Die neuesten Nachrichten von Bodenseekreis-Nachrichten
Veröffentlicht am 10.07.2023, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von der Erde zum Mond und zurück und noch ein Stückchen weiter: Bei der Aktion STADTRADELN im Bodenseekreis haben dieses Jahr 4.708 Radelnde stolze 902.597 Kilometer zurückgelegt, um ein Zeichen für Klima und Umwelt zu setzen. Im Landkreis ist das ein neuer Rekord - gegenüber dem Vorjahr waren es 47.254 Kilometer und 858 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr. „Man merkt, dass das Fahrrad als umweltfreundliches und gesundheitsförderndes Verkehrsmittel einen immer höheren Stellenwert einnimmt“, freut sich Stefan Haufs, Radverkehrskoordinator des Landkreises, über das tolle Resultat.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 29.06.2023, 12:45 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von Montag, 3. Juli 2023 bis voraussichtlich Ende August ist die Kreisstraße K 7735 zwischen der Ittenhausener Abzweigung in die Grötzelstraße und der Fußgängerüberquerung am Ortseingang in Unterteuringen in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über Berg, Unterraderach, Markdorf und Oberteuringen sowie umgekehrt. Radelnde fahren über Berg, Unterraderach, Raderach und die dortige Gemeindeverbindungsstraße bis nach Unterteuringen (St. Johann-Straße) sowie umgekehrt.
Die Ortsteile Weiler und Weilermühle sind während der Bauzeit über den Gemeindeverbindungsweg aus Unterlottenweiler anfahrbar. Das Gewerbegebiet Elzenbach ist aus Richtung Unterteuringen weiterhin zu erreichen. Die Vollsperrung ist nötig, weil die Fahrbahn auf der rund 2,7 Kilometer langen Strecke mittlerweile stark beschädigt ist und der Asphaltoberbau daher erneuert werden muss.
Veröffentlicht am 23.06.2023, 11:47 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Dienstag, 27. Juni und Mittwoch, 28. Juni 2023 jeweils von 6 bis 17 Uhr ist die B31neu zwischen der Anschlussstelle Überlingen-Tierheimkreuzung und der A98 Stockach-Ost in Fahrtrichtung Stockach gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die B 31alt über die Gemeinden Sipplingen und Ludwigshafen. In Fahrtrichtung Überlingen ist die Strecke mit reduzierter Geschwindigkeit befahrbar. Grund für die Sperrung sind Mäh- und Unterhaltungsarbeiten entlang der Fahrbahn, die für die Verkehrssicherheit notwendig sind. Um die Sperrung so kurz wie möglich zu halten, werden die Arbeiten zwischen dem Bodenseekreis sowie dem Landkreis Konstanz gemeinsam durchgeführt.
Veröffentlicht am 22.06.2023, 16:57 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Ab Freitag, 23. Juni 2023 wird die K 7782 zwischen Grasbeuren und Mühlhofen mittels der dortigen Schrankenanlage ganztägig gesperrt. Grund hierfür ist eine Amphibienwanderung. Die Umleitung erfolgt in Richtung Mimmenhausen auf die L 201 und zurück nach Mühlhofen sowie umgekehrt. Die ganztägige Sperrung ist nötig, weil die Jungtiere aktuell in ihre Landlebensräume wandern und sowohl tagsüber als auch nachts aktiv sind. Um die Straßensperrung auf ein Minimum zu begrenzen, wird das Umweltschutzamt des Bodenseekreises das Ende der Sperrung an die Wanderungsaktivität der Amphibien anpassen.
Veröffentlicht am 22.06.2023, 16:57 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Ab Freitag, 23. Juni 2023 wird die K 7782 zwischen Grasbeuren und Mühlhofen mittels der dortigen Schrankenanlage ganztägig gesperrt. Grund hierfür ist eine Amphibienwanderung. Die Umleitung erfolgt in Richtung Mimmenhausen auf die L 201 und zurück nach Mühlhofen sowie umgekehrt. Die ganztägige Sperrung ist nötig, weil die Jungtiere aktuell in ihre Landlebensräume wandern und sowohl tagsüber als auch nachts aktiv sind. Um die Straßensperrung auf ein Minimum zu begrenzen, wird das Umweltschutzamt des Bodenseekreises das Ende der Sperrung an die Wanderungsaktivität der Amphibien anpassen.
