Aktuelle Nachrichten für Familie & Gesundheit

Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 20.05.2025, 16:31 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag des Friedrichshafener Familientreffs TREFF 22: Kindliche Aggressionen und wie Eltern damit umgehen können

Der Friedrichshafener Familientreff TREFF 22 lädt Eltern am Dienstag, 3. Juni 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag über aggressives Verhalten von Kindern ein. Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Tabea Schmidt wird darüber sprechen, welches Verhalten entwicklungsbedingt auftritt, was die Ursachen sind und wie Eltern darauf reagieren können. Denn wenn Kinder schubsen, schlagen, kratzen, andere anschreien oder sich und andere verletzen, ist das für Eltern äußerst unangenehm. Emotionen sind aber wichtig und Kinder müssen lernen, diese zu verstehen, einzuordnen und auszudrücken.

Die Anmeldung ist bis Mittwoch, 28. Mai 2025 unter www.bodenseekreis.de/familien-bildung/treff22 oder möglich. Der Link wird im Anschluss per E-Mail verschickt. Bei Rückfragen hilft Treffleiterin Damaris Fleckhammer unter Tel. 07541 24639 weiter. Der Vortrag wird durch das Jugendamt gefördert und ist daher für die Teilnehmenden kostenlos.

Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 19.05.2025, 10:16 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Fantasievolle Unterwasserwelten: Kreativ-Workshop für Kinder in der Galerie Bodenseekreis am 24. Mai

In der Galerie Bodenseekreis in Meersburg (Schlossplatz 13) dreht sich am Samstag, 24. Mai 2025 von 10 bis 12 Uhr alles um die geheimnisvolle Welt unter der Wasseroberfläche. Unter Anleitung der Künstlerin Angelika Brackrock gestalten Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren fantasievolle Unterwasserlandschaften – mit Farbe, Papier und viel Kreativität. Der Workshop ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis Donnerstag, 22. Mai unter Tel. 07541 204-6400 oder per E-Mail an kreiskulturamt.sekretariat@bodenseekreis.de möglich. Die Zahl der Plätze ist begrenzt.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.05.2025, 11:28 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Familientage in der Galerie Bodenseekreis am 17. und 18. Mai – Eintritt frei

Am Wochenende vom 17. bis 18. Mai 2025 jeweils von 11 bis 17 Uhr lädt die Galerie Bodenseekreis im Roten Haus am Meersburger Schlossplatz zu einem erlebnisreichen Familienprogramm ein. Anlass ist der Internationale Museumstag am Sonntag, 18. Mai, der in diesem Jahr unter dem Motto „Baden-Württemberg spinnt“ steht. Passend zum Motto haben sich die Ausstellungsmacherinnen der Kreisgalerie ein fantasievolles Programm mit geheimnisvollen Rätseln, fantasievollen Aufgaben und spielerischen Herausforderungen für Groß und Klein einfallen lassen. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 07.05.2025, 11:07 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag des Familientreffs Tettnang am 26. Mai: „Zahngesundheit bei Kindern – von Anfang an“

Der Familientreff Tettnang lädt Eltern am Montag, 26. Mai 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag „Zahngesundheit bei Kindern – von Anfang an“ ein. Zahnarzt Dr. Stefan Schupp aus Tettnang erklärt, warum die Zahnpflege bereits mit dem ersten Milchzahn beginnen sollte, und zeigt auf, wie Eltern die Zahngesundheit ihrer Kinder nachhaltig fördern können. Dabei spricht er nicht nur über Zahnwachstum und Mundhygiene, sondern geht auch auf zentrale Fragen ein, zum Beispiel: „Schnuller oder Daumen?“, „Wann sollte der erste Zahnarztbesuch stattfinden?“ und „Wie gelingt das tägliche Zähneputzen ohne Machtkampf?“ Darüber hinaus beantwortet er Fragen der Teilnehmenden.

Anmeldung

Der Vortrag wird durch das Jugendamt gefördert und ist deshalb für die Teilnehmenden kostenlos. Die Anmeldung ist bei Treffleiterin Petra Flad unter petra.flad@bodenseekreis.de möglich. Der Link wird im Anschluss per E-Mail verschickt.

Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 06.05.2025, 10:25 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Familientreff INSEL Friedrichshafen: Zwei Infoabende zum 1x1 des Elternwerdens am 21. und 27. Mai

Schwangere, werdende Eltern und Eltern mit Babys sind am Mittwoch, 21. und Dienstag, 27. Mai 2025 jeweils um 19:30 Uhr zu zwei kostenlosen Infoabenden zum Thema „Das 1x1 des Elternwerdens“ eingeladen. Die Veranstaltungen im Familientreff INSEL Friedrichshafen in der Scheffelstraße 31 geben wertvolle Einblicke in finanzielle und rechtliche Aspekte sowie praktische Hilfestellungen rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby.

