Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten
Veröffentlicht am 12.09.2025, 09:33 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Ein Nachmittag voller Erlebnisse erwartet Väter und ihre Kinder ab vier Jahren am Samstag, 27. September 2025. Ab 14:30 Uhr lädt der Familientreff Kunkelhaus in Überlingen zu einer Abenteuertour durch den Aachtobel ein. Gemeinsam werden Tunnelsysteme erforscht, Schätze entdeckt, der Wald erkundet, geschnitzt, Boote gebaut und Feuer entfacht. Zum Abschluss wird zusammen gegrillt. Treffpunkt ist der Parkplatz bei der Kläranlage in Owingen-Taisersdorf: https://maps.app.goo.gl/utEZoe4Wz2i2K6Q1A
Der Nachmittag wird von Erlebnispädagoge Ruben Seitz begleitet und dem Alter der Kinder angepasst. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bitte mitbringen: feste Schuhe, warme Getränke, Becher, Teller, Grillgut sowie nach Bedarf eine Sitzunterlage und eine Taschenlampe.
Zur Anmeldung...
Veröffentlicht am 05.09.2025, 11:46 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der Familientreff Meckenbeuren bietet am Freitag, 19. September von 16:30 bis 19:30 Uhr sowie am Samstag, 20. September von 8:30 bis 12:30 Uhr einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind an. Das Angebot richtet sich an Eltern, Großeltern sowie alle, die Kinder im beruflichen Umfeld betreuen. Veranstaltungsort ist der Familientreff in der Graf-Zeppelin-Straße 22. Die Teilnahmegebühr beträgt 65 Euro pro Person. Anmeldungen sind bei Treffleiterin Nina Eble unter nina.eble@bodenseekreis.de oder Tel. 07542 21206 möglich.
In Zusammenarbeit mit dem DRK Tettnang lernen die Teilnehmenden, im Notfall schnell und richtig zu handeln. Vermittelt werden Erste-Hilfe-Schritte bei kleinen Verletzungen ebenso wie lebensrettende Sofortmaßnahmen. Praktische Übungen zeigen den Umgang mit starken Blutungen sowie mit Atemstörungen und Problemen des Herz-Kreislauf-Systems. Ergänzend vermittelt der Kurs wichtige Hinweise zur Vorbeugung von Unfällen.
Veröffentlicht am 03.09.2025, 18:37 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der Familientreff Tettnang lädt interessierte Eltern ab Dienstag, 23. September 2025 zu einem praxisnahen Erziehungskurs nach dem Konzept „KESS erziehen“ ein. Der KESS-Erziehungskurs zeigt Wege auf, wie Eltern mit Kindern im zweiten bis zwölften Lebensjahr das Verhalten ihres Kindes besser verstehen, kompetent und stressfrei agieren und Grenzen altersgemäß setzen können. Erzieherin Anett Fischer gibt Impulse, praktische Übungen und anschauliche Anregungen, die sich im Alltag leicht umsetzen lassen.
Der Kurs findet jeweils dienstags von 19:30 bis 22:00 Uhr im Familientreff Tettnang in der Wilhelmstraße 6 statt: 23. September, 30. September, 7. Oktober, 14. Oktober und 21. Oktober.
Die Teilnahmegebühr beträgt 65 Euro für Einzelpersonen und 99 Euro für Paare, zuzüglich 10 Euro für das Elternhandbuch.
Eine Anmeldung ist bis Freitag, 19. September 2025 bei Treffleiterin Petra Flad unter Tel. 07542 9806-3020 oder petra.flad@bodenseekreis.de möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Veröffentlicht am 02.09.2025, 17:44 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Einen gemeinsamen Spaziergang für Menschen mit Demenz und deren Angehörige bietet der Pflegestützpunkt Bodenseekreis am Mittwoch, 10. September 2025 in Salem an. Ab 14.00 Uhr geht es in gemütlichem Tempo um den Schlosssee. Dabei können an der frischen Luft die Umgebung genossen und vielleicht sogar schöne Erinnerungen wachgerüttelt werden. Im Anschluss lädt das Team des Pflegestützpunkts bis etwa 17:00 Uhr zum Beisammensein bei Kaffee und Kuchen und lockeren Austausch ein. Treffpunkt ist am Parkplatz Stefansfeld, Richtung Schloss. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist aber erforderlich. Infos und Anmeldung: 07541 204-3188 oder pflegestuetzpunkt@bodenseekreis.de
Mehr Infos zum Programm rund um den Welt-Alzheimer-Tag ...