Veröffentlicht am 22.06.2023, 11:56 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Am Mittwoch, 28. Juni 2023, 17:00 Uhr findet im Säntissaal des Landratsamtes Bodenseekreis in Friedrichshafen, Albrechtstraße 77 (7. OG) eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Nahverkehr statt.
Tagesordnung:
1. Bodo: Vorstellung Herr Hasenfratz als neuer GF bodo sowie Jahresbericht - Kenntnisnahme - 012/2023
2. Sachstandsbericht zu aktuellen ÖPNV-Projekten - Kenntnisnahme - 023/2023
3. Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen, Anregungen
Die Sitzungsunterlagen können unter https://www.bodenseekreis.de/politik-verwaltung/kreistag/kreistag-online/ eingesehen werden.
Veröffentlicht am 13.06.2023, 17:34 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Noch bis Sonntag, 18. Juni 2023 können Bürgerinnen und Bürger anonym an der Online-Umfrage zur Gestaltung des künftigen Nahverkehrs im Bodenseekreis teilnehmen. Bisher haben rund 800 Menschen diese Chance genutzt und mit ihren Angaben zum eigenen Fahrverhalten, der Pünktlichkeit von Bus und Bahn sowie möglichen Verbesserungsvorschlägen wichtige Infos für den Entwurf des neuen Nahverkehrsplans des Landkreises geliefert. Die Beantwortung der Fragen auf dem Beteiligungsportal „Sags doch & Mach mit“ dauert etwa fünf bis zehn Minuten: www.sags-doch.de/nahverkehr
Veröffentlicht am 12.06.2023, 14:39 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von Montag, 19. Juni bis voraussichtlich Mittwoch, 21. Juni 2023 ist die B 31 zwischen Oberuhldingen und Überlingen-Nußdorf in Fahrtrichtung Überlingen aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Oberuhldingen, Mühlhofen, die Salemer Ortsteile Mimmenhausen, Stefansfeld, Rickenbach und die L 200. In Fahrtrichtung Lindau wird der Verkehr an der Arbeitsstelle mit reduzierter Geschwindigkeit vorbeigeführt. Die Busse des ÖPNV in Richtung Überlingen fahren über den Landwirtschaftsweg entlang der Bahngleise. Fahrgäste auf dieser Strecke können eine Ersatzhaltestelle an der Gemeindestraße Birnau-Maurach auf Höhe der Zufahrt Pilgerhof nutzen.
Veröffentlicht am 07.06.2023, 17:32 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von Montag, 12. Juni bis voraussichtlich Ende Juli 2023 ist die Kreisstraße K 7790 zwischen Tettnang-Höll und Tettnang-Fünfehrlen in Fahrtrichtung Tettnang gesperrt. Eine Umleitung wird über die Bundesstraße B 467 und die Landesstraße L 329 eingerichtet. In Fahrtrichtung Ravensburg ist die Strecke weiterhin befahrbar. Der Verkehr wird hier mit verminderter Geschwindigkeit an der Baustelle vorbeigeführt. Tettnang-Höll ist weiterhin aus beiden Fahrtrichtungen erreichbar. Fußgänger und Radelnde können den Geh- und Radweg auf der anderen Straßenseite nutzen. Grund für die Verkehrsbehinderungen ist die Sanierung des mittlerweile stark beschädigten Geh- und Radweges. Im Zuge dessen werden auch Teile der Straßenentwässerung saniert.
Veröffentlicht am 15.05.2023, 15:26 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Wie künftig der Nahverkehr im Bodenseekreis gestaltet werden kann, ist das zentrale Thema einer aktuell laufenden Online-Umfrage. Bis 18. Juni 2023 können die Bürgerinnen und Bürger des Bodenseekreises anonym daran teilnehmen. Gefragt wird beispielsweise nach dem eigenen Fahrverhalten, Pünktlichkeit von Bus und Bahn oder möglichen Verbesserungen. Die Beantwortung der Fragen auf dem Beteiligungsportal „Sags doch & Mach mit“ dauert etwa fünf bis zehn Minuten. Das Landratsamt lädt alle zum Mitmachen ein, denen etwas am Bus- und Bahnangebot im Landkreis liegt: www.sags-doch.de/nahverkehr
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 02.05.2023, 09:43 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Am Sonntag, 7. Mai 2023 ist die Ortsdurchfahrt Ittendorf (Markdorf) auf der B 33 aufgrund einer Veranstaltung von 12 bis 15 Uhr gesperrt. Auch über die K 7782 kann der Ort in dieser Zeit nicht durchfahren werden. Eine Umleitung auf der B 33 erfolgt über Bermatingen, Ahausen und Baitenhausen sowie umgekehrt.
Veröffentlicht am 19.04.2023, 12:44 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Gemeinsam radeln, Kilometer sammeln und ein Zeichen für Klima und Umwelt setzen: Der Bodenseekreis und 18 seiner Städte und Gemeinden sind dieses Jahr wieder bei der deutschlandweiten Aktion STADTRADELN dabei. Die Bewohnerinnen und Bewohner des Landkreises sind aufgerufen, Teams zu bilden und vom 6. bis 26. Mai 2023 so viele Wege wie möglich mit dem Rad zurückzulegen. Auch Vereine, Verbände, Organisationen, Schulklassen und Unternehmen können mitmachen.
„Starten werden wir mit einer Sternfahrt durch die Teilnehmerkommunen zur Eröffnungsveranstaltung auf dem Städtlesmarkt am 6. Mai in Tettnang“, fiebert Stefan Haufs, Organisator der Radkampagne, dem Beginn entgegen. Kostenlose Anmeldung und Infos unter https://www.stadtradeln.de/bodenseekreis (Programmflyer am Ende der Website).
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 17.04.2023, 17:11 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Mit einem symbolischen ersten Spatenstich ist am Montag, 17. April 2023 der Startschuss für das Gesamtprojekt „Südumfahrung Markdorf“ gefallen. Dieser hat den Beginn der Umsetzung der ökologischen Ausgleichmaßnahmen für die 3,2 Kilometer lange Strecke markiert. Entlang der Umfahrung und vor allem in den Landschaftsschutzgebieten Hepbacher-Leimbacher Ried, Markdorfer Eisweiher und Minkhofer Halde sollen in den kommenden Jahren auf rund 14 Hektar beispielsweise neue Biotope mit kleinen Gewässern oder artenreichen Wiesen entstehen.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 11.04.2023, 10:20 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
In der Nacht von Donnerstag, 20. auf Freitag, 21. April 2023 wird der Riedlepark-Tunnel Zuge der B 31 in Friedrichshafen gesperrt. Die Sperrung beginnt um 19:00 Uhr und dauert bis 6:00 Uhr am nächsten Morgen. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Überlingen wie folgt: Ausleitung Anschlussstelle FN-Nord über ZF Kreisverkehr / Ehlerstraße / Keplerstraße / Maybachplatz / Maybachstraße / Hochstraße / FN-West L 328 Sparbruck / Anschlussstelle FN-West B 31 und in Fahrtrichtung Lindau: Ausleitung FN-Mitte / Alfred-Colsman-Platz / Am Sportpark / Meisterhofener Str. / Goethestraße / Ehlersstraße / Auffahrt FN-Nord B 31.
Die erneute Sperrung wird für Umbauarbeiten am betriebstechnischen Versorgungsystem benötigt. Diese Arbeiten konnten bei der letzten Tunnelwartung wegen der verzögerten Lieferung von speziellen Kabelschachtabdeckungen nicht mehr durchgeführt werden.
Veröffentlicht am 05.04.2023, 14:34 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Die parallel zur B31 verlaufende Strecke zwischen Friedrichshafen und Eriskirch wird eine Fahrradstraße. Das haben die Straßenverkehrsbehörden des Landratsamtes Bodenseekreis und der Stadt Friedrichshafen in einer rechtlichen Anordnung verfügt. Auf dem knapp 1,5 Kilometern langem Teilstück ist bereits viel Radverkehr unterwegs. Nun wird das Radfahren aber noch sicherer gemacht, denn es gilt Tempo 30 und der Grundsatz, dass der Radverkehr Vorrang hat. Auch das Verbot für Kraftfahrzeuge, mit Ausnahme für den landwirtschaftlichen Verkehr, bleibt bestehen.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 09.03.2023, 15:27 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
In den Nächten von Mittwoch, 15. März auf Donnerstag, 16. sowie auf Freitag, 17. März 2023 werden der Riedleparktunnel und der neue Waggershausertunnel im Zuge der B 31 in Friedrichshafen gesperrt. Die Sperrungen beginnen jeweils um 19:00 Uhr und dauern bis 6:00 Uhr am nächsten Morgen. Die Umleitung erfolgt in Richtung Lindau ab der Anschlussstelle FN-West über die L 328 B, Sparbruck, Hochstraße, Maybachstraße, Maybachplatz auf die Kepplerstraße und Ehlersstraße sowie umgekehrt. Der Grund sind gesetzlich vorgeschriebene Wartungs- und Inspektionsarbeiten. In diesem Zuge werden auch Reparaturen an der Tunnelbetriebstechnik sowie an der Videoanlage durchgeführt. Die unverzichtbaren Wartungsintervalle beider Tunnel werden zusammen abgearbeitet, um im Jahresverlauf die Beeinträchtigungen des Verkehrsflusses so gering wie möglich zu halten.
Veröffentlicht am 01.03.2023, 16:16 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Ab Montag, 6. März 2023 wird die Kreisstraße 7781 zwischen Azenweiler und Wahlweiler gesperrt. Die Vollsperrung dauert voraussichtlich vier Wochen. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Wittenhofen über die K 7753 Oberhomberg und K 7752 Höge und umgekehrt. Linienbusse können die Baustelle passieren und fahren auf der üblichen Strecke.
Die Sperrung ist nötig, um dringende Straßensanierungsarbeiten durchzuführen. Auch werden befestigte Bankette angelegt, um den Begegnungsverkehr zu erleichtern.
Veröffentlicht am 21.02.2023, 15:16 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Mit der digitalen Mitfahrzentrale PENDLA stellt der Bodenseekreis Pendlerinnen und Pendlern unter bodenseekreis.pendla.com ab sofort eine kostenlose Mobilitätshilfe zur Verfügung. Die neue Online-Plattform zeigt, wer regelmäßig mit dem Auto den selben oder einen ähnlichen Weg zur Arbeit fährt und hilft dabei, dass sich Fahrgemeinschaften bilden können. Das entlastet nicht nur die Straßen, sondern schont auch die Umwelt und den Geldbeutel der Pendler. Denn laut Pendleratlas der Arbeitsagentur steuern regelmäßig rund 100.000 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz im Bodenseekreis an - viele davon allein mit dem Auto. Die digitale Fahrgemeinschaften-Vermittlung PENDLA soll helfen, diese individuelle Mobilität effizienter und vielleicht sogar etwas geselliger zu gestalten. Das neue Onlineangebot wird durch den Landkreis gefördert, ist datenschutzkonform und werbefrei.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 14.02.2023, 19:41 Uhr
Veröffentlicht von Robert Schwarz
Luca Wilhelm Prayon wird der künftige Landrat des Bodenseekreises. Der 47-jährige wurde vom Kreistag am 14. Februar 2023 in Friedrichshafen mit 50 Stimmen der 52 anwesenden Kreisräte gewählt. Er tritt die Nachfolge von Amtsinhaber Lothar Wölfle an, der nach 16 Jahren und zwei vollen Amtsperioden in den Ruhestand wechselt. Prayon ist aktuell noch Bürgermeister der Gemeinde Remchingen im Enzkreis. Er wird voraussichtlich im Juni dieses Jahres die Amtsgeschäfte im Landratsamt Bodenseekreis übernehmen.
Mehr Infos ...
Veröffentlicht am 10.02.2023, 08:28 Uhr
Veröffentlicht von Lars Gäbler
Von Dienstag, 14. Februar bis voraussichtlich Donnerstag, 16. Februar 2023 kommt es auf der Kreisstraße K 7742 zwischen Markdorf und Raderach aufgrund von Baumfällarbeiten zu Verkehrsbehinderungen in beiden Fahrtrichtungen. Der Verkehr wird mit reduzierter Geschwindigkeit an der Arbeitsstelle vorbeigeführt oder bei Bedarf mittels einer Ampel geregelt. Die Arbeiten sind nötig, weil schadhafte und abgestorbene Bäume die Verkehrssicherheit gefährden.