Mehr Infos und Anmeldung...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 05.05.2025, 16:36 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Vortrag im Familientreff Uhldingen-Mühlhofen am 15. Mai: „Geschwisterbeziehungen und Rivalität“

Der Familientreff Uhldingen-Mühlhofen lädt Eltern am Donnerstag, 15. Mai 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Vortrag „Geschwisterbeziehungen und Rivalität“ ein. Im Familienzentrum in der Überlinger Straße 8 wird die Klinische Heilpädagogin Anja Lamprecht darauf eingehen, wie Eltern ihre Kinder dabei unterstützen können, fair und konstruktiv miteinander umzugehen. Sie erläutert, wie viel elterliche Einmischung sinnvoll ist und wie auf Handgreiflichkeiten reagiert werden kann. Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, wie Geschwister einen guten, tragfähigen Umgang miteinander entwickeln können – idealerweise einen, der bis ins hohe Erwachsenenalter Bestand hat.

Der Vortrag wird durch das Jugendamt Bodenseekreis gefördert und ist deshalb für die Teilnehmenden kostenfrei. Die Anmeldung mit Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung ist bis Mittwoch, 14. Mai 2025 unter gabriele.waibel@bodenseekreis.de möglich. Weitere Informationen gibt es bei Treffleiterin Gabriele Waibel unter Tel. 07556 9299814

Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 02.05.2025, 11:58 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag des Familientreffs Überlingen am 13. Mai: „Gut gerüstet in die Urlaubszeit: Soforthilfe und Notfallapotheke für Kinder“

Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt Eltern am Dienstag, 13. Mai 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag „Sommer, Sonne und Reisen mit Kindern: gut gerüstet in die Urlaubszeit – Soforthilfe und Notfallapotheke für Kinder“ ein. Referentin und Apothekerin Barbara Nothnagel gibt Tipps und Anregungen zur richtigen Reiseapotheke und das Verhalten im Notfall.

Mehr Infos und Anmeldung...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 28.04.2025, 17:37 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

„Nichts wie raus, Papa!“: Workshop in der Natur für Papa und Kind am 10. Mai

Papas mit ihren Kindern ab vier Jahren lädt der Überlinger Familientreff Kunkelhaus am Samstag, 10. Mai 2025 um 14:30 Uhr zu einer kostenlosen Abenteuertour ein. Die kleinen Entdeckerinnen und Entdeckern dürfen hier mit ihren Papas gemeinsam die Aach überqueren, einen Schatz suchen, klettern, schnitzen und Feuer machen. Erlebnispädagoge Ruben Seitz wird den Nachmittag, der bei jedem Wetter stattfindet, entsprechend dem Alter der Kinder gestalten. Am Ende der Tour wird gemeinsam gegrillt. Warme Getränke, Becher, Grillgut, Teller, feste Schuhe und gegebenenfalls eine Sitzunterlage sowie Taschenlampe sind mitzubringen. Startpunkt ist der Parkplatz in der Nähe der Kläranlage in Owingen-Taisersdorf: https://maps.app.goo.gl/utEZoe4Wz2i2K6Q1A

Zur Anmeldung...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 25.04.2025, 11:57 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Winkelhof in Heiligenberg ist neuer „Lernort Bauernhof“

Der Winkelhof der Familie Duelli in Heiligenberg ist nun offiziell ein „Lernort Bauernhof“ im Bodenseekreis. Mit dieser Anerkennung darf der landwirtschaftliche Betrieb ab sofort seine Tore für Schulklassen oder andere Kinder- und Jugendgruppen öffnen, um ihnen Herkunft, Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln erlebbar zu vermitteln. Anfang April überreichte Carmen Hügemann vom Landwirtschaftsamt des Bodenseekreises das „Lernort-Hofschild“, das den Hof als solchen kenntlich macht.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 25.04.2025, 11:54 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Online-Vortrag des Familientreffs TREFF 22: Starke Gefühle – starke Kinder?

Der Familientreff TREFF 22 in Friedrichshafen lädt Eltern am Dienstag, 6. Mai 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag „Starke Gefühle – starke Kinder?“ ein. Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Tabea Schmidt wird darüber sprechen, warum Kinder Gefühle so intensiv erleben, wofür Gefühle gut sind und warum die Kleinen sie brauchen, um ihre emotionalen Fähigkeiten entwickeln zu können. Ebenso geht es darum, wie Eltern mit ihren Gefühlen eigenen umgehen können, damit diese die Beziehung zu den Kindern stärken. Denn alle Eltern kennen es: Gerade hatte das Kind noch gute Laune. Nun schäumt es vor Wut und die Gefühle fahren Achterbahn. Das fordert auch die Erwachsenen heraus, denn sie möchten natürlich, dass Kinder lernen, ihre Emotionen verstehen und zeigen.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.04.2025, 11:36 Uhr