Veröffentlicht am 29.08.2025, 15:08 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Mittwoch, 3. September 2025 ist der Abfallerlebnispfad auf dem Gelände des Entsorgungszentrums Friedrichshafen-Weiherberg in diesem Jahr zum letzten Mal für private Besucherinnen und Besucher geöffnet. Von 14:00 bis 16:30 Uhr können Klein und Groß auf dem Barfußpfad, am Naturfenster, an den Fühltonnen und am Kräuterbeet ihre Sinne schärfen und an verschiedenen Lernstationen Nützliches und Spannendes über Papier, Recycling und Deponietechnik spielerisch entdecken.
Ab 14:30 Uhr wird zudem eine geführte Deponiebesichtigung angeboten. Dabei erhalten Interessierte Einblicke in die Sickerwasser- und Gaserfassung sowie in die Deponietechnik. Treffpunkt ist der Sinnesbereich des Erlebnispfads, Eingang Nordtor. Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 25.08.2025, 18:07 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der Familientreff Tettnang lädt Eltern am Dienstag, 9. September 2025 um 19 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Vertrauensvoll ankommen: Eingewöhnung in Kita & Co.“ ein. Die Kindheitspädagogin Katharina Kühner spricht darüber, wie Eltern ihre Kinder in dieser Phase liebevoll begleiten und stärken können. Der Vortrag gibt Anregungen zur Vorbereitung, zum Loslassen und zum Ablauf einer Eingewöhnung. Auch die Frage, was hilft, wenn es nicht ganz reibungslos läuft, wird aufgegriffen.
Eine Anmeldung ist unter www.bodenseekreis.de/familien-bildung-tettnang möglich. Der Link wird im Anschluss per E-Mail verschickt. Weitere Informationen gibt es bei Treffleiterin Petra Flad unter Tel. 07542 9806 3020 oder petra.flad@bodenseekreis.de.
Die Teilnahme ist kostenlos, da die Veranstaltung vom Jugendamt des Bodenseekreises gefördert wird.
Veröffentlicht am 25.08.2025, 15:34 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Im Oktober 2025 startet die Fachschule für Hauswirtschaft an der FSL Stockach wieder mit der breit gefächerten Qualifizierung zur „Staatlich geprüften Fachkraft für Hauswirtschaft“. Das Angebot richtet sich an alle, die sich in den Bereichen nachhaltige Ernährung und rationelle Haushaltsführung persönlich oder beruflich weiterbilden wollen oder den Berufsabschluss Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin anstreben. Bearbeitet werden auch Themen wie Arbeits- und Büroorganisation, Unternehmensführung, Gartenbau, Textilarbeit und Wäschepflege, Kommunikation sowie Persönlichkeitsbildung.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 19.08.2025, 14:35 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Ab sofort ist die Anmeldung zur JugendMedienWoche Bodenseekreis in den Herbstferien geöffnet. Trickfilm, Video, 3D-Druck, Spiele, Podcast, Musik, Programmierung und vieles mehr gibt es in über 40 Workshops, Kursen, Vorträgen und Mitmach-Angeboten. Eingeladen sind Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um Neues zu erkunden, kreativ zu werden und die moderne Medientechnik gut zu nutzen. Dabei geht es auch um Verantwortung, Sicherheit und Gesundheit. Profis der Branche zeigen, wie das geht. Die Termine finden in Friedrichshafen, Überlingen, Kressbronn, Meckenbeuren, Markdorf und online statt. Die einzelnen Angebote kosten fünf Euro pro Person, einige sind sogar kostenfrei. Wegen der meist begrenzten Platzzahl der Tages- bzw. Abendveranstaltungen ist eine Anmeldung über die vhs Bodenseekreis erforderlich.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 18.08.2025, 12:17 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Kinder ab sieben Jahren sind am Montag, 8. September 2025 zu einer tierischen Schnitzeljagd in Meersburg eingeladen. Unter dem Motto „Katzen, Tatzen, Fratzen“ gibt es von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Galerie Bodenseekreis am Schlossplatz 13 Such-, Rätsel- und Malspiele. So wird gezeigt, wie man lustige Porträts von Menschen zeichnen kann und ob das auch bei Katzen geht. Etwas Würfelglück hilft dabei, die „tierischen“ Kunstwerke der Ausstellung zu entdecken. Dazu gibt es Muffins und Limo. Das Angebot ist für die Kinder kostenlos, eine Anmeldung ist aber nötig.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des museumspädagogischen Programms der Ausstellung „Wolfgang Henning – Von Katzen, Engeln und anderen Menschen“ statt. Anmeldung bitte bis 4. September unter Tel. 07541 204-6400 oder kreiskulturamt.sekretariat@bodenseekreis.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Veröffentlicht am 05.08.2025, 15:13 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Seit 1995 ist der Familientreff Eriskirch ein fester Bestandteil der Gemeinde und ein wertvoller Anlaufpunkt für Familien mit kleinen Kindern. Hier finden Eltern Unterstützung, Orientierung und Austausch. Heute nutzen jährlich rund 150 Familien die vielfältigen Angebote in den zentral gelegenen Räumlichkeiten in der Greuther Straße 3. Im Juli wurde das 30-jährige Bestehen des Familientreffs mit einem fröhlichen Familienfest gefeiert. Zahlreiche Familien, ehemalige Mitarbeitende, Ehrenamtliche und Wegbegleiter nahmen an der Veranstaltung teil.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 01.08.2025, 11:29 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
er formell und rechtlich richtige Weg, um Lösungen für die Klinikversorgung im Bodenseekreis und damit auch die künftige Trägerschaft des Medizin Campus Bodensee (MCB) zu erreichen, ist ein strukturiertes Markterkundungsverfahren. Damit kann aus Sicht des Landkreises die künftige Trägerschaft des MCB transparent, wirtschaftlich tragfähig und beihilferechtlich sicher geregelt werden. Das erklärt Landrat Luca Wilhelm Prayon in einer aktuellen Stellungnahme gegenüber der Stadt Friedrichshafen und den Fraktionen des Gemeinderats.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 30.07.2025, 14:07 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der Abfallerlebnispfad auf dem Gelände des Entsorgungszentrums Friedrichshafen-Weiherberg ist am Mittwoch, 6. August 2025 von 14:00 bis 16:30 Uhr für private Erlebnisbesuche geöffnet. Dann können Klein und Groß auf dem Barfußpfad, am Naturfenster, an den Fühltonnen und am Kräuterbeet ihre Sinne schärfen und an verschiedenen Lernstationen nützliches und spannendes Abfallwissen über Papier, Recycling oder Deponietechnik spielerisch erlernen. Das Angebot ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich. ...
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 30.07.2025, 09:59 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Unter dem Titel „Kindertagespflege – ein Beruf für mich?“ informiert der Bodenseekreis regelmäßig in kostenlosen Online-Veranstaltungen über den Einstieg in die Tätigkeit als Tagesmama oder Tagespapa. Die nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, 6. August 2025 um 19:30 Uhr statt. Carmen Christ-May vom Jugendamt des Bodenseekreises gibt dabei Einblicke in die Qualifizierung, den beruflichen Alltag sowie in rechtliche Rahmenbedingungen und Verdienstmöglichkeiten in der Kindertagespflege.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist per E-Mail an carmen.christ-may@bodenseekreis.de möglich.
Weitere Termine 2025 im Überblick...
Veröffentlicht am 18.07.2025, 09:50 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Nach einem halben Jahr Renovierungsarbeiten hat der Jugendhilfetreff KONTRA in der Ernst-Lehmann-Straße 26 in Friedrichshafen Anfang Juli feierlich seine Wiedereröffnung gefeiert. Unter dem Motto „KONTRA Reloaded“ erstrahlt der über 30 Jahre alte Treffpunkt für junge Menschen in modernem Glanz. Rund 100 Gäste aus Jugendhilfe, Justiz, Landkreis, Stadt und Ehrenamt waren anwesend. Sie erlebten nicht nur die offizielle Vorstellung der neu gestalteten Räume, sondern würdigten auch die zentrale Bedeutung des KONTRA als Ort der Begleitung, Begegnung und Unterstützung. Dabei wurde erneut deutlich, wie wichtig diese Arbeit ist: Rund 400 Jugendliche pro Jahr finden hier Hilfe, Orientierung und ein offenes Ohr.
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 14.07.2025, 19:08 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der Pflegestützpunkt des Bodenseekreises ist eine neutrale und kostenfreie Beratungsstelle für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige. Die vertraulichen Beratungen finden im Landratsamt in Friedrichshafen sowie in den Außenstellen in Heiligenberg, Markdorf, Neukirch, Oberteuringen, Tettnang und Überlingen statt. Sie können aber auch telefonisch oder – im Einzelfall – im häuslichen Umfeld erfolgen. Alle Informationen zu Beratungsorten, Sprechzeiten und Kontakten gibt es unter www.bodenseekreis.de/pflegestuetzpunkt
Mehr Infos...
Veröffentlicht am 11.07.2025, 15:10 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Der Familientreff Meckenbeuren lädt Eltern, Großeltern und Interessierte am Dienstag, 22. Juli 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Sommer, Sonne, Hitzegefahr: Wie Kinder spielend gut geschützt durch die Sommerhitze kommen“ ein. Referentin Lea Beck vom Gesundheitsamt des Bodenseekreises gibt praxisnahe Tipps und vermittelt wertvolles Hintergrundwissen rund um den Hitzeschutz für Kinder. So können sich die Kleinen auch bei hohen Temperaturen sicher bewegen, spielen und wohlfühlen.
Eine Anmeldung mit Angabe von Titel und Datum der Veranstaltung ist unter www.bodenseekreis.de/familien-bildung-meckenbeuren möglich. Der Link wird im Anschluss per E-Mail verschickt. Weitere Informationen gibt es bei Treffleiterin Nina Eble unter Tel. 07542 21206.
Veröffentlicht am 27.06.2025, 08:23 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Das Kinderhaus Sonnenschein in Uhldingen-Mühlhofen hat zum dritten Mal die BeKi-Zertifizierung erhalten. Das bis 2031 gültige Zertifikat der Landesinitiative „Bewusste Kinderernährung“ bestätigt das kontinuierliche Engagement der Kita für die Ernährungsbildung und gesunde Lebensweise bereits von klein auf. BeKi-Koordinatorin Carmen Hügemann vom Landwirtschaftsamt Bodenseekreis übergab das Zertifikat am Mitte Juni 2025 an die Leiterin Nina Heggelbacher und Stellvertreterin Lara Steinhart.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 26.06.2025, 10:48 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Schwangere, werdende Eltern und Eltern mit Babys lädt der Überlinger Familientreff Kunkelhaus am Donnerstag, 10. Juli 2025 um 19:30 Uhr zu einem kostenlosen Online-Infoabend „Eltern werden von A bis Z“ ein. Die Sozialpädagoginnen und Mütter, Sarah Schneider und Anne Hein, geben praktische Tipps rund um das Neugeborene und beantworten Fragen der Teilnehmenden.
Mehr Infos und Anmeldung...
Veröffentlicht am 17.06.2025, 13:45 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Schwangere, werdende Eltern und Eltern mit Babys sind am Dienstag, 1. Juli sowie Mittwoch, 9. Juli 2025 jeweils um 19:30 Uhr zu zwei kostenlosen Infoabenden zum Thema „Das 1x1 des Elternwerdens“ eingeladen. Die Veranstaltungen im Friedrichshafener Familientreff INSEL in der Scheffelstraße 31 geben praktische Hilfestellungen rund um die Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby. Außerdem haben die Fachleute wertvolle Antworten zu finanziellen und rechtlichen Fragen parat.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 16.06.2025, 14:22 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Zum Auftakt der Verwöhn- und Wohlfühltage für pflegende Angehörige aus dem Bodenseekreis geht es nach Frickingen. Am Dienstag, 8. Juli 2025 ab 14:00 Uhr können die Teilnehmenden einen Spaziergang durch eine Apfelplantage mit interessanten Einblicken in neue, nachhaltige Apfelsorten genießen. Dazu gibt es lecke Apfel-Kostproben und zum Abschluss warten Kaffee und Kuchen in gemütlicher Runde. Der Nachmittag endet um etwa 17:30 Uhr.
Mehr Infos ...