mit moderner Technik selbstbestimmt wohnen & leben im Alter“ eingeladen. Kirsten Heiland und Thomas Heine vom Landeskompetenzzentrum Pflege und Digitalisierung zeigen, wie moderne Technik den Alltag erleichtern, die Sicherheit erhöhen und das selbstbestimmte Wohnen im Alter unterstützen kann. Anmeldung unter www.bodenseekreis.de/aelterwerden. Der Zugangslink wird nach der Anmeldung per E-Mail versendet.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 27.08.2025, 16:30 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Pflegestützpunkt Bodenseekreis: Beratung in Überlingen ab 1. September wieder im Torhaus

Ab Montag, 1. September 2025 ist der Pflegestützpunkt des Bodenseekreises in seiner Außenstelle in Überlingen wieder im städtischen Bürgeramt im Torhaus erreichbar. Die vertrauliche und kostenfreie Beratung findet dort immer montags von 9 bis 12 Uhr im Sitzungssaal im zweiten Stock des Gebäudes in der Christophstraße 1 statt. Der Zutritt erfolgt über den Haupteingang. Ein barrierefreier Weg steht über den Aufzug im Parkhaus West zur Verfügung (8. Etage, Konferenzraum). Termine für die Pflegeberatung können unter Tel. 07541 204-5196 vereinbart werden.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Soziales & Gesellschaft

Veröffentlicht am 27.08.2025, 11:23 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Auszeit für pflegende Angehörige: Verwöhn-Angebote des Bodenseekreises im September

Pflegende Angehörige tragen eine enorme Verantwortung und leisten Tag für Tag einen stillen, aber unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft. Um ihnen eine Pause vom Alltag zu ermöglichen, lädt das Landratsamt Bodenseekreis gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern auch im September 2025 wieder zu kostenlosen Verwöhn- und Wohlfühltagen ein.

Zur Auswahl stehen im September fünf abwechslungsreiche Angebote: eine Fahrt mit dem historischen Lastenschiff „Lädine“ ab Immenstaad am 8. September, eine Führung durch das ehemalige Kloster Salem am 18. September, eine Seeuferwanderung in Konstanz am 18. September, eine entspannende Schiffsfahrt mit der Weißen Flotte ab Hagnau am 23. September sowie ein historischer Spaziergang in Langenargen am 30. September.

Weitere Informationen und die Anmeldung unter...

Externen Link öffnen