Veröffentlicht von Robert Schwarz

Neue Selbsthilfegruppe für Betroffene und Angehörige von Schädel-Hirn-Trauma oder Schlaganfall

Im Bodenseekreis gründet sich aktuell eine Selbsthilfegruppe für Menschen, die ein Schädel-Hirn-Trauma erlitten haben. Da die Folgen eines solchen Traumas denen eines Schlaganfalls oft ähneln, sind auch Schlaganfall-Betroffene herzlich eingeladen, Teil der Gruppe zu werden. In einem vertrauensvollen Rahmen soll so ein Raum entstehen, in dem Betroffene und Angehörige Erfahrungen teilen und sich verstanden fühlen können. Das kann in dieser herausfordernden Lebenssituation Halt und Orientierung zu geben.

Mehr Infos ...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 07.04.2025, 08:53 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Abenteuer für Kinder in der Galerie Bodenseekreis: Schatzsuche am 14. April

Kinder ab sieben Jahren können am Montag, 14. April 2025, dem ersten Tag der Osterferien, von 14 bis 16 Uhr eine aufregende Schatzsuche in der Galerie Bodenseekreis erleben. Im Rahmen der aktuellen Ausstellung AUS EINER ANDEREN WELT im Roten Haus am Meersburger Schlossplatz begeben sich die Kinder auf eine Fantasiereise voller kniffliger Rätsel, geheimnisvoller Hinweise und spannender Überraschungen. Um den Schatz zu finden, sind Spürsinn sowie die eigene Vorstellungskraft gefragt. So dürfen die Kinder Geschichten erfinden, malen und eine neue, fantasievolle Welt gestalten.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung bis Donnerstag, 10. April 2025 unter 07541/204-6400 oder kreiskulturamt.sekretariat@bodenseekreis.de. Die Platzzahl ist begrenzt. Die Schatzsuche findet im Rahmen des museumspädagogischen Begleitprogramms der Galerie Bodenseekreis, Schlossplatz 13, in Meersburg statt. Mehr Informationen unter www.galerie-bodenseekreis.de.

Veröffentlicht am 28.03.2025, 13:04 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Kreativ-Workshop für Kinder in der Galerie Bodenseekreis am 5. April

Ein fantasievoller Ausflug in die Welt der Kunst erwartet Kinder ab zehn Jahren am Samstag, 5. April 2025 von 10 bis 12 Uhr in der Galerie Bodenseekreis am Meersburger Schlossplatz. Im Rahmen der Ausstellung AUS EINER ANDEREN WELT lädt die Galerie zu einem kostenfreien Workshop mit der Künstlerin Ingrid Butschek ein. Gemeinsam mit ihr gestalten die Kleinen ihren eigenen Fantasievogel – inspiriert von den märchenhaften Tierwesen der Ausstellung. Dabei kommen Federn, Holz und viele weitere Materialien zum Einsatz. Die Anmeldung ist bis Donnerstag, 3. April 2025 unter Tel. 07541 204-6400 oder per E-Mail an kreiskulturamt.sekretariat@bodenseekreis.de möglich.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 25.03.2025, 16:36 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Vortrag im Familientreff Überlingen am 8. April: „Schlaf, Baby, schlaf“

Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt Eltern am Dienstag, 8. April 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Vortrag zum Thema „Schlaf, Baby, schlaf“ ein. Im Familienzentrum in der Überlinger Krummebergstraße 20 wird die Hebamme und Lotsin der Frühen Hilfe, Anne Kiefer, darüber sprechen, warum der Babyschlaf anders ist, als sich viele Erwachsene erhoffen, und weshalb es für Babys entwicklungsbedingt in der Regel nicht möglich ist, durchzuschlafen. Die Anmeldung mit Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung ist bis Montag, 7. April 2025 um 12 Uhr unter martina.fahlbusch-naehrig@bodenseekreis.de möglich.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 24.03.2025, 15:05 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Familientreff Meckenbeuren: Zwei Infoabende zum 1x1 des Elternwerdens am 2. und 7. April

Schwangere, werdende Eltern und Eltern mit Babys sind am Mittwoch, 2. und Montag, 7. April 2025 zu zwei Infoabenden zum Thema „Das 1x1 des Elternwerdens“ eingeladen. Die Veranstaltungen im Familientreff Meckenbeuren in der Graf-Zeppelin-Straße 22 geben wertvolle Einblicke in finanzielle und rechtliche Aspekte sowie praktische Hilfestellungen rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby.

➡️ Teil 1: Mittwoch, 2. April 2025 um 19:30 Uhr: Finanzielle Leistungen und rechtliche Informationen im Überblick

➡️ Teil 2: Montag, 7. April 2025 um 19 Uhr: Eltern werden, Familie sein, nützliche Tipps für den neuen Lebensabschnitt

Mehr Infos und Anmeldung...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 20.03.2025, 10:29 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Online-Vortrag des Familientreffs Überlingen: „Bereit für die Schule? Wie Erziehung unterstützen kann – weit vor dem ersten Schultag“

Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt Eltern und Erziehende am Dienstag, 1. April 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag ein: „Bereit für die Schule? Wie Erziehung unterstützen kann – weit vor dem ersten Schultag.“ Die Klinische Heilpädagogin Anja Lamprecht gibt in ihrem Fachvortrag wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, wie Kinder zu selbstbewussten und eigenständigen Persönlichkeiten heranwachsen – und voller Vorfreude in die Schule starten können. Sie beleuchtet, welche Fähigkeiten ein Kind bereits mitbringen sollte, um gut auf die Schule vorbereitet zu sein, und welche Rolle dabei neben kognitiven Kompetenzen auch soziale, emotionale und körperliche Aspekte spielen.

Mehr Infos und Anmeldung...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 11.03.2025, 11:00 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Workshop des Familientreffs Überlingen: „Haltung macht den Unterschied: Wie Eltern und Erziehende Kinder wirksam begleiten können“

Der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen lädt Eltern und Erziehende am Dienstag, 25. März 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Workshop „Haltung macht den Unterschied: Wie Eltern und Erziehende Kinder wirksam begleiten können“ ein. Im Familienzentrum in der Überlinger Krummebergstraße 20 wird der Sonder- und Erlebnispädagoge Ruben Seitz aufzeigen, welche Haltung die Erziehung prägt, wie innere Einstellungen und Reaktionen der Eltern das Verhalten von Kindern beeinflussen und wie bewusst Einfluss genommen werden kann, um authentische und konstruktive Beziehungen zu gestalten. Ziel des Workshops ist es, Eltern Klarheit und Sicherheit zu geben, um Kindern wertschätzend und empathisch zu begegnen und sie so kompetent ins Erwachsenenalter zu begleiten.

Mehr Infos und Anmeldung...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 07.03.2025, 10:08 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Bunt, fröhlich, inklusiv: Kinderflohmarkt in Tettnang zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März

Der Familientreff Tettnang und der Club der Wundertüten veranstalten anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tags am Freitag, 21. März 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Kinderflohmarkt. Im Haus Josefine Kramer in der Wilhelmstraße 6 in Tettnang sind alle eingeladen, gemeinsam eine fröhliche Zeit zu verbringen und Menschen mit und ohne Down-Syndrom zusammenzubringen. Auf dem Kinderflohmarkt können Eltern und Interessierte Kleidung, Spielzeug und vieles mehr entdecken. Besucherinnen und Besucher haben außerdem die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen zu stärken und in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.

Interessierte Verkäuferinnen und Verkäufer können sich unter roxana.wirth@spatzennest-tettnang.de für den Flohmarkt anmelden. Die Tisch- bzw. Platzgebühr beträgt drei Euro plus eine Kuchenspende.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.03.2025, 18:04 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Alltagshilfen in der Pflege: Leistungen von Freunden und Nachbarn können nun abgerechnet werden

Wer pflegebedürftig ist und einen Pflegegrad hat, kann den sogenannten „Entlastungsbetrag“ der Pflegeversicherung zur Finanzierung von Alltagshilfen einsetzen. Bisher war dies in Baden-Württemberg nur durch Angebote möglich, die von anerkannten Trägern und Dienstleistern erbracht werden. Seit Beginn dieses Jahres kann auch der Aufwand von Helfenden aus der Nachbarschaft oder dem Freundes- und Bekanntenkreis bei den Pflegekassen abgerechnet werden. Pflegebedürftigen stehen dafür monatlich 131 Euro zu.

Mehr Infos...

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Familie & Gesundheit

Veröffentlicht am 27.02.2025, 11:41 Uhr

Veröffentlicht von Lars Gäbler

Familientreff Meckenbeuren: KESS-Erziehungskurs im März und April

Der Familientreff Meckenbeuren lädt interessierte Eltern ab Freitag, 14. März 2025 zu einem praxisnahen Erziehungskurs nach dem Konzept „KESS erziehen“ ein. Der KESS-Erziehungskurs zeigt Wege auf, wie Eltern mit Kindern im zweiten bis zwölften Lebensjahr das Verhalten ihres Kindes besser verstehen, kompetent und stressfrei agieren und Grenzen altersgemäß setzen können. Erzieherin Anett Fischer gibt Impulse, praktische Übungen und anschauliche Anregungen, die sich im Alltag leicht umsetzen lassen.

Termine und Anmeldung...

Externen Link öffnen