Aktuelle Nachrichten für Familie & Gesundheit

Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 25.04.2025, 11:54 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Online-Vortrag des Familientreffs TREFF 22: Starke Gefühle – starke Kinder?

Der Familientreff TREFF 22 in Friedrichshafen lädt Eltern am Dienstag, 6. Mai 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag „Starke Gefühle – starke Kinder?“ ein. Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Tabea Schmidt wird darüber sprechen, warum Kinder Gefühle so intensiv erleben, wofür Gefühle gut sind und warum die Kleinen sie brauchen, um ihre emotionalen Fähigkeiten entwickeln zu können. Ebenso geht es darum, wie Eltern mit ihren Gefühlen eigenen umgehen können, damit diese die Beziehung zu den Kindern stärken. Denn alle Eltern kennen es: Gerade hatte das Kind noch gute Laune. Nun schäumt es vor Wut und die Gefühle fahren Achterbahn. Das fordert auch die Erwachsenen heraus, denn sie möchten natürlich, dass Kinder lernen, ihre Emotionen verstehen und zeigen.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.04.2025, 11:36 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Neue Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige von Schädel-Hirn-Trauma oder Schlaganfall

Im Bodenseekreis gründet sich aktuell eine Selbsthilfegruppe für Menschen, die ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten haben. Da die Folgen eines solchen Traumas denen eines Schlaganfalls oft ähneln, sind auch Schlaganfall-Betroffene herzlich eingeladen, Teil der Gruppe zu werden. In einem vertrauensvollen Rahmen soll so ein Raum entstehen, in dem Betroffene und Angehörige Erfahrungen teilen und sich verstanden fühlen können. Das kann in dieser herausfordernden Lebenssituation Halt und Orientierung zu geben.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 07.04.2025, 08:53 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Abenteuer für Kinder in der Galerie Bodenseekreis: Schatzsuche am 14. April

Kinder ab sieben Jahren können am Montag, 14. April 2025, dem ersten Tag der Osterferien, von 14 bis 16 Uhr eine aufregende Schatzsuche in der Galerie Bodenseekreis erleben. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung AUS EINER ANDEREN WELT im Roten Haus am Meersburger Schlossplatz begeben sich die Kinder auf eine Fantasiereise voller kniffliger Rätsel, geheimnisvoller Hinweise und spannender Überraschungen. Um den Schatz zu finden, sind Spürsinn sowie die eigene Vorstellungskraft gefragt. So dürfen die Kinder Geschichten erfinden, malen und eine neue, fantasievolle Welt gestalten.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bis Donnerstag, 10. April 2025 unter 07541/204-6400 oder kreiskulturamt.sekretariat@bodenseekreis.de. Die Platzzahl ist begrenzt. Die Schatzsuche findet im Rahmen des museumspädagogischen Begleitprogramms der Galerie Bodenseekreis, Schlossplatz 13, in Meersburg statt. Mehr Informationen unter www.galerie-bodenseekreis.de.

Veröffentlicht am 28.03.2025, 13:04 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Kreativ-Workshop für Kinder in der Galerie Bodenseekreis am 5. April

Ein fantasievoller Ausflug in die Welt der Kunst erwartet Kinder ab zehn Jahren am Samstag, 5. April 2025 von 10 bis 12 Uhr in der Galerie Bodenseekreis am Meersburger Schlossplatz. Im Rahmen der Ausstellung AUS EINER ANDEREN WELT lädt die Galerie zu einem kostenfreien Workshop mit der Künstlerin Ingrid Butschek ein. Gemeinsam mit ihr gestalten die Kleinen ihren eigenen Fantasievogel – inspiriert von den märchenhaften Tierwesen der Ausstellung. Dabei kommen Federn, Holz und viele weitere Materialien zum Einsatz. Die Anmeldung ist bis Donnerstag, 3. April 2025 unter Tel. 07541 204-6400 oder per E-Mail an kreiskulturamt.sekretariat@bodenseekreis.de möglich.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 25.03.2025, 16:36 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Vortrag im Familientreff Überlingen am 8. April: „Schlaf, Baby, schlaf“

Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt Eltern am Dienstag, 8. April 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Vortrag zum Thema „Schlaf, Baby, schlaf“ ein. Im Familienzentrum in der Überlinger Krummebergstraße 20 wird die Hebamme und Lotsin der Frühen Hilfe, Anne Kiefer, darüber sprechen, warum der Babyschlaf anders ist, als sich viele Erwachsene erhoffen, und weshalb es für Babys entwicklungsbedingt in der Regel nicht möglich ist, durchzuschlafen. Die Anmeldung mit Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung ist bis Montag, 7. April 2025 um 12 Uhr unter martina.fahlbusch-naehrig@bodenseekreis.de möglich.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 24.03.2025, 15:05 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Familientreff Meckenbeuren: Zwei Infoabende zum 1x1 des Elternwerdens am 2. und 7. April

Schwangere, werdende Eltern und Eltern mit Babys sind am Mittwoch, 2. und Montag, 7. April 2025 zu zwei Infoabenden zum Thema „Das 1x1 des Elternwerdens“ eingeladen. Die Veranstaltungen im Familientreff Meckenbeuren in der Graf-Zeppelin-Straße 22 geben wertvolle Einblicke in finanzielle und rechtliche Aspekte sowie praktische Hilfestellungen rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby.

➡️ Teil 1: Mittwoch, 2. April 2025 um 19:30 Uhr: Finanzielle Leistungen und rechtliche Informationen im Überblick

➡️ Teil 2: Montag, 7. April 2025 um 19 Uhr: Eltern werden, Familie sein, nützliche Tipps für den neuen Lebensabschnitt

Mehr Infos und Anmeldung...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 20.03.2025, 10:29 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag des Familientreffs Überlingen: „Bereit für die Schule? Wie Erziehung unterstützen kann – weit vor dem ersten Schultag“

Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt Eltern und Erziehende am Dienstag, 1. April 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag ein: „Bereit für die Schule? Wie Erziehung unterstützen kann – weit vor dem ersten Schultag.“ Die Klinische Heilpädagogin Anja Lamprecht gibt in ihrem Fachvortrag wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, wie Kinder zu selbstbewussten und eigenständigen Persönlichkeiten heranwachsen – und voller Vorfreude in die Schule starten können. Sie beleuchtet, welche Fähigkeiten ein Kind bereits mitbringen sollte, um gut auf die Schule vorbereitet zu sein, und welche Rolle dabei neben kognitiven Kompetenzen auch soziale, emotionale und körperliche Aspekte spielen.

Mehr Infos und Anmeldung...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 11.03.2025, 11:00 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Workshop des Familientreffs Überlingen: „Haltung macht den Unterschied: Wie Eltern und Erziehende Kinder wirksam begleiten können“

Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt Eltern und Erziehende am Dienstag, 25. März 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Workshop „Haltung macht den Unterschied: Wie Eltern und Erziehende Kinder wirksam begleiten können“ ein. Im Familienzentrum in der Überlinger Krummebergstraße 20 wird der Sonder- und Erlebnispädagoge Ruben Seitz aufzeigen, welche Haltung die Erziehung prägt, wie innere Einstellungen und Reaktionen der Eltern das Verhalten von Kindern beeinflussen und wie bewusst Einfluss genommen werden kann, um authentische und konstruktive Beziehungen zu gestalten. Ziel des Workshops ist es, Eltern Klarheit und Sicherheit zu geben, um Kindern wertschätzend und empathisch zu begegnen und sie so kompetent ins Erwachsenenalter zu begleiten.

Mehr Infos und Anmeldung...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 07.03.2025, 10:08 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Bunt, fröhlich, inklusiv: Kinderflohmarkt in Tettnang zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März

Der Familientreff Tettnang und der Club der Wundertüten veranstalten anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags am Freitag, 21. März 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Kinderflohmarkt. Im Haus Josefine Kramer in der Wilhelmstraße 6 in Tettnang sind alle eingeladen, gemeinsam eine fröhliche Zeit zu verbringen und Menschen mit und ohne Down-Syndrom zusammenzubringen. Auf dem Kinderflohmarkt können Eltern und Interessierte Kleidung, Spielzeug und vieles mehr entdecken. Besucherinnen und Besucher haben außerdem die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen zu stärken und in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.

Interessierte Verkäuferinnen und Verkäufer können sich unter roxana.wirth@spatzennest-tettnang.de für den Flohmarkt anmelden. Die Tisch- bzw. Platzgebühr beträgt drei Euro plus eine Kuchenspende.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.03.2025, 18:04 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Alltagshilfen in der Pflege: Leistungen von Freunden und Nachbarn können nun abgerechnet werden

Wer pflegebedürftig ist und einen Pflegegrad hat, kann den sogenannten „Entlastungsbetrag“ der Pflegeversicherung zur Finanzierung von Alltagshilfen einsetzen. Bisher war dies in Baden-Württemberg nur durch Angebote möglich, die von anerkannten Trägern und Dienstleistern erbracht werden. Seit Beginn dieses Jahres kann auch der Aufwand von Helfenden aus der Nachbarschaft oder dem Freundes- und Bekanntenkreis bei den Pflegekassen abgerechnet werden. Pflegebedürftigen stehen dafür monatlich 131 Euro zu.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 27.02.2025, 11:41 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Familientreff Meckenbeuren: KESS-Erziehungskurs im März und April

Der Familientreff Meckenbeuren lädt interessierte Eltern ab Freitag, 14. März 2025 zu einem praxisnahen Erziehungskurs nach dem Konzept „KESS erziehen“ ein. Der KESS-Erziehungskurs zeigt Wege auf, wie Eltern mit Kindern im zweiten bis zwölften Lebensjahr das Verhalten ihres Kindes besser verstehen, kompetent und stressfrei agieren und Grenzen altersgemäß setzen können. Erzieherin Anett Fischer gibt Impulse, praktische Übungen und anschauliche Anregungen, die sich im Alltag leicht umsetzen lassen.

Termine und Anmeldung...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 24.02.2025, 09:57 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag des Familientreffs Überlingen: „Kinder sind nichts für Feiglinge – Machtkämpfen im Alltag achtsam und kreativ begegnen“

Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt Eltern und Erziehende am Dienstag, 11. März 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag „Kinder sind nichts für Feiglinge – Machtkämpfen im Alltag achtsam und kreativ begegnen“ ein. Die Teilnehmenden erfahren hier, wie sie mit täglichen Herausforderungen umgehen können – von kleinen Machtspielen bis hin zu Wutanfällen. Zudem wird die Bedeutung von Mut, Verantwortung und Achtsamkeit in der Erziehung beleuchtet und aufgezeigt, wie Humor helfen kann, die kleinen Katastrophen des Familienlebens zu meistern. Referentin ist Sozialpädagogin und Hypnotherapeutin Ulrike Neumann von der psychologischen Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Überlingen.

Anmeldung unter...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.02.2025, 14:37 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Bundesweite Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien vom 16. bis 22. Februar: Infos und Aktionen auch im Bodenseekreis

Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien vom 16. bis 22. Februar 2025 werden auch im Bodenseekreis mehrere Veranstaltungen für Eltern, Fachkräfte und Interessierte angeboten. Denn in Deutschland wächst jedes fünfte bis sechste Kind mit einem suchtkranken Elternteil auf. Das sind insgesamt drei Millionen Kinder und Jugendliche. Viele von ihnen erleben täglich Unsicherheit, emotionalen Stress und Vernachlässigung. Häufig übernehmen sie früh Verantwortung und fühlen sich dennoch allein und nicht gehört. Das Ziel der Aktionswoche ist es, genau diesen Kindern eine Stimme zu geben.

Infos, Termine und Anmeldung zu den Vorträgen im Bodenseekreis unter...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 03.02.2025, 16:34 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag am 11. Februar: „Resilienz kann man essen – Mit regionalen Lebensmitteln die eigene Widerstandskraft stärken“

Das Landwirtschaftsamt des Bodenseekreises lädt Interessierte am Dienstag, 11. Februar 2025 um 18:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag mit dem Titel „Resilienz kann man essen – Mit regionalen Lebensmitteln die eigene Widerstandskraft stärken“ ein. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie ihre persönliche Resilienz durch Ernährung stärken können und erhalten Anregungen für ein bewussteres Ess- und Einkaufsverhalten. Zudem wird erläutert, was ein resilientes Ernährungssystem ausmacht und wie jede und jeder dazu beitragen kann.

Referentin ist Carmen Hügemann, Ökotrophologin mit einem Masterabschluss in „Nachhaltiger Ernährungswirtschaft“ und ausgebildete Resilienz-Business-Coach.

Eine Anmeldung ist bis zum 9. Februar 2025 unter landwirtschaftsamt-bildung@bodenseekreis.de oder telefonisch unter 07541-204 5800 möglich.

Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 30.01.2025, 09:07 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Infoabend des Familientreffs Überlingen für junge Familien: „Eltern werden von A bis Z“

Schwangere, werdende Eltern und Eltern mit Babys lädt der Überlinger Familientreff Kunkelhaus am Donnerstag, 13. Februar 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Infoabend „Eltern werden von A bis Z“ ein. Die Sozialpädagoginnen Sarah Schneider, Mutter von drei Kindern und Anne Hein, Mutter einer Tochter, geben praktische Tipps rund um das Neugeborene und beantworten Fragen der Teilnehmenden.

Mehr Infos und Anmeldung...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 29.01.2025, 10:08 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag des Familientreffs Überlingen: „Ordnung im Kinderzimmer: Ja, es geht – und so funktioniert’s“

Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt Eltern und Erziehende am Dienstag, 11. Februar 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Ordnung im Kinderzimmer: Ja, es geht – und so funktioniert’s.“ ein. Damaris Lin, Erzieherin, Fachkraft in der Familienpflege und zertifizierter Ordnungscoach, gibt hilfreiche und praxisnahe Tipps, damit Eltern das Chaos im Kinderzimmer Schritt für Schritt in den Griff bekommen. Zudem zeigt sie, wie man mit spielerischen Routinen und kreativen Aufbewahrungslösungen nicht nur selbst für Ordnung sorgt, sondern auch Kinder zum Mitmachen motiviert.

Die Anmeldung mit Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung ist bis spätestens Montag, 10. Februar 2025 um 12 Uhr unter veranstaltungen@familientreff-kunkelhaus.de möglich. Der Link zur Teilnahme wird im Anschluss per E-Mail verschickt. Weitere Informationen gibt es bei Treffleiterin Martina Fahlbusch-Nährig unter Tel. 07551 1795.

Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 28.01.2025, 09:16 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag am 13. Februar: Fit bis ins hohe Alter – bewusst kochen in kleinem Haushalt

Am Donnerstag, 13. Februar 2025 um 17 Uhr sind Seniorinnen und Senioren sowie Interessierte zu einem kostenlosen Online-Vortrag mit dem Thema „Fit bis ins hohe Alter – bewusst kochen in kleinem Haushalt“ eingeladen. Gerlinde Heumesser vom Landwirtschaftsamt des Bodenseekreises gibt wertvolle Tipps zu Einkauf und Zubereitung, um durch eine ausgewogene Ernährung – reich an Ballaststoffen, Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen – die eigene Gesundheit bis ins hohe Alter positiv zu beeinflussen. „Mehr Lebensqualität durch bewusste Ernährung!“ lautet das Motto des Vortrags.

Mehr Infos und Anmeldung...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 22.01.2025, 11:36 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Neuer Qualifizierungskurs für Tageseltern startet im März

Neuer Beruf Tageseltern: Das Landratsamt sucht Tagesmamas und -papas, die Kinder bei sich zu Hause oder vereinzelt in den Familien betreuen. Für die selbständige Tätigkeit ist die Teilnahme an einem Qualifizierungskurs nötig - der nächste beginnt am 7. März 2025. Die Ausbildung richtet sich an Menschen, die Freude an der Betreuung und Förderung von Kindern haben und ihre berufliche Zukunft in einem familiennahen Umfeld gestalten möchten. Die Anmeldung zum Kurs ist bei Katrin Weiß vom Jugendamt des Bodenseekreises möglich: Tel: 07541 204-5034, katrin.weiss@bodenseekreis.de

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 14.01.2025, 15:39 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

„Nichts wie raus, Papa!“: Workshop in der Natur für Papa und Kind am 25. Januar

Papas mit ihren Kindern ab vier Jahren lädt der Überlinger Familientreff Kunkelhaus am Samstag, 25. Januar 2025 um 14:30 Uhr zu einer kostenlosen Abenteuertour durch den Aachtobel ein. Die kleinen Entdeckerinnen und Entdeckern dürfen hier mit ihren Papas gemeinsam die Aach überqueren, einen Schatz suchen, klettern, schnitzen und Feuer machen. Erlebnispädagoge Ruben Seitz wird den Nachmittag, der bei jedem Wetter stattfindet, entsprechend dem Alter der Kinder gestalten. Am Ende der Tour wird gemeinsam gegrillt. Warme Getränke, Becher, Grillgut, Teller, feste Schuhe und gegebenenfalls eine Sitzunterlage sind mitzubringen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Umspannungshäusle (Zur Brücke 4) in Frickingen-Bruckfelden.

Mehr Infos und Anmeldung...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.01.2025, 14:50 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Präventions-Parcours ECHT KRASS! informiert über sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen

Sexistische Sprüche, Anmache, Begrabschen … wo hört da bei Jugendlichen der Spaß auf? Das ist die zentrale Frage des Präventions-Parcours ECHT KRASS! im Friedrichshafener Jugendzentrum MOLKE. Er soll achte Klassen aus dem Bodenseekreis für sexuelle Grenzverletzungen sensibilisieren. Am Montag, 20. Januar 2025 um 19:00 Uhr wird der Parcours der Öffentlichkeit gezeigt. Eingeladen sind dazu alle interessierten Eltern und Pädagogen.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen