Aktuelle Nachrichten für Familie & Gesundheit

Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 05.08.2025, 15:13 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

30 Jahre Familientreff Eriskirch

Seit 1995 ist der Familientreff Eriskirch ein fester Bestandteil der Gemeinde und ein wertvoller Anlaufpunkt für Familien mit kleinen Kindern. Hier finden Eltern Unterstützung, Orientierung und Austausch. Heute nutzen jährlich rund 150 Familien die vielfältigen Angebote in den zentral gelegenen Räumlichkeiten in der Greuther Straße 3. Im Juli wurde das 30-jährige Bestehen des Familientreffs mit einem fröhlichen Familienfest gefeiert. Zahlreiche Familien, ehemalige Mitarbeitende, Ehrenamtliche und Wegbegleiter nahmen an der Veranstaltung teil.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.08.2025, 11:29 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Klinik-Entwicklung: Bodenseekreis drängt auf Markterkundungsverfahren

er formell und rechtlich richtige Weg, um Lösungen für die Klinikversorgung im Bodenseekreis und damit auch die künftige Trägerschaft des Medizin Campus Bodensee (MCB) zu erreichen, ist ein strukturiertes Markterkundungsverfahren. Damit kann aus Sicht des Landkreises die künftige Trägerschaft des MCB transparent, wirtschaftlich tragfähig und beihilferechtlich sicher geregelt werden. Das erklärt Landrat Luca Wilhelm Prayon in einer aktuellen Stellungnahme gegenüber der Stadt Friedrichshafen und den Fraktionen des Gemeinderats.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 30.07.2025, 14:07 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Publikumstag auf dem Abfallerlebnispfad am 6. August

Der Abfallerlebnispfad auf dem Gelände des Entsorgungszentrums Friedrichshafen-Weiherberg ist am Mittwoch, 6. August 2025 von 14:00 bis 16:30 Uhr für private Erlebnisbesuche geöffnet. Dann können Klein und Groß auf dem Barfußpfad, am Naturfenster, an den Fühltonnen und am Kräuterbeet ihre Sinne schärfen und an verschiedenen Lernstationen nützliches und spannendes Abfallwissen über Papier, Recycling oder Deponietechnik spielerisch erlernen. Das Angebot ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich. ...

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 30.07.2025, 09:59 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Tagesmama oder Tagespapa – ein Beruf mit Herz und Perspektive: Infoabend am 6. August

Unter dem Titel „Kindertagespflege – ein Beruf für mich?“ informiert der Bodenseekreis regelmäßig in kostenlosen Online-Veranstaltungen über den Einstieg in die Tätigkeit als Tagesmama oder Tagespapa. Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, 6. August 2025 um 19:30 Uhr statt. Carmen Christ-May vom Jugendamt des Bodenseekreises gibt dabei Einblicke in die Qualifizierung, den beruflichen Alltag sowie in rechtliche Rahmenbedingungen und Verdienstmöglichkeiten in der Kindertagespflege.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist per E-Mail an carmen.christ-may@bodenseekreis.de möglich.

Weitere Termine 2025 im Überblick...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.07.2025, 09:50 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

„KONTRA Reloaded“: Jugendhilfetreff KONTRA feiert Wiedereröffnung in neuem Glanz

Nach einem halben Jahr Renovierungsarbeiten hat der Jugendhilfetreff KONTRA in der Ernst-Lehmann-Straße 26 in Friedrichshafen Anfang Juli feierlich seine Wiedereröffnung gefeiert. Unter dem Motto „KONTRA Reloaded“ erstrahlt der über 30 Jahre alte Treffpunkt für junge Menschen in modernem Glanz. Rund 100 Gäste aus Jugendhilfe, Justiz, Landkreis, Stadt und Ehrenamt waren anwesend. Sie erlebten nicht nur die offizielle Vorstellung der neu gestalteten Räume, sondern würdigten auch die zentrale Bedeutung des KONTRA als Ort der Begleitung, Begegnung und Unterstützung. Dabei wurde erneut deutlich, wie wichtig diese Arbeit ist: Rund 400 Jugendliche pro Jahr finden hier Hilfe, Orientierung und ein offenes Ohr.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.07.2025, 19:08 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Plötzlich pflegebedürftig: Pflegestützpunkt des Bodenseekreises unterstützt Betroffene und Angehörige

Der Pflegestützpunkt des Bodenseekreises ist eine neutrale und kostenfreie Beratungsstelle für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Die vertraulichen Beratungen finden im Landratsamt in Friedrichshafen sowie in den Außenstellen in Heiligenberg, Markdorf, Neukirch, Oberteuringen, Tettnang und Überlingen statt. Sie können aber auch telefonisch oder – im Einzelfall – im häuslichen Umfeld erfolgen. Alle Informationen zu Beratungsorten, Sprechzeiten und Kontakten gibt es unter www.bodenseekreis.de/pflegestuetzpunkt

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 11.07.2025, 15:10 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag des Familientreffs Meckenbeuren am 22. Juli: Wie Kinder spielend gut geschützt durch die Sommerhitze kommen

Der Familientreff Meckenbeuren lädt Eltern, Großeltern und Interessierte am Dienstag, 22. Juli 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Sommer, Sonne, Hitzegefahr: Wie Kinder spielend gut geschützt durch die Sommerhitze kommen“ ein. Referentin Lea Beck vom Gesundheitsamt des Bodenseekreises gibt praxisnahe Tipps und vermittelt wertvolles Hintergrundwissen rund um den Hitzeschutz für Kinder. So können sich die Kleinen auch bei hohen Temperaturen sicher bewegen, spielen und wohlfühlen.

Eine Anmeldung mit Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung ist unter www.bodenseekreis.de/familien-bildung-meckenbeuren möglich. Der Link wird im Anschluss per E-Mail verschickt. Weitere Informationen gibt es bei Treffleiterin Nina Eble unter Tel. 07542 21206.

Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 27.06.2025, 08:23 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Hier essen Kinder gut: Mühlhofer Kinderhaus Sonnenschein erneut BeKi-zertifiziert

Das Kinderhaus Sonnenschein in Uhldingen-Mühlhofen hat zum dritten Mal die BeKi-Zertifizierung erhalten. Das bis 2031 gültige Zertifikat der Landesinitiative „Bewusste Kinderernährung“ bestätigt das kontinuierliche Engagement der Kita für die Ernährungsbildung und gesunde Lebensweise bereits von klein auf. BeKi-Koordinatorin Carmen Hügemann vom Landwirtschaftsamt Bodenseekreis übergab das Zertifikat am Mitte Juni 2025 an die Leiterin Nina Heggelbacher und Stellvertreterin Lara Steinhart.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 26.06.2025, 10:48 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Infoabend für junge Familien: „Eltern werden von A bis Z“

Schwangere, werdende Eltern und Eltern mit Babys lädt der Überlinger Familientreff Kunkelhaus am Donnerstag, 10. Juli 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Infoabend „Eltern werden von A bis Z“ ein. Die Sozialpädagoginnen und Mütter, Sarah Schneider und Anne Hein, geben praktische Tipps rund um das Neugeborene und beantworten Fragen der Teilnehmenden.

Mehr Infos und Anmeldung...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 17.06.2025, 13:45 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Familientreff INSEL Friedrichshafen: Infoabende zum 1x1 des Elternwerdens am 1. und 9. Juli

Schwangere, werdende Eltern und Eltern mit Babys sind am Dienstag, 1. Juli sowie Mittwoch, 9. Juli 2025 jeweils um 19:30 Uhr zu zwei kostenlosen Infoabenden zum Thema „Das 1x1 des Elternwerdens“ eingeladen. Die Veranstaltungen im Friedrichshafener Familientreff INSEL in der Scheffelstraße 31 geben praktische Hilfestellungen rund um die Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby. Außerdem haben die Fachleute wertvolle Antworten zu finanziellen und rechtlichen Fragen parat.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 16.06.2025, 14:22 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Verwöhn- und Wohlfühltage für pflegende Angehörige starten mit Apfelspaziergang in Frickingen am 8. Juli

Zum Auftakt der Verwöhn- und Wohlfühltage für pflegende Angehörige aus dem Bodenseekreis geht es nach Frickingen. Am Dienstag, 8. Juli 2025 ab 14:00 Uhr können die Teilnehmenden einen Spaziergang durch eine Apfelplantage mit interessanten Einblicken in neue, nachhaltige Apfelsorten genießen. Dazu gibt es lecke Apfel-Kostproben und zum Abschluss warten Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde. Der Nachmittag endet um etwa 17:30 Uhr.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.06.2025, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Gelbe Enten erschwimmen 25.000 Euro für Kinder und Familien

Wenn 5.000 gelbe Gummi-Enten beim Häfler Seehasenfest ins Wasser platschen, gibt es meist auch am Ufer kein Halten mehr: Viele hundert Menschen feuern „ihre“ Rennenten an, die für einen guten Zweck um die Wette schwimmen. Die Einnahmen aus dem Losverkauf des letzten Entenrennens hat der Häfler Lions Club Anfang Juni nun symbolisch als Spende an Landrat Luca Wilhelm Prayon überreicht. Stolze 25.000 Euro stehen damit auch dieses Jahr wieder für Familien und Kinder in Notlagen zur Verfügung.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 12.06.2025, 18:07 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag des Familientreffs Meckenbeuren am 23. Juni: „Was ist denn schon normal? – Psychische Entwicklung in der frühen Kindheit“

Der Familientreff Meckenbeuren lädt Eltern und Interessierte am Montag, 23. Juni 2025 um 20 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Was ist denn schon normal? – Psychische Entwicklung in der frühen Kindheit“ ein. Dabei wird die Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin Helen Wagner einen Einblick in typische Entwicklungsschritte von Kindern im Alter von null bis vier Jahren geben. So geht sie unter anderem darauf ein, ob bestimmte Verhaltensweisen noch im normalen Rahmen liegen, ob zusätzliche Unterstützung sinnvoll sein kann oder ob eine Untersuchung nötig ist – und an wen sich Eltern in solchen Fällen wenden können.

Eine Anmeldung mit Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung ist unter www.bodenseekreis.de/familien-bildung-meckenbeuren möglich. Der Link wird im Anschluss per E-Mail verschickt. Weitere Informationen gibt es bei Treffleiterin Nina Eble unter Tel. 07542 21206.

Die Teilnahme ist kostenlos, da die Veranstaltung vom Jugendamt des Bodenseekreises gefördert wird.

Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 11.06.2025, 16:06 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Abenteuer für Kinder in der Galerie Bodenseekreis: Schatzsuche am 16. Juni

Kinder ab sieben Jahren können am Montag, 16. Juni 2025 von 14 bis 16 Uhr eine aufregende Schatzsuche in der Galerie Bodenseekreis erleben. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung AUS EINER ANDEREN WELT im Roten Haus am Meersburger Schlossplatz begeben sich die Kinder auf eine Fantasiereise voller kniffliger Rätsel, geheimnisvoller Hinweise und spannender Überraschungen. Um den Schatz zu finden, sind Spürsinn sowie die eigene Vorstellungskraft gefragt. So dürfen die Kinder Geschichten erfinden, malen und eine neue, fantasievolle Welt gestalten.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bis Freitag, 13. Juni 2025 unter 07541 204-6400 oder kreiskulturamt.sekretariat@bodenseekreis.de. Die Platzzahl ist begrenzt.

Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 10.06.2025, 15:26 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Online-Vortrag des Familientreffs Überlingen: Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit

Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt werdende und frischgebackene Eltern am Dienstag, 24. Juni 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag ein: „Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit.“ Denn die richtige Ernährung während der Schwangerschaft und Stillzeit ist wichtig für die Mutter und die Entwicklung des Kindes. In der Online-Veranstaltung gibt es wertvolle Tipps zur richtigen Nahrungswahl, um beider Gesundheit zu unterstützen. Die Referentin, Apothekerin und Buchautorin Annette Munck-Holl, geht auf die speziellen Nährstoffbedürfnisse in dieser besonderen Lebensphase ein und beantwortet häufig gestellte Fragen zu Vitaminen, Mineralstoffen und der richtigen Flüssigkeitszufuhr.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 06.06.2025, 15:05 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Tagesmama oder Tagespapa – ein Beruf mit Herz und Perspektive: Infoabend am 25. Juni

Unter dem Titel „Kindertagespflege – ein Beruf für mich?“ informiert der Bodenseekreis regelmäßig in kostenlosen Online-Veranstaltungen über den Einstieg in die Tätigkeit als Tagesmama oder Tagespapa. Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, 25. Juni 2025 um 19:30 Uhr statt. Carmen Christ-May vom Jugendamt des Bodenseekreises gibt dabei Einblicke in die Qualifizierung, den beruflichen Alltag sowie in rechtliche Rahmenbedingungen und Verdienstmöglichkeiten in der Kindertagespflege.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist per E-Mail an carmen.christ-may@bodenseekreis.de möglich.

Weitere Termine 2025 im Überblick...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 30.05.2025, 09:26 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Neun Tagesmütter absolvieren Fachqualifikation

Jessica Denkinger, Claudia Harter, Christina Lassak, Nadine Miller, Heike Meisinger, Ramona Kulbe, Jimin Park, Sarah Sauermann und Melanie Zimmermann sind neun frisch qualifizierte Tagesmütter im Bodenseekreis. Am 21. Mai 2025 erhielten sie im Landratsamt ihr Landeszertifikat für den erfolgreichen Abschluss. Wer sich für diese vielseitige Tätigkeit interessiert, wird vom Jugendamt beraten und begleitet. Der nächste Qualifizierungskurs startet im Herbst 2025. Mehr Infos unter www.bodenseekreis.de/kindertagespflege

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 23.05.2025, 15:36 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag des Familientreffs Überlingen am 5. Juni: „Ich schaffe das! Kinder stark machen“

Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt Eltern und Erziehende am Donnerstag, 5. Juni 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag „Ich schaffe das! Kinder stark machen.“ ein. Referentin Anja Lamprecht, Klinische Heilpädagogin (M.A.), informiert über wirkungsvolle Strategien für den Erziehungsalltag und zeigt auf, wie Eltern ihre Kinder in der Gefühlsregulation, beim Aufbau sozialer Kompetenzen und in ihrer Selbstwirksamkeit stärken können.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 20.05.2025, 16:31 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag des Friedrichshafener Familientreffs TREFF 22: Kindliche Aggressionen und wie Eltern damit umgehen können

Der Friedrichshafener Familientreff TREFF 22 lädt Eltern am Dienstag, 3. Juni 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag über aggressives Verhalten von Kindern ein. Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Tabea Schmidt wird darüber sprechen, welches Verhalten entwicklungsbedingt auftritt, was die Ursachen sind und wie Eltern darauf reagieren können. Denn wenn Kinder schubsen, schlagen, kratzen, andere anschreien oder sich und andere verletzen, ist das für Eltern äußerst unangenehm. Emotionen sind aber wichtig und Kinder müssen lernen, diese zu verstehen, einzuordnen und auszudrücken.

Die Anmeldung ist bis Mittwoch, 28. Mai 2025 unter www.bodenseekreis.de/familien-bildung/treff22 oder möglich. Der Link wird im Anschluss per E-Mail verschickt. Bei Rückfragen hilft Treffleiterin Damaris Fleckhammer unter Tel. 07541 24639 weiter. Der Vortrag wird durch das Jugendamt gefördert und ist daher für die Teilnehmenden kostenlos.

Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 19.05.2025, 10:16 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Fantasievolle Unterwasserwelten: Kreativ-Workshop für Kinder in der Galerie Bodenseekreis am 24. Mai

In der Galerie Bodenseekreis in Meersburg (Schlossplatz 13) dreht sich am Samstag, 24. Mai 2025 von 10 bis 12 Uhr alles um die geheimnisvolle Welt unter der Wasseroberfläche. Unter Anleitung der Künstlerin Angelika Brackrock gestalten Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren fantasievolle Unterwasserlandschaften – mit Farbe, Papier und viel Kreativität. Der Workshop ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis Donnerstag, 22. Mai unter Tel. 07541 204-6400 oder per E-Mail an kreiskulturamt.sekretariat@bodenseekreis.de möglich. